Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Von Fürstenfeld nach Mariazell

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Von Fürstenfeld nach Mariazell

    Hallo!
    Ich hab das Forum eigentlich schon durchsucht; finde aber keinerlei Wanderrouten, Übernächtigungsmöglichkeiten und und und für eine Wanderung von Fürstenfeld nach Mariazell. Ist von euch schon jemand auf dieser Route gegangen? Wo kann man gemütlich nächtigen und so weiter? Ich bin da leider ein vollkommener Laie und bin daher für jeden Tipp dankbar. Geplant ist, die geschätzten 150 km von Donnerstag bis einschliesslich Sonntag (ca 1. Mai 2008...) über die Runden zu bringen. Müssen die Nächtigungen in den verschiedenen Hüttten angemeldet werden? Was wird denn so im Schnitt für eine Nächtigung verlangt? Wie gesagt, würde ich alle möglichen Informationen benötigen, um planen und die Mitgeher schon vorab informieren zu können.

  • #2
    AW: Von Fürstenfeld nach Mariazell

    ich würde dir empfehlen diese Frage vielleicht nicht gerade bei Hochtouren&Gletscher reinzustellen, meines wissens gibt es keine Gletscher zw. Fürstenfeld und Mariazell
    ich kenne nur die Route von Graz nach Mariazell, generell würde ich sagen, Hütte reservieren wenn ihr mehrere seid, ist immer sicherer, besser reserviert und doch noch Platz als umgekehrt. Preis hängt halt sehr davon ab, wo und wie du/ihr nächtigen willst/wollt.

    Kommentar


    • #3
      AW: Von Fürstenfeld nach Mariazell

      Servus!

      Bei www.mariazell.at hab ich mal folgendes gefunden:

      "Der Steirische Mariazellerweg 06
      Ab Eibiswald verlaufen der Kärntner- und der Steirische Mariazellerweg gemeinsam über Schwanberg, Deutschlandsberg, Bad Gams und Stainz in die Landeshauptstadt Graz. Über den Wallfahrtsort Mariatrost auf den aussichtsreichen Schöckl und hinunter nach Passail, nun über die Sommeralm zum Straßegg und zum Gasthof auf der Schanz. Weiter über die Stanglalm, Mitterdorf und die Hundskopfhütte zur Rotsohlalm am Fuße der Hohen Veitsch bzw. über den Niederalplpass nach Schöneben oder wahlweise vom Gasthof auf der Schanz über Alpl, Krieglach, das Veitschbachtörl und über Mürzsteg nach Schöneben und weiter gemeinsam mit der Mitterdorfer Variante nach Mariazell.
      ...leichte bis mittlere Tour."

      Wie ma jetz von FF weggeht weiß ich leider garnicht - evtl. Feistritztal - Birkfeld - Sommeralm?

      Wo eben viele Übernachten (denk ich mal) is der Stroßeggwirt am Straßegg, Stanglalm wär noch a möglichkeit. Könnts auch über die Hohe Veitsch spazieren, usw usw...

      Evtl. findets mehr Infos auf einschlägigen Pilgerseiten (soweits sowas gibt)

      Ich hoff mal ein bisserl Licht ins Routendunkel gebracht zu haben

      EDIT: Noch einen Link gefunden - schau mal: http://www.steiermark.com/de/homepag...e=281&rndimg=1
      Zuletzt geändert von Schnapsflaschl; 18.09.2007, 14:51.
      -_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
      Es gibt imma an, dem gehts oascha... (Helmi, Kabarett Simpl)

      Kommentar


      • #4
        AW: Von Fürstenfeld nach Mariazell

        Zitat von katnikpauer Beitrag anzeigen
        Hallo!
        Ich hab das Forum eigentlich schon durchsucht; finde aber keinerlei Wanderrouten, Übernächtigungsmöglichkeiten und und und für eine Wanderung von Fürstenfeld nach Mariazell. Ist von euch schon jemand auf dieser Route gegangen? Wo kann man gemütlich nächtigen und so weiter? Ich bin da leider ein vollkommener Laie und bin daher für jeden Tipp dankbar. Geplant ist, die geschätzten 150 km von Donnerstag bis einschliesslich Sonntag (ca 1. Mai 2008...) über die Runden zu bringen. Müssen die Nächtigungen in den verschiedenen Hüttten angemeldet werden? Was wird denn so im Schnitt für eine Nächtigung verlangt? Wie gesagt, würde ich alle möglichen Informationen benötigen, um planen und die Mitgeher schon vorab informieren zu können.
        Hallo,

        ich bin heuer einen Teil deines geplanten Weges (Mitterndorf - Mariazell) mit einer Gruppe (5 Pers.) gegangen.
        Da das ganze eine Pilgerwanderung mit alpinen Touch werden sollte, ging unser Weg von Mitterndorf - Gh. Pölzl (2 h) - Turnau - Osterer Alm - Hochanger - Göriacher Alm - Turnauer Alm (6 h) - Niederalpl (wegen Schlechtwetter nicht über die Hohe Veitsch) - Wetterin - Weißalm - Herrenboden - wegen Schlechtwetter nicht über die Tonion, sondern über Schöneben zum Lechnerbauern (6,5 h) - Gußwerk nach Mariazell (2,5 h).

        Übernachtet haben Wir im Gh Pölzl (20 €), auf der Turnauer Alm (15 €) und beim Lechnerbauern (18 €). Die Preise sind inkl. Frühstück. Die angegebenen Zeiten sind reine Gehzeiten. Weitere Übernachtungsmöglichkeiten auf dieser Route gibt es auf der Osterer Alm, Göriacher Alm, Graf Meran Haus (Hohe Veitsch), Niederalpl, Weißalm, Tonionhütte. Die Preise werden auch dort ähnlich sein.

        Noch meine Anmerkungen zu deinem Vorhaben:
        Dein Vorhaben von FF nach Mariazell von Do bis So zu gehen ist recht ambitioniert. Du machst auch auf dem direnkten Weg einiges an Hm und das mit Ausrüstung für 4 Tage (10-13 kg).
        Anfang Mai musst du für die Tour auf höher gelegenen Abschnitten mit Schnee rechnen, außerdem haben sicherlich einige Hütten noch nicht geöffnet.
        Wenn du mit einer Gruppe gehst, solltest du die Hütten auf jeden Fall reservieren.
        Der direkte Weg ist nicht unbedingt der schönste. Wenn du eine reine Pilgerwanderung ab FF machen willst, musst du auf dieser Stecke den direkten Weg gehen. Falls du etwas erleben willst, wähle einen anderen Startpunkt, um Umwege gehen zu können. Kaufe dir am Besten eine Wanderkarte und suche einen Weg. Du findest hier im Forum zumindest für Abschnitte Wegbeschreibungen.

        Thomas

        Kommentar

        Lädt...