Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Schaufelwand(mauer), 2012m, Hochschwab 24.06.07

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schaufelwand(mauer), 2012m, Hochschwab 24.06.07

    Gestern am 23. Juni hatte das lange warten wieder ein Ende
    Spirit ist wieder vom Urlaub zurück!

    Im Ernst! Wir mußten natürlich gleich eine ordentliche Runde gehen.
    Die Schaufelmauer war bei mir schon seit langen auf der Liste und auch Ernstl war noch nie zuvor oben.
    Also stand unser Ziel auch schon fest.

    Ich weiß, ich hab jetzt einmal Schaufelwand geschrieben und einmal Schaufelmauer.
    Was stimm eigentlich? Schaufelmauer steht im Gipfelbuch, aber fast überall anders steht Schaufelwand

    Start: 7:00Uhr Bruck/Mur etwa 7:40 Jassing/Tragöß
    Mit dabei: Ernstl und ich
    Route: Jassing-Sonnschien-Sonnschienbründl-Sonnschien-Sonnschienbründl-Schafhalssattel-Schaufelmauer-und zurück wobei wir noch einen Abstecher auf den Kl. Ebenstein machten.
    Gehzeiten: Jassing-Sonnschien ca1h
    Sonnschien-Schafhalssattel ca1h
    Schafhalssattel-Schaufelmauer ca1h

    Beim Raufgehen geben wir schon mal richtig Gas. Auf der Sonnschien kommen wir bereits nach einer knappen Stunde an. (A Steirabluat is ka Nudelsuppn net ) Bereits jetzt fängt es an zu regnen. Als der Regen immer stärker wurde, entschieden wir nach einer kurzen Bedenkpause: wir drehen um. Wir waren aber schon 20m vorm Sonnschienbründl. Also zurück auf der Sonnschien, schnell gestärkt bei einem Bier scheint das Wetter nicht besser zu werden. Nach einiger Zeit jedoch beginnt es von Westen her aufzureißen. Bier schnell austrinken und um 10:40Uhr wird natürlich nicht abgestiegen sondern das Unternehmen Schaufelwand fortgesetzt. Bis wir bei Sonnschienbründl vorbei waren spritzte es zwar noch manchmal her aber es kam kein größerer Regenguß mehr.

    Auf der Sonnschien
    K800_BILD0087.JPG

    Beim Sonnschienbründl (den Berg müßte schon jeder kennen: Eisenerzer Griesmauer)
    K800_BILD0089.JPG

    Bald darauf am Weiterweg vom Sonnschienbründl zum Schafhalssattel. Wir erblicken das erstemal unser heutiges Ziel in voller Pracht! Schaufelmauer
    K800_BILD0090.JPG

    Brandstein
    K800_BILD0091.JPG

    Schafhalssattel

    K800_BILD0095.JPG

    Am Schafhalssattel
    K800_BILD0097.JPG

    Nun beginnt es so wie es immer mit Ernstl wird: WEGLOS.
    Zuerst über Wiesen, durch Latschen,Schutthalden,....
    K800_BILD0100.JPG

    Zu dieser Schutthalde vor gehen und dann diese hinauf.
    K800_BILD0101.JPG

    Brandstein
    K800_BILD0103.JPG

    Ernstl in den Latschen
    K800_BILD0105.JPG

    Über die Schutthalde. Ein ewiger Kampf. 1 Schritt vor und 2 zurück
    K800_BILD0107.JPG

    Oben wieder eine Wiese. Vorne der Gipfel der Schaufelwand, dahinter der Ebenstein
    K800_BILD0108.JPG

    Blick vom Gipfelanstieg zurück, bis hierher schon über einen schmalen Grat.
    K800_BILD0109.JPG

    Gipfelgrat, Gipfel, hinten Ebenstein
    K800_BILD0110.JPG

    Ernstl schaut auch zumir her. Dieses mal war ich am Ende etwas schneller
    K800_BILD0111.JPG

    Das Gipfelkreuz
    K800_BILD0112.JPG

    Großer Griesstein
    K800_BILD0113.JPG

    Ernstl am Gipfelgrat, man beachte dass es hier einige cm nur breit ist und es links und rechts hundert meter oder mehr senkrecht nach unten geht
    K800_BILD0114.JPG

    Wir beide am Gipfel
    K800_BILD0115.JPG

    Ernstl beim runter Klettern vom Gipfel
    K800_BILD0116.JPG
    Zuletzt geändert von harry2501; 24.06.2007, 13:58.

