Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

26.08.2007 Hochschwab und Siebenbrunner Kogel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • 26.08.2007 Hochschwab und Siebenbrunner Kogel

    Hallo zusammen,

    nach vielen Hochschwabtouren mit Ausgangspunkt Bodenbauer oder Seewiesen war es mir am Sonntag möglich mal vom Weichselboden (677m) um 7:00 zu starten

    Fliegende Berge gibts nicht nur beim Ransmayr

    nebelberg.jpg

    Vorbei an einer Quelle (ich habe natürlich 2,5 Liter feinstes Hochquellwasser von Wien in den Hochschwab rückgeführt)

    quelle.jpg

    Mit einem Verhauer nach 2,5 Stunden auf der Edelbodenalm (1.344m)

    edelboden-an.jpg

    Weiter gehts in Richtung Hochfläche durch Wald mit Tiefblicken

    an-schwab.jpg

    danach passiert man die Wegkreuzung in Richtung Aflenzer Staritzen und der Einmündung des 01er von der Voisthaler Hütte. Beim Schiestelhaus angekommen beschließe ich den Gipfelanstieg von der Rückseite (Fleischer Biwakschachtel) anzugehen und sehe den möglichen Abstieg

    schilder.jpg

    Um ca. 12:15 bin ich dann wieder am Hochschwabgipfel (2.277m) und somit 1.600 HM über dem Weichselboden

    gipfel-schwab.jpg

    ein kleiner Abstecher zum Nachbarn vom Schwab mit Rückblick

    schwab-nachbar.jpg

    Abwärts, nochmals zu den Schildern und dann gehts unmarkiert in ein paar Minuten zum Siebenbrunner Kogel (2.044m) den ich um 13:00 erreiche

    siebenbrunner-gipfel.jpg

    Und nun weiter unmarkiert in Richtung Gschöderer Kar vorher noch ein Rückblick auf den Siebenbrunner Kogel

    siebenbrunner.jpg

    Da gehts runter - das Gschöderer Kar - ein paar Steinmänner weisen den Weg

    gschoederer.jpg

    Ein dankeschön an die Erbauer der Steinmänner, nochmals ein Blick zurück, links die Wand worauf das Schiestelhaus steht, rechts der Siebenbrunner Kogel

    steinmann.jpg

    Bei der Edelbodenalm treffe ich 2 Wanderer, was auf dieser einsamen Seite des Hochschwabs auch an einem Sonntag nachmittag die Ausnahme ist. Weiter unten sieht man nochmals Kyrill's Macht

    kyrill.jpg

    und wenig später schaut schon die Kirche in Weichselboden rauf - Ankunft um 16:30

    weichselboden.jpg

    Fazit: eine abwechslungsreiche, schöne Rundtour auf der ruhigen Nordseite des Hochschwab's - da gibt's sicher noch mehr zu entdecken
    Zuletzt geändert von bergfahrten; 27.08.2007, 21:56.
    Liebe Grüße
    Christian

    http://www.bergfahrten.at
    http://www.bergfahrten.com

    "Vielleicht ist es riskant, seine Träume zu leben und nicht nur zu träumen." Wanda Rutkiewicz

  • #2
    AW: 26.08.2007 Hochschwab und Siebenbrunner Kogel

    Feine Sache, Christian!

    Der "Schwob" hat es Dir angetan...
    Wieder eine tolle Tour!!

    L.G. Manfred

    Kommentar


    • #3
      AW: 26.08.2007 Hochschwab und Siebenbrunner Kogel

      Ist im Winter auch eine schöne Schitour

      Kommentar


      • #4
        AW: 26.08.2007 Hochschwab und Siebenbrunner Kogel

        Hallo Christian!

        Hast ja noch einen super Kompromiß gefunden zwischen samstäglicher Pflicht und sonntäglichem Bergvergnügen. Hätten dich also nicht zu bemitleiden brauchen, als wir in den Stubaiern an dich gedacht haben.

        LG,
        Toni

        Kommentar


        • #5
          AW: 26.08.2007 Hochschwab und Siebenbrunner Kogel

          Hallo Christian!

          Eine schöne Runde bist du da gegangen! Gehe ich recht in der Annahme, dass du mit dem Siebenbrunner Kogel einen der dir fehlenden Hochschwabgipfel besucht hast?

          LG, Guinness!
          http://www.bergliste.at

          2017-01-09 Lichtenberg
          2017-01-15 Steinkogel
          2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
          2017-02-11 Spitzplaneck
          2017-02-21 Kreuzkogel
          2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
          2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

          Kommentar


          • #6
            AW: 26.08.2007 Hochschwab und Siebenbrunner Kogel

            @Manfred, ja der Schwob ist schon toll, und weitläufig genug um immer was neues zu entdecken

            @Toni, kann zwar mit Eurer Tour nicht mithalten, für einen Eintagestripp wars aber SUPER

            @Joa, bis auf die Waldstücke kann ich mir das auch vorstellen, aber der Wald oberhalb der Edelbodenalm ist mir sehr dicht für eine Schitour vorgekommen - gibts wohl eine Umfahrtung

            @Guinness - hast 100%ig recht, hab den Siebenbrunner Kogel erstmalig einen Besuch abstatten wollen, die Abstiegsmöglichkeit hat sich dann spontan und kurzfristig daraus ergeben

            Liebe Grüße
            Christian
            Liebe Grüße
            Christian

            http://www.bergfahrten.at
            http://www.bergfahrten.com

            "Vielleicht ist es riskant, seine Träume zu leben und nicht nur zu träumen." Wanda Rutkiewicz

            Kommentar


            • #7
              AW: 26.08.2007 Hochschwab und Siebenbrunner Kogel

              schaut wirklich net schlecht aus.

              eindrucksvolle bilder,danke.

              mfg erwin
              Jeder Mensch bereitet uns auf irgend eine Art vergnügen.
              Der eine wenn er das Zimmer betritt, der andere, wenn er es verlässt !!

