Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Reidelstein-Reidelsteinriedel, 1571m, (Hochschwab) 07.10.07

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Reidelstein-Reidelsteinriedel, 1571m, (Hochschwab) 07.10.07

    Eine seit langen ausständige Tour wurde heute wieder einmal auf die Liste der
    erledigten Touren gesetzt.

    Beteiligte: Rosi57 und ich
    Ziel: Reidelsteinriedel
    Gehzeit: Sieht man von Fleißaufgaben ab ca 2h bis zum Reidelstein.
    Ausgangspunkt: Gasthof Bodenbauer
    Höhenmeter ohne Fleißaufgabe: ca 800Hm

    Karte
    Unbenannt.JPG

    Vom Parkplatz beim Gh. Bodenbauer wandert man zuerst Richtung Hochschwab (G'hacktes) der
    Straße entlang Tal einwärts. Dann jedoch weiter über eine Forststraße (nicht Richtung
    Trawiesalm über den Bach sondern auf der Straße bleiben). Einige Kehren bergauf bis ans Ende
    dieser Straße. Hier beginnt auch schon ein Jagdsteig Richtung Reidelstein. Diesen entlang
    durch den Wald bis zu einer Wiese.
    K800_BILD1116.JPG

    Auf dieser Wiese wäre anzuraten den Weg genau zu suchen
    Es stehen uns zwei Mölichkeiten offen, erstens links in den Wald abzubiegen oder rechts über
    die Wiese zu gehen. Wir enschlossen uns zuerst den schmalen Weg in den Wald zu nehmen
    Zuerst aber noch ein Blick auf die Meßnerin
    K800_BILD1094.JPG

    Was dann kam gehört nicht original zu dieser Tour. Ein schmaler Steig, immer wieder
    unterbrochen von Steinrinnen. Mal bergauf, mal bergab, wieder eine Rinne, teils kein Weg und
    so weiter und so weiter. Nach einer Stunde sowieso die Ernüchterung. Ende Gelände
    Das gleiche also wieder zurück.
    Jetzt hat auch Rosi keine Angst mehr vor Steinrinnen und steil abfallenden Wiesen und
    Waldböden
    K800_BILD1095.JPG

    Zwei Stunden Später, same place as before
    Also wieder auf besagter Wiese. Mitlerweile wissen wir den Weiterweg da ich durch eine
    Schotterrinne bis auf den Reidelstein gelangt bin, und über den Normalweg wieder runter bin um
    Rosi abzuholen.
    Diesen Steinmann haben wir zwar zuvor schon gesehen, aber jetzt wissen wir es auch:
    HIER RECHTS ABBIEGEN
    K800_BILD1096.JPG

    Also wie schon gesagt rechts drüber über die Wiese und dann waren's höchstens 50 Hm und wir
    befinden uns am Reidelstein. Beginn des Reidelsteinriedels. Hier vom Beginn ein Foto auf eine Gipfelquizikone :Griesmauer
    K800_BILD1097.JPG

    Hier unten sind wir herumgekrebst unter den Felsen S**t happens
    K800_BILD1098.JPG

    Blick auf den Festlbeilstein. Ein imposanter Zacken auf den ich auch mal gern oben wäre.
    Schauen wir mal nextes Jahr (übrigens fast das selbe Bild wie auf der Titelseite des Rother Wanderführers, Hochschwab)
    K800_BILD1099.JPG

    Meßnerin - Hochturm - Griesmauer - Buchbergkogel
    K800_BILD1100.JPG

    Festlbeilstein
    K800_BILD1101.JPG

    Am Fuße des Festlbeilsteins.
    Bis hier her hat uns unsere Wanderung geführt.
    Durch den Umweg wurde es leider zu spät die Tour bis auf den Karlhochkogel fortzusetzten.
    K800_BILD1104.JPG

    Buchbergkogel (Rechts ganz hinten ist noch vage das Hochtor zu erkennen, rechts vom Lugauer)
    K800_BILD1110.JPG

    Hochschwab. Der Gipfel himself war noch in Wolken
    K800_BILD1112.JPG

    Beilstein, Stangenwand
    K800_BILD1115.JPG

    Panorama (Buchbergkogel-Zinken-Beilstein-Rauchtal-Stangenwand-Zarglkogel-Hochschwab)
    pano.jpg

    Beim Abstieg wurde ich dann noch von Rosi mit Steinen beworfen für den Umweg. Und um
    alle Mißverständnissen vorzubeugen; nein ich hatte keinen Helm dabei

    Alles in allem eine Super Wanderung mit schöner Aussicht auf die Südseite des Hochschwabs.
    Leider unmarkiert, aber wenn man den Weg einmal kennt (ja wenn) dann ist er nicht mehr
    schwer zu finden. Andererseits ist es auch schön dass der Weg nicht markiert ist, da daher
    nicht endlose Menschenscharren unterwegs sind. Absolut eine Wanderung für Freunde der
    Natur und der Einsamkeit, ganz im Gegenteil zum G'hacken.

