Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Nazogl - 2057m/Angerkogel - 2114m/Eisernes Bergl - 1955m/Totes Gebirge/19.08.2007

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Nazogl - 2057m/Angerkogel - 2114m/Eisernes Bergl - 1955m/Totes Gebirge/19.08.2007

    Grüß Euch,

    heute gings zu einer schönen Runde im Warscheneck-Gebiet. Jedoch wollte ich diesmal die bereits von einigen Begehungen bekannte Tour mit einem Abstecher zum Eisernen Bergl würzen!

    Eisernes Bergl - 1955m aus Richtung Frauenkar / Wurzeralm gesehen.


    P8050004.JPG

    Um 7.20 Uhr starte ich beim Parkplatz der Hintereggeralm - ca. 1200m (Auffahrt von Liezen).

    Blick zum Nazogl - Bildmitte.

    P8190001.JPG

    Der Nazogl ist heute auch mein erstes Ziel, - von der Kinkhütte geht´s auf Weg 217 bergwärts.

    Gams

    P8190006.JPG

    Grimming und Hochtausing.

    P8190008.JPG

    Die rund 860 Höhenmeter sind recht kurzweilig ...

    P8190009.JPG

    ... und so ist der Gipfel des Nazogls (2057m) nach 1h50min erreicht.


    P8190014.JPG

    P8190023.JPG

    Blick zur Hintereggeralm hinunter.

    P8190017.JPG

    In der Ferne ist durch den Dunst schemenhaft der Dachstein zu sehen.

    P8190018.JPG

    Lange halte ich mich am Gipfel nicht auf, und so steuere ich gleich den Angerkogel (Kuppe links der Bildmitte) an. Hintergrund: Warscheneck


    P8190020.JPG

    Zaungäste! Derzeit gibt´s nur tierische Begegnungen.


    P8190028.JPG

    Am Angerkogel - 2114m, - bis jetzt bin ich 2h15min unterwegs.

    P8190030.JPG

    Warscheneck SO-Grat

    P8190040.JPG

    Nächstes Ziel ist nun die verfallene Angereralm , zu der ich in 25 Minuten absteige. Von hier geht´s weiter auf Weg 217 zur Luckerhütte, - für mich Neuland.

    P8190046.JPG

    Rückblick zum Angerkogel.


    P8190047.JPG

    Am Weg zur Luckerhütte ...

    P8190052.JPG

    ... die ich in weiteren zehn Minuten erreiche.

    P8190054.JPG

    Diese wird natürlich sogleich inspiziert! Einen etwas zugigen Eindruck macht sie schon, - einige mit Decken bezogene Lager ...


    P8190058.JPG

    ... das Hüttenbuch, diverse Werkzeuge (Hacke, Schaufel), Kerzen ...


    P8190059.JPG

    ... und ein Ofen, nebst Wasserkanne, rundet die spartanische Ausstattung ab. Zur Not kann man es sich hier schon gemütlich machen. In der Nähe gibt´s übrigens auch eine Quelle!

    P8190060.JPG
    Zuletzt geändert von MountainManiac; 20.08.2007, 20:42.
    ALPINJUNKIE ON TOUR
    Wenn du dich auf den Weg machst, öffnet der Horizont seine Grenzen.


    Hohe Mauer/Windhagkogel - 20.10.18
    Arikogel - 21.10.17 & 08.10.2018

  • #2
    AW: Nazogl - 2057m/Angerkogel - 2114m/Eisernes Bergl - 1955m/Totes Gebirge/19.08.2007

    Von der Luckerhütte folge ich schließlich dem Weg 218 eine halbe Stunde Richtung Wurzeralm ...

    P8190064.JPG

    ... bis zu diesen Markierungen, direkt linker Hand des Wegs, welche den Anstieg zum Eisernen Bergl anzeigen.

    P8190065.JPG

    P8190067.JPG

    Nun geht´s teilweise in leichter Kletterei (1+, keine Versicherungen), immer der roten Kreis- bzw. Punktmarkierung folgend (z.T. auch Pfeile), aufwärts. Immer gut darauf achten, - man versteigt sich in dem unübersichtlichen Gelände leichter, als man denkt!

    Rückblick zur Luckerhütte, - Hintergrund: Grimming

    P8190069.JPG

    Blick zur Mölbingkette.

    P8190070.JPG

    Kurze Kletterstelle.

    P8190071.JPG

    Nach 30 Minuten erreiche ich den Gipfel des Eisernen Bergls.

    P8190074.JPG

    Welche Höhe stimmt nun, - in der Karte steht 1955m. Der Höhenmesser würde auch eher dazu tendieren. Na ja, - egal!

