Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Großer Wildkamm -Überschreitung- (1874m), Veitschalpe (?), 12.5.2007

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Großer Wildkamm -Überschreitung- (1874m), Veitschalpe (?), 12.5.2007

    Hallo Harry

    Ist je eine nette Tour, die du gemacht hast
    Auch das Wetter hat ja so einigermaßen gehalten
    Meine "normale" Runde ist:
    Die Rodel rauf auf den Veitschgipfel, dann den Wildkamm runter zur Sohlenalm und zum Ausgangspunkt in Niederlapl

    Zur Info:
    Es gibt keinen Weg vom Kleinen Wildkamm zur Sohlenalm hinunter, da geht's nur frei nach "Schnauze", und schön dort runter ist's nirgends !

    Lg

    AMbi
    Zuletzt geändert von Ambi; 16.05.2007, 16:10.
    und Fussballfan auch noch (wie lange noch ?)
    Statistikfan sicher länger...see my sites http://www.austriasoccer.at

    Kommentar


    • #17
      AW: Großer Wildkamm -Überschreitung- (1874m), Veitschalpe (?), 12.5.2007

      Hallo Ambi,

      Kannst du mir ein paar Details über deine "normale" Tour geben?
      Ich habe vor, im nächsten Jahr diese Tour auszuschreiben. Daher interessieren mich folgende Zeitangaben:
      Niederalpl - Veitsch Gipfel
      Veitsch Gipfel - Großer Wildkamm
      Großer Wildkamm - Sohlenalm
      Sohlenalm - Niederalpl

      Wie würdest du die technische Schwierigkeit bewerten?

      Danke im Voraus

      Thomas

      Kommentar


      • #18
        AW: Großer Wildkamm -Überschreitung- (1874m), Veitschalpe (?), 12.5.2007

        Zitat von calderon Beitrag anzeigen
        Wie würdest du die technische Schwierigkeit bewerten?
        Bin zwar nicht der Ambi aber dazu kann ich auch etwas sagen.
        Sehr niedrig ! Trittsicherheit ist gefragt weil's links und rechts tlw ziemlich runtergeht. Bei einer ganz kurzen Stelle muss man mal die Hände nehmen... ca 3 Meter im 1 SG und selbst dort hat man in der Flanke im eher unguten Gelände ein Perlonseil montiert

        hier stehe ich an dieser Stelle und blicke hinab... vis a vis sind auch noch mal die Hände zu gebrauchen das war's dann... bin's damals am 18. Juni 2006 in der umgekehrten Richtung gegangen...

        Bild 020.jpg
        Zuletzt geändert von Joa; 09.10.2007, 08:50.

        Kommentar


        • #19
          AW: Großer Wildkamm -Überschreitung- (1874m), Veitschalpe (?), 12.5.2007

          War gestern auf dem Gr. Wildkamm. Route: Niederalpl-Paßhöhe > Sohlenalm > Gingatzwiese > Gr. Wildkamm und wieder Retour.

          Aufstieg & Abstieg: je ca. 2 1/2 Stunden

          Die Kletterstellen am SO-Kamm des Gr. Wildkamms sind leicht (I) und beschränken sich auf ca. 20 Meter am Beginn des felsigen Teils. Gebohrte Schwerlastanker in ca. 5 m Abstand sind vorhanden und oberhalb der Kletterstellen steckt noch ein auf Boden geschlagener Ringhaken. Die Sicherungsmöglichkeiten sind somit bestens.

          Der Weiterweg ist nirgends schwierig aber meist herzhaft ausgesetzt und eher nichts für höhenängstliche Gemüter. Kinder und Ungeübte sollten nicht ohne Seilsicherung gehen.

          Hier noch 2 Gipfelpanoramen:

          2007-10-08 12-31-23 Gipfel_Größe ändern.jpg

          2007-10-08 12-31-32 Gipfel_Größe ändern.jpg

          LG
          dokta
          Zuletzt geändert von dokta; 09.10.2007, 09:07.
          www.reichensteiner.at

          Kommentar


          • #20
            AW: Großer Wildkamm -Überschreitung- (1874m), Veitschalpe (?), 12.5.2007

            Zitat von Joa Beitrag anzeigen
            Sehr niedrig ! Trittsicherheit ist gefragt weil's links und rechts tlw ziemlich runtergeht. Bei einer ganz kurzen Stelle muss man mal die Hände nehmen... ca 3 Meter im 1 SG und selbst dort hat man in der Flanke im eher unguten Gelände ein Perlonseil montiert

            hier stehe ich an dieser Stelle und blicke hinab... vis a vis sind auch noch mal die Hände zu gebrauchen das war's dann... bin's damals am 18. Juni 2006 in der umgekehrten Richtung gegangen...