    Rosi, danke für die schöne Wanderung und dass Du mich mitgenommen hast.
    Aber es ist halt immer gefährlich mit jemanden zu gehen der sich selbst am Rennfeld verirrt
    Zuletzt geändert von harry2501; 08.10.2007, 10:08.

  • #2
    AW: Reidelstein-Reidelsteinriedel, 1571m, Hochschwab, 07.10.07

    Sehr schöner Bericht!
    Vor der Wiese hab ich mich auch vor etlichen Jahren mal verlaufen!

    MFG HANNES
    Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
    Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

    Kommentar


    • #3
      AW: Reidelstein-Reidelsteinriedel, 1571m, Hochschwab, 07.10.07

      Gratuliere Euch Beiden zu dieser tollen Tour!
      Schöner Bildbericht!!

      L.G. Manfred

      Kommentar


      • #4
        AW: Reidelstein-Reidelsteinriedel, 1571m, Hochschwab, 07.10.07

        Hallo Harry!

        Auch von mir Gratulation zu dieser weglosen Tour.
        Hoffe, Rosi hat es auch genossen, allerdings hättest du ihr den Festlbeilstein auch noch gönnen können.

        Kommentar


        • #5
          AW: Reidelstein-Reidelsteinriedel, 1571m, Hochschwab, 07.10.07

          Hallo Harry,

          danke für den schönen und launigen Bericht - er ist toll geworden - auch die Fotos!
          War ein schöner Tag heute und ich habe sehr sehr viel in Hinblick auf Trittsicherheit gelernt.
          Danke dir auch für den Wandervorschlag - war genau der richtige!

          LG, Rosi
          Geh langsam, aber konstant, und du erfährst eine neue Qualität der Zeit.

          Kommentar


          • #6
            AW: Reidelstein-Reidelsteinriedel, 1571m, (Hochschwab) 07.10.07

            Gratuliere euch zur Tour und den schönen Bildern!
            Weglos oder wenigstens unmarkiert ist halt doch am schönsten, besonders im Herbst.

            Zitat von hradkolb Beitrag anzeigen
            Was dann kam gehört nicht original zu dieser Tour. Ein schmaler Steig, immer wieder
            unterbrochen von Steinrinnen. Mal bergauf, mal bergab, wieder eine Rinne, teils kein Weg und
            so weiter und so weiter. Nach einer Stunde sowieso die Ernüchterung. Ende Gelände
            Zu Orientierungsfragen wage ich mich nicht mehr zu äußern.
            Es gibt nämlich Leute, die mich geduldig durch Brennesseln, weitläufige Latschenfelder und übelste Windbrüche begleitet haben, aber nach der mühsamen (und unnötigen) Durchquerung eines Hochmoors behaupteten: "Also wenns in der ganzen Gegend weit und breit auch nur einen EINZIGEN Sumpf gibt: DU findest ihn!" *seufz*

            LG, bp
            Zuletzt geändert von blackpanther; 08.10.2007, 00:32.
            [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

            Kommentar


            • #7
              AW: Reidelstein-Reidelsteinriedel, 1571m, (Hochschwab) 07.10.07

              Hallo ihr zwei!

              Schöne Tour, die ihr da gemacht habt , Danke für den Bericht .
              Zitat von hradkolb Beitrag anzeigen
              Beim Abstieg wurde ich dann noch von Rosi mit Steinen beworfen für den Umweg.
              Na da schau an, Sachen gibt´s... ... das merk i ma .

              LG Petra
              Zuletzt geändert von petz; 08.10.2007, 11:33.

              Kommentar


              • #8
                AW: Reidelstein-Reidelsteinriedel, 1571m, (Hochschwab) 07.10.07

                Griass eich ihr zwaa!

                Schöner Bericht und eine recht gemütliche Tour (hättet ihr den rechten Weg nicht verloren )
                Feine Bilder und wunderbare Einsamkeit

                So - jetz isses soweit: Bergauf wirds mitn Harry a scho gfährlich

                -_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
                Es gibt imma an, dem gehts oascha... (Helmi, Kabarett Simpl)

                Kommentar


                • #9
                  AW: Reidelstein-Reidelsteinriedel, 1571m, (Hochschwab) 07.10.07

                  Danke euch allen!

