Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Geierhaupt 2417m, (Seckauer Tauern), 01.08.07

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Geierhaupt 2417m, (Seckauer Tauern), 01.08.07

    Am 1.8. beschlossen wir in einer etwas größeren Runde wieder zu Wandern.
    Mit dabei: Freeze78, Wayne, Bernie (2 Freunde von uns) und ich

    Unser Ziel war das Geierhaupt, mit 2417m einen Meter höher als der Hochreichart und somit der
    höchste Gipfel der Seckauer Tauern.

    Unser Weg:Unterwald-Hocheggriedel-Grieskogel-Geierhaupt und zurückVon Unterwald
    kann man noch ein Stück in den Graben hinein fahren bis zur Kreuzung wo man Links aufs
    Geierhaupt geht (934m).

    Zuerst geht man einen Weg entlang des Baches nur mäßig steil taleinwärts.
    Weiter geht es kurz über eine Straße bis der Weg rechts vabzeigt
    Richtung Geierhaupt. (gerade aus Hochreichart)
    Weiter führt der Weg durch diesen 'gespenstischen' Wald.
    K800_BILD0705.JPG

    Dann wirds aber steiler über Wiesen, durch Latschen, teilweise Wald (Diesmal übernimmt Freeze die Führung.
    K800_BILD0706.JPG

    Wir kommen höher und höher, hier der erste Blick auf Ödstein und Hochtor
    K800_BILD0709.JPG

    Durch Latschen gehts dann auf den Hocheggriedel (Blick auf Grieskogel)
    K800_BILD0710.JPG

    Der Anstieg auf den Grieskogel wirkt optisch zwar kurz, er zieht sich aber ordentlich. Blick runter auf den Hocheggriedel.
    K800_BILD0712.JPG

    Kerschkern und Zwölferköpfl
    K800_BILD0714.JPG

    Grieskogel
    K800_BILD0716.JPG

    Freeze auf den letzten metern vorm Grieskogel
    K800_BILD0718.JPG

    Der Gipfel des Grieskogels
    K800_BILD0719.JPG

    Grieskogelgipfel und im Hintergrund das Geierhaupt
    K800_BILD0724.JPG

    Blick zum Hochreichart
    K800_BILD0725.JPG

    Beim Anstieg auf das Geierhaupt, Blick zurück auf den Grieskogel
    K800_BILD0726.JPG

    Gipfel vom Geierhaupt
    K800_BILD0728.JPG

    Wayne und Bernie (Im Hintergrund auf dem Grad) auf den letzten Metern
    K800_BILD0732.JPG

    Gipfelfoto
    K800_BILD0741.JPG

    Wayne und Freeze beim Abstieg
    K800_BILD0743.JPG

    Panorama
    Panorama.jpg

    Fazit:Lange Tour mit etwa 1550 Hm. Viel Wald, Wieseen und etwas Blockwerk zu Ende (Gipfel). Sehr schöne aussicht nur leider wie so oft im Sommer wars recht dunstig

    PS: Freeze , danke fürs fahren
    Zuletzt geändert von harry2501; 03.08.2007, 11:52.

  • #2
    AW: Geierhaupt 2417m, (Seckauer Tauern), 01.08.07

    Und der nächste Tüchtigkeitsbericht is da

    Neidisch blicke ich auf die Urlauber rüber

    Noch ein schönes Tourchen, sehr fein!

    Wiedermal danke für den feinen Bildbericht und Gratulationen an euch für diese Tour!
    -_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
    Es gibt imma an, dem gehts oascha... (Helmi, Kabarett Simpl)

    Kommentar


    • #3
      AW: Geierhaupt 2417m, (Seckauer Tauern), 01.08.07

      griaß eich!

      danke fürs berichten harry!

      jo wieder mal einen neuen Gipfel gmacht. danke für diese schöne Tour an alle Beteiligten!

      lg freeze78
      lg freeze

      Kommentar


      • #4
        AW: Geierhaupt 2417m, (Seckauer Tauern), 01.08.07

        Super!

        Schöne und einsame Tour
        abseits vom Massentourismus.
        Habts sicher viel Spas ghabt!

        L.G. Manfred

        Kommentar


        • #5
          AW: Geierhaupt 2417m, (Seckauer Tauern), 01.08.07

          Zitat von manfred1110 Beitrag anzeigen
          Super!

          Schöne und einsame Tour
          abseits vom Massentourismus.
          Habts sicher viel Spas ghabt!

          L.G. Manfred

          Ja ziehmlich einsam ist es schon!

          Vorallem weil auch noch mittwoch war!
          Keine Menschenseele getroffen bis zum Gasthaus Jansenberger.

          Kommentar


          • #6
            AW: Geierhaupt 2417m, (Seckauer Tauern), 01.08.07

            Wie schon gepostet - Harry der Gipfelsammler. Jungs gratuliere wiederum zu der schönen Tour und den ausgezeichneten Bildern.
            Liebe Grüsse Yeti 55.
            Herrgott is d`Hoamat schen !

            Kommentar


            • #7
              AW: Geierhaupt 2417m, (Seckauer Tauern), 01.08.07

              Zitat von hradkolb Beitrag anzeigen
              Ja ziehmlich einsam ist es schon!

              Vorallem weil auch noch mittwoch war!
              Keine Menschenseele getroffen bis zum Gasthaus Jansenberger.
              Bis zum GH. Jansenberger ist's aber ein weiter Weg, oder Abstieg wie Aufstieg

              Kommentar


              • #8
                AW: Geierhaupt 2417m, (Seckauer Tauern), 01.08.07

                Hallo Harry!

                Danke für den Bericht! Das Geierhaupt habe ich heuer auch noch auf der Liste . sieht ja nett da aus!
                Schöne Grüße, Harry

                http://www.rottensteiners.info

                Kommentar


                • #9
                  AW: Geierhaupt 2417m, (Seckauer Tauern), 01.08.07



                  Gratulation Harry!

                  Super Bericht und Bilder!

                  MFG HANNES
                  Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
                  Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Geierhaupt 2417m, (Seckauer Tauern), 01.08.07

                    Zitat von fluffy Beitrag anzeigen
                    Bis zum GH. Jansenberger ist's aber ein weiter Weg, oder Abstieg wie Aufstieg
                    Abstieg wie Aufstieg. Dies schließt aber nicht die Möglichkeit aus mit dem Auto noch auf ein Getränk zum Jansenberger zu schauen

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Geierhaupt 2417m, (Seckauer Tauern), 01.08.07

                      Hei Harry die Bielder sind echt super lg Mike

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Geierhaupt 2417m, (Seckauer Tauern), 01.08.07

                        War vergangen Sonntag (7.10.07) am Geierhaupt. Aufstieg über Hocheggriedl und Grieskogel. Abstieg ein bissl "wild" ins Finsterliesingkar. Absolut keine Schneeberührung, Wetter ab Mittag sonnig, den ganzen Tag nur vier Leuten begegnet. Eine sehr empfehlenswerte Tour.

                        Gruß
                        Berglerin

                        Kommentar

                        Lädt...