Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Großer Wildkamm -Überschreitung- (1874m), Veitschalpe (?), 12.5.2007

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Großer Wildkamm -Überschreitung- (1874m), Veitschalpe (?), 12.5.2007

    Hi Forum!

    Trittsicherheitstraining für künftige Touren mittels Wildkammüberschreitung von Niederalpl, Aufstieg über Rodel dann Großer Wildkamm- Kleiner Wildkamm(1757m)- Sohlenalm und zurück. Resche Tour mit zum Teil leichter Kletterei über einen rassigen Grat, das Wetter hielt zum Glück- Aber seht selbst:

    Mehr Fotos samt Panoramen wie immer unter
    http://www.rottensteiners.info/alben/

    hm im Aufstieg: 1010m
    km: 11,6
    Start: Niederalpl

    Start zwischen Niederalpl und Niederalplpaßhöhe. Aufstieg über die Rodel. Zunächst geht es gemütlich eine Forststraße entlang.
    HPIM5195.JPG



    Weiter geht es etwas steiler durch den Wald. Bei ca 1300m verändert sich die Vegetation.
    HPIM5200.JPG



    Kleine Schneefelder sind noch zu queren. An sich nicht nicht dramatisch, nur ein wenig vereist.
    HPIM5208.JPG



    Aber bald bin ich bei der Unterbrecherstelle, bei der im Winter abgeschnallt wird. Diese wird im Sommer (oder halt heute) rechtsseitig umgangen. Leider wußte ich das nicht, und hab so die Leiter verpaßt .
    HPIM5212_web.jpg



    Bei der Umgehung geht es steil zur Sache. Klar, dass man hier bei Schnee nicht mehr gut raufkommt.
    HPIM5228_web.jpg



    An der Leiter vorbei geht es jetzt nett durch einen Graben hinauf.
    HPIM5235.JPG



    Hier der Verlauf des Wildkamms. Da will ich auch heute drüber. Ein paar Leute kommen mir entgegen, die einzigen die ich heute sehe.
    HPIM5240.JPG



    Von der Gingatzwiese sieht man, warum der Wildkamm Kamm heißt..
    HPIM5245.JPG



    Zunächst den grasigen Vorhügel hinauf, dann mache ich kurz Rast und "erkunde" (erahne) das Kommende....
    HPIM5250.JPG



    Geht schon steil runter da.
    HPIM5251.JPG



    Und auch steil rauf da. Ohne Klettern wirds nicht abgehen. Speziell die ersten beiden Grattürme, die man mangels 3D am Bild nicht gut erkennen kann, machen ein wenig Sorgen.
    HPIM5252_web.jpg



    Danach sollte es gehen. Also los.
    HPIM5257.JPG



    Blick nach rechts.
    HPIM5262.JPG



    Die Gehpassagen sind passabel
    HPIM5263_web.jpg



    Hier kommt der erste Gratturm.
    HPIM5264.JPG



    Noch lache ich... (noch)
    HPIM5266.JPG



    Denn der zweite Gratturm sieht weniger nett aus. Nicht mehr würzig. Auch nicht mehr resch, eher....heftig.
    HPIM5267.JPG



    Rechts geht es nach wie vor steil bergab, und es ist sehr luftig!
    HPIM5270.JPG



    Man müßte eher hier mittig drüber klettern. Ich beschließe, die weniger steile Variante, und umgehe, etwas mühsam, den Gratturm links.
    HPIM5271_pano.jpg



    Ist zwar auch nicht weniger steil, sieht aber vertrauenserweckender bei Sturz aus.
    HPIM5277_web.jpg
    Zuletzt geändert von Harry_R; 12.05.2007, 21:09.
    Schöne Grüße, Harry

    http://www.rottensteiners.info

  • #2
    AW: Großer Wildkamm -Überschreitung- (1874m), Veitschalpe (?), 12.5.2007

    Dummerweise muß man nun im Geröll dennoch hochklettern. Wie immer ist der eigentliche Weg der klügere.. Ich werds mir nie merken.
    HPIM5278.JPG



