Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Planspitze via Peternpfad

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Planspitze via Peternpfad

    Am Samstag konnte ich mich nicht recht entschließen ob zu Fuß oder mit Schi. Ich entschied mich für eine Winterwanderung im Gesäuse.
    „Gemütlich“ um 8h30 ging ich vom Parkplatz Richtung Haindlkarhütte.
    Der Weg bis zur Hütte ist gespurt und es ist ohnehin nicht viel Schnee.

    P1010257a_k.jpg

    Ab der Hütte wird’s dann sehr unberührt und auch der Schnee nimmt zu. Im Haindlkar liegt viel mehr Schnee als sonst auf dieser Höhe. Bis zum Einstig des Peterspfades ist es eine Plackerei und ich brauche doch länger als geplant, knie- bis hüfttief sinke ich ein. Vor allem die Rinne vor dem „Einstieg“ ist sehr mühsam da es keinen tragenden Untergrund gibt. Der Schnee zeigt keine Tendenz zum Rutschen, tragen tut er aber sehr selten.

    P1010268a_k.jpg

    Die Einstiegskraxelei ist vereist und teilweise mit Schnee bedeckt, aber mit Steigeisen und Pickel kein Problem. die Querung zurück in die Rinne ist etwas heikel, ich muss erst die Tritte ausgraben.

    P1010272a_k.jpg

    Blick mitten im Pfad nach Westen zum Reichenstein:

    P1010279a_k.jpg

    Die Ausstiegskombination mit dem „Ennstalerschritt“ ist weitgehend trocken und in der Sonne.

    P1010285a_k.jpg

    Für den Dachlgrat bin ich eindeutig zu spät dran also geht’s auf die Planspitze die viel schneller als das Hochtor zu erreichen ist.

    P1010294a_k.jpg

    Die Querung ist schon etwas aufgeweicht und an einigen Stellen „a bissl blöd“ aber es liegt allgemein wenig Schnee, manchmal etwas zu wenig.

    P1010295a_k.jpg

    Etwas später als erwartet erreiche ich dann den Gipfel der Planspitze und etwas überrascht das ich zumindest lt. Gipfelbuch der erste heuer bin.

    P1010299a_k.jpg

    „Hinten runter“ ist teilweise Blankeis und ich kenne den Weg nicht genau so gehe ich zurück zum Gipfel und ins Seekar. Von da direkt Richtung Wasserfallweg wobei es hier gut 200Hm besten Pulver gäbe denn ich aber zufuß durchpflügen muss.
    Der Wasserfallweg ist kaum vereist und es geht im Eiltempo hinunter zur Kummerbachbrücke die ich mit dem letzten Licht erreiche.

    LG
    Oliver
    MEINE TOURENBERICHTE IM INTERNET

    Menschen, die die Berge lieben,
    widerspiegeln Sonnenlicht, jene, die im
    Tal geblieben, kennen ihre Sprache nicht

  • #2
    AW: Planspitze via Peternpfad

    Tolle Tour wenn man es gerne schattig hat
    war am 10.02. mit Isabella über das sonnenüberflutete Südkar auf der Gsuchmauer... ganz schön

    hier der Blick ua zur Planspitze deinem Ziel etwas rechts der Bildmitte....

    Bild 068.jpg

    Kommentar


    • #3
      AW: Planspitze via Peternpfad

      Tolle Tour! Gratuliere!
      Für Freunde der Nordwand und sonstige Sonnenverächter sicher eine besonders lohnende Unternehmung!
      neue Homepage: www.berg1.at.tf

      Kommentar


      • #4
        AW: Planspitze via Peternpfad

        Zitat von Oliver
        Am Samstag konnte ich mich nicht recht entschließen ob zu Fuß oder mit Schi.
        Hab eben überzuckert, dass wir da am gleichen Tag unterwegs waren und uns beinahe gesehen hätten wir waren um 14 Uhr am Gipfel haben uns aber aufgrund des doch etwas kalten Windes in die Scharte zwischen Stadelfeldschneid und Gsuchmauer zurückgezogen wo es windstill und warm war...

        Kommentar


        • #5
          AW: Planspitze via Peternpfad

          Lässige Tour! War in diesem "Winter" auch schon einmal knapp davor, den Peternpfad anzugehen, ist aber dann doch eine andere Tour dazwischen gekommen.
          lg, tom
          Sometimes I need to simplify my life to the point
          where everything I think about are the next 20 feet,
          not the next 20 years. (Willie Benegas)

          Kommentar


          • #6
            AW: Planspitze via Peternpfad

            tolle fotos oliver!!!

            werd auf jeden fall warten, bis der schnee weg ist, bevor ich da rauf geh.
            spätestens im sommer möcht i halt aufs hochtor und planspitz!

            lg freeze
            lg freeze

            Kommentar


            • #7
              AW: Planspitze via Peternpfad

              spätestens im sommer möcht i halt aufs hochtor und planspitz!
              Da bist Du nicht allein - ich mag auch im Sommer ins XEIS - wirklich beeindruckende Bilder

              Viele Grüße
              bernhard
              Zuletzt geändert von grimsvoetn; 14.02.2007, 19:59.

              Kommentar


              • #8
                AW: Planspitze via Peternpfad

                Zitat von Joa
                Hab eben überzuckert, dass wir da am gleichen Tag unterwegs waren und uns beinahe gesehen hätten wir waren um 14 Uhr am Gipfel haben uns aber aufgrund des doch etwas kalten Windes in die Scharte zwischen Stadelfeldschneid und Gsuchmauer zurückgezogen wo es windstill und warm war...

                ... wenn ich’s gewusst hätte dass du auf der Gsuchmauer bist, hätt' ich genauer g'schaut

                @bergperter
                ... ich muss zugeben irgendwie hab ich beim Planen die Himmelsrichtungen nicht berücksichtigt aber beim Spuren durchs Haindlkar war ich froh das es schattig war
                Außerdem war der Moment in die Sonne zu kommen viel intensiver


                LG
                Oliver
                MEINE TOURENBERICHTE IM INTERNET

                Menschen, die die Berge lieben,
                widerspiegeln Sonnenlicht, jene, die im
                Tal geblieben, kennen ihre Sprache nicht

                Kommentar


                • #9
                  AW: Planspitze via Peternpfad

                  Gratulation! Super Tour!! Tolle Bilder!

                  MFG HANNES
                  Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
                  Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

                  Kommentar

                  Lädt...