Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Eisenerzer Griesmauer (2034m), Hochschwab, 16.06.2007

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Eisenerzer Griesmauer (2034m), Hochschwab, 16.06.2007

    Gestern am Samstag brachen wir (freeze78 und ich) auf Richtung Eisenerzer Griesmauer.

    Start: 6:45 Uhr in der Jassing in Tragöß!
    Weg: Jassing- Neuwaldalm- Neuwaldeggsattel- Eisenerzer Griesmauer und zurück
    Aufstiegszeit: 4 std
    Man geht zuerst das Tal weiter auf der Forststraße den markierten Weg Richtung Neuwaldalm. Bei einer kleinen Brücke auf der linken Seite der Strasse (wegweiser) biegt man Richtung Neuwaldalm ab. Nun Folgt man dem Waldweg (gut markiert) bis man die Neuwaldalm erreicht. Von hier geht man den Markierten Weg auf den Neuwaldeggsattel........

    Kleine "Monster" am Weg!
    K800_BILD0014.JPG

    Auf der Neuwaldalm hinten Frauenmauer
    K800_BILD0018.JPG

    Auf der Neuwaldalm hinten Griesmauer
    K800_BILD0019.JPG

    Am Weg zu Neuwaldeggsattel (Langstein)
    K800_BILD0023.JPG

    Kurz vorm Neuwaldeggsattel (Griesmauer)
    K800_BILD0026.JPG

    Am Neuwaldeggsattel (Frauenmauer)
    K800_BILD0027.JPG

    .......Hier am Neuwaldeggsattel beginnt nun der schwierigere Teil.
    Wir verlassen den Markierten Weg und biegen direkt Richtung Griesmauer ab. Weg gibts natürlich keinen, darum direkt gerade hinauf. Es wird sich nicht vermeiden lassen dass man ein oder 2 mal mit den Latschen raufen muß.

    Hier befinden wir uns am Ende des ersten grünen Hügels. Steiler und nasser Aufstieg. Der Weg geht jetzt über die Wiese gerade Richtung Griesmauer
    K800_BILD0028.JPG

    Freeze kämpft noch mit den Latschen
    K800_BILD0030.JPG

    Hier links vom Rücken entlang bis zu den Schuttfeldern
    K800_BILD0031.JPG

    Die Wiese war nass und um vieles steiler als es hier den Anschein hat
    K800_BILD0034.JPG

    Am Ende der Wiese. Um den ersten Spitz der hier zu sehen ist links herum!
    Achtung sehr steil und rutschig. alles loser Schotter. Dann rechts hinauf auf den Grat. diesen nicht mehr verlassen und über teilweise wiese, Schotter und Fels weiter hinauf.
    K800_BILD0035.JPG

    TAC Spitze
    K800_BILD0037.JPG

    Brandstein
    K800_BILD0038.JPG

    Ebenstein
    K800_BILD0039.JPG

    TAC Spitze, Grattürme
    K800_BILD0040.JPG

    Pfaffenstein
    K800_BILD0041.JPG

    Kurz bevor das Seil beginnt. den letzten Spitz am Grat umgeht man nun rechts
    Dieses Foto wurde von oben nach unten gemacht daher hier andersrum zu sehen.
    K800_BILD0047.JPG

    Gleich zu beginn der Versicherung
    K800_BILD0048.JPG

    Freeze bereits in der Schlüsselstelle. Ein kurzer Kamin der etwas eng und schräg ist.
    K800_BILD0050.JPG

    Am ende der Versicherung.
    K800_BILD0051.JPG
    Zuletzt geändert von harry2501; 17.06.2007, 15:33.

