Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Tieflimauer - 1820m / Tamischbachturm - 2035m / Ennstaler Alpen / 22.09.2007

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Tieflimauer - 1820m / Tamischbachturm - 2035m / Ennstaler Alpen / 22.09.2007

    Grüß Euch,

    gestern gings wieder mal zu einer Tour ins schöne Gesäuse. Um 8 Uhr starte ich in Gstatterboden (Parkmöglichkeit beim Gesäusepavillion) zum ersten Ziel des Tages: die 1820m hohe Tieflimauer über die "via ferrata il diavolo", eh, natürlich ist der "Teufelsteig" gemeint!

    P9220001.JPG

    Zunächst geht´s auf Waldwegen und über Forststaßen Richtung "Kroisn" u.a. vorbei am "Kropfbründl", - stimmt, bin ja bei "de Kropfatn" unterwegs!


    P9220195.JPG

    Erster Blick zum Tamischbachturm.

    P9220008.JPG

    Planspitze, Hintergrund: Reichenstein und Sparafeld

    P9220010.JPG

    Blick zur Tieflimauer.


    P9220015.JPG

    Der Weg führt dann wieder durch Wald, quert zwischendurch noch eine Forststraße, und so gelange ich zum "Butterbründl".

    P9220017.JPG

    Schöne Aussicht zum Großen Buchstein.

    P9220018.JPG

    In 1500m komme ich dann zum "Landlereck", wo ich mich nach Westen, Richtung Tieflimauer und Kleiner Buchstein, wende.


    P9220020.JPG

    Vom "Landereck" geht´s zunächst relativ eben, später und leichtem Höhenverlust weiter.

    Blick zur Ennstaler Hütte und zum Tamischbachturm.

    P9220025.JPG

    Großer Buchstein, Admonter Frauenmauer, St. Gallener Spitze, Kleiner Buchstein und Tieflimauer (v.l.n.r.).


    Panorama 01.jpg

    Großer Buchstein mit etwas mehr Zoom.

    Panorama 02.jpg

    Reichenstein und Sparafeld.

    P9220033.JPG

    Schöne Herbststimmungen!

    P9220044.JPG

    Nun folgt eine längere Querung unterhalb der "Luckete Mauer" (hat tatsächlich ein Loch), bis man zu einem Wegweiser kommt. Hier geht rechts der Normalweg zur Tieflimauer ab, - ich folge jedoch noch etwa 200m dem Steig Richtung Kl. Buchstein.

    Bis mich dann dieses Schild nach rechts zum "Teufelsteig" leitet.

    P9220051.JPG

    Der Einstieg ist dann in wenigen Minuten erreicht.

    P9220052.JPG

    Es folgt eine kurze Rast und Anlegen der KS-Ausrüstung.

    Der "Teufelsteig" - Bewertung C/D:

    Zunächst geht´s über die "Ameisenschneid" (B) ...


    P9220057.JPG

    P9220058.JPG

    zum "Niederen Sattel" (A/B)...

    P9220059.JPG

    und weiter zum "Hohen Sattel" (B).


    P9220060.JPG

    Es folgt der "Plattenschuss" (B/C).

    P9220064.JPG
    Zuletzt geändert von MountainManiac; 23.09.2007, 20:28.
    ALPINJUNKIE ON TOUR
    Wenn du dich auf den Weg machst, öffnet der Horizont seine Grenzen.


    Hohe Mauer/Windhagkogel - 20.10.18
    Arikogel - 21.10.17 & 08.10.2018

  • #2
    AW: Tieflimauer - 1820m / Tamischbachturm - 2035m / Ennstaler Alpen / 22.09.2007

    Nun komme ich zu einer schluchtartigen Rinne, in der sich die Schlüsselstelle "Kasperlschaukel" (C/D) befindet.

    P9220067.JPG

    P9220069.JPG

    P9220074.JPG

    P9220075.JPG

    Nach der Rinne folgt ein kurzes Gehstück und dann gelange ich zum Steigbuch.

    P9220077.JPG

    Nach einer knappen Stunde endet das "diabolische Vergnügen", obwohl, etwas mehr "Pfeffer" könnte der Teufel schon bieten, um seinem Namen gerecht zu werden! Der Klettersteig mündet bei einer Einschartung westlich des Ostgipfels in den Normalweg.

