Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

26.5.: Hochreichart (2416 m) und Seckauer Zinken (2397 m)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • 26.5.: Hochreichart (2416 m) und Seckauer Zinken (2397 m)

    Ursprünglich hatten wir ja eine 2-Tagestour in die Seckauer geplant, wegen Terminunvereinbarkeit der Teilnehmer und Wetterunsicherheit ist diese jedoch zur Tagestour in der Kleingruppe (Petra, Margit - beide bestens bekannt aus der Serie "Happy housewives" - und ich) degeneriert.

    Start beim Parkplatz Hochreichart (P4) im Ingeringgraben um 7.40
    Rückkehr zum zweiten Auto beim Gasthaus Steinmühle um 16.25

    Route:
    Durch den Brandstättergraben zum Brandstättertörl und weiter auf den Hochreichart. Damit war die Pflicht erfüllt, wir hatten vorher vereinbart, daß alles weitere von Lust und Laune bzw. Wetter abhängt.
    Da ersteres noch vorhanden, letzteres noch akzeptabel war, ging`s weiter über den Brandstätterkogel und Maierangerkogel (hier wurden wir das erste Mal richtig naß, getröpfelt hat es vorher schon ein paar Mal) in den Vorwitzsattel. Hier wieder die Abfrage "weiter oder reicht es?". Da offenbar Unersättlichkeit ein ausgeprägtes Merkmal von Hausfrauen ist, reichte es eben nicht, und wir nahmen den Seckauer Zinken noch mit, wo dann der nächste Schauer (Regen, Hagel, Donner, von allem etwas) die Gipfelrast praktisch auf Null reduzierte. Den unwirtlichen Bedingungen fiel auch das letzte Ziel, der Hämmerkogel, zum Opfer. Es ging also direkt über den unmarkierten Steig den Rücken hinunter in den Zinkenbachgraben.

    Bezüglich der Verhältnisse ist das völlige Fehlen von Schnee selbst in Höhen um 2400 m erwähnenswert. Wir hatten nur am Ende des Brandstättergrabens für ca. 10 m Berührung mit kümmerlichen Altschneeresten. Dies entspricht eher Ende Juni/Anfang Juli.

    Aufstieg im Brandstättergraben
    IMG_1040r.jpg

    IMG_1041r.jpg

    Auch glückliche Hausfrauen müssen sich manchmal plagen...
    IMG_1043r.jpg

    IMG_1046r.jpg

    Was könnte ich bei dieser Begleitung anderes tun als lachen...
    IMG_1047r.jpg

    Blick zurück zum Hochreichart
    IMG_1050r.jpg

    und vorwärts auf den Brandstätterkogel
    IMG_1051r.jpg

    Wechselnde Witterungsverhältnisse auf den nächsten Gipfeln.
    IMG_1053r.jpg

    IMG_1054r.jpg

    IMG_1055r.jpg

    Fazit: Eine Wandertour, die vom Charakter her meine weite Anreise nicht wirklich gerechtfertigt hat (aber da kann niemand was dafür, soll ich mir halt zuerst was anderes aussuchen). Kann mir aber vorstellen, diese Runde mal als Schneeschuhtour anzugehen.
    Die Motivation durch meine einheimischen Guides sorgte jedoch dafür, daß die 1960 Hm im Aufstieg und 2200 im Abstieg beinahe wie im Flug vergingen und es trotz der etwas wechselnden Witterungsverhältnisse eine schöne Tour war .

    Toni

  • #2
    AW: 26.5.: Hochreichart (2416 m) und Seckauer Zinken (2397 m)

    Hallo Toni!

    Einige Fotos gibt´s noch hier
    Zitat von Toni51
    ... in den Vorwitzsattel. Hier wieder die Abfrage "weiter oder reicht es?".
    Ergänzende:

    Beim Abstieg in den Vorwitzsattel mit Hämmerkogel im Hintergrund

    P690.jpg

    Im Vorwitzsattel mit Seckauer Zinken und der Zinkenschütt

    P694.jpg
    Zitat von Toni51
    wir nahmen den Seckauer Zinken noch mit, wo dann der nächste Schauer (Regen, Hagel, Donner, von allem etwas)
    Beim Aufstieg auf den Seckauer Zinken, ein Rückblick auf Maierangerkogel und Hochreichart

    P696.jpg

    Gewitterstimmung am Seckauer Zinken

    P697.jpg
    Zitat von Toni51
    Die Motivation durch meine einheimischen Guides
    Wie kommt es, dass ich mich an diesen freundlichen Ausdruck nicht erinnere , da waren wir doch eher die S...... .

