Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kleiner Buchstein, 1990m, Xeis (Ennstaler Alpen) 14.10.07

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Kleiner Buchstein, 1990m, Xeis (Ennstaler Alpen) 14.10.07

    Zitat von Willy Beitrag anzeigen
    [CENTER]
    Manfred, jetzt fang` ich mich langsam - um Dich - zu fürchten an !
    ( Würde schon noch gern die eine oder andere Tour mit Dir machen ! )
    Keine Angst, Willy - möchte mir doch nicht
    weitere wunderschöne Touren mit Dir entgehen lassen!

    Freue mich schon auf unser nächstes Abenteuer.


    L.G. Manfred

    Kommentar


    • #17
      AW: Kleiner Buchstein, 1990m, Xeis (Ennstaler Alpen) 14.10.07

      @willy:
      Ausserdem klettert da Manfred so gut im II-er Gelände herum, dass dir keine Sorgen machen brauchst.

      Übrigens für alle die diese Tour auch gerne gehen wollen aber mit Seil, es gibt vereinzelt (bei den II-er Stellen) Bohrhaken.

      Kommentar


      • #18
        AW: Kleiner Buchstein, 1990m, Xeis (Ennstaler Alpen) 14.10.07

        Hallo Harry !
        Gratuliere Euch beiden zu dieser ausgezeichneten Tour. Traumhaftes Wetter und ausgezeichnete Bilder. Habe diese Tour schon vor 30 Jahren zum 1. Mal gemacht, hat sich aber laut Deinen Bildern nicht verändert. Macht weiter so, dies ist der Anfang für die zukünftigen 6-7-und 8-Tausender.
        Liebe Grüsse vom Hochschwab - Yeti 55.
        Herrgott is d`Hoamat schen !

        Kommentar


        • #19
          AW: Kleiner Buchstein, 1990m, Xeis (Ennstaler Alpen)

          Zitat von heom
          Wenn ich mir die Fotos so ansehe frage ich mich ob es Mut, Können oder Leichtsinn ist sich ungesichert auf so eine Kletterei einzulassen? !
          Können + Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten.

          Starke Leistung Burschen .

          Gruß, Günter
          Meine Touren in Europa

          Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
          (Marie von Ebner-Eschenbach)

          Kommentar


          • #20
            AW: Kleiner Buchstein, 1990m, Xeis (Ennstaler Alpen) 14.10.07

            Zitat von Yeti55 Beitrag anzeigen
            Hallo Harry !
            Gratuliere Euch beiden zu dieser ausgezeichneten Tour. Traumhaftes Wetter und ausgezeichnete Bilder. Habe diese Tour schon vor 30 Jahren zum 1. Mal gemacht, hat sich aber laut Deinen Bildern nicht verändert. Macht weiter so, dies ist der Anfang für die zukünftigen 6-7-und 8-Tausender.
            Liebe Grüsse vom Hochschwab - Yeti 55.

            Hallo Hannes! danke erstmal!
            Naja, sehen wir mal weiter, ich wär schon froh wenn ich einmal dazu kommen würde dass ich mir den Teufelssee ansehe
            Die 6-7-8 Tausender sind doch noch etwas in der ferne

            Können + Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten.
            So wüede ich es auch bezeichnen.
            100% sicher vor einem ausrutscher oder so ist man nirgends (auch nicht auf der Kellertreppe)
            Natürlich gehört etwas Mut auch dazu, aber wiegesagt Manfred und ich, wir haben sollche sachen schon öfter gemacht.

            Kommentar


            • #21
              AW: Kleiner Buchstein, 1990m, Xeis (Ennstaler Alpen) 14.10.07

              Zitat von hradkolb Beitrag anzeigen
              100% sicher vor einem ausrutscher oder so ist man nirgends (auch nicht auf der Kellertreppe)
              Natürlich gehört etwas Mut auch dazu, aber wiegesagt Manfred und ich, wir haben sollche sachen schon öfter gemacht.
              Also, der Vergleich mit der Kellerstiege ist ja..

              Das ist, als ob ich mich im Auto nicht anschnalle, und sage "Hey, ich vertraue meinen Können, ich bin ein guter Autofahrer - denn ein Zusammenstoss kann ich auch am Gehsteig mit anderen Passanten haben und dort habe ich auch keinen Sicherheitsgurt"

              Da fehlt ein wenig die Relation. Warum achtet man im Auto auf hohe Sicherheit, und beim Klettern vertraut man alleine auf sein Können?

              Wie gesagt, ich bin ganz am Anfang was den Alpinen Sport betrifft. Im Moment ist es eher noch ein sehr reges Interesse als ein aktives ausüben. Für mich erwecken solche Bilder halt "noch" den Eindruck als ob oft die Sicherheit auf der Stecke bleibt weil es ja "nur ein IIer" ist, und richtige Kerle brauchen sich auf einem IIer nicht sichern .

