Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kreiskogelrunde (2306m), 27.12.2006

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kreiskogelrunde (2306m), 27.12.2006

    Hallo Forum!

    Superwetter war für den 27/28.12 angesagt, also Zeit für die ins Auge gefasste Überquerung der Seetaler Alpen im Winter. Allein, es kam anders, aber auch nicht schlecht. Traumhaftes Wetter, gute Bedingungen, wiedereinmal der mit 20kg zu schwere Rucksack (incl. Zelt, Schlafsack usw- ich hoffe, ich habs nun endlich kapiert- das ist einfach zuviel), aber seht selbst:

    Höhenmeter im Aufstieg 957m
    Kilometer 16.0
    Mehr Fotos der Tour: www.rottensteinrs.info/alben


    Start vom Brand. Gelber Yeti mit Mütze.
    HPIM3411.JPG



    Da bereits gespurt ist (von Wanderern, ich zerstapfe natürlich keine Tourengeherspur), geht es zügig voran.
    HPIM3413.JPG



    Von rechts nach links: Wenzelalpe(2151m)- unbenannter 2173m- Kreiskogel (2306m) (mit markantem Grat)- Scharfes Eck(2364m)- Zirbitzkogel(2396m)
    pano.jpg



    Zoom auf Zirbitzkogel links und Scharfes Eck rechts.
    HPIM3419.JPG



    Zoom auf Kreiskogel.
    HPIM3420.JPG



    Das Wetter ist einfach ein Traum heute. Blick zu den Seckauer Alpen.
    HPIM3423.JPG



    "Feldherrnhügel" auf der Hohen Ranach(1981m)
    HPIM3427.JPG



    Der weitere Weg- Gratverlauf zur Wenzelalpe. Der rechte Zacken ist der Erslstand (2124m)
    HPIM3431.JPG



    Kreiskogel. Dominanter Anblick, bei dem Wetter...
    HPIM3430.JPG



    "Nonamehill" (benannt am 18.11.2006 )
    HPIM3432.JPG
    Zuletzt geändert von Harry_R; 28.12.2006, 11:47.
    Schöne Grüße, Harry

    http://www.rottensteiners.info

  • #2
    AW: Kreiskogelrunde (2306m), 27.12.2006

    Blick zurück. Im Hintergrund der Ameringkogel (2186m)
    HPIM3434.JPG



    Zeltweg und Knittelfeld unter dem Nebel.
    HPIM3436.JPG



    Weiter gehts. Ein wenig hart ist der Schnee. Ich habe bereits Steigeisen angelegt, obwohl sie nicht nötig sind, erleichtern sie das Gehen ungemein- kein Gerutsche.
    HPIM3437.JPG



    Gurktaler Alpen. Blick nach Westen von der Wenzelalpe.
    HPIM3441.JPG



    Grat Richtung Kreiskogel.
    HPIM3443.JPG



    Westseitig liegt mehr Schnee.
    HPIM3444.JPG



    Kurze Rast mit Blick nach Westen. Wahnsinnsfernsicht. Obwohl es nur rund -5°C hat, wärmt die Sonne. In der Zwichenzeit gefriert langsam mein Mineralwasser, aber das weiß ich zu dieser Zeit noch nicht...
    HPIM3449.JPG



    Der bisherige Wegverlauf. Ganz rechts der "Feldherrenhügel"
    HPIM3450.JPG



    Vor dem Kreiskogel. Plan: Umgehung westseitig.
    HPIM3453.JPG



    Fehlgeschlagen. Ich breche mehrmals bis zur Hüfte knapp neben Felsen ein, und beschließe hier nicht weiterzugehen, bevor ich mir ein Bein oder einen Knöchel breche- Ungut hier, zumal ich den weiteren Weg nicht kenne, und es in einer Stunde finster wird.

    HPIM3454.JPG
    Schöne Grüße, Harry

    http://www.rottensteiners.info

    Kommentar


    • #3
      AW: Kreiskogelrunde (2306m), 27.12.2006

      Plan B: Rauf auf den Kreiskogel und den Sommerweg runter.
      HPIM3455.JPG



      Aufstieg auf den Kreiskogel ostseitig. Schattig. Frisch.
      HPIM3457.JPG



      Weiterer Gratverlauf.
      HPIM3459.JPG



      Am Kreiskogel(2306m)
      HPIM3460.JPG



      Der Sommerabstieg wirkt ebenfalls zu gefährlich! Ich beschließe nichts zu riskieren, abzubrechen und zur Winterleitenhütte abzusteigen und weiter über die Straße zum Auto zu gehen. Es hat halt nicht sollen sein, die Seetaler Alpenüberquerung wird auf Sommer 2007 verschoben.
      HPIM3469.JPG



      Wenn schon denn schon. So ein Sonnenuntergang auf 2306m hat ja auch was.
      HPIM3473.JPG



      Stimmungsvoll!
      HPIM3474.JPG



      Der Schnee wird zartrosa...
      HPIM3475.JPG



      ...und langsam wirds spät, egal ich hab ja die Stirnlampe mit. Wie oft erlebt man schon einen Sonnenuntergang auf dieser Höhe?
      HPIM3476.JPG
      Schöne Grüße, Harry

      http://www.rottensteiners.info

      Kommentar


      • #4
        AW: Kreiskogelrunde (2306m), 27.12.2006

        Abstieg in der Dämmerung. Der Abstieg vom Kreiskogel ist am Anfang sehr steil. Mit den Steigeisen aber kein Problem.
        HPIM3481.JPG



