Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Runde: Himmeleck(2096m) - Großer Schober(1895m), Triebener Tauern, 17.5.2007

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Runde: Himmeleck(2096m) - Großer Schober(1895m), Triebener Tauern, 17.5.2007

    Hi Forum!

    Das Wetter für heute war ja nicht besonders angesagt, und es hielt sich daran Nunja. Dennoch wurde aus der kurzen Himmelecktour dann doch die Runde über den Schober dazu, und ein wenig riß der Nebel auf, sodaß in Summe dann doch eine nette Tour dabei herauskam. (eine Wintertour) Aber seht selbst.
    Mehr Fotos wie immer unter: http://www.rottensteiners.info/alben
    (@R: Nun folgt Banales, ja noch nichtmal sehr Informatives )

    Start: Gasthaus Jansenberger
    hm im Aufstieg 1370m (ewiges Auf und Ab)
    km: 16,1

    Start beim Gasthof Jansenberger
    HPIM5428.JPG



    Das Wetter hält sich an die Prognose. Noch regnet/schneit es aber nicht. Im Hintergrund Hochreichhart.
    HPIM5439.JPG



    Kurze Rast auf der Beisteineralm. Es beginnt nun zu schneien. Zwölferköpfl(2160m) links und Schwarzkogel(2060m) versinken im Nebel. Das wird mir wohl auch bald blühen.
    HPIM5445.JPG



    Kurz vor dem Bärensuhlsattel ändert sich der Charakter der Wanderung auf Winterwanderung.
    HPIM5450.JPG



    Am Bärensuhlsattel. Keine suhlenden Bären, aber Nebel und Schnee.
    HPIM5453.JPG



    Steiler Aufstieg auf den Griesmoarkogel. Der Schnee ist zum Glück hart, daher hält sich das Herumgerutsche in Grenzen.
    HPIM5459.JPG



    Letzter Aufschwung...
    HPIM5460.JPG



    ...am Griesmoarkogel(2009m)
    HPIM5461.JPG



    Der weitere Verlauf zum Himmeleck.
    HPIM5462.JPG



    Zunächst heißt es einmal wieder absteigen (wie so oft heute)
    HPIM5464.JPG



    Der Grataufstieg zum Himmeleck ist nicht besonders lang und nicht ausgesetzt.
    HPIM5467.JPG



    Blick zurück auf den Grataufstieg. Irgendwie Winter heute.
    HPIM5474.JPG



    Am Himmeleck (2096m)
    HPIM5476.JPG



    Griesmoarkogel. Da komm ich her.
    HPIM5478.JPG



    Und da will ich weiter. Ich beschließe, bis zum Großen Schober weiterzugehen.
    HPIM5479.JPG



    Es beginnt jetzt die Genußetappe- die Gratwanderung. Diese ist unschwierig- trotz des Schnees. Wäre auch mit Schneeschuhen machbar.
    HPIM5485.JPG



    Aus dem Nebel taucht ein Gratturm auf, der aber leicht überklettert oder umgangen werden kann.
    HPIM5490.JPG



    Es folgt die Umgehung des Leistenhorns. Im Sommer kann man über dieses wohl auch klettern. Der Schnee macht die Querung ein bissl rutschig, da er mittlerweile aufweicht.
    HPIM5492.JPG



    Blick zurück: Leistenhorn (1924m)
    HPIM5497.JPG



    Nun geht es auf die nächste Erhebung zu- den Silberling.
    HPIM5498.JPG
    Zuletzt geändert von Harry_R; 17.05.2007, 22:13.
    Schöne Grüße, Harry

    http://www.rottensteiners.info

  • #2
    AW: Runde: Himmeleck(2096m) - Großer Schober(1895m), Rriebener Tauern, 17.5.2007

    Der Aufstieg ist ziemlich steil und.... ..würzig. Blick zurück. Links gehts ordentlich abwärts.
    HPIM5503.jpg



    Doch Gratwanderung. Aber unschwierig.
    HPIM5504.JPG



    Nachdem mir beim steilen Aufschwung die Rutscherei nun lästig wird, beschließe ich den Silberling zu vertikutieren.
    HPIM5505.JPG



    Oben hat es 7°C. Eigentlich warm, oder das Thermometer stimmt nicht ganz. Am Silberling (ca. 1910m)
    HPIM5509.JPG