    Das letzte Wegstück zum Gipfel ist dann wieder reines Gehgelände.


    P9220080.JPG

    P9220083.JPG

    Rückblick zum Ostgipfel und Tamischbachturm.

    P9220085.JPG

    Nach ges. 4,25h erreiche ich schließlich den Gipfel der Tieflimauer.


    P9220097.JPG

    Traumpanorama ! ! !

    Panorama 03.jpg

    Kleiner Buchstein "aus der Nähe".

    P9220093.JPG

    Blick Richtung "Mostschädlland" (Oberösterreich ). Der erkennbare Grasberg ist das Große Maiereck, Hintergrund: Sengsengebirge.


    P9220101.JPG

    Nach einer 40minütigen Gipfelrast beginne ich mit dem Abstieg über den teilweise versicherten Normalweg.

    P9220110.JPG

    P9220112.JPG

    Blick zur Ennstaler Hütte.


    P9220120.JPG

    Bereits am Gipfel kamen mir erste Zweifel, ob sich der Tamischbachturm von der Tageslänge noch ausgehen wird. Am Weg hinüber zur Ennstaler Hütte hake ich ihn innerlich eigentlich schon ab ...

    Um 14.30h komme ich schließlich zur Hütte. Doch siehe da, nach entsprechendem "Doping" mit Radler, Frittatensuppe und Apfelstrudel, will ich es jetzt doch noch wissen. Um 15.00h starte ich dann zum Tamischbachturm .

    P9220122.JPG

    P9220123.JPG

    Anstiegsweg zum Tamischbachturm: bis zum Gipfel sind nochmals knapp 500hm fällig, die sich aber auf Grund einer entsprechenden Streckenlänge recht moderat geben.

    P9220128.JPG

    P9220131.JPG

    Schneiderplan, Butten Sattel, Almmauer

    P9220132.JPG
    Zuletzt geändert von MountainManiac; 23.09.2007, 20:28.
    ALPINJUNKIE ON TOUR
    Wenn du dich auf den Weg machst, öffnet der Horizont seine Grenzen.


    Hohe Mauer/Windhagkogel - 20.10.18
    Arikogel - 21.10.17 & 08.10.2018

    Kommentar


    • #3
      AW: Tieflimauer - 1820m / Tamischbachturm - 2035m / Ennstaler Alpen / 22.09.2007

      Nicht mehr weit!

      [ATTACH]94330[/ATTACH]

      Rückblick auf die Buchsteine und die Tieflimauer.

      [ATTACH]94331[/ATTACH]

      Nordseitige Schneereste.

      [ATTACH]94332[/ATTACH]

      Nach einer Stunde erreiche ich schließlich den Gipfel des Tamischbachturm - 2035m. Gegenüber der Wegweiserzeit habe ich 30min gespart, - das stimmt mich zuversichtlich, dass es keine -Tour werden wird!

      [ATTACH]94333[/ATTACH]

      [ATTACH]94336[/ATTACH]

      Tiefblick nach Hieflau.

      [ATTACH]94334[/ATTACH]

      Hochtorgruppe im Gegenlicht.

      [ATTACH]94335[/ATTACH]

      Am Gipfel verweile ich dann nur 10min (mittlerweile ist es 16.15h) und beginne sogleich mit dem südseitigen Abstieg zum Kühboden.


      [ATTACH]94337[/ATTACH]

      Zunächst geht´s über felsdurchsetztes Grasgelände abwärts.

      [ATTACH]94339[/ATTACH]

      [ATTACH]94338[/ATTACH]

      Hochtor und Planspitze.

      [ATTACH]94340[/ATTACH]

      Lugauer

      [ATTACH]94341[/ATTACH]

      Der Steig führt schließlich durch Latschengassen und später durch den Hochwald recht steil hinab. Zudem dürften die Schneelasten einige Opfer gefordert haben, Bäume und Äste versperren z.T. den Weg, und so ist in dem unübersichtlichen Gelände ständiges Ausschauhalten nach der nächsten Markierung angesagt.

      Bis zum Kühboden benötige ich dann auch in etwa die 1,5h.