                  @petz: das hättest Du nicht gedacht hmm?
                  @schnapsflaschl: das ist der beweis das net is Bier schuld war
                  i verlauf mich so auch. Im ernst: auf der amap ist der weg nicht einmal eingezeichnet und nach der kleinen skizze im Rother Wanderführer konnte man nicht auf den richtigen weg schließen. Wir waren aber nicht die einzigen die sich an diesem Tag dort oben verlaufen sind. wie wir erst später erfahren haben ist das auch einer anderen Gruppe passiert, nur die haben rechtzeitig umgedreht
                  Zuletzt geändert von harry2501; 08.10.2007, 15:04.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Reidelstein-Reidelsteinriedel, 1571m, (Hochschwab) 07.10.07

                    wenn ihr das nächste Mal jemanden benötigt , der den richtigen weg nicht findet - kurze e-mail oder pn genügt!!!!
                    Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
                    ein Mensch (E. Kästner)

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Reidelstein-Reidelsteinriedel, 1571m, (Hochschwab) 07.10.07

                      Danke...
                      Da haben wir ja jetzt ein großes angebot (lado, bp)
                      sonst noch wer der uns vom richtigen weg abbringt?

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Reidelstein-Reidelsteinriedel, 1571m, (Hochschwab) 07.10.07

                        Bessere wirst nicht finden!!!
                        Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
                        ein Mensch (E. Kästner)

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Reidelstein-Reidelsteinriedel, 1571m, (Hochschwab) 07.10.07

                          Zitat von hradkolb Beitrag anzeigen
                          Auf dieser Wiese wäre anzuraten den Weg genau zu suchen
                          Es stehen uns zwei Mölichkeiten offen, erstens links in den Wald abzubiegen oder rechts über
                          die Wiese zu gehen. Wir enschlossen uns zuerst den schmalen Weg in den Wald zu nehmen
                          Über die Wiese ists besser, dann geht's kurz steil und felsig durch den Wald hinauf, und hier sollte mich sich nicht von vielen Steiglein verwirren lassen es geht, eher rechts haltend nach der Felsrinne recht rasch zum Grat des Reidelsteinriedls...aber ihr seid's eh' selbst draufgekommen

                          Zitat von hradkolb Beitrag anzeigen
                          Am Fuße des Festlbeilsteins.
                          Bis hier her hat uns unsere Wanderung geführt.
                          Durch den Umweg wurde es leider zu spät die Tour bis auf den Karlhochkogel fortzusetzten.
                          Lohnt sich, ist aber sicher etwas unangenehmer zu gehen als der Steig bis dahin. Und weit ist's auch !
                          Hier gehts wirklich ewig auf einem immer "dünner" werdenden Steig auf und ab und als Ausstieg (sicher nicht mehr am Originalsteig) wählten wir eine verdammt steile Grasrampe (um nicht nochmals weit absteigen und 'drüben' wieder rauf zu müssen), die Gott sei Dank aufs Hochplateau und nicht ins Nirwana führte

                          Zitat von hradkolb Beitrag anzeigen
                          Andererseits ist es auch schön dass der Weg nicht markiert ist, da daher
                          nicht endlose Menschenscharren unterwegs sind. Absolut eine Wanderung für Freunde der Natur und der Einsamkeit, ganz im Gegenteil zum G'hacken.

                          Genau so ists
                          Schöne Tour mit schönen Fotos
                          Allerdings ist die Tour inklusive Karlhochkogel eine "satte" Tour mit einigem an Zeitaufwand

                          Lg

                          Ambi
                          Zuletzt geändert von Ambi; 08.10.2007, 18:45.
                          und Fussballfan auch noch (wie lange noch ?)
                          Statistikfan sicher länger...see my sites http://www.austriasoccer.at

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Reidelstein-Reidelsteinriedel, 1571m, (Hochschwab) 07.10.07

                            Der Festlbeilstein - wirklich ein toller Zapfen

                            FBS.JPG

                            Der oben angekündigte, mühevolle Weg entlang der Wände des Festlbeilsteines auf die Hochfläche (schwach erkennbar), "auffe und obi"

                            Weg FBS.JPG

                            Der Zustieg zum Normalweg auf den Festlbeilstein (II)
                            Zustieg FBS.JPG

                            Ambi
                            und Fussballfan auch noch (wie lange noch ?)
                            Statistikfan sicher länger...see my sites http://www.austriasoccer.at

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Reidelstein-Reidelsteinriedel, 1571m, (Hochschwab) 07.10.07

                              Für eine Anfrage:

                              Der (ungefähre) Anstiegsverlauf am "Normalweg"

                              FBS1.jpg

                              Ambi
                              und Fussballfan auch noch (wie lange noch ?)
                              Statistikfan sicher länger...see my sites http://www.austriasoccer.at

                              Kommentar

                              Lädt...