Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Lenzmoarkogel (1991m), 17.3.2007

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Lenzmoarkogel (1991m), 17.3.2007

    Hallo Forum!

    Eigentlich sollte dieser Beitrag unter "Schneeschuhwanderungen" stehen. Warum? Matthias und ich wollten heute eine Schneeschuhtour auf den Lenzmoarkogel, mit 1991m der höchste Berg der Gleinalpe, machen. Nun wir hatten die Schneeschuhe mit, Matthias sogar kurz an. Meine sind nur gut ausgelüftet worden. Daher der Bericht ins Wanderforum
    Mehr Fotos wie immer unter www.rottensteiners.info/alben
    Übrigens: Schöne Gegend da, aber seht selbst:

    Im Schatten hält sich noch Schnee und Eis. Der Aufstieg ist aber über die Forststraße dennoch einfach.
    HPIM4385.JPG



    Zwei Querbäche müssen gequert werden.
    HPIM4387.JPG



    Lenzmoarhütte auf ca 1485m.
    HPIM4389.JPG



    Blick auf den Roßbachkogel (1848m)
    HPIM4390.JPG



    Am Gleinalmsattel (1588m)
    HPIM4391.JPG



    Weiter geht es nun steil den Speikkogel (1988m) hinauf (der zweite Speikkogel für mich innerhalb einer Woche)
    HPIM4392.JPG



    An der Baumgrenze. Im Hintergrund der Roßbachkogel. Auch eine Tour wert.
    HPIM4399.JPG



    Schnell kommen wir höher. Die Kirche wird kleiner.
    HPIM4400.JPG



    Immerhin ein kleines Schneefeld, welches zu überwinden ist. Allerdings sind Schneeschuhe nicht wirklich nötig.
    HPIM4402.JPG



    Langsam kommen wir nach der dritten Steilstufe dem Gipfel des Speikkogels näher. Der Wind beginnt an Intensität zuzunehmen.
    HPIM4407.JPG



    Blick zum Lärchkogel und dahinter Eiblkogel.
    HPIM4408.JPG



    Am Speikkogel (1988m)
    HPIM4410.JPG



    Kurze Rast im Windschatten....
    HPIM4412.JPG



    Dann geht es weiter Richtung Lenzmoarkogel, mit 1991m der höchsten Gipfel der Gleinalpe.
    HPIM4415.JPG



    Doch noch Schneeschuhe für den letzten Aufschwung?
    HPIM4421.JPG



    Foto wie von einer anderen Tour...
    HPIM4423.JPG
    Schöne Grüße, Harry

    http://www.rottensteiners.info

  • #2
    AW: Lenzmoarkogel (1991m), 17.3.2007

    Fast winterlich....
    HPIM4424.JPG



    Letzte Meter zum Lenzmoarkogel.
    HPIM4426.JPG



    Am Lenzmoarkogel (1991m)
    HPIM4427.JPG



    Panorama Lärchkogel.
    pano.jpg



    Wir steigen wieder ab....
    HPIM4439.JPG



    Langsam wird das Wetter unschön.
    HPIM4443.JPG



    Wiederaufstieg auf den Speikkogel.
    HPIM4446.JPG



    Speikkogel mit Roßbachkogel im Hintergrund.
    HPIM4449.JPG



    Das Wetter wird schlechter, also steigen wir rasch ab.
    HPIM4453.JPG



    Matthias probiert die Schneeschuhe aus. Im Gegensatz zu ihm, trage ich meine Schneeschuhe heute wieder nur zum Auslüften herum.
    HPIM4457.JPG



    Über die Forststraße steigen wir wieder zum Auto ab. Das Wetter bessert sich wieder- kein Regen.
    HPIM4459.JPG
    Schöne Grüße, Harry

    http://www.rottensteiners.info

    Kommentar


    • #3
      AW: Lenzmoarkogel (1991m), 17.3.2007

      Fazit:
      Hätte es mehr Schnee gehabt, wäre der Aufstieg auf den Speikkogel sicher eine sehr anstrengende aber machbare Sache. Der Überstieg zum lenzmoarkogel ist sicher bei Schnee kein Problem. Lediglich die Forststraße zur Zufahrt sollte beachtet werden. Eventuell bei Schneelage Ketten mitnehmen.

      Insgesamt angenehme Tour. Bei Fernsicht sicher sehr schön.
      Summe Hm im Aufstieg: 940m
      Länge 11km.
      Zuletzt geändert von Harry_R; 18.03.2007, 18:41.
      Schöne Grüße, Harry

      http://www.rottensteiners.info

      Kommentar


      • #4
        AW: Lenzmoarkogel (1991m), 17.3.2007

        Tolle Bilder und bekannt humorvoller Harry_R Bericht - Danke!

        Wenn ich mir das letzte Bild von dir ansehe, dann verstehe ich warum mancher Kunde voller Unverständnis frägt:

        "wie gibt es das, daß meine Schneeschuhe nicht mal die 1. Tour überleben, wo ich doch eh fast gar nicht im Schnee gegangen bin...?"
        LGr. Pablito

        Kommentar


        • #5
          AW: Lenzmoarkogel (1991m), 17.3.2007

          Zitat von pablito
          "wie gibt es das, daß meine Schneeschuhe nicht mal die 1. Tour überleben, wo ich doch eh fast gar nicht im Schnee gegangen bin...?"
          Genau Naja war abwechselnd Eis auf der Straße. Cool wie ich war, hab ich Schneeschuhe und Steigeisen (die wären aber am Eis sogar sinnvoll gewesen!) natürlich im Rucksack gelassen- -> Prompt habe ich kurz vor dem Auto einen Salto gerissen!
          Zuletzt geändert von Harry_R; 18.03.2007, 18:44.
          Schöne Grüße, Harry

          http://www.rottensteiners.info

          Kommentar

          Lädt...