Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Wölzer Schoberspitze (2423m), Niedere Tauern /5.8.07

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wölzer Schoberspitze (2423m), Niedere Tauern /5.8.07

    Schoberspitze (2423m)/Wölzer Tauern: prächtiger Aussichtsgipfel (nicht nur) für "Kniemarode"

    Ein Gipfel, der alle meine (bescheidenen ) Wünsche erfüllte:

    prachtvolle Aussicht

    idyllische Bergseen

    deutlich höher als 2000 m

    knieschonende 900 Hm

    ausnahmsweise kein Kalkgestein


    Ausrüstung:
    für den Aufstieg: Leukotape
    Patellasehne (zur Stimulierung) unterhalb der Kniescheibe tapen (keinesfalls zu fest!)
    für den Abstieg: + Genutrain Bandagen

    Tourdaten:
    Zufahrt bis zur Neunkirchner Hütte (1525m) - Selbstversorgerhütte des ÖAV
    Anfahrt über Oberwölz und durch den Eselsberggraben.
    Weg 926A


    Direkt an der Hütte vorbei
    Schoberspitze02.jpg




    auf den Weg zur Schoberspitze.
    Der Weg ist gut markiert – verlaufen kann sich hier niemand.
    Schoberspitze04.jpg






    Vorbei an „Felsblöcken“ mit Blick zur Rettlkirchspitze (2475m),
    Schoberspitze07.jpg

    Rocklscharte und Hochstubofen (2385m),
    Schoberspitze08.jpg


    Melleck (2365m),
    Schoberspitze09.jpg



    und einem Tümpel
    Schoberspitze10.jpg
    Zuletzt geändert von rosi57; 08.08.2007, 18:47.
    Geh langsam, aber konstant, und du erfährst eine neue Qualität der Zeit.

  • #2
    AW: Wölzer Schoberspitze (2423m), Niedere Tauern

    geht es immer steiler werdend zur Schoberscharte
    (der Einschnitt etwas rechts der Bildmitte)
    Der scharfe Wind trieb mir immer wieder die Tränen in die Augen
    Schoberspitze11.jpg


    Die Schoberscharte – ein luftiges Platzerl!
    Nun quert man in die Südflanke der Schoberspitze ...
    Schoberspitze12.jpg




    … die Aussicht ist schon schööön – und Verschnaufpause muss auch sein - es ist noch immer kühl!
    Schoberspitze14.jpg


    Gipfelkreuz der Schoberspitze (2423m)
    Schoberspitze15.jpg


    Blick auf Drei Seen (sie heißen wirklich so – kein Schmäh ) – schaut einmal in der Karte nach - und auf Zagelsee und Fischegelsee mit dem Laubtaleck (2230m) und den nordöstlichen Wölzer Tauern (in der Mitte der Hochrettelstein, 2220m)
    Schoberspitze16.jpg


    Blick auf Grünsee, Knollischarte und Adlereck (2262m)
    Schoberspitze17.jpg


    Runter geht’s leichter – mittlerweile brennt die Sonne vom Himmel –
    die jetzt erst raufkommen, müssen schwitzen
    Schoberspitze18.jpg


    Blick zum Hochstubofen (2385m)
    Schoberspitze19.jpg


    Die Heimat ist schon schen!


    Blauer Eisenhut
    Schoberspitze20.jpg


    Liebe Grüße aus der Steiermark!
    Rosi
    Zuletzt geändert von rosi57; 08.08.2007, 15:13.
    Geh langsam, aber konstant, und du erfährst eine neue Qualität der Zeit.

    Kommentar


    • #3
      AW: Wölzer Schoberspitze (2423m), Niedere Tauern

      Wunderschöne Bilder, Rosi!
      Schöne, mir bislang unbekannte Gegend,
      hab ich wieder etwas vorgemerkt...
      Fein, dass Du mit Deinen Knieproblemen
      (mehr oder weniger) zurecht kommst!