    Hier wäre ich raufgekommen, wäre ich rechts gegangen.
    HPIM5279_web.jpg



    Und hier, wäre ich mittig geklettert. Aber ich wählte ja den längsten Weg..
    HPIM5280.JPG



    Weiter geht es steil und ein wenig ausgesetzt weiter, jedoch harmlos und nett im Vergleich zur Kletterei.
    HPIM5283.JPG



    Blick zurück. Der Felsturm da mittig ist die Schlüsselstelle der Überschreitung.
    HPIM5284_web.jpg



    Weiter gehts eher problemlos. Gemütlich ist es zwar nicht, eher resch, aber machbar.
    HPIM5287.JPG



    Blick zurück.
    HPIM5288_web.jpg



    Der Weg wird nun immer netter zum Gipfel hin.
    HPIM5290.JPG



    Bald bin ich oben... Der Teil erinnert ein wenig an den Lugauer, nur wesentlich kürzer.
    HPIM5294.JPG



    Und oben. Am Großen Wildkamm(1874m)
    HPIM5302.JPG



    Schöne Ausblicke gibts: Ötscher mit Gemeindealpe davor.
    HPIM5296.JPG



    Tonion
    HPIM5297.JPG



    Die "Göllers" (Terzer, Groß, Klein) mit Großem Proles und den Königskogeln im Vordergrund.
    HPIM5298.JPG



    Veitsch
    HPIM5308.JPG



    Hier wird es mit der Überschreitung weitergehen.
    HPIM5304.JPG



    Uff. War knapp... (Nein, Scherz. Ist gestellt, mir war grad nach einem Scherzerl zumute, obwohls da hinter mir schon runtergeht...
    HPIM5314.JPG



    Aber langsam heißt es weitergehen, das Wetter wird wieder schlechter.
    HPIM5319.JPG



    Beim Abstieg machte ich dann unm diese Schlange einen Bogen. Schwarze Mambas haben wir ja nicht in Österreich, aber wer weiß....
    HPIM5323_web.jpg



    Der Abstieg zum Kleinen Wildkamm wird nun zur Genußetappe.
    HPIM5325.JPG



    Es gibt zwar Tiefblicke....
    HPIM5330_web.jpg
    Zuletzt geändert von Harry_R; 12.05.2007, 21:26.
    Schöne Grüße, Harry

    http://www.rottensteiners.info

    Kommentar


    • #3
      AW: Großer Wildkamm -Überschreitung- (1874m), Veitschalpe (?), 12.5.2007

      ..aber der Weg ist angenehm zu gehen.
      HPIM5336.JPG



      Blick zurück.
      HPIM5339.JPG



      "Wildromantische Felsenlandschaft"
      HPIM5341_web.jpg



      Blick zurück zur Veitsch.
      HPIM5345.JPG



      Am Kleinen Wildkamm(1757m) Kein Kreuz, aber eine herrliche Aussicht.
      HPIM5349.JPG



      Blick zum Großen Wildkamm.
      HPIM5350.JPG



      Hochkar bis Ötscher. (Panos auf meiner Seite)
      HPIM5351.JPG



      Blick zum Hochschwabmassiv.
      HPIM5360.JPG



      Die Zellerhüte
      HPIM5361.JPG



      Die Sohlenalm. Da muß ich runter für die Runde.
      HPIM5362.JPG



      Also weiter. Das Wetter wurde nun besser statt schlechter.
      HPIM5363.JPG



      Weglos steige ich ab. Irgendwie hab ich den Steig verpasst. Na macht nix. Hab ja GPS.
      HPIM5368_web.jpg



      Trilogie der Vergänglichkeit.
      HPIM5369.JPG



      Nach der Sohlenalm geht es rasch über einen Waldweg...
      HPIM5372_web.jpg



      ..neben einem Bach und über eine Forststraße zum Auto zurück.
      HPIM5376_web.jpg
      Schöne Grüße, Harry

      http://www.rottensteiners.info

      Kommentar


      • #4
        AW: Großer Wildkamm -Überschreitung- (1874m), Veitschalpe (?), 12.5.2007

        Gratulation, sehr schöner Bildbericht!
        Macht Lust zur Nachahmung.
        Danke, Harry!

