Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hochstadl-Kräuterin

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hochstadl-Kräuterin

    Hallo Leute!
    Habe heute den schönen Tag zu einer Wanderung auf den Hochstadl genützt. Durch die Benützung der Mautstrasse (Fahrbewilligung in Greith beim GH Leitner einholen = 15 Euronen) kann man doch eine guten Teil der Forststrasse per Auto zurücklegen.
    Dadurch verkürzt sich der Aufstieg über die Kräuterinhütte (erst ab Mitte Juni geöffner) zum Gipfel des 1919m hohen Hochstadl auf ca. 2,5 - 3 Std.
    Für Naturliebhaber einfach ein Genuß (div.Alpenblumen im Überfluß)

    Hochstadlgipfel-das Ziel.jpg

    Blütenpracht1.jpg

    untehalb des Fadenkamp.jpg

    Blütenpracht2.jpg

    es grüßt peter

  • #2
    AW: Hochstadl-Kräuterin

    Da schau her - die sind billiger geworden! War bisher immer 20 €.
    Guter Tip übrigens, danke!
    LG, Eli

    Kommentar


    • #3
      AW: Hochstadl-Kräuterin

      An Alle die die an dieser Stelle befindlichen Postings mit unnötigen Scherzen über Schranken und Bahnlinien gelesen haben und sich wundern, weil es diese Beiträge nicht mehr gibt: Die Postings wurden von mir in den "Mistkübel" verschoben.

      Private Streitereien, nicht zum Thema passende Scherze, etc. könnt ihr gerne in der Plauderecke oder im Off-Topic austragen. Aber bitte zerstört nicht unsere Tourenberichte mit unpassenden Diskussionen.

      Danke für euer Verständnis

      Günter
      Meine Touren in Europa

      Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
      (Marie von Ebner-Eschenbach)

      Kommentar


      • #4
        AW: Hochstadl-Kräuterin

        Zitat von pezi88
        Hallo Leute!
        Durch die Benützung der Mautstrasse (Fahrbewilligung in Greith beim GH Leitner einholen = 15 Euronen) kann man doch eine guten Teil der Forststrasse per Auto zurücklegen.
        Dadurch verkürzt sich der Aufstieg über die Kräuterinhütte
        Also, ehrlich gesagt, mir wäre der Fahrspaß die 15 Euro nicht wert.

        Harald.

        Kommentar


        • #5
          AW: Hochstadl-Kräuterin

          Mir z.B. geht es nicht um Fahrspaß oder Zeitersparnis, sondern schlicht und einfach um "auf den Hochstadl gehen" oder "nicht auf den Hochstadl gehen". Wobei es nicht ums raufkommen geht, sondern ums runterkommen. 800 hm bis zum 2. Schranken sind möglich, 1200 hm bis zur Fangbrücke nicht. Daher wird mir der Hochstadl 15 Euro wert sein, wenn ich wieder rauf will (wie ich oben war, war der untere Schranken noch generell zu, ich bekam durch Vermittlung aber den Schlüssel).
          Zuletzt geändert von alice58; 29.05.2007, 18:06.
          LG, Eli

          Kommentar


          • #6
            AW: Hochstadl-Kräuterin

            Scheint mir ein recht netter "Zapfen" zu sein, dieser Felsmugel!

            Danke für den Bericht
            -_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
            Es gibt imma an, dem gehts oascha... (Helmi, Kabarett Simpl)

            Kommentar


            • #7
              AW: Hochstadl-Kräuterin

              Durch die Zufahrt mit dem Auto könnt ihr euch hin und zurück einen gut
              3 Std. langen Forststrassenhatscher ersparen.
              lg peter

              Kommentar


              • #8
                AW: Hochstadl-Kräuterin

                Werte Alice!

                Zitat von alice58
                Wobei es nicht ums raufkommen geht, sondern ums runterkommen.
                Ich nehme Deine Argumente zur Kenntnis. Doch ich sehe das Hochstadl aus der Sicht des Skitourengehers und da spielen die 800 Hm beim Runterkommen eine untergeordnete Rolle.
                In der Skitouren-freien Zeit war ich noch nie auf dem Hochstadl!

                Gruß Harald

                Kommentar


                • #9
                  AW: Hochstadl-Kräuterin

                  Bitte keine Mautstrassendiskussionen!!!!!
                  Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
                  ein Mensch (E. Kästner)

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Hochstadl-Kräuterin

                    @lado: keine Sorge, wir hören schon wieder auf!

                    @Harald: Bei Schitour ists klar, da sind 400 hm mehr nur ein Gewinn. Bin übrigens auch schon mit LL-Schi von der Fangbrücke bis zum 2. Schranken gegangen - und runtergefahren natürlich auch! Und dann hab ich mein Auto ausgegraben
                    LG, Eli

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Hochstadl-Kräuterin

                      Keine Sorge meine Sorge ist gering , aber andere waren mit ihrer Sorge schon mehr in Sorge, wobei auch meine Sorge, das all diese Sorgen wieder gelöscht werden im Vergleich zu anderen Sorgen die ich habe relativ sorglos sind!!
                      Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
                      ein Mensch (E. Kästner)

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Hochstadl-Kräuterin

                        Hallo Petra,
                        da müsstest du mir (uns) begegnet sein, den so viele Wandersleut waren eh nicht unterwegs. Wir sind einmal im letzten Teilstück einer feschen Wandersfrau begegnet mit der wir auch ein wenig Plauderten, warst leicht du das?
                        hier noch ein Foto vom Hochstadl
                        Angehängte Dateien
                        Zuletzt geändert von stoanal; 30.05.2007, 10:40.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Hochstadl-Kräuterin

                          Wir sind 2003 ab Dürradmer in vorbildlicher Art und Weise zu Fuß zur Kräuterin und weiter auf den Hochstadl marschiert und haben uns über die faulen Säcke geärgert, die mit dem Auto am liebsten bis zum Gipfelkreuz gefahren wären.
                          Zayataler Schienentaxi Asparn an der Zaya - Mistelbach Interspar
                          - www.landesbahn.at - www.weinvierteldraisine.at

                          Kommentar

                          Lädt...