      L.G. Manfred

      Kommentar


      • #4
        AW: Wölzer Schoberspitze (2423m), Niedere Tauern

        Zitat von rosi57 Beitrag anzeigen
        Die Heimat ist schon schen!
        Bin zwar kein Steirer aber bei dem Bild unter Deinem Heimatbekenntnis ist der Hochstubofen zu sehen Bild 19 er ist auf Deinen Bildern mehrmals drauf.... Bild 5, 6, 8, 9, 15

        Auf Bild 15 ist links vom Gipfelkreuz der Rettelkirchspitz zu sehen.

        Auf Bild 9 rechts vom Hochstubofen ist Krautwasch und Mellek zu sehen.

        Auf Bild 4 über dem Holzpflock könnte der Greim sein... da bin ich mir aber jetzt nicht ganz sicher, vielleicht ist's auch ein Gipfel zwischen Rettelkirchspitze und Greim
        Zuletzt geändert von Joa; 07.08.2007, 21:17.

        Kommentar


        • #5
          AW: Wölzer Schoberspitze (2423m), Niedere Tauern /5.8.07

          Servus rosi!



          Sehr schöne Tour und soooo scheeene Bilder

          Wieder eine Möglichkeit mehr für mich, das Wochenende in solch grauenhafter Umgebung zu verbringen

          Echt scheen

          Bei den Bergnamen kann ich dir leider garnet helfn
          -_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
          Es gibt imma an, dem gehts oascha... (Helmi, Kabarett Simpl)

          Kommentar


          • #6
            AW: Wölzer Schoberspitze (2423m), Niedere Tauern /5.8.07

            Danke für den schönen Bericht. Die Schoberspitze steht bei mir auch noch auf der Liste (nun noch etwas weiter oben ).

            Am bild 5 sieht man übrigens sehr schön den unmarkierten Gratübergang Rettlkirchspitze- Hochstubofen. Auch ein netter Weg, wenn auch nicht unbedingt knieschonend .
            Schöne Grüße, Harry

            http://www.rottensteiners.info

            Kommentar


            • #7
              AW: Wölzer Schoberspitze (2423m), Niedere Tauern /5.8.07

              Dass mir ausgerechnet ein Kärntner, ein Wiener und ein Niederösterreicher Bestimmungshilfe leisten - wer hätte das gedacht?

              Mein großer Dank geht an snowkid Joe - auf ein Achterl beim Stammtisch - danke auch an Joa und Harry_R !

              LG, Rosi
              Geh langsam, aber konstant, und du erfährst eine neue Qualität der Zeit.

              Kommentar


              • #8
                AW: Wölzer Schoberspitze (2423m), Niedere Tauern /5.8.07

                Zitat von rosi57 Beitrag anzeigen
                Mein großer Dank ...
                Aber gerne doch, Rosi !
                Wenn ich nicht grad dringend weg muss und/oder du nicht grad schrecklich ungeduldig bist is das doch eine Kleinigkeit...


                Zitat von Schnapsflaschl Beitrag anzeigen
                Wieder eine Möglichkeit mehr für mich, das Wochenende in solch grauenhafter Umgebung zu verbringen
                Außerdem eine gute Möglichkeit, deinen neuen Höhenrekord gleich wieder zu verbessern...

                Zitat von Schnapsflaschl Beitrag anzeigen
                Bei den Bergnamen kann ich dir leider garnet helfn
                Wie wär's mit "Drei-Wetter-Taft"...? (= Insiderschmäh )
                .
                Zuletzt geändert von snowkid; 08.08.2007, 16:16.
                snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                Kommentar


                • #9
                  AW: Wölzer Schoberspitze (2423m), Niedere Tauern /5.8.07

                  Zitat von snowkid Beitrag anzeigen
                  Außerdem eine gute Möglichkeit, deinen neuen Höhenrekordgleich wieder zu verbessern...

                  Wie wär's mit "Drei-Wetter-Taft"...? (= Insiderschmäh )
                  .