              Kommentar


              • #8
                AW: 26.08.2007 Hochschwab und Siebenbrunner Kogel

                Schöne Tour und feine Bilder. Die Hochschwab Nordseite ist echt landschaftlich sehr reizvoll und auch nicht grad überlaufen, gefällt mir sehr gut.

                alles liebe,
                rainer
                Neuerdings zur "Untermiete" auf http://rainer.bergliste.at/


                25.02.2012 - Schneidlifthütte
                26.02.2012 - Gr. Kesselgraben
                01.04.2012 - Nandlgrat - Klosterwappen
                22.04.2012 - Krumme Ries
                27.04.2012 - Lahning Ries

                Kommentar


                • #9
                  AW: 26.08.2007 Hochschwab und Siebenbrunner Kogel

                  Hallo Christian 65!
                  Danke für Deine Bilder,dienen mir als Auffrischung, war auch am 14.8-15.8.von Weichselboden am Hochschwab(mit 2 Freunden). Wir haben Deinen Verhauer auf der Forststraße umgangen. Habe auch viele Fotos gemacht.

                  Grüße helmut55
                  Lg. helmut55

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: 26.08.2007 Hochschwab und Siebenbrunner Kogel

                    Schöne Tour!

                    War gestern am Hochschwab unterwegs... Bin aber vom Bodenbauer rauf und hab dann noch einen Abstecher auf den Ringkamp gemacht. Um zu meinem Ausgangspunkt zurückzukommen bin ich über den Graf-Meran-Steig hinunter. Nach der Gegensteigung über den Trawiessattel zum G'hacktbrunn, bin ich wieder durch's Trawiestal retour.

                    Das gesamte Hochschwabgebiet mit seinen vielen lohnenswerten Gipfeln ist schon was ganz besonderes!!!

                    Ringkamp.JPG

                    LG, Lilly.
                    Wenn du das Wundervolle nicht bewunderst,
                    hört es auf ein Wunder zu sein. (Lao-Tse)

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: 26.08.2007 Hochschwab und Siebenbrunner Kogel

                      @Lilly, hui bist aber konditionell gut drauf - ist ja eine lange Schwobrunde die du da gemacht hast

                      @Helmut, fein zwei Tage sind natürlich besser als einer stell mal das eine oder andere Foto rein!

                      @rainer, danke - ja würde ich jederzeit empfehlen, wenn mans ruhiger haben möchte. Fotos wurden mit neuer Kamera gemacht siehe:http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=18105

                      @erwin, danke für die hoffe wir sehen uns mal bei einer Tour ...

                      Liebe Grüße
                      Christian
                      Liebe Grüße
                      Christian

                      http://www.bergfahrten.at
                      http://www.bergfahrten.com

                      "Vielleicht ist es riskant, seine Träume zu leben und nicht nur zu träumen." Wanda Rutkiewicz

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: 26.08.2007 Hochschwab und Siebenbrunner Kogel

                        Sehr schön Christian !

                        ich hoffe, wir haben in zwei Wochen im Toten Gebirge auch das feine
                        Wetter und können so einen tollen Bericht einstellen.

                        Viele Grüße

                        René

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: 26.08.2007 Hochschwab und Siebenbrunner Kogel

                          Zitat von rene6768 Beitrag anzeigen
                          ich hoffe, wir haben in zwei Wochen im Toten Gebirge auch das feine
                          Wetter und können so einen tollen Bericht einstellen.
                          Jepp, hoffen wir mal daß es passt

                          Wann und wo möchtest dich denn treffen, Hütte oder Gasthaus wäre super, weil da wartet es sich gemütlicher als im Freien
                          und macht

                          LG aus dem herbstlichen Wien
                          Christian
                          Liebe Grüße
                          Christian

                          http://www.bergfahrten.at
                          http://www.bergfahrten.com

                          "Vielleicht ist es riskant, seine Träume zu leben und nicht nur zu träumen." Wanda Rutkiewicz

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: 26.08.2007 Hochschwab und Siebenbrunner Kogel



                            Sehr schön!

                            Gratulation!

                            MFG HANNES
                            Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
                            Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: 26.08.2007 Hochschwab und Siebenbrunner Kogel

                              Hallo Christian!

                              Hast eine schöne Tour gemacht. Hochschwab von Norden wollte ich auch schon lange mal machen. Du hast mir einen möglichen Weg gezeigt. Danke für den schönen Bericht.
                              Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

                              "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

                              Kommentar

                              Lädt...