Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

30.9.2007: Greim (2.474m) im Schnee

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • 30.9.2007: Greim (2.474m) im Schnee

    Tour: Greimhütte - Greim – Sandkogel – Greimhütte
    Höhe gesamt: ca. 800m
    Gehzeit: ca. 3 h
    Länge: ca. 6 km
    Talort: St.Peter am Kammersberg
    Ausgangspunkt: Greimhütte (1.649m)

    Hallo Forumianer,

    gerade erst hat Harry von seiner Tour auf Greim und Rettelkirchspitze berichtet, da kommt schon wieder was davon. Eigentlich wollte ich die Berge des Greimgebietes von Süden beschreiten, so weit es der Tag zulässt, nach Norden und zurück.
    Neuschnee hat mich daran gehindert. Solo unterwegs, noch nie dort gegangen, kaum Markierungen zu sehen – so blieb es bei einer Greim Besteigung von der Hütte aus.
    Der Kontrast Frühherbst im Tal und weiße Gipfel hat mich dennoch beeindruckt – daher auch ein Bericht, wenn auch kurz:

    Karte2.jpg

    Nach morgendlicher Anreise Start um ca. 06.30 vor Sonnenaufgang, Temperatur um den Gefrierpunkt. Zügig geht es über festgefrorenen Almwiesen zum Grat. Das Ziel im ersten Sonnenlicht von weitem zu sehen:

    Greim 028.jpg

    Auf einer Kuppe bei ca. 2.000 m erscheint hinter dem Grat die Schoberspitze im roten Morgenlicht.

    Greim 035.jpg

    Langsam breitet sich helles Licht auch im Tal aus

    Greim 047.jpg

    Selten hat ein Bergriese wie der Greim so abgerundete Flanken

    Greim 050.jpg

    Ab ca. 2.200m geht’s im Schnee weiter. Vor dem Gipfel macht ein Rückblick den Wechsel deutlich

    Greim 082.jpg

    Ein Bart aus Schneekristallen ziert das Gipfelkreuz

    Greim 080.jpg

    der geschnitzte Herrgott ist nur unter einer weißen Kruste zu erahnen

    Greim 086.jpg

    Der Blick Richtung Rettlkirchspitze ist ernüchternd – eine geschlossene Schneedecke. Daher nur ein Bild vom geplanten Weg – die Tour muss ich später nachholen, Gründe siehe oben.

    Greim 085-1.jpg

    Wegweiser in sibirischem Outfit

    Greim 191.jpg

    und wie zu erwarten ein herrlicher Panoramablick. Davon einige Abschnitte mit Bergangaben, bitte falsche Identifikation zu korrigieren, wenn es wer besser kennt:
    Hinter den vorgelagerten Nachbarn erahne ich Berge der Ankogel- und Hafnergruppe

    SüdWest2.jpg

    Nach Westen ist Preber, Roteck und schließlich beherrschend der Hochgolling im Bild.

    West1.jpg

    Weiter drehend nach NW folgen die Schladminger Tauern mit dem Höchstein-

    West2.jpg

    bis sich schließlich im NW der Dachstein im Hintergrund zeigt, einigermaßen verdeckt durch großen Knallstein, Deneck etwas weiter vorne. Rechts der Gipfel der Rettlkirchspitze.

    NordWest1.jpg

    Direkt im Norden, diesmal markant wegen der langen Südwand, der Grimming

    Nord1Grimming.jpg

    und anschließend östlich davon das Mölbing- und Warscheneck-Massiv, davor sehr nahe Schoberspitze und links davon der Talkenschrein.

    Nord3MölbingWEck.jpg

    Im Osten stehen hinter den Nachbarn Adlereck, Stangeneck und Gstoder die Bösensteingruppe und die Gesäuseberge am Horizont.

    Ein letzter Blick zum Gipfel und es geht wieder bergab

    Greim 199.jpg

    Auch am westlichen Grat begleitet mich weit hinunter der Schnee


    SüdAbstieg1.jpg

    bis ich schließlich am Sandkogel noch einmal den Eindruck des gewaltigen Bergmassivs sehe

    SüdAbstieg3.jpg

    und – die Rinne querend – zur Hütte zurückkomme.

    Zusammenfassend: Leicht zu gehende Halbtagestour, Reiz diesmal verstärkt durch höher gelegenen Schnee, prachtvoller Rundumblick bis in die Hohen Tauern.

    Rudolf
    Zuletzt geändert von Rudolf22; 02.10.2007, 10:51.

  • #2
    AW: 30.9.2007: Greim im Schnee

    Hallo Rudolf!
    Schöne Tour und schöne Aufnahmen! Ich mag dieses, ich nenns mal "bayrisches Wetter", weils so schön blau- weiß ist . Langsam aber sicher hält nun wohl der Winter über 2200m Einzug....
    Schöne Grüße, Harry

    http://www.rottensteiners.info

    Kommentar


    • #3
      AW: 30.9.2007: Greim im Schnee

      Wirklich interessant, dieser Kontrast. Gefällt mir sehr gut!

      Schöne Grüße,
      Thomas

      Kommentar


      • #4
        AW: 30.9.2007: Greim (2.474m) im Schnee

        Gratuliere zu den wunderschönen Fotos,hoffentlich war es nicht so kalt wie es aussieht.

        helmut55
        Lg. helmut55

        Kommentar


        • #5
          AW: 30.9.2007: Greim (2.474m) im Schnee


          Gratuliere sehr schöner Fotos und Bericht!

          MFG HANNES
          Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
          Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

          Kommentar


          • #6
            AW: 30.9.2007: Greim (2.474m) im Schnee

            Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
            ......hoffentlich war es nicht so kalt wie es aussieht......
            Hallo Helmut,
            keineswegs war es kalt - schätze 2 Grad minus, schwacher Wind aus SW, gerade richtig.
            Rudolf

            Kommentar


            • #7
              AW: 30.9.2007: Greim (2.474m) im Schnee

              Hallo Rudolf!

              Schöne Fotos hast gemacht. Für den Kontrast ist der Schnee ja schön, für die Wandertour zur Rettlkirchspitze wäre es ohne Schnee aber besser gewesen. Naja, es ist halt wie es ist.
              Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

              "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

              Kommentar


              • #8
                AW: 30.9.2007: Greim (2.474m) im Schnee

                Sehr fesche knackige "kurztour"

                Super Fotos, bei solchen Anblicken zahlt sich eine Halbtagstour immer aus
                -_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
                Es gibt imma an, dem gehts oascha... (Helmi, Kabarett Simpl)

                Kommentar


                • #9
                  AW: 30.9.2007: Greim (2.474m) im Schnee

                  Danke Harry, Thomas, Helmut, Hannes, Pauli und Schnapsflaschl für´s positive feedback.
                  Diesmal fehlt das Höhen-Zeitdiagramm. Es wies eine unnatürliche Waagrechte bei 2.000m im Abstieg auf (linker Fuss vor Rinne in Loch mit Stein gestolpert - Cut im Schienbein - Erstversorgung). Bestellung in Greimhütte: 1 Bier, 1 Schnaps, 1 großes Pflaster. So viel zum Thema leichte Halbtagestour.... selber schuld.
                  Rudolf

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: 30.9.2007: Greim (2.474m) im Schnee

                    Super Photos - gratuliere auch zur Entscheidung nicht weiter zu gehen!

                    Kommentar

                    Lädt...