    P8190077.JPG

    P8190096.JPG

    Bis zu den Ostabstürzen gelangt man noch durch Latschengassen. Blick zum Bosruck.

    P8190082.JPG

    Blick zum Angerkogel.

    P8190086.JPG

    Da nun die Quellbewölkung in rasantem Tempo zunimmt, verzichte ich auf eine längere Gipfelrast, und beginne mit dem Abstieg retour zum Weg 218.

    P8190097.JPG

    P8190098.JPG

    Rückblick zum Eisernen Bergl.

    P8190103.JPG

    Das Warscheneck hüllt sich bereits in Wolken.

    P8190104.JPG

    Vom Gipfel zurück zur Angereralm benötige ich etwa eine Stunde. Insgesamt sollte man für den Abstecher zum Eisernen Bergl knapp 2,5 Stunden reine Gehzeit einkalkulieren.

    Von der Angereralm gehe ich nun auf Weg 287 über das Kühfeld zur Aiplhütte.

    P8190109.JPG

    P8190110.JPG

    Rote Wand und Stubwieswipfel.

    P8190111.JPG

    Bei der Aiplhütte, die ich nach weiteren 50 Minuten erreiche ...

    P8190119.JPG

    ... und von hier geht´s in einer 3/4 Stunde zurück zur Hintereggeralm und Einkehr bei der Kinkhütte.

    P8190124.JPG

    Insgesamt war ich auf der abwechslungreichen Tour sieben Stunden unterwegs. Inkl. einiger Gegensteigungen sind knapp 1200 Höhenmeter zu veranschlagen.

    Infos zum Eisernen Bergl: http://www.alpenverein-aschach.at/ge...nes_bergl.html

    LG
    Reinhard
    Zuletzt geändert von csf125; 01.09.2020, 16:24.
    ALPINJUNKIE ON TOUR
    Wenn du dich auf den Weg machst, öffnet der Horizont seine Grenzen.


    Hohe Mauer/Windhagkogel - 20.10.18
    Arikogel - 21.10.17 & 08.10.2018

    Kommentar


    • #3
      AW: Nazogl - 2057m/Angerkogel - 2114m/Eisernes Bergl - 1955m/Totes Gebirge/19.08.2007

      Hallo Reinhard!

      Eine lässige Tour hast du da unternommen, die ich mir auch schon einige Male überlegt habe. Mein Plan ist es aber, statt dem Eisernen Bergl den Kosennspitz und den Schneekoppen zu besuchen.

      Dank deiner tollen Fotos hab ich nun einen besseren Einblick in die Gegend bekommen - Danke!

      LG, Guinness!
      http://www.bergliste.at

      2017-01-09 Lichtenberg
      2017-01-15 Steinkogel
      2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
      2017-02-11 Spitzplaneck
      2017-02-21 Kreuzkogel
      2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
      2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

      Kommentar


      • #4
        AW: Nazogl - 2057m/Angerkogel - 2114m/Eisernes Bergl - 1955m/Totes Gebirge/19.08.2007

        Zitat von Guinness Beitrag anzeigen
        Mein Plan ist es aber, statt dem Eisernen Bergl den Kosennspitz und den Schneekoppen zu besuchen.

        LG, Guinness!
        Servus Guinness,

        den Kosennspitz hab ich gestern zu Gunsten des Eisernen Bergls ausgelassen! War eh schon zweimal oben, u.a. im Rahmen der ersten Gemeinschaftstour mit Bernhard - siehe hier: http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=14222

        LG
        Reinhard
        ALPINJUNKIE ON TOUR
        Wenn du dich auf den Weg machst, öffnet der Horizont seine Grenzen.


        Hohe Mauer/Windhagkogel - 20.10.18
        Arikogel - 21.10.17 & 08.10.2018

        Kommentar


        • #5
          AW: Nazogl - 2057m/Angerkogel - 2114m/Eisernes Bergl - 1955m/Totes Gebirge/19.08.2007

          Halklo Reinhard

          Zitat von MountainManiac Beitrag anzeigen
          den Kosennspitz hab ich gestern zu Gunsten des Eisernen Bergls ausgelassen! War eh schon zweimal oben,
          Aso ist das, dann versteh ich natürlich auch, warum du da nicht hingegangen bist.

          Auf alle Fälle eine schöne Runde, die ich auch einmal machen möchte.

          LG, Guinness!
          http://www.bergliste.at

          2017-01-09 Lichtenberg
          2017-01-15 Steinkogel
          2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
          2017-02-11 Spitzplaneck
          2017-02-21 Kreuzkogel
          2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
          2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

          Kommentar


          • #6
            AW: Nazogl - 2057m/Angerkogel - 2114m/Eisernes Bergl - 1955m/Totes Gebirge/19.08.2007



            Sehr schöne Runde ! Gratulation!

