Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Bruderkogel (2299m), Rottenmanner Tauern, 9.6.2007

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bruderkogel (2299m), Rottenmanner Tauern, 9.6.2007

    Hallo Forum!

    Nachdem ich den Bruderkogel schon bei der Besteigung des Geierkogels heuer von vis a vis bestaunen konnte, erkoren Matthias und ich diesen Berg zum Ziel dieses Tages. Der Bruderkogel ist ein eher unbekannter Berg im Schatten des Großen Bösensteins gleich in der Nachbarschaft. Zu Unrecht, wie ich meine, denn die Ausblicke vom Bruderkogel zu den Triebener Tauern und in die Rottenmanner sind sehr schön. Natürlich ist der mitunter sehr steile Aufstieg über 1000hm anstrengender als der kurze Aufstieg auf den Bösenstein, dafür ist der Berg nicht überrannt, aber seht selbst:

    hm im Aufstieg: 1145m (mit Bonusgipfel)
    km: 13,4km


    Heutiges Ziel: Der Bruderkogel (2299m)
    IMG_0951.JPG IMG_0951_auf.jpg



    Start bei der Forststraße nach dem Forsthaus Pölsen.
    IMG_0952_web.jpg



    Die ersten zweihundert hm werden über Forststraßen bewältigt, dann geht es ansatzlos steil hinauf auf den Salzlecken.
    IMG_0959_web.jpg



    Fast diretissima...
    IMG_0960_web.jpg



    ... ackert sich Matthias in der prallen Sonne durchs Gemüse.
    IMG_0963.JPG



    Blick auf den Triebenstein(1810m). Links dahinter die Admonter Trilogie.
    IMG_0965.JPG



    Letzter, sehr steiler Aufschwung auf den Salzlecken (ca 1920m)
    IMG_0971.JPG



    Es geht weiter. Nun folgt ein sehr schöner Gratanstieg über 400hm. Die rechte höchste Erhebung ist der Bruderkogel.
    IMG_0975.JPG



    Der Blick Richtung Geierkogel links, Großer Grießstein und Sonntagskogel zeigt, dass sich die Quellwolken heute sehr rasch auftürmen. Allerdings fallen sie ebenso rasch wieder zusammen.
    IMG_0976.JPG



    Der Grat ist, wie erwähnt, sehr nett! im Vordergrund die "Halfpipe" Ich nenn das jetzt so. Eine Rinne, nach links und rechts oben begrenzt, hier mit Felsen, ist? -Eine Halfpipe! Sag ich ja.
    IMG_0982_web.jpg


    Unschwierig....
    IMG_0986.JPG



    ...aber steil geht es aufwärts. 400hm ist ja auch nicht so wenig, obwohl man das Gipfelkreuz weit sehen kann ("Das muß ja 30m hoch sein....")
    IMG_0987.JPG



    Letzter sehr steiler Aufschwung zum Gipfel. Hier heißt es nochmal alles geben..
    IMG_0992.JPG



    Und oben! Am Bruderkogel (2299m).
    IMG_0993.JPG



    Bösensteinrunde. Ziel im Juli 2006.
    IMG_0996.JPG



    Zinkenkogel (2233m). Schemenhaft im Hintergrund: die Haller Mauern.
    IMG_0997.JPG



    Nach Norden konnte man eine schöne Gratrunde komplettieren. Jedoch wollen wir wegen der Gewittergefahr heute keine Risiken eingehen.
    IMG_1012.JPG



    Das Kreuz des Bruderkogels steht allerdings nicht an der höchsten Stelle. Diese ist hier beim Steinmann. (Neben dem Matthiasmann)
    IMG_1013.JPG



