Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Unterwegs im Ausseer Land

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Unterwegs im Ausseer Land



    Letzte Woche habe ich mich entschlossen, meine freien Tage in einer für mich schönsten Ecken der Steiermark - im Salzkammergut zu verbringen.
    Das Wetter war größtenteils super und so stand jeden Tag ein anderer lohnender Gipfel auf dem Programm.
    Auch wenn ich einmal einen Abstecher ins benachbarte Oberösterreich gemacht habe, schreibe ich meinen Bericht im Unterforum 'Steiermark', weil ich dort doch die meiste Zeit unterwegs war.

    Meine Touren:
    Loser (1.838m)
    Hoher Sarstein (1.975m)
    Großes Tragl (2.184m) mit Steirersee- u. Schwarzsee-Runde
    Sandling (1.717m)

    Und was wäre ein Besuch im 'Seenland' ohne ein paar gemütliche 'Spazierer', wie beim Hallstättersee, Ödensee, Spechtensee, Grundlsee und Altausseersee.
    Zuletzt geändert von Lilly; 28.05.2007, 17:05.
    Wenn du das Wundervolle nicht bewunderst,
    hört es auf ein Wunder zu sein. (Lao-Tse)

  • #2
    Loser (1.838m)

    LOSER (1.838m) - das Wahrzeichen von Altaussee

    Am späten Nachmittag geht's bei sommerlichen Temperaturen auf der Losermautstrasse zum Parkplatz nahe der Loserhütte.
    Nach nicht einmal einer Stunde Gehzeit kann ich das wunderschöne Panorama am Gipfel genießen.

    01. Loser.JPG

    das mächtige Gipfelkreuz
    02. Loser.JPG

    04. Loser.JPG

    Tiefblick vom Gipfel hinunter zum Altausseersee
    03. Loser.JPG

    05. Loser.JPG

    der nahe Dachstein
    06. Loser.JPG
    Zuletzt geändert von Lilly; 28.05.2007, 16:02.
    Wenn du das Wundervolle nicht bewunderst,
    hört es auf ein Wunder zu sein. (Lao-Tse)

    Kommentar


    • #3
      Hoher Sarstein (1.975m) und Hallstättersee

      HOHER SARSTEIN (1.975m) - ein schöner Aussichtsberg

      Ausgangspunkt für die Tour ist der Parkplatz etwas unterhalb der Pötschenhöhe. Also von Oberösterreich aus geht's vorbei an der Simonyaussicht, teilweise steil im Wald bergauf.

      Zwischendurch zeigt sich immer wieder der Hallstättersee
      07. Hoher Sarstein.JPG

      Auf den Almen blüht es wunderschön (jene, die mich kennen, wissen, dass es mir unmöglich ist, ohne zu fotografieren, an diesen Schönheiten vorüberzugehen...)
      08. Hoher Sartstein.JPG

      Der Gipfel ist erreicht
      09. Hoher Sarstein.JPG

      Beim Abstieg wieder zurück zur Goiserer Sarsteinalm
      10. Hoher Sarstein.JPG

      Hallstättersee
      11. Hoher Sarstein.JPG


      Wieder retour beim Auto... noch ein Abstecher zum HALLSTÄTTERSEE
      12. Hallstättersee.JPG

      13. Hallstättersee.JPG
      Zuletzt geändert von Lilly; 28.05.2007, 16:02.
      Wenn du das Wundervolle nicht bewunderst,
      hört es auf ein Wunder zu sein. (Lao-Tse)

      Kommentar


      • #4
        AW: Unterwegs im Ausseer Land

        Am Abend beim GRUNDLSEE
        14. Grundlsee.JPG

        15. Grundlsee.JPG

        Ein anderer schöner, nicht so bekannter, See ist der ca. 4 ha große SPECHTENSEE in Wörschachwald
        16. Spechtensee.JPG

        17. Spechtensee.JPG

        Natürlich darf ein Ausflug in die 'Botanik' auch nicht fehlen:
        Auf den Wiesen blüht es wunderschön...
        18. Salzkammergut.JPG

        19. Salzkammergut.JPG

        19a. Grimming.JPG

        Die 'Königin' der Blumen im Ausseerland - die Narzisse (Narcissus poeticus)
        20. Salzkammergut.JPG