  • #2
    Fortsetztung

    Auch Spass muß sein..
    [ATTACH]79468[/ATTACH]

    Jetzt gehts aber wieder ernst weiter!
    [ATTACH]79469[/ATTACH]

    Der Weg ist teilweise etwas schmal Trittsicherheit unbedingt erforderlich.
    Der weg vom Vorgipfel zum Gipfel ist nicht zu unterschätzen (I+)
    Von unten schaut es leichter aus als wenn man dann oben steht
    [ATTACH]79470[/ATTACH]

    Blich zurück hinauf auf den Vorgipfel
    [ATTACH]79471[/ATTACH]

    Weiter unten kürzen wir ab und wir entscheiden uns kurzer Hand den Kl. Ebenstein (am Bild) nehmen wir noch mit
    [ATTACH]79472[/ATTACH]

    Blick zurück auf die Schaufelwand
    [ATTACH]79473[/ATTACH]

    Schaufelwand
    [ATTACH]79474[/ATTACH]

    Sonnschien
    [ATTACH]79475[/ATTACH]

    Sonnschien
    [ATTACH]79476[/ATTACH]

    Alles in allem eine sehr lange Tour. Wir hatten leider auch das Pech,
    dass wir durch den Regen über 2 std an Zeit verloren haben.
    Und besser als Ernstl gestern beim Abstieg am Weg zwischen Sonnschienbründl
    und Sonnschien könnt ich es auch nicht sagen:
    "Der Weg steht ma jetz scho an, jetz hatsch i do heite scho zum 4ten moi"

    Danke Ernstl dass Du gefahren bist und dass Du mich bei dieser Tour begleitet hast!

    So und hier auch schon das erste pano! Schaufelwand als ganzes
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von harry2501; 24.06.2007, 14:05.

    Kommentar


    • #3
      AW: Schaufelmauer, 2012m, Hochschwab 24.06.07

      Schöner Bericht und tolle Tour - noch ein Hochschwabgipfel den ich nicht kenne

      LG, Christian
      Liebe Grüße
      Christian

      http://www.bergfahrten.at
      http://www.bergfahrten.com

      "Vielleicht ist es riskant, seine Träume zu leben und nicht nur zu träumen." Wanda Rutkiewicz

      Kommentar


      • #4
        AW: Schaufelmauer, 2012m, Hochschwab 24.06.07

        Gibt es auf die Schaufelwand nun eine Route wo man nicht klettern muß, denn ich bin nicht so ganz schwindelfrei?
        LGr. Pablito

        Kommentar


        • #5
          AW: Schaufelmauer, 2012m, Hochschwab 24.06.07

          Lieber Harry !
          Gratuliere Euch zu dieser schönen Tour und zu diesen herrlichen Bildern. Es gibt aber auch den Schaufelmauer-Ostgrat. Schöne Kletterei im 4er Bereich. Danach Abstieg über das Plateau ist vielleicht ein bisschen kürzer und angenehmer. Vielleicht das nächste Mal.
          Mit Bergsteigergrüssen Yeti 55.
          Herrgott is d`Hoamat schen !

          Kommentar


          • #6
            AW: Schaufelmauer, 2012m, Hochschwab 24.06.07

            Hallo Hannes!
            Ich weiß natürlich das es auch den Ostgrat gibt, aber das wetter war alles andere als stabil und da wir kein Seil mit hatten, war die entscheidung nicht so schwer

            @Pablito: Naja schwindelfreiheit ist für die letzten meter vielleicht nicht ganz von nachteil. aber sonst ist es nur über Wiesen, Schotter und so vom Schafhalssattel
            Zuletzt geändert von harry2501; 24.06.2007, 13:23.