    Blick in die Triebener Tauern. Geierkogel (2231m), Sonntagskogel(2229m) und dahinter lugt die Spitze des Großen Grießsteins(2337m) hervor.
    IMG_1014.JPG
    Zuletzt geändert von Harry_R; 10.06.2007, 22:24.
    Schöne Grüße, Harry

    http://www.rottensteiners.info

  • #2
    AW: Bruderkogel (2299m), Rottenmanner Tauern, 9.6.2007

    Ich möchte noch einen "Bonusgipfel" mitnehmen. Ziel, weil schnell erreichbar: Der Steinermandl(2192m), der mit einem lohnenden Gipfelkreuz "herüberwinkt" Der Abstieg, Aufstieg und danach Wiederaufstieg erfolgt über einen breiten Sattel.
    IMG_1016.JPG



    Am Steinermandl (2192m)
    IMG_1019.JPG



    Mögliche Gratüberschreitung vom Bruderkogel über Schüttnerkogel, Steinwandkogel und Gamshöhe (hier im Halbkreis. im Hintergrund Zinkenkogel). Irgendwie müßte man dann über Jagdsteige auf die Forststraße kommen und zurück zum Forsthaus Pölsen.
    IMG_1027.JPG



    Gamskogel(2386m) links, und Amachkogel/Lärchkogel rechts. Komplettes Pano ist auf der Hauptseite verlinkt. Die Wolken raten nun bereits zum schnellen Abstieg.
    IMG_1037.JPG



    Also zunächst zurück zum Bruderkogel, wo Matthias schon auf mich wartet.
    IMG_1042.JPG



    Nochmal Blick zum Geierkogel.
    IMG_1043.JPG



    Das Wolkenspiel hat schon was mitunter bedrohliches.
    IMG_1046.JPG



    Über den Bösensteinen braut es sich schon zusammen. Gewitter um 2h Nachmittag sind scheinbar keine Seltenheit.
    IMG_1053.JPG



    Die Wolken für "unser" Gewitter sind auch schon da
    IMG_1058.JPG



    Und: Sie kommen näher. Das Licht- Schattenspiel mit der neuen Kamera auszuloten macht auch Spaß .
    IMG_1059.JPG



    Aber: Es geht dahin, viel spielen sollte ich nicht.
    IMG_1062_web.jpg



    Noch an der Halfpipe vorbei.
    IMG_1066_web.jpg



    's wird Zeit.... Donnergrollen in den Triebener Tauern. Regen im Pölsental.
    IMG_1073.JPG



    Am Salzlecken vorbei. Geierkogel in der Sonne....
    IMG_1075.JPG



    ...wir im Schatten...
    IMG_1076.JPG



    ...und die Bösensteine im Regen....
    IMG_1078.JPG



    Uns erwischt es nun auch, allerdings waren wir schnell genug an der Forststraße. Es waschelt zwar recht heftig, jedoch das Gewitter hält sich in Grenzen.
    IMG_1081_web.jpg



    Rasch sind wir nun wieder beim Auto.
    IMG_1090.JPG



    Letzter Blick zurück auf den Grat.
    IMG_1093.JPG
    Zuletzt geändert von Harry_R; 11.06.2007, 10:33.
    Schöne Grüße, Harry

    http://www.rottensteiners.info

    Kommentar


    • #3
      AW: Bruderkogel (2299m), Rottenmanner Tauern, 9.6.2007

      Fazit: Eine nette Tour, wenngleich ein wenig anstrengend, da der Aufstieg doch recht steil und schweißtreibend ist. Immerhin ein einsamer Gipfel, wir begegneten trotz des Wetters nur ca 8 Leuten.
      Schöne Aussicht, und möglicherweise als Rundtour richtung Norden interessant (bei stabilem Wetter)
      Schöne Grüße, Harry

      http://www.rottensteiners.info

      Kommentar


      • #4
        AW: Bruderkogel (2299m), Rottenmanner Tauern, 9.6.2007

        Gratulation zu Eurer Tour.
        Ich war heuer im Frühjahr mit den Skiern oben. Genau gleiche Aufstiegsroute wie ihr. Die sog. Halfpipe war schön mit Schnee gefüllt.
        Oben am Gipfel hatte ich dann ein Erlebnis mit einem mächtigen Steinadler. Am Anfang freute ich mich, daß er immer näher kam. Doch dann verfolgte er mich regelrecht entlang des Gipfelkammes. Ich suchte danach etwas Schutz unter dem Gipflekreuz wo er sich dann nach ca. 15 min von mir verabschiedete.