            [ATTACH]98010[/ATTACH]
            Also das Seil war im Mai nicht mehr da, ist aber vermutlich besser, weil so wie das aussieht nur eine Illusion von Sicherheit vermittelt

            "Kelly, hier Du bekommst von mir diese Zauberperlen"
            "Aber ich seh keine Perlen"
            "Kelly, das sind Zauberperlen, die sieht man nicht"
            "Ahso, ja klar. Wie dumm von mir, haha."
            Schöne Grüße, Harry

            http://www.rottensteiners.info

            Kommentar


            • #21
              AW: Großer Wildkamm -Überschreitung- (1874m), Veitschalpe (?), 12.5.2007

              Zitat von Harry_R Beitrag anzeigen
              Also das Seil war im Mai nicht mehr da, ....[/I]
              Gestern auch nicht.
              www.reichensteiner.at

              Kommentar


              • #22
                AW: Großer Wildkamm -Überschreitung- (1874m), Veitschalpe (?), 12.5.2007

                Zitat von dokta Beitrag anzeigen
                Gestern auch nicht.
                na dann dürfte sich wer erbarmt haben vielleicht liegt's jetzt als Abschleppseil in irgendeinem Kofferraum

                Kommentar


                • #23
                  AW: Großer Wildkamm -Überschreitung- (1874m), Veitschalpe (?), 12.5.2007

                  Zitat von calderon Beitrag anzeigen
                  Hallo Ambi,

                  Kannst du mir ein paar Details über deine "normale" Tour geben?
                  Ich habe vor, im nächsten Jahr diese Tour auszuschreiben. Daher interessieren mich folgende Zeitangaben:
                  Niederalpl - Veitsch Gipfel
                  Veitsch Gipfel - Großer Wildkamm
                  Großer Wildkamm - Sohlenalm
                  Sohlenalm - Niederalpl

                  Wie würdest du die technische Schwierigkeit bewerten?

                  Danke im Voraus

                  Thomas

                  Dank "Jo" und "Dokta" sind die Fragen betreff Schwierigkeiten bereits ausreichend beantwortet

                  Zu den Wegzeiten:

                  Niederalpl (Parkplatz "Rodel") - Veitsch Gipfel (1000 HM, ca 2 1/2 STunden)
                  Veitsch Gipfel - Großer Wildkamm (Ca 1 Stunde, vielleicht etwas länger)
                  Großer Wildkamm - Sohlenalm (Ca 1 Stunde, vielleicht etwas kürzer)
                  Sohlenalm - Niederalpl (Ca 30-40 Minuten)

                  Wegzeiten gelten für "normales" Wandertempo

                  Bei meiner letzten Begehung habe ich etwas ähnliches wie einen Steig vom letzten "Buckel" des Wildkammes zur Sohlenalm entdeckt. Er verläuft, von oben den Rücken entlang kommend, bei einer Wiese (wo sich die Wegspur scheinbar verliert) rechts hinaus, um dann in "Bergkuhweidengelände" ziemlich holprig und auch manchmal verschwindend mit nur ganz wenigen Markierungsflecken zur Sohlenalm zu führen
                  Zuletzt geändert von Ambi; 10.10.2007, 19:26.
                  und Fussballfan auch noch (wie lange noch ?)
                  Statistikfan sicher länger...see my sites http://www.austriasoccer.at

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Großer Wildkamm -Überschreitung- (1874m), Veitschalpe (?), 12.5.2007

                    Besten Dank an alle! Mit den Infos kann ich einiges anfangen.

                    Thomas

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Großer Wildkamm -Überschreitung- (1874m), Veitschalpe (?), 12.5.2007



                      Super Harry !
                      Gratulation!

                      MFG HANNES
                      Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
                      Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Großer Wildkamm -Überschreitung- (1874m), Veitschalpe (?), 12.5.2007

                        Ist es jetzt also empfehlenswerte, über die Rodel auf die Hohe Veitsch und dann zrück über Wildkamm oder umgekehrt genauso gut, hab irgendwo gelesen, das Veitsch-> Wildkamm besser ist, da man so rauf und nicht runter klettern muss....

                        hoffe der Schlange begegne ich nciht...



                        "Schlechtes Benehmen halten die Leute doch nur für eine Art Vorrecht, weil keiner ihnen aufs Maul haut." -Klaus Kinski-

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Großer Wildkamm -Überschreitung- (1874m), Veitschalpe (?), 12.5.2007

                          Zitat von Nixon Beitrag anzeigen

                          hoffe der Schlange begegne ich nciht...



                          Ich glaub, die liegt heuer noch steifgefroren da rum Die taut erst im Juni auf.
                          Schöne Grüße, Harry

                          http://www.rottensteiners.info

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Großer Wildkamm -Überschreitung- (1874m), Veitschalpe (?), 12.5.2007

                            Zitat von Harry_R Beitrag anzeigen
                            Ich glaub, die liegt heuer noch steifgefroren da rum Die taut erst im Juni auf.
                            ja sonst muss ich einfach etwas platz machen...
                            hoffe aber ich greif beim raufklettern nicht in ihr wohnzimmer oder so...sonst heißts weil die wird etwas böse werden....
                            "Schlechtes Benehmen halten die Leute doch nur für eine Art Vorrecht, weil keiner ihnen aufs Maul haut." -Klaus Kinski-

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Großer Wildkamm -Überschreitung- (1874m), Veitschalpe (?), 12.5.2007

                              Hallo!

                              Gratulation zu den Superbericht!

                              Kann mir vielleicht jemand die Kletterschwierigkeit und die notwendige Höhensicherheit im Vergleich mit dem Ötscher über dem Rauhen Kamm in Aufstieg beurteilen?

                              Wir sind Anfänger, der Rauhe Kamm war aber kein Problem und wunderschön, nun würden wir eine ähnliche Tour planen.

                              lG: Günter

                              Kommentar

                              Lädt...