Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

1.7.2007: Lugauer-Überquerung (Gesäuse) von Radmer an der Hasel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: 1.7.2007: Lugauer-Überquerung (Gesäuse) von Radmer an der Hasel

    Hallo liebe Freunde !

    Bedingt durch meinen Urlaub hab ich diesen Thread erst jetzt entdeckt. Auch von mir ein herzliches DANKE an Petra für die Einladung.Wie schon in einem anderen Posting erwähnt, "Steirerbluat is ka Nudlsuppn ned". Dementsprechend stand der Höhenmeterschnitt meiner Uhr konstant bei 700 Hm/h und die Wiener Wadln begannen im Gipfelbereich schon leicht zu brennen. .
    Aber trotzdem war's eine wunderschöne und interessante Tour mit vielen netten Leuten.
    Falls sichs wieder einmal ausgeht, komm ich gerne in die Steiermark.

    Liebe Grüße

    Günter

    (Danke an den freundlichen Pinguin für den Bilderlink )
    Meine Touren in Europa

    Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
    (Marie von Ebner-Eschenbach)

    Kommentar


    • #32
      AW: 1.7.2007: Lugauer-Überquerung (Gesäuse) von Radmer an der Hasel

      Hallo ihr!

      Tolle Tour, schöne Fotos!

      Da hab ich gleich eine Frage: wie leicht/schwer war es denn, eure Abstiegsroute zu finden? Wegen dem Windbruch, mein ich. Ich werde diesen Weg von Radmer/Stube bald im Aufstieg gehen (01er-Weitwanderweg) und habe Horrorgeschichten gehört à la: "so gut wie unauffindbar", "unbegehbar", "im Prinzip fast unmarkiert", "völlig zerstört"

      Wie war eure Erfahrung damit? Angekommen seid ihr ja, wie ich sehe . Würdet ihr den Weg empfehlen? Ist er auch von Radmer aus zu finden?

      Danke!
      Fisch
      Zuletzt geändert von Blödfisch; 23.07.2007, 21:16.
      - Für mehr Höflichkeit im Internet -

      Kommentar


      • #33
        AW: 1.7.2007: Lugauer-Überquerung (Gesäuse) von Radmer an der Hasel

        empfehlen sicher nicht!
        Mit ein paar umwegen, guter orientierung, und durch Bäume durchkriecherei etc kann man ihn finden!
        markierungen sind meistens von oben besser zu finden, wie es da im Aufstieg ausschaut weiß i net!

        Kommentar


        • #34
          AW: 1.7.2007: Lugauer-Überquerung (Gesäuse) von Radmer an der Hasel

          Zitat von manfred1110 Beitrag anzeigen
          Stellvertretend für die liebe Petz, welche gerade auf Bergurlaub ist,
          möchte ich von unserer Kropferten-Mostschädl-Leilei-Mundl-Tour, berichten.
          Vielen Dank, lieber Manfred, für die Mühe und das Erstellen eines Tourenberichts und allen anderen für´s Dazustellen der Fotos.... wenn ich´s nächste Mal zum Friseur geh`, dann stell ich´s auch rein .

          Es hat mich sehr gefreut, dass es -dank organisatorischer Mithilfe unseres Pinguins - doch noch möglich wurde, die für den letzten Stammtisch geplante Wanderung mit allen damaligen Interessent/innen nachzuholen.

          Mal sehen, welche Stückerln das Wetter beim nächsten Steirerstammtisch Ende August spielen wird ...

          Bezüglich Aufstieg von Radmer/Stube:
          Ich weiß zwar nicht, wie es den ersten in der Gruppe damals beim Finden des Abstiegweges ergangen ist (war ja immer ganz hinten ), aber im Aufstieg möchte ich diesen Baumslalom und die damit verbundenen Umwege ins Gemüse nicht gehen müssen... zwischen 1500 und 1200m war´s mit dem Windwurf am schlimmsten. Zumal der Aufstieg über die Lugauerschneid um einiges schönes war.

          LG Petra
          Zuletzt geändert von petz; 24.07.2007, 10:54.

          Kommentar


          • #35
            AW: 1.7.2007: Lugauer-Überquerung (Gesäuse) von Radmer an der Hasel

            Zitat von petz
            Vielen Dank, lieber Manfred, für die Mühe und das Erstellen eines Tourenberichts
            Gerne geschehen,
            freue mich auf weitere
            gemeinsame Abenteuer
            in Styria und sonstwo!

            ich.gif

            L.G. Manfred

            Kommentar

            Lädt...