        Lg Franz

        Kommentar


        • #5
          AW: Bruderkogel (2299m), Rottenmanner Tauern, 9.6.2007

          Zitat von Harry_R
          Fazit: Eine nette Tour, wenngleich ein wenig anstrengend, da der Aufstieg doch recht steil und schweißtreibend ist. Immerhin ein einsamer Gipfel, wir begegneten trotz des Wetters nur ca 8 Leuten.
          Schöne Aussicht, und möglicherweise als Rundtour richtung Norden interessant (bei stabilem Wetter)
          Schöne Tour- und richtig, man kann die Tour Richtung Norden verlängern, bis zum Lackneralmsattel(2045), oder weiter bis zum Schüttnerkogel(2170). Von dort jeweils Abstieg zur Lackneralm und weiter zum Ausgangspunkt möglich.

          Kommentar


          • #6
            AW: Bruderkogel (2299m), Rottenmanner Tauern, 9.6.2007

            Servus!

            Schöne Tour (schon wieder )

            Feine Bilder und tolle Beschreibung (auch wie immer )
            -_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
            Es gibt imma an, dem gehts oascha... (Helmi, Kabarett Simpl)

            Kommentar


            • #7
              AW: Bruderkogel (2299m), Rottenmanner Tauern, 9.6.2007

              @alle: Danke :-)

              @sugarless: Gibt es eigentlich eine Möglichkeit (im Sommer) am Grat zwischen Zinkenkogel bis zum Bruderkogel zu gehen? Auf meinen Fotos (nicht online), ist da ein Gratturm im Bereich Steinwandkogel (heißt der vielleicht gar deshalb so ), der sieht ein wenig wild aus, zumal es keinen Steig oder sonstwas in den Karten da gibt.
              Schöne Grüße, Harry

              http://www.rottensteiners.info

              Kommentar


              • #8
                AW: Bruderkogel (2299m), Rottenmanner Tauern, 9.6.2007

                Zitat von Harry_R
                @alle: Danke :-)

                @sugarless: Gibt es eigentlich eine Möglichkeit (im Sommer) am Grat zwischen Zinkenkogel bis zum Bruderkogel zu gehen? Auf meinen Fotos (nicht online), ist da ein Gratturm im Bereich Steinwandkogel (heißt der vielleicht gar deshalb so ), der sieht ein wenig wild aus, zumal es keinen Steig oder sonstwas in den Karten da gibt.
                so weit bin ich selbst noch nicht gekommen, aber es geht vom Schütttnerkogel ein unbezeichneter Jagdsteig weiter Richtung Steinwandkogel, es ist fast anzunehmen, dass es dann einen Steig weiter zum Zinkenkogel geben wird, wäre einmal auszuprobieren.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Bruderkogel (2299m), Rottenmanner Tauern, 9.6.2007

                  Gratulation!

                  Tolle Bilder und Tour!

                  MFG HANNES
                  Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
                  Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Bruderkogel (2299m), Rottenmanner Tauern, 9.6.2007

                    Hallo Harry!

                    Eine tolle Tour habt ihr da gemacht! Schöne Fotos - wie immer!

                    LG, Guinness!
                    http://www.bergliste.at

                    2017-01-09 Lichtenberg
                    2017-01-15 Steinkogel
                    2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
                    2017-02-11 Spitzplaneck
                    2017-02-21 Kreuzkogel
                    2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
                    2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

                    Kommentar

                    Lädt...