              Bitte nicht missverstehen! Ich bin mir 100%ig sicher das ihr wisst was ihr tut und wenn ich selbst auch paar Jahre mit Wanderungen im Alpinen Bereich Erfahrungen gesammelt habe, ich vielleicht genauso über meine jetzige Meinung schmunzeln werde .
              LG
              Herby

              Kommentar


              • #22
                AW: Kleiner Buchstein, 1990m, Xeis (Ennstaler Alpen) 14.10.07

                Zitat von heom Beitrag anzeigen
                Bitte nicht missverstehen! Ich bin mir 100%ig sicher das ihr wisst was ihr tut und wenn ich selbst auch paar Jahre mit Wanderungen im Alpinen Bereich Erfahrungen gesammelt habe, ich vielleicht genauso über meine jetzige Meinung schmunzeln werde .


                Ich geh auch nicht weiter wenn ich mich unsicher fühle.
                Das kommt mit der Zeit dass man sich auch hier sicher fühlt.
                Übung macht den meister!
                ZB auf den Gipfelzacken (den Höchsten spitz) sind wir auch nicht geklettert, da es uns als zu gefährlich erschien!
                Zuletzt geändert von harry2501; 15.10.2007, 09:54.

                Kommentar


                • #23
                  AW: Kleiner Buchstein, 1990m, Xeis (Ennstaler Alpen)

                  Zitat von mountainrabbit
                  Starke Leistung Burschen .
                  Danke Günter aber Deine (und Ambi's) Tour war damals gewaltiger!!
                  Alleine der Zustieg von der Ennstaler Hütte, um den Kl. Buchstein herum
                  mit einigen Kletterpassagen zusätzlich zum Gipfelaufstieg und wieder
                  retour (einschliesslich Deiner Tieflimauernklettersteigeinlage),
                  dem gebührt HOCHACHTUNG!!

                  L.G. Manfred

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Kleiner Buchstein, 1990m, Xeis (Ennstaler Alpen) 14.10.07

                    Zitat von heom Beitrag anzeigen
                    Da fehlt ein wenig die Relation. Warum achtet man im Auto auf hohe Sicherheit, und beim Klettern vertraut man alleine auf sein Können?

                    Wie gesagt, ich bin ganz am Anfang was den Alpinen Sport betrifft. Im Moment ist es eher noch ein sehr reges Interesse als ein aktives ausüben. Für mich erwecken solche Bilder halt "noch" den Eindruck als ob oft die Sicherheit auf der Stecke bleibt weil es ja "nur ein IIer" ist, und richtige Kerle brauchen sich auf einem IIer nicht sichern.
                    viel schlimmer erscheinen mir da schon jene kletterer, die ihr "können" etwa ausschließlich in der halle erworben haben und sich wirklich nur mehr in derart 100%-sicheren verhältnissen zurechtfinden. es ist in der praxis einfach unabdingbar, dass man sich auch in derartigen einfacheren klettereien -- bspw. beim zu- und abstieg aus alpinen routen -- relativ sicher und selbsverständlich zu bewegen lernt!

                    allerdings bin natürlich auch ich nicht völlig davon überzeugt, dass es heute wirklich noch immer sehr gescheit und zielführend ist, derartigen nervenkitzel quasi als selbstständige herausforderung nahe der persönlichen leistungsgrenze zu suchen, statt das entsprechende vermögen eher am rande ernsthafterer "kletterei" in alpinem umfeld bzw. all der damit verbunden übung und vorbereitung in weitaus schwierigerem gelände unter relativ verlässlichen sicherheitsrahmenbedingungen, ganz automatisch auszubauen und zu trainieren -- aber das ist sicher nur eine geschmacks- bzw. persönliche einschätzungsfrage.

                    so finde ich es letztlich dann doch ganz toll, wenn jeder einfach seine wege geht und sich langsam an jene ziele und interessen herantastet, die ihm wirklich am herzen liegen.

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Kleiner Buchstein, 1990m, Xeis (Ennstaler Alpen) 14.10.07

                      Zitat von mash
                      ...so finde ich es letztlich dann doch ganz toll, wenn jeder einfach seine wege geht und sich langsam an jene ziele und interessen herantastet, die ihm wirklich am herzen liegen.



                      L.G. Manfred

                      BILD1234.jpg

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Kleiner Buchstein, 1990m, Xeis (Ennstaler Alpen) 14.10.07

                        Zitat von heom Beitrag anzeigen
                        Da fehlt ein wenig die Relation. Warum achtet man im Auto auf hohe Sicherheit, und beim Klettern vertraut man alleine auf sein Können?
                        Leider ist es eine frage der Notwendigkeit.