                  An mein ´aar lass iesch nür Nivea

                  Sehr aufmerksam, dankeschön
                  -_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
                  Es gibt imma an, dem gehts oascha... (Helmi, Kabarett Simpl)

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Wölzer Schoberspitze (2423m), Niedere Tauern /5.8.07

                    Wir sind am gleichen Tag gegenüber am Hochweber gestanden und haben eine nicht zu übersehende Versammlung am Schober beobachtet. Kein Wunder bei dem traumhaften Wetter!

                    Lg,
                    Hannes
                    Nur der Einsame findet den Wald; wo ihn mehrere suchen, da flieht er, und nur die Bäume bleiben zurück.
                    (Peter Rossegger, Schriften des Waldschulmeisters)

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Wölzer Schoberspitze (2423m), Niedere Tauern /5.8.07

                      Zitat von batzet:
                      eine nicht zu übersehende Versammlung am Schober
                      Da haben offensichtlich alle mit ihren Ferngläsern von Gipfel zu Gipfel gschaut!

                      Jetzt habe ich extra auf dem Gipfelfoto nachgesehen, 7 Personen waren (inklusive mir) gleichzeitig auf dem Gipfel - nicht so schlimm für so einen Traumtag - oder?

                      Bist du sicher, dass du dich nicht um einen Gipfel geirrt hast - denn die Massen waren auf dem Nachbargipfel, dem Talkenschrein.

                      LG, Rosi
                      Zuletzt geändert von rosi57; 09.08.2007, 13:02.
                      Geh langsam, aber konstant, und du erfährst eine neue Qualität der Zeit.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Wölzer Schoberspitze (2423m), Niedere Tauern /5.8.07

                        Schöne Tour - mir fällt langsam auf das du alle meine spärlichen (Kinder)Touren in abgeänderter Form nachahmst!!!!!!

                        Wie sag ich immer - Dahoam is dahoam!!
                        Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
                        ein Mensch (E. Kästner)

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Wölzer Schoberspitze (2423m), Niedere Tauern /5.8.07

                          Danke für die schönen Bilder!

                          Die Wölzer Schoberspitze ist ein wichtiger Berg in diesem Bereich der Niederen Tauern. Hier gesehen von der gegenüberliegenden Funklscharte, im Rahmen einer Adventtour auf die Rettlkirchspitze.
                          IMG_6474.jpg

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Wölzer Schoberspitze (2423m), Niedere Tauern /5.8.07

                            Zitat von rosi57 Beitrag anzeigen
                            Da haben offensichtlich alle mit ihren Ferngläsern von Gipfel zu Gipfel gschaut!

                            Jetzt habe ich extra auf dem Gipfelfoto nachgesehen, 7 Personen waren (inklusive mir) gleichzeitig auf dem Gipfel - nicht so schlimm für so einen Traumtag - oder?

                            Bist du sicher, dass du dich nicht um einen Gipfel geirrt hast - denn die Massen waren auf dem Nachbargipfel, dem Talkenschrein.

                            LG, Rosi
                            Nein, ist nicht so schlimm. Die am Talkenschrein habe ich auch gesehen. Ich hatte ja kein Fernglas, habe also auch keine genau Anzahl festgestellt.

                            Die Schoberspitze und den Talkenschrein kann ich natürlich auseinander halten. Der Schober ist ja eine recht markante Berggestalt in dieser Gegend.

                            Lg,
                            Hannes
                            Nur der Einsame findet den Wald; wo ihn mehrere suchen, da flieht er, und nur die Bäume bleiben zurück.
                            (Peter Rossegger, Schriften des Waldschulmeisters)

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Wölzer Schoberspitze (2423m), Niedere Tauern /5.8.07

                              Danke an alle für die netten Rückmeldungen!
                              Hat mich sehr gefreut!

                              LG, Rosi
                              Geh langsam, aber konstant, und du erfährst eine neue Qualität der Zeit.

                              Kommentar

                              Lädt...