  • #2
    AW: Eisenerzer Griesmauer 2034m, Hochschwab, 16.06.07

    Nachdem die Versicherung zuende ist, muß man noch kurz eine etwas ausgesetzte Stelle queren und direkt auf den Gipfelgrat. Hier noch über einige Blöcke anfangs steil bergauf auf den Vorgipfel
    Blick vom Vorgipfel zum Kreuz
    K800_BILD0052.JPG

    Freeze hat sich die "richtige" Griesmauer schon so lange vorgenommen. Jetzt steht er oben
    K800_BILD0053.JPG

    Blick zum Hochturm
    K800_BILD0063.JPG

    Blick auf die Neuwaldalm
    K800_BILD0069.JPG

    Abstieg vom Gipfelkreuz
    K800_BILD0070.JPG

    Blick zurück zum Kreuz
    K800_BILD0071.JPG

    Freeze beim Abstieg
    K800_BILD0073.JPG

    Hier auch!
    K800_BILD0074.JPG

    Wo die Sicherung dann endet, sind wir über schotter, wiesen und Fels hiunter zu einer Schuttrinne, welche wir bis zum Weg vom Hirscheggsattel-Neuwaldeggsattel verfolgten

    Blick zurück auf diese Rinne
    K800_BILD0081.JPG

    Blich vom Neuwaldeggsattel auf den Aufstiegsweg
    K800_BILD0083.JPG

    Alles in allem eine Super Tour
    Danke Freeze fürs fahren!

    Hier noch ein paar bilder für leichteres verständnis
    Rot= Weg, Gelb=Weg hinter Felsen
    K800_BILD0083111111.JPG
    K800_BILD00311111111.JPG
    K800_BILD003511111111.JPG
    Zuletzt geändert von harry2501; 17.06.2007, 15:14.

    Kommentar


    • #3
      AW: Eisenerzer Griesmauer 2034m, Hochschwab, 16.06.07

      So und das Pano mit 360° ist auch schon fertig
      Panorama 360°i.JPG

      Und jetzt auch noch ein kleines Panorama von der wunderschönen Neuwaldalm!
      Panorama Neuwaldalm.jpg

      Und der Langstein Wo ich letzte Woche war!
      Panorama Langstein.jpg
      Zuletzt geändert von harry2501; 17.06.2007, 21:59.

      Kommentar


      • #4
        AW: Eisenerzer Griesmauer 2034m, Hochschwab, 16.06.07

        Liebe Freunde !
        Gratuliere Euch zu der Tour. Herrliche Bilder und traumhafte Ansichten. Super auch das 306 Grad Panoramabild. Wetter hat auch mitgespielt und wahrlich ich kenne diese Wiese, müsst ihr das Nächstemal den Fotoapparat schräg legen damit man die Steilheit sieht.
        Alles Gute und bis zum Nächstenmal - und weiter so super Bilder - Yeti 55.
        Herrgott is d`Hoamat schen !

        Kommentar


        • #5
          AW: Eisenerzer Griesmauer 2034m, Hochschwab, 16.06.07



          Gratulation !

          Echt klasse Tour und Fotos!

          MFG HANNES
          Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
          Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

          Kommentar


          • #6
            AW: Eisenerzer Griesmauer 2034m, Hochschwab, 16.06.07

            seas Harry!

            vielen dank für diese schöne tour!!!
            hab mir die eisenerzer griesmauer (richtige griesmauer) ja schon länger vorgenommen, wie du weißt und endlich hat mal alles gepasst!

            danke auch für den schönen bericht!!! san ma jo eh net anders gewohnt vo dir!

            bis bald, lg freeze78
            lg freeze

            Kommentar


            • #7
              AW: Eisenerzer Griesmauer 2034m, Hochschwab, 16.06.07

              Tolle Tour und beeindruckende Bilder!

              LG
              Schelli
              "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

              "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

              Kommentar


              • #8
                AW: Eisenerzer Griesmauer 2034m, Hochschwab, 16.06.07

                Schoener Tourenbericht

                @harry
                Dieser Bruchhaufen scheint dich magisch anzuziehen, vor allem diese Aufstiegsvariante.
                Zuletzt geändert von Spirit; 17.06.2007, 21:19.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Eisenerzer Griesmauer 2034m, Hochschwab, 16.06.07

                  Eigentlich wollte ich eh wo anders hin, aber nachdem freeze auch einmal rauf wollte bin ich halt das sechste mal da rauf. Die Aufstiegs Variante haben wir deshalb gewählt da es Freeze lieber war mit einem Seil zu gehen.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Eisenerzer Griesmauer 2034m, Hochschwab, 16.06.07

                    Hinauf is eh nie a Problem

                    Sehr feine Tour und ebenso feiner Bildbericht!!

