Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Lugauer Überquerung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Lugauer Überquerung

    Hallo Leute,
    hätte da mal ne Frage zur Lugauer Überquerung.
    Bei allen Berichten, die ich zu dem Thema gefunden habe, verläuft die Tour von Radmer a. d. Hasel - Gspitzer Stein - Lugauer - Radmer a. d. Stube.
    Warum immer von dieser Seite, warum nicht anders rum?
    Spricht was dagegen, wen man von Radmer a. d. Stube aufsteigt?
    Da uns der Weg anschließend weiter auf die Seekaralm führt, wäre diese Richtung für uns günstiger.

    Danke
    Gruß Ferl

  • #2
    AW: Lugauer Überquerung

    Da spricht gar nichts dagegen, ausser dass (subjektiv gesehen) der Anstieg über den "gspitzten Stein" schöner ist
    Von Radmer an der Stube geht's sehr lang durch den Wald und "unschön" über Geröll zum Sattel Hochpolster - Lugauer
    Aber markiert ist der auch, und auch ich habe diese Variante einmal ausprobiert

    Lg
    Ambi

    PS: Wo ist die Seekaralm ?
    Der Überstieg vom Haupt- zum Nebengipfel dauert keine halbe Stunde, also ist's eigentlich "wurscht" von wo man hinaufgeht
    und Fussballfan auch noch (wie lange noch ?)
    Statistikfan sicher länger...see my sites http://www.austriasoccer.at

    Kommentar


    • #3
      AW: Lugauer Überquerung

      Zitat von Ambi Beitrag anzeigen
      Da spricht gar nichts dagegen, ausser dass (subjektiv gesehen) .........

      Lg
      Ambi

      PS: Wo ist die Seekaralm ?
      Der Überstieg vom Haupt- zum Nebengipfel dauert keine halbe Stunde, also ist's eigentlich "wurscht" von wo man hinaufgeht
      Danke,
      die Seekaralm liegt etwas südlich in den Eisenerzer Alpen.
      Da wollen wir hin.
      Unser Tour geht über den Lugauer zur Seekaralm - Zeiritztörl, Zeiritzkampel von da zurück, Leobner - Mödlingerhütte über Sparafeld und Riffel runter nach Admont.

      Gruß Ferl

      Kommentar


      • #4
        AW: Lugauer Überquerung

        Zitat von Bergferl Beitrag anzeigen
        Hallo Leute,
        hätte da mal ne Frage zur Lugauer Überquerung.
        Bei allen Berichten, die ich zu dem Thema gefunden habe, verläuft die Tour von Radmer a. d. Hasel - Gspitzer Stein - Lugauer - Radmer a. d. Stube.
        Warum immer von dieser Seite, warum nicht anders rum?
        Spricht was dagegen, wen man von Radmer a. d. Stube aufsteigt?
        Da uns der Weg anschließend weiter auf die Seekaralm führt, wäre diese Richtung für uns günstiger.

        Danke
        Gruß Ferl
        Grundsätzlich spricht nichts dagegen, wenn Ihr die Tour in die andere Richtung geht aber durch massivem Windbruch ist die Wegfindung herunter leichter als hinauf. Dies bestätigte uns ein Entgegenkommender aus Radmer an der Stube bei unserer erst unlängst stattgefundenen Gemeinschaftstour:

        http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=19813

        L.G. Manfred

        Kommentar

        Lädt...