                        Vollkomme Sicherheit durch verwendung von Seil und Sicherungspunkten lässt sich nur im Klettergarten lückenlos realisieren, sobald bei einer bergtour die zeitkomponente zum tragen kommt ist ein sicherer schnelles Fortbewegen (deutlich unter der eigenen Leistungsgrenze) undabdingbar. Wenn ich zB den 6. Grad klettere fällt mir normalerweise ein 3er solo nicht besonders schwer. Ein Alexander Huber der den 11. grad klettert kann also durchaus ohne sich ein absolute todesgefahr zu begeben die Hasse-Brandler (8. Grad) solo klettern.

                        Nachdem ich aus deinen (heom) Postings herauslese das du eher in die Berge willst anstatt Sportklettereien zu begehen, wirst du relativ schnell merken wovon wir reden.

                        Wenn du kurz von einbruch der Dunkelheit eine 300m Schrofenflanke abstiegen musst, kannst du dich zwischen solo und Biwak entscheiden.

                        Natürlich ist der Buchstein ein Berg der sich auch bei konsequenter Anwendung der Seiltechnik besteigen lässt, aber wenn man nie anfängt seine Psyche zu stabilisieren, wid man bei den ernsteren Westalpentouren Probleme bekommen.
                        Zuletzt geändert von Gamsi; 15.10.2007, 14:48.
                        carpe diem!
                        www.instagram.com/bildervondraussen/

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Kleiner Buchstein, 1990m, Xeis (Ennstaler Alpen) 14.10.07

                          Mir ist durchaus bewusst das es sich bei meiner Sicht um die Sicht eines Flachländers handelt . Das will ich ja ändern. Ich hab hier nur ein kleines Hindernis. Ich bin jetzt halt auch nimma der jüngste um mit sowas zu beginnen (41), und ich will dieses Hobby mit meiner Familie geniessen die auch sehr begeistert vom Wandern ist. Nur ist zur Zeit mein Sohn erst neun Jahre, und ich würde bei schwierigeren Bergtouren um ihn zuviel Angst haben, so das ich die Tour selbst nicht mehr geniessen könnte.

                          Naja, und wenn mein Sohnemann das passende Alter hat um jede Tour mitzugehen, werde ich auch nicht jünger sein..

                          Worauf ich hinaus will ist - Es wird für mich schwer in den nächsten Jahren mir "Trittsicherheit" anzueignen weil ich mich nicht in dementsprechenden Gelände bewegen kann, in dem ich mir diese aneignen könnte und den Höhenschwindel ein wenig ablegen kann.

                          Mal schaun wielange ich überhaupt noch meinen Sohnemann dazu bewegen kann mich und meine Frau auf Wanderungen zu begleiten. Jugendliche haben ja oft eine ganz andere Vorstellung eines gelungenen Wochenendes .

                          btw - Nicht lachen, ich hab jetzt länger herumgesucht was eine "Schrofenflanke" ist. So richtige hab ich es nicht herausgefunden.. eine steile Felsrinne?
                          Zuletzt geändert von heom; 15.10.2007, 15:36.
                          LG
                          Herby

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Kleiner Buchstein, 1990m, Xeis (Ennstaler Alpen) 14.10.07

                            hallo herby,

                            anbei zwei links zum thema schrofengelände:

                            http://de.wikipedia.org/wiki/Schrofen

                            http://www.alpin.de/onlinekurse/news...6-c582698e89e4

                            grüsse
                            christoph

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Kleiner Buchstein, 1990m, Xeis (Ennstaler Alpen) 14.10.07

                              Hallo Herby,

                              mir ist schon klar, daß es einem leichtsinnig erscheinen kann, ein 2er-Gelände ungesichert zu klettern, das hängt meiner Meinung nach aber sehr vom eigenen Können ab, wie trittsicher man ist, von den eigenen Kletterfähigkeiten, etc.
                              Wenn du es dir persönlich nicht zutraust, würde ich dir auch auf keinen Fall raten das so zu machen. Andere haben eben schon jahrelange Bergerfahrung, klettern eventuell wesentlich höhere Schwierigkeitsgrade, da ist das Risiko durchaus kalkulierbar, zudem ist man auch schneller, was u.U. auch einen Gewinn an Sicherheit bedeutet (z.B. bei Gewittergefahr, trifft im Oktober zwar nicht zu aber z.B. im Hochsommer)
                              Das sollte jeder für sich selbst abwägen, schon gar nicht kann man das anhand von Bildern abschätzen.
                              Als (ziemliches) Extrembeispiel kann ich dir mal den Film "Am Limit" empfehlen, da bekommt "des kletter ich ungesichert bzw. frei" eine noch ganz andere Bedeutung

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Kleiner Buchstein, 1990m, Xeis (Ennstaler Alpen) 14.10.07

                                Danke euch für die Infos, hier wird man von Tag zu Tag klüger im Forum .

                                Macht auf jeden Fall weiter so.. ich geniesse eure Berichte über eure Touren.. und ich mag die, für mich, spektakulären Fotos sehr
                                LG
                                Herby

                                Kommentar

                                Lädt...