    War ein gelungener Tag , Danke...

    LG Petra

    Kommentar


    • #3
      AW: 26.5.: Hochreichart (2416 m) und Seckauer Zinken (2397 m)

      Gratuliere Euch zu Eurem Gewalthatscher!
      Kompliment an die zwei "Glücklichen Hausfrauen",
      tolle Leistung - Steirermädels halt!

      kernöl.jpg

      L.G. Manfred

      Kommentar


      • #4
        AW: 26.5.: Hochreichart (2416 m) und Seckauer Zinken (2397 m)

        Zitat von petz
        Wie kommt es, dass ich mich an diesen freundlichen Ausdruck nicht erinnere , da waren wir doch eher die S...... .
        Hallo Petra,

        ...wenn du (climbing) Sherpa meinst, so ist das wohl ein Kompliment. Das sind ja diejenigen Vertreter der gleichnamigen Volkes, ohne deren Einsatz sich (mit ganz wenigen Ausnahmen) kein Vertreter unseres Kulturkreises "8000er" nennen könnte.

        Da uns darauf jedoch noch runde 6000 m gefehlt haben, meinst du eher Sklaventreiber. Das Wort habe ich zwar nicht gebraucht, es ist aber angebracht angesichts der Brutalität, mit der ihr mich über eure Mugeln getrieben habt.

        Sollte wieder mal Gefahr bestehen, mit euch auf Tour zu gehen, werde ich mich auf Manfred's Tipp besinnen und mir vorher ein Kernöldoping genehmigen.

        Liebe Grüße in die grüne Mark

        Toni

        Kommentar


        • #5
          AW: 26.5.: Hochreichart (2416 m) und Seckauer Zinken (2397 m)

          grüß euch! (Hausfrauen)
          Nachdem ich die sms gelesen habe (auf ernstl`s Handy) hab ich mir schon sorgen gemacht. schön dass gut runter gekommen seids!
          Wahnsinn ihr habt ja unendlich viele höhenmeter gemacht!

          Weiter so ihr "hausfrauen"

          Kommentar


          • #6
            AW: 26.5.: Hochreichart (2416 m) und Seckauer Zinken (2397 m)

            Gratuliere euch zu dieser schönen Wanderung über die halben Seckauer Tauern.
            Scheint so, dass sich mein Spezialtraining für Petra ausgezahlt hat.

            Außerdem habe ich die Nebenwirkung einer solchen Tour live miterlebt.

            lg, spirit

            Kommentar


            • #7
              AW: 26.5.: Hochreichart (2416 m) und Seckauer Zinken (2397 m)

              Zitat von Spirit
              Außerdem habe ich die Nebenwirkung einer solchen Tour live miterlebt.

              lg, spirit
              Jaja...
              ich sage nur Mugel und Oberschenkel

              Kommentar


              • #8
                AW: 26.5.: Hochreichart (2416 m) und Seckauer Zinken (2397 m)

                @ Petra, Margit und Toni

                Gratuliere euch zu eurer tollen Tour!
                (Wenn ich nicht in anderen Gebieten unterwegs gewesen wäre, hätte ich euch gern begleitet)

                LG, Lilly.
                Wenn du das Wundervolle nicht bewunderst,
                hört es auf ein Wunder zu sein. (Lao-Tse)

                Kommentar


                • #9
                  AW: 26.5.: Hochreichart (2416 m) und Seckauer Zinken (2397 m)

                  Gratulation zur Tour!

                  Am Hochreichart habe ich auch einmal eine sehr lange Tour durch die Seckauer Alpen begonnen. Er stellt auf jeden Fall einen standesgemäßen Auftakt dar.

                  Ciao, Thomas

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: 26.5.: Hochreichart (2416 m) und Seckauer Zinken (2397 m)

                    Aha, do woa da Rest unterwegs

                    Schöne weite wanderung, die Gegend is jo sehr interessant, muass i ma moi genauer anschauen

                    Danke fürn Bericht, i werd meinen jetz schaan langsam mal herrichtn
                    -_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
                    Es gibt imma an, dem gehts oascha... (Helmi, Kabarett Simpl)

                    Kommentar

                    Lädt...