Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hochgolling - Schladminger Tauern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hochgolling - Schladminger Tauern

    Hallo Leute, ich möchte nächste Woche auf den Hochgolling Wandern in den Schladminger Tauern... und wollte mal fragen wer von euch schonmal oben war!
    Kann mir jemand ein paar Touren Tipps geben.

    Und kann ich auf den Hochgolling mit einer normalen Wanderausrüstung gehen oder nicht ? Ich hab schon einiges gehört das mann eine Klettergeschier braucht stimmt das oder nicht ?

    Möchte von der Schladminger seite auf den Hochgolling gehen, ist das an 1 Tag möglich oder nicht ?

    Würde mich über ein paar Infos & Tipps freuen.


    Mfg
    Thomas
    Zuletzt geändert von Pumaboy; 21.06.2007, 12:13.

  • #2
    AW: Hochgolling - Schladminger Tauern

    Dazu gibts hier schon einiges zu lesen - Details siehe dort.
    Kurzfassung: Schwierig ist der Normalweg nicht (Trittsicherheit, Schwindelfreiheit braucht es schon wegen des disclaimer), für die paar Klammern, die knapp vor dem Gipfel stecken, ist ein Set nicht wirklich hilfreich. Ab der Gollingscharte bei Vereisung sehr problematisch (das scheint augenblicklich aber eher nicht anzustehen, außer bei Wettersturz; dazu gab es einige Bilder im Forum), der Aufstieg vom Gollingwinkel zur Gollingscharte bei praller Sonne gehört nicht zum Gemütlichsten.
    Ein toller Gipfel - viel Spaß!

    ++m
    Zuletzt geändert von mattgarth; 21.06.2007, 12:17.

    Kommentar


    • #3
      AW: Hochgolling - Schladminger Tauern

      Und ist der Hochgolling an einem Tag zu Bezwingen ?

      mfg

      Kommentar


      • #4
        AW: Hochgolling - Schladminger Tauern

        Im Prinzip ja, aber das muß jeder selbst einschätzen können. Vom Riesachfall sind es 1800 hm, bis zur Gollinghütte zieht es sich ziemlich dahin, das alles will erst einmal gegangen werden. Und zurück natürlich auch.
        An den Aufstiegs(-best-)zeiten, die in der Gollinghütte hängen, würde ich mich nicht orientieren. 6h vom Riesachfall bis zum Gipfel ist nicht unrealistisch.

        ++m

        Kommentar


        • #5
          AW: Hochgolling - Schladminger Tauern

          Hallo Thomas!
          Bin den Hochgolling im Jahr 2005 gegangen!
          Route war Wh. Riesachflälle, 1079m - Golling Hütte, 1651m - Gollingwinkel - Gollingscharte, 2326m - weiter bis zur Weggabelung, ~2600m - über den schönen Nordwestgrat (II) auf den Gipfel, 2862m.
          Für den Aufstieg benötigten wir (wirklich rel. gemütlich gegangen - ich war mit bedingt-steigeisenfesten Bergschuhen unterwegs) ziemlich genau 4Std.! Abstieg wie Aufstieg über den Nordwestgrat! Insgesamt waren es dann ca. 7,5Std. und 1850hm!

          Auf jeden Fall eine schöne Bergtour! Kletterausrüstung nicht wirklich erforderlich. Schwindelfreiheit u. Trittsicherheit obligat.

          lg und viel Spaß bei der Wanderung!

          Kommentar


          • #6
            AW: Hochgolling - Schladminger Tauern

            Grüß Dich Thomas!

            War am 19. August 06 am Hochgolling, allerdings vom Göriachtal aus. Zufahrt mit PKW bis zum Hüttendorf der Vorderen Göriachalmen möglich. Von dort etwa 5 Std. Gehzeit mit normalen Bergschuhen, kein Seil usw.. Für den Gipfelanstieg hab ich den NW-Grat gewählt, für den -abstieg den Normalweg. NW-Grat unversichert über relativ kompaktes Blockgelände, Normalweg auf den letzten Metern seilversichert.
            Soweit meine Erinnerungen an eine sehr schöne Bergtour. Dir wünsch ich dasselbe,

            Gruß

            Berglerin

            Kommentar


            • #7
              AW: Hochgolling - Schladminger Tauern

              Zitat von mattgarth
              An den Aufstiegs(-best-)zeiten, die in der Gollinghütte hängen, würde ich mich nicht orientieren.