    Und dann passierts: Beim Abstieg vom Silberling zum Leckensattel reißt doch tatsächlich der Nebel auf! Blick auf den weiteren Weg. Rechts der Mitte Großer Schober. Sind aber noch ein paar Auf und Abs dazwischen....
    HPIM5513.JPG



    Blick vom Leckensattel zum Himmeleck.
    HPIM5521.JPG



    Die Seckauer bleiben leider scheu.
    HPIM5523.JPG



    Auf der Leckenkoppe(1857m). Man sieht: Bis zum Großen Schober (mittig) gehts noch ein Stück (rauf und runter eh klar)..
    HPIM5526.jpg



    Leobner(2036m)
    HPIM5527.JPG



    Zeiritzkampel (2125m)
    HPIM5528.JPG



    Auf einen NN Spitz irgendwo auf 1760m.
    HPIM5534.JPG



    Blick zurück zur Leckenkoppe.
    HPIM5536.jpg



    Letzter Aufschwung..
    HPIM5538.JPG



    Am Großen Schober (1895m)
    HPIM5547.JPG



    Bisheriger Verlauf.
    pano_grat.jpg



    Die Wolkengrenze ist recht scharf.
    HPIM5559.JPG



    Blaseneck- Leobner- Lahnleiten Spitz.
    HPIM5561.JPG



    Admonter Trilogie im Nebel: Kaibling- Sparafeld- Admonter Reichenstein.
    HPIM5565.JPG



    Der Abstieg über die Piste ist äußerst rutschig. Mit Schi und mehr Schnee wär das ein Spaß, aber so...
    HPIM5570.JPG



    Die steile Wiese geht letztendlich......in einen Waldweg über. Ab der Haggenalm geht es über Forststraßen zum Auto zurück.
    HPIM5574.jpg
    Zuletzt geändert von Harry_R; 17.05.2007, 22:13.
    Schöne Grüße, Harry

    http://www.rottensteiners.info

    Kommentar


    • #3
      AW: Runde: Himmeleck(2096m) - Großer Schober(1895m), Rriebener Tauern, 17.5.2007

      Fazit:
      Eigentlich sehr nette Runde. Nicht allzu schwer, ist vermutlich auch im Winter mit Schneeschuhen machbar. Die Querung bim Leistenhorn ist mit Schneeschuhen vermutlich weniger lustig.
      Im Sommer sicherlich eine sehr schöne Tour, da die Rundumblicke von den Rottenmanner Tauern bis zum Gößeck reichen.

      Komischerweise wird diese Ecke allerdings außer bei Skitouren kaum erwähnt Dennoch empfehlenswert.
      Schöne Grüße, Harry

      http://www.rottensteiners.info

      Kommentar


      • #4
        AW: Runde: Himmeleck(2096m) - Großer Schober(1895m), Rriebener Tauern, 17.5.2007

        super tour wieder einmal!
        Und wie immer mit vielen und aussagekräftigen bildern!

        Gratulation

        Kommentar


        • #5
          AW: Runde: Himmeleck(2096m) - Großer Schober(1895m), Rriebener Tauern, 17.5.2007

          Gewaltig!
          Gratulation, hast wieder eine ordentliche Tour gmacht!
          Eindrucksvolle Fotos, trotz des ungastlichen Wetters.

          L.G. Manfred

          Kommentar


          • #6
            AW: Runde: Himmeleck(2096m) - Großer Schober(1895m), Rriebener Tauern, 17.5.2007

            Hallo Harry, hallo Manfred!

            Danke

            naja, das Wetter hat halt nicht so gepasst, aber damit hab ich ja gerechnet. Man muß halt das beste draus machen. Die halbe, dreiviertel Stunde nebelfrei hat sich auf jeden Fall ausgezahlt
            Schöne Grüße, Harry

            http://www.rottensteiners.info

            Kommentar


            • #7
              AW: Runde: Himmeleck(2096m) - Großer Schober(1895m), Rriebener Tauern, 17.5.2007

              Eine wirklich schöne Tour!

              So sieht der Kammverlauf vom Bärensulsattel in Richtung Himmeleck bei besserem Wetter aus. Im Hintergrund das Hochtor.
              52 - Himmeleck und Hochtor.JPG

              Kommentar

              Lädt...