            Kommentar


            • #7
              AW: Schaufelwand(mauer), 2012m, Hochschwab 24.06.07

              Alles Ok, habe das mit dem Wetter zu wenig genau gelesen. Natürlich war dann eure Variante sicherlich die Beste.
              Liebe Grüsse Hannes.
              Herrgott is d`Hoamat schen !

              Kommentar


              • #8
                AW: Schaufelmauer, 2012m, Hochschwab 24.06.07

                Zitat von christian65
                Schöner Bericht und tolle Tour - noch ein Hochschwabgipfel den ich nicht kenne

                LG, Christian
                Da kann ich mich nur anschliessen!
                Super, Burschen!!

                @Christian: das wär doch was für uns Mundel?!

                L.G. Manfred

                Kommentar


                • #9
                  AW: Schaufelmauer, 2012m, Hochschwab 24.06.07

                  Zitat von manfred1110
                  Da kann ich mich nur anschliessen!
                  Super, Burschen!!

                  @Christian: das wär doch was für uns Mundel?!
                  Zwa Mundel auf der Schaufelmauer - do brauch ma do no wem mit zum auf die Schaufel nemma

                  Nojo red' ma uns moi zsamm, tät mi gfrein und nocha waßt eh und

                  LG, Christian
                  Liebe Grüße
                  Christian

                  http://www.bergfahrten.at
                  http://www.bergfahrten.com

                  "Vielleicht ist es riskant, seine Träume zu leben und nicht nur zu träumen." Wanda Rutkiewicz

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Schaufelwand(mauer), 2012m, Hochschwab 24.06.07

                    Nie und nimmer hätte ich oben auf der Schaufelwand/-mauer vor dem letzten schmalen Grat zum Gipfel eine grüne Wiese vermutet! Der Hochschwab ist immer wieder ein Gebirge der faszinierenden Kontraste!

                    Wenn es nur hinter mir (z. B. auf einer Leiter) oder auf einer Seite (bei Querungen...) senkrecht hinunter geht, habe ich keine Probleme. Wie es mir auf einem so schmalen Grat und Abgründen auf beiden Seiten erginge, weiß ich nicht recht.
                    Kein Problem für euch jedenfalls, wie es scheint!
                    Meine Gratulation zu eurer ersten Tour auf die Schaufelwand!

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Schaufelwand(mauer), 2012m, Hochschwab 24.06.07

                      Gratulation zur schönen Tour und den tollen Bildern!!!

                      lg freeze78
                      lg freeze

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Schaufelwand(mauer), 2012m, Hochschwab 24.06.07



                        Gratulation zur tollen Tour und den schönen Fotos!

                        MFG HANNES
                        Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
                        Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Schaufelwand(mauer), 2012m, Hochschwab 24.06.07

                          THX Euch allen!

                          Ich war nun in der letzten Zeit viel im westlichen Hochschwab unterwegs. (siehe meine letzten Touren: Langstein, Eisenerzer Griesmauer, Pfaffenstein....) Ich muß sagen eine für mich sehr schöne Gegend und teilweise mit Gipfeln die nicht alle überlaufen sind.

                          Abgesehen vom Pfaffenstein, gibt es hier wirklich wunderbare (aber teilweise weglose) Touren die ich wirklich an alle Wanderfreunde und Naturliebhaber weiter empfehlen kann! Bei gutem Wetter gibt es hier eine zahllose Auswahl von Gipfeln welche wirklich nicht überlaufen sind! Man muß sie nur finden!
                          Vorschläge von mir: Frauenmauer, Langstein, Eisenerzer Griesmauer, Schaufelmauer, Kollmannstock, Brandstein....

                          Mfg Harry

                          Kommentar

                          Lädt...