        L.G. Manfred

        Kommentar


        • #5
          AW: Großer Wildkamm -Überschreitung- (1874m), Veitschalpe (?), 12.5.2007

          Fazit:

          Nette, kurze und würzige Runde, die ein wenig Trittsicherheit verlangt. Zur Übung ideal. Bei Schönwetter herrliche aussicht.

          Und ich habe was gelernt
          - Am Grat die Arme nicht zum Anhalten verwenden, sondern maximal zum Balancieren.
          - Gerade gehen, nicht bücken oder am Berg festhalten!
          - Gehen! Einfach gehen, nicht trippeln, man geht am sichersten, wenn man normal geht und nicht krampfhaft versucht einen "sicheren" Schritt zu machen
          - Nicht bildlich vorstellen, wie der Sturz hier verlaufen würde..
          - Ohne Stöcke gehen, denn falls man die Hände zum Klettern benötigt, stören die Stecken extrem!
          - Nicht dauernd zum Fotografieren rumfummeln.
          - Der logische Weg, und erst recht der vorgezeichnete Weg ist der sicherste. Umgehungen sind meist sinnlos und gefährlicher.
          Schöne Grüße, Harry

          http://www.rottensteiners.info

          Kommentar


          • #6
            AW: Großer Wildkamm -Überschreitung- (1874m), Veitschalpe (?), 12.5.2007

            Zitat von manfred1110
            Gratulation, sehr schöner Bildbericht!
            Macht Lust zur Nachahmung.
            Danke, Harry!

            L.G. Manfred

            Hi Manfred!

            Danke!

            Für Dich wärs ein kurzer, enstpannter Trip, aber die Überschreitung könnte Dir wirklich gefallen
            Schöne Grüße, Harry

            http://www.rottensteiners.info

            Kommentar


            • #7
              AW: Großer Wildkamm -Überschreitung- (1874m), Veitschalpe (?), 12.5.2007

              Hallo Harry,

              ich bin definitiv nicht der erste User, der feststellt, dass deine Tourenbeschreibungen sehr ansprechend sind.
              Interessante Tour, die ich mir mal vormerken werde.

              Sehr schön
              www.kfc-online.de

              Kommentar


              • #8
                AW: Großer Wildkamm -Überschreitung- (1874m), Veitschalpe (?), 12.5.2007

                Hallo Harry:

                war sicher eine tolle tour, ich kenn sie die fotos sind auch nicht ohne, besondersdie kreuzotter. übrigends deine homepages nicht schlecht

                lg richard

                Kommentar


                • #9
                  AW: Großer Wildkamm -Überschreitung- (1874m), Veitschalpe (?), 12.5.2007

                  Zitat von Marc74

                  Interessante Tour, die ich mir mal vormerken werde.

                  Sehr schön
                  Hi Marc!

                  Danke!. Naja für Dich wäre die lange Aufstiegsvariante auf die Veitsch interessant. Aufstieg Niederalplpaß- Sohlenalm- Kleiner Wildkamm- Großer Wildkamm- Veitsch.
                  Diese Tour zahlt sich dann für einen Tag aus. Nur Wildkamm wär fast zu kurz.

                  @Richard Danke . Aah Eine Kreuzotter war das? Danke für den Hinweis. Habs nun auf Wikipedia gefunden dank Deines Hinweises:
                  http://de.wikipedia.org/wiki/Kreuzotter
                  Die schwarzen werden Höhlenottern genannt sind aber Kreuzottern. Nunja. Dann doch gut, dass ich den Bogen gemacht habe, als sie sich aufgestellt hat. (ich dachte bei der Temperatur wird sie eh langsam sein, sind ja Kaltblüter)
                  Zuletzt geändert von Harry_R; 12.05.2007, 21:45.
                  Schöne Grüße, Harry

                  http://www.rottensteiners.info

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Großer Wildkamm -Überschreitung- (1874m), Veitschalpe (?), 12.5.2007

                    Zitat von Harry_R
                    Hi Marc!