              ++m
              Mich würd die Bestzeit sehr interessieren ... und die genaue Route ...

              @Pumaboy
              I würd dir ohne gute Vorbereitung die Zweitagesvariante vorschlagen - 1800hm sind schon etwas besonderes, noch dazu wenn man sie auf die km hin betrachtet ... falsche Einschätzung ist ungesund am Berg - bei bereits guter Vorbereitung ist die Tour auch ohne Weiteres in einem Tag zu schaffen - beständiges Wetter vorausgesetzt ...

              Kommentar


              • #8
                AW: Hochgolling - Schladminger Tauern

                Zitat von Hermandl
                Mich würd die Bestzeit sehr interessieren ... und die genaue Route ...
                Ich kann mich nicht mehr genau erinnern, waren es etwas weniger als 2h von der Gollinghütte? Die Route ist sicher der Normalweg.

                ++m

                Kommentar


                • #9
                  AW: Hochgolling - Schladminger Tauern

                  Ich war vor 2 Jahren am Golling. Er ist in einem Tag durchaus machbar aber wozu die Hetzerei? Die Gegend ist wunderschön und es ist immer gut, wenn man noch einen kleinen Zeitpolster hat.
                  Der Weg zur Gollinghütte zieht sich ziehmlich und wenn man in aller Früh schon von der Hütte wegstarten kann, entgeht man einem eventuellen Gewitter am Nachmittag.
                  Zur Schwierigkeit: Mit Trittsicherheit und Schwindelfreiheit durchaus machbar. Klettersteigset u. ä. brauchts nicht.
                  Der Adler fliegt allein, die Krähe scharenweise,
                  Gesellschaft sucht der Tor, Einsamkeit der Weise.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Hochgolling - Schladminger Tauern

                    Bei halbwegs guter Kondi, ist an einem Tag kein Problem. Wir sind im Vorjahr anschließend an die Tour noch bis zur Preintalerhütte aufgestiegen, weil wir früher als erwartet wieder im Tal waren.
                    Die Bestzeit von der Gollinghütte hält Andreas Ringhofer in 54 Minuten (oder waren es 56?!). Ist beinahe unvorstellbar 4h Stunden sind angeschrieben für 1220Hm. Die schnellste Frau ist ungefähr bei 1h 25min soweit ich mich noch erinnern kann (Name entfallen).
                    Zuletzt geändert von paulchen; 22.06.2007, 13:21.
                    ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
                    google online Album

                    Paul

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Hochgolling - Schladminger Tauern

                      Zitat von paulchen
                      Die schnellste Frau ist ungefähr bei 1h 25min soweit ich mich noch erinnern kann (Name entfallen).
                      das war ich

                      na is a scherz
                      Hört auf danach zu fragen,
                      was die Zukunft für euch bereit hält,
                      und nehmt als Geschenk,
                      was immer der Tag mit sich bringt

                      (Quintus Horatius Flaccus)

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Hochgolling - Schladminger Tauern

                        Die Bestzeit von der Gollinghütte hält Andreas Ringhofer in 54 Minuten (oder waren es 56?!).
                        Das ist ja echt ein Wahnsinn!! Echt eine geniale Leistung ! Das sind halt noch die "Echt Guaten"!

                        2Std. von der Gollinghütte dürfte meines Erachtens kaum ein Problem darstellen - aber unter einer Stunde ...

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Hochgolling - Schladminger Tauern

                          Zitat von hamasdann
                          2Std. von der Gollinghütte dürfte meines Erachtens kaum ein Problem darstellen
                          Hic Rhodus, hic salta!

                          ++m

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Hochgolling - Schladminger Tauern

                            Also der Aufstiegt von Rohrmoos auf den Hochgolling ca: 4 Stunden! Hab ich das jetzt Richtig mitbekommen ?

                            mfg

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Hochgolling - Schladminger Tauern

                              Von Rohrmoos sicher nicht. AP sind normalerweise von N die Riesachfälle. Siehe hier.

                              ++m

                              NS. von Rohrmoos gibt es einen ausnehmend schönen Höhenweg zur Ignaz-Mattis-Hütte. Von dort ist der Hochgolling aber noch ziemlich weit weg.
                              Zuletzt geändert von mattgarth; 22.06.2007, 18:30.

                              Kommentar

                              Lädt...