            Schaut urig aus die Luckerhütte


            MFG HANNES
            Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
            Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

            Kommentar


            • #7
              AW: Nazogl - 2057m/Angerkogel - 2114m/Eisernes Bergl - 1955m/Totes Gebirge/19.08.2007

              Servus Reini,
              Feine Tour in meinem Lieblingsgebiet. Also hast du schon dem Eisernen Bergl die Aufwartung gmacht, am Warscheneck haben wir ja noch drüber geredet. Und zwei Stunden bis zum Angerkogel sind recht flott. Wahrscheinlich warst du wieder vollgempumpt mit Zaubertrank
              Gruß
              Da Harry
              Zuletzt geändert von Tigerente; 20.08.2007, 20:02. Grund: des heißt Angerkogel, depp oida
              http://bergfexing.at

              Kommentar


              • #8
                AW: Nazogl - 2057m/Angerkogel - 2114m/Eisernes Bergl - 1955m/Totes Gebirge/19.08.2007

                Zitat von Tigerente Beitrag anzeigen
                Servus Reini,
                ... zwei Stunden bis zum Angerkogel sind recht flott. Wahrscheinlich warst du wieder vollgempumpt mit Zaubertrank
                Gruß
                Da Harry

                Servus Harry,

                hoppla, da war ich doch beim Bericht schreiben schneller, als am Berg. Bis zum Angerkogel waren es tatsächlich 2h15min. Vollgepumt war i nur mit stillem Mineralwasser, - von Zauber, geschweige Geist, keine Rede. Nur "Berger´s Spezialmischung" hätte mir allenfalls Flügel verliehen!

                LG
                Reinhard
                ALPINJUNKIE ON TOUR
                Wenn du dich auf den Weg machst, öffnet der Horizont seine Grenzen.


                Hohe Mauer/Windhagkogel - 20.10.18
                Arikogel - 21.10.17 & 08.10.2018

                Kommentar


                • #9
                  AW: Nazogl - 2057m/Angerkogel - 2114m/Eisernes Bergl - 1955m/Totes Gebirge/19.08.2007

                  Hallo Reinhard,
                  schöne Runde und wie immer gut dokumentiert!
                  Die Fotos habe ich mir mit besonderem Interesse angesehen, da ich das Frauenkar im Winter gut kenne. Und mir daher der Name des Eisernen Bergls vertraut ist, das von dort aus nicht zu übersehen ist.

                  19EisernesBergl.jpg
                  Aufnahme vom Feber 2007, Standort Frauenkar

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Nazogl - 2057m/Angerkogel - 2114m/Eisernes Bergl - 1955m/Totes Gebirge/19.08.2007

                    Nette Tour, die ich zwar ohne Eisernes Bergl, dafür mit Kosennspitz bei Schneeverhältnissen gegangen bin ...

                    ... und man sagt sich das da Gerfried Göschl für den Aufstieg auf den Nazogl 35min. benötigt

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Nazogl - 2057m/Angerkogel - 2114m/Eisernes Bergl - 1955m/Totes Gebirge/19.08.2007

                      Zitat von Hermandl Beitrag anzeigen
                      ... und man sagt sich das da Gerfried Göschl für den Aufstieg auf den Nazogl 35min. benötigt
                      Der dürfte auch "ein bissi" mehr trainieren, wenn er Shisha Pangma und Everest in einer Saison schafft. Echt bewundernswert!

                      Ich wäre schon froh, wenn ichs in Reinhards Zeit schaffen würde...

                      LG, Guinness!
                      http://www.bergliste.at

                      2017-01-09 Lichtenberg
                      2017-01-15 Steinkogel
                      2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
                      2017-02-11 Spitzplaneck
                      2017-02-21 Kreuzkogel
                      2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
                      2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Nazogl - 2057m/Angerkogel - 2114m/Eisernes Bergl - 1955m/Totes Gebirge/19.08.2007

                        Tjo, owa nur ein bisschen ... - Wäre ja mal zum Ausprobiern - soweit föhts ja ned

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Nazogl - 2057m/Angerkogel - 2114m/Eisernes Bergl - 1955m/Totes Gebirge/19.08.2007

                          Bin dir die Tour am So, 02.09.2007 "nachgegangen". Habe aber nicht widerstehen können, den Kosennspitz noch mitzunehmen

                          Mit der Markierung am Eisernen Bergl hast Recht. Im Abstieg kann man sich schon mal versteigen, wenn man nicht genau schaut...

                          War eine sehr schöne Tour.

                          Kommentar

                          Lädt...