                    Danke!. Naja für Dich wäre die lange Aufstiegsvariante auf die Veitsch interessant. Aufstieg Niederalplpaß- Sohlenalm- Kleiner Wildkamm- Großer Wildkamm- Veitsch.
                    Diese Tour zahlt sich dann für einen Tag aus. Nur Wildkamm wär fast zu kurz.
                    wenn man die zwölfstündige Anreise noch einkalkuliert
                    www.kfc-online.de

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Großer Wildkamm -Überschreitung- (1874m), Veitschalpe (?), 12.5.2007

                      Zitat von Marc74
                      wenn man die zwölfstündige Anreise noch einkalkuliert
                      Ja eben Wenn Du mal in der Gegend bist, muß sich die Tour ja auszahlen!
                      Schöne Grüße, Harry

                      http://www.rottensteiners.info

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Großer Wildkamm -Überschreitung- (1874m), Veitschalpe (?), 12.5.2007

                        Hallo Harry,

                        was gibt es schöneres als nach einem langen Arbeitstag deine stets humorvollen Berichte zu lesen. Ich habe deine Runde auch mal gemacht in umgkehrter Richtung und auch diesen steilen(für meinereins) Gratturm umgangen, was in Summe auch mühsamer war.

                        Ja bei der Höllen-Kreuzotter war es schon gut einen Bogen zu machen, beim Zubeissen sind die extrem schnell!!!

                        Wenn du öfters solche Graterln gehst wirst dich mit der Zeit auch sicherer fühlen, ist halt eine Sache der Trittsicherheit und Schwindelfreiheit, das kann man lernen(üben, üben üben!)!
                        LGr. Pablito

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Großer Wildkamm -Überschreitung- (1874m), Veitschalpe (?), 12.5.2007

                          Zitat von Marc74
                          ich bin definitiv nicht der erste User, der feststellt, dass deine Tourenbeschreibungen sehr ansprechend sind.
                          Hallo Harry,
                          zwölf Stunden Anfahrtszeit habe ich (zum Glück ) nicht, aber was deine Tourenberichte betrifft, bin ich mit Marc absolut einer Meinung:
                          informativ, gut gebildert, und immer eine Prise Pfiff, Humor und auch Selbstironie drin, die alles sehr ansprechend macht!

                          Zitat von Marc74
                          Interessante Tour, die ich mir mal vormerken werde.
                          Auch da kann ich mich anschließen. Deine Schilderung kommt für mich gerade zur rechten Zeit: als Erinnerung daran, dass ich die Veitsch auf irgendeiner Variante von Norden einmal angehen möchte, da ich sie bislang ausschließlich von Süden (Brunnalm) und Westen (über den gar nicht so furchtbar schlimmen "Teufelssteig" ) kenne.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Großer Wildkamm -Überschreitung- (1874m), Veitschalpe (?), 12.5.2007

                            Hi Pablito und Wolfgang!

                            Danke

                            Ja, für eine Trittsicherheitsübung wars heute perfekt. (und deren brauch ich wohl noch ein paar bis zum Mainzer Höhenweg im August)
                            Ansonst ist die Tour für einen Tag sicher interessanter von der anderen Seite hinauf und dann gleich auf die Veitsch rauf. Man kann ja beim Wiederabstieg von der Veitsch den Wilkamm dann links umgehen, und kommt dann auch wieder bei der Sohlenalm vorbei und am Niederalplpaß an.

                            Vor allem: Die Veitsch ist so nah. Es war ungewohnt nur eine Stunde zu fahren....
                            Schöne Grüße, Harry

                            http://www.rottensteiners.info

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Großer Wildkamm -Überschreitung- (1874m), Veitschalpe (?), 12.5.2007

                              Wieder eine schöne tour mit eben so schönen Bildern!

                              Gratuliere!, möcht ich auch einmal gehen diese tour!
                              Kenne die Veitsch gleich wie Wolfgang nur von Süden! (Brunnalm)

                              Immer weiter so! ich schau immer gern auf deiner Homepätsch (ahm Homepage) vorbei! Klasse seite

                              Kommentar

                              Lädt...