        Hier rot eingezeichnet der Abstiegsweg, fotografiert am Vormittag.
        HPIM3420_abstieg.jpg



        Obwohl es erst knapp nach 16h ist, geht es recht flott dahin mit der Dämmerung.
        HPIM3482.JPG



        Steil, es wird Zeit für die Stirnlampe. Der 20kg Rucksack schiebt ein wenig, der möchte wohl schneller heim als ich.
        HPIM3483.JPG



        Finster ists. Zum Glück ist der Weg ausgetreten.
        HPIM3485.JPG



        Leider kann ich kein Foto davon machen: Der Halbmond leuchtet, die Sterne funkeln. Wär ich nicht so müd, wärs ja fast ein romantischer Spaziergang
        HPIM3487.JPG



        Vöslauer crashed ice....
        HPIM3488.JPG



        Der lange Weg über die Straße...Knapp 4h dauerte der Abstieg! naja war auch ein mehrere km- Hatscher....
        HPIM3489.JPG
        Schöne Grüße, Harry

        http://www.rottensteiners.info

        Kommentar


        • #5
          AW: Kreiskogelrunde (2306m), 27.12.2006

          Fazit:
          Lange, schöne Runde. Bemerkenswert war, dass ich bis zum Kreiskogel fast doppelt solange gebraucht habe, als im November mit normalem Gepäck. (normal knapp unter 10kg, am 27.12 20kg) Weil ich dann auch keinen guten Weg um den Kreiskogel herum gefunden habe (Es war dann auch schon 15h), entschloß ich mich zum Abbruch, und Abstieg über Winterleitenhütte- Straße zum Auto.
          Ich mußte auch einsehen, dass meine Kondition, trotz der vielen Touren 2006, einfach noch nicht ausreicht um 20kg mühelos durch die Gegend zu schleppen. Ein Jahr ein bissl Bewegung, machen halt 25 faule Raucherjahre nicht wett. Und wenn vielleicht 10-15kg auch "am Mann" eingespart würden, täte ich mir auch leichter...
          Na mal sehen, was 2007 bringt, immerhin sind da zwei Touren offen geblieben: Der Eisenerzer Kamm und die Seetaler Alpenüberquereung.

          Wie auch immer: Der Sonnenuntergang am Kreiskogel war ein krönender Abschluß für 2006.....
          Schöne Grüße, Harry

          http://www.rottensteiners.info

          Kommentar


          • #6
            AW: Kreiskogelrunde (2306m), 27.12.2006

            Hallo Harry,
            sehr schöne Fotos, wie man es von dir gewohnt ist!

            Ich habe vor Jahren im Hochsommer im Zirbitzkogelhaus (jetzt: Helmut-Erd-Schutzhaus) übernachtet, und zwar bei sehr gutem Wetter von Sonntag auf Montag. Am Sonntag waren untertags hunderte Bergwanderer oben, in der Nacht waren wir (ein Freund und ich) dann die einzigen in der Hütte!
            Sonnenuntergang und Abendstimmung dort oben sind in jedem Fall ein Erlebnis - ich denke, völlig unabhängig von der Jahreszeit!

            Kommentar


            • #7
              AW: Kreiskogelrunde (2306m), 27.12.2006

              Hi Harry,

              wie ich schon am Handy gesehen habe traumhaft schöne Stimmung.
              Den Aufstieg zum Kreiskogel hab ich bei dem Schnee kaum wiedererkannt.
              Aber der Berg ist schon wunderbar. Man hat die hohen Gebirgsmassive der
              Steiermark und Kärntens im Visier und dabei herscht lange nicht so ein
              Gedränge wie am Zirbitzkogel.
              Übrigens - das mit dem Nachtabstieg von Zweitausendern scheint Dir ja
              scheinbar Spass zumachen. Ein hoch auf die Stirnlampen.

              Viele Grüße
              Matthias
              ---
              http://berge.serifone.de

              Kommentar


              • #8
                AW: Kreiskogelrunde (2306m), 27.12.2006

                Sehr schöne Tour!
                Bin in dieser gegend leider seltener unterwegs!
                Das muß sich ändern wenn ich diese Bilder sehe!
                Werd noch warten bis Sommer denn dann möcht ich den Klettersteig auf den Kreiskogel machen

                Kommentar


                • #9
                  AW: Kreiskogelrunde (2306m), 27.12.2006

                  @Harry

                  Sehr schöner Bildbericht.
                  Und fürs nächste Jahr wünsche ich dir, das dir deine geplanten Touren endlich vollständig gelingen mögen.

                  lg, spirit

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Kreiskogelrunde (2306m), 27.12.2006

                    Zitat von hradkolb
                    Sehr schöne Tour!
                    Bin in dieser gegend leider seltener unterwegs!
                    Das muß sich ändern wenn ich diese Bilder sehe!
                    Werd noch warten bis Sommer denn dann möcht ich den Klettersteig auf den Kreiskogel machen
                    der Klettersteig ist wirklich zu empfehlen, extreme Abfahrer sind sogar im Winter diese Linie mit Skiern abgefahren.

                    Kommentar

                    Lädt...