        21. Salzkammergut.JPG

        Nicht weniger beeindruckend der Frauenschuh (Cypripedium calceolus)
        (leider etwas unscharf)
        22. Frauenschuh.JPG

        23. Frauenschuh.JPG
        Zuletzt geändert von Lilly; 28.05.2007, 16:16.
        Wenn du das Wundervolle nicht bewunderst,
        hört es auf ein Wunder zu sein. (Lao-Tse)

        Kommentar


        • #5
          Großes Tragl (2.184m), Steirersee und Schwarzsee

          GROSSES TRAGL (2.184m) - eine beeindruckende Karstwüste

          Mit dem Auto auf die Tauplitzalm, dann gemütlich über die Alm, wo mich eine verspielte Katze ein Stück lang begleitet.
          Offensichtlich bin nicht nur ich von den 'Leki-Bergstöcken' begeistert (soll keine Werbung sein)
          24. Großes Tragl.JPG

          Beim weiteren Aufstieg - der markante Sturzhahn
          25. Großes Tragl.JPG

          Ein Blick zurück, hinunter zum idyllisch gelegenen Steirersee
          26. Großes Tragl.JPG

          Über Fels und Schnee weiter bergauf
          27. Großes Tragl.JPG

          Über das Dolinenfeld, vorbei am mahnenden Jungbauer-Kreuz zum Wegweiser beim Schwaigbrunn
          28. Großes Tragl.JPG

          Von hier geht's nach links weiter über den Traglhals dem Gipfelkreuz entgegen
          29. Großes Tragl.JPG

          30. Großes Tragl.JPG

          Am Gipfel, der Grimming im Hintergrund
          31. Großes Tragl.JPG

          Beim Abstieg am Aufstiegsweg... wieder über die Felsen und an den Dolinen und Felsspalten vorbei
          32. Großes Tragl.JPG

          Eine Etage tiefer:
          statt grauem Fels - die schönsten Farben der Natur
          33. Großes Tragl.JPG


          Von den Steirerseehütten, Abstieg zum STEIRERSEE
          34. Steirersee.JPG

          Hier gönn ich meinen müden Füssen ein erfrischendes Bad
          35. Steirersee.JPG


          Weiter zum SCHWARZSEE
          36. Schwarzensee.JPG

          37. Schwarzensee.JPG

          Der Rückweg entlang der Steirerseeleiten, oberhalb vom Steirersee
          38. Steirersee.JPG

          39. Steirersee.JPG

          Aufgrund der warmen Temperaturen und der Länge der Tour bin ich froh, dass die 'Grazerhütte' auf der Tauplitzalm bereits geöffnet hat, wo ich mir eine gute Einkehr genehmige.
          Wenn du das Wundervolle nicht bewunderst,
          hört es auf ein Wunder zu sein. (Lao-Tse)

          Kommentar


          • #6
            Sandling (1.717m)

            Ein weiterer Gipfel, der schon lange auf meiner 'Berg-Wunschliste' stand...

            SANDLING (1.717m)

            Von der Blaa Alm aus zur Ausseer Sandling Alm (bereits bekannt aus dem Quiz)
            40. Sandling.JPG

            Es geht etwas steiler im Wald bergauf (mit ein bißchen Baumstamm-Kraxelei aufgrund von Windbruch) bis man schließlich in felsiges Gelände kommt. Der 'Nordanstieg' ist an kurzen Stellen mit einem Stahlseil versichert und meiner Meinung nach ohne Probleme zu bewältigen.
            41. Sandling.JPG

            Das Sandling-Gipfelkreuz in Sichtweite
            42. Sandling.JPG

            am Gipfel
            43. Sandling.JPG

            Dachsteinblick
            44. Sandling.JPG

            Eine Rundtour wäre sicher nett gewesen, doch aufgrund dunkler Wolken und Donnergrollen geht's am selben Weg wieder flott bergab.
            Wenn du das Wundervolle nicht bewunderst,
            hört es auf ein Wunder zu sein. (Lao-Tse)

            Kommentar


            • #7
              Rund um den Altausseer See

              Was nach all den schönen Bergtouren noch fehlte, war eine gemütliche Runde um den ALTAUSSEER SEE