                    Sehr tüchtig seids
                    -_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
                    Es gibt imma an, dem gehts oascha... (Helmi, Kabarett Simpl)

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Eisenerzer Griesmauer 2034m, Hochschwab, 16.06.07

                      Zitat von Schnapsflaschl
                      Hinauf is eh nie a Problem
                      Hehe...
                      Ansichtssache

                      Runter is a net so schwer wenn net
                      und dann müssen

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Eisenerzer Griesmauer 2034m, Hochschwab, 16.06.07

                        Soda!
                        Ein kleines 3D Model der Griesmauer
                        Rot= Aufstieg
                        Blau= Abstieg

                        Es ist sicher weniger Steinschlag gefährdet wenn man von der Tac Spitze kommt, auf der NW Seite hängt dafür ein Seil, welchen Weg man nimmt, bleibt jeden selber überlassen. Leicht ist keiner, zu schaffen sind aber beide. Eine Variante die ich selbst noch nie probiert habe wäre auch über den NO-Grat, aber mal sehen, vielleicht passt es noch dieses Jahr
                        Denkbar wär natürlich auch im Aufstieg die Variante über das Schuttfeld (Blau eingezeichnet), wird aber sicher mindestens genau so anstrengend sein.
                        Angehängte Dateien
                        Zuletzt geändert von harry2501; 18.06.2007, 22:43.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Eisenerzer Griesmauer 2034m, Hochschwab, 16.06.07

                          Hallo!!

                          Danke für die super bilder leider bin ich nur bis zum grad gekommen und habe dann den falschen weg genommen. kannst du mir nochmal genauer erklären wie man vom grat weg auf den vorgipfel und zum ziel kommt?

                          lg patrick
                          Take it to the Limit

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Eisenerzer Griesmauer 2034m, Hochschwab, 16.06.07

                            Hallo Patrick!

                            Dies ist mir heute auch passiert. Obwohl Harrys Tourenbericht ausgezeichnet ist, konnte ich in dem Nebel nichts erkennen. War auch auf dem Grat und scheinbar zu weit Richtung TAC gekommen. Außer ein paar schönen Steinböcke nichts sehen können. Hast Du mittlerweile den richtigen Weg gefunden?

                            Lg Lasse

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Eisenerzer Griesmauer 2034m, Hochschwab, 16.06.07

                              tja im Nebel ists sicher eine sucherei.

                              es gibt ja aber noch diverse andere anstiege

                              1. Von der tac-spitze kommend (II)
                              2. Über den NO Grat vom Wiesel (II) !!sehr brüchig!!

                              Dieser den ich hier beschrieben hab, ist aber sicherlich der einfachste, wenn auch nicht sicherste was die steinschlaggefahr betrifft.

                              Du kannst aber zum beginn des seil auch anders zusteigen. Nämlich so wie ich den abstieg beschrieben hab

                              Entlang des Wegs Hirscheggsattel - Neuwaldeggsattel. Bis zu einem einsamen Baum wo von oben die Schotterrinne runter kommt direkt unter dem Gipfekll der Griesmauer (siehe Bild 9 in #2. einfach diese schutthalde hinauf bis zum Fels und dann links auf den Grat raus queren (dort ist so eine rötliche Rinne, diese nicht ganz hinauf (Felsabsätze) sondern vorher nach links queren. Aber im Nebel ist das natürlich schwierig, besser mal probieren wenn kein nebel ist, dann ergibt sich die ganze sache fast von selbst

                              Kommentar

                              Lädt...