      [ATTACH]94342[/ATTACH]

      Nun folgt noch ein ca. 4km langer "Forststraßen-Hatscher" zum Ausgangspunkt nach Gstatterboden.

      Hochscheibenalm

      [ATTACH]94343[/ATTACH]

      Blick hinauf zum Tamischbachturm.


      [ATTACH]94344[/ATTACH]

      Kleiner Buchstein und Tieflimauer.

      [ATTACH]94345[/ATTACH]

      Anstiege auf die Tieflimauer.


      [ATTACH]94346[/ATTACH]

      Das "Kaltenbründl" bietet mir willkommene Erfrischung!


      [ATTACH]94347[/ATTACH]

      Kroisnalm

      [ATTACH]94348[/ATTACH]

      Planspitze im Abendlicht.

      [ATTACH]94349[/ATTACH]

      Nach ges. elf Stunden komme ich um 19 Uhr wieder am Ausgangspunkt an, - optimales Timing, wenig später ist es finster. War eine super Tour, die, samt aller Gegensteigungen, mit etwa 1900hm zu Buche schlägt.

      Falls es Frau Holle mal zünftig schneien lässt, sieht mich der Tamischbachturm im kommenden Winter mit Skiern wieder!

      LG
      Reinhard
      ALPINJUNKIE ON TOUR
      Wenn du dich auf den Weg machst, öffnet der Horizont seine Grenzen.


      Hohe Mauer/Windhagkogel - 20.10.18
      Arikogel - 21.10.17 & 08.10.2018

      Kommentar


      • #4
        AW: Tieflimauer - 1820m / Tamischbachturm - 2035m / Ennstaler Alpen / 22.09.2007

        ein echt super Bericht, den du da abgliefert hast. Genau diese Tour steht demnächst auch bei mir am Programm.

        lg mike

        Kommentar


        • #5
          AW: Tieflimauer - 1820m / Tamischbachturm - 2035m / Ennstaler Alpen / 22.09.2007

          Hallo Reinhard!

          Wie gewohnt, ein super Bericht von dir und wunderschöne Bilder.
          Vielen Dank!
          Da hast du ja eine feine Tour im schönen Gesäuse gemacht - Gratulation!

          LG, Lilly.
          Wenn du das Wundervolle nicht bewunderst,
          hört es auf ein Wunder zu sein. (Lao-Tse)

          Kommentar


          • #6
            AW: Tieflimauer - 1820m / Tamischbachturm - 2035m / Ennstaler Alpen / 22.09.2007

            Gratulation zur schönen, von mir unlängst begangenen Tour!
            Die angegebene Aufstiegszeit auf den Tamischbachturm
            ist wirklich stark zu unterbieten - hab 35 min. von der Ennstaler Hütte braucht.

            L.G. Manfred

            Kommentar


            • #7
              AW: Tieflimauer - 1820m / Tamischbachturm - 2035m / Ennstaler Alpen / 22.09.2007

              Servus!

              Ka Bröserl de Tour!!!
              Sehr feiner Tourenbericht mit super Beschreibung und schönen herbstlichen Bildern!!!

              Dankeschön!!!
              -_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
              Es gibt imma an, dem gehts oascha... (Helmi, Kabarett Simpl)

              Kommentar


              • #8
                AW: Tieflimauer - 1820m / Tamischbachturm - 2035m / Ennstaler Alpen / 22.09.2007


                Sehr schön!Gratulation!

                Voriges Jahr Anfang Oktober diesselbe Tour gegangen!Herrliche Gegend!!


                MFG HANNES
                Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
                Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

                Kommentar


                • #9
                  AW: Tieflimauer - 1820m / Tamischbachturm - 2035m / Ennstaler Alpen / 22.09.2007

                  Super Tour!
                  Und das bei traumhaften Wetter. Super Bilder.

                  mfg Mic

                  Ich bin KEIN Engel
                  ... ich mache Fehler
                  ... ich bin nicht perfekt
                  ... manchmal auch verrückt
                  ... aber eines kann ich:
                  ICH KANN MICH MORGEN NOCH IN DEN SPIEGEL SCHAUEN



                  Ab jetzt meine Tourenberichte auf:
                  www.energieinbewegung.at

                  Kommentar

                  Lädt...