              Unzählige Bankerl rund um den See laden zum Verweilen und Genießen der herrlichen Ausblicke ein...
              45. Altaussee.JPG

              Sandling
              46. Altaussee.JPG

              Loser
              47. Altaussee.JPG

              Trisselwand (auch schon mehrmals besucht)
              48. Altaussee.JPG

              Dachstein
              49. Altaussee.JPG

              Blick von der 'Seewiesen' aus
              50. Altaussee.JPG

              51. Altaussee.JPG

              Am Freitag-Abend hat sich dann noch die Möglichkeit geboten, beim Ausseer Bergsportfestival einen Vortrag von Heinz Zak zu besuchen. Dort wurden beeindruckende 'Kletterbilder' und wunderschöne Naturaufnahmen gezeigt.
              Zuletzt geändert von Lilly; 28.05.2007, 17:00.
              Wenn du das Wundervolle nicht bewunderst,
              hört es auf ein Wunder zu sein. (Lao-Tse)

              Kommentar


              • #8
                AW: Unterwegs im Ausseer Land

                Es waren einfach wunderschöne Tage in dieser tollen, beindruckenden Gegend.

                "Donksche"
                52. Salzkammergut.JPG

                LG, Lilly.
                Wenn du das Wundervolle nicht bewunderst,
                hört es auf ein Wunder zu sein. (Lao-Tse)

                Kommentar


                • #9
                  AW: Unterwegs im Ausseer Land

                  Zitat von Lilly
                  Es waren einfach wunderschöne Tage in dieser tollen, beindruckenden Gegend.
                  Danke, dass du uns daran teilhaben hast lassen. Abgesehen von den Landschaftsaufnahmen stechen deine Blumenbilder wieder ganz besonders ins Auge...

                  "Steiermark, mein Heimatland...
                  mein Herz bleibt dir stets zugewandt..."

                  Ohne überheblich sein zu wollen, aber nach diesen Fotos, wie könnte es da anders sein.

                  Freut mich, dass du schöne Tage verbringen konntest.

                  Liebe Grüsse
                  Petra

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Unterwegs im Ausseer Land

                    Hallo Lilly!

                    Da kommen Erinnerungen hoch. Ich habe schon mehrmals das schöne Bad Aussee besucht und kenne bis auf das Große Tragl alle von dir beschriebenen Wanderungen. Es fehlt nur der Ausseer Zinken. Es ist schön die eigenen Erinnerungen auffrischen zu können. Danke für deinen Bericht. Von mir daher 5 Sternderl.

                    Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

                    "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Unterwegs im Ausseer Land

                      Gratuliere!
                      Du hast deine freien Tage richtig genützt.

                      LG, Dohigeher.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Unterwegs im Ausseer Land

                        Wunderschöner Bildbericht, Lilly!! 5sterne.gif

                        L.G. Manfred

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Unterwegs im Ausseer Land

                          Servus Lilly,

                          wirklich schöne Fotos/Touren. Das Ausseer Gebiet ist wirklich wunderschön - kann Dir nur den Zinken an einem schönen Tag empfehlen. Die Blicke ins Land & zum Dachstein sind einmalig.

                          Zu meiner Schande muss ich gestehen dass ich auf keinem Deiner Ausseer Gipfel war (Gr. Tragl schon). Aber in absehbarer Zeit wird sich das ändern

                          Viele Grüße
                          bernhard

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Unterwegs im Ausseer Land

                            Hallo Lilly!

                            Sehr schöner Bericht, gespickt mit viel Botanik.
                            Da hast du deine viele Freizeit optimal genutzt.

                            lg, spirit

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Unterwegs im Ausseer Land

                              Hallo Lilly,

                              du warst in (m)einem kleinen Paradies!

                              Empfehlen könnt' ich noch, wenn nicht schon ohnehin bekannt :

                              Die Loser-Umrundung mit einem Steigerl in echter Karstlandschaft, wo man wunderbar auf messerscharfen Rillen balancieren kann (hinfallen sollte man allerdings nicht )

                              Die Traweng auf der Tauplitzalm

                              Das Rotgschirr von der Pühringerhütte (versicherter Steig)

                              LG, Rosi
                              Geh langsam, aber konstant, und du erfährst eine neue Qualität der Zeit.

                              Kommentar

                              Lädt...