Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

13.10.2007: Peternpfad, Hochzinödl (Gesäuse)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: 13.10.2007: Peternpfad, Hochzinödl (Gesäuse)

    Zitat von dokta Beitrag anzeigen
    Das trifft sicher auf die N- bis NW-Anstiege zu. Aber den versicherten Steig auf den Bosruck (1992m) http://www.bergsteigen.at/de/touren.aspx?ID=710 könnte ich Dir noch empfehlen. Der ist wirklich prima und sicher noch angenehm zu machen, bevor das Wetter kippt, aber wahrscheinlich kennst ihn eh schon.
    Danke, dokta!!

    Nein, die Bosruck-Überschreitung von der Bosruck-Hütte über Wildfrauensteig zum Pyhrnpass kenn ich noch nicht.
    Die ist aber vorgemerkt!!


    L.G. Manfred
    Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 05.03.2010, 11:46. Grund: Schreibweise "Pyhrnpass"

    Kommentar


    • #17
      AW: 13.10.2007: Peternpfad, Hochzinödl (Gesäuse)

      Von der Ardningalm ist sonniger als von der Bosruckhütte und Du kannst auch relativ bequem und schön warm auf der Südseite wieder zum Ausgangspunkt absteigen. Wenn Du ein 2. Vehikel am Pyhrnpass stehen hast, ist's überhaupt luxuriös und vermutlich den ganzen Tag schön sonnig.

      lg
      dokta
      Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 05.03.2010, 11:46. Grund: Schreibweise "Pyhrnpass" ;-)
      www.reichensteiner.at

      Kommentar


      • #18
        AW: 13.10.2007: Peternpfad, Hochzinödl (Gesäuse)

        Zitat von dokta Beitrag anzeigen
        Von der Ardningalm ist sonniger als von der Bosruckhütte und Du kannst auch relativ bequem und schön warm auf der Südseite wieder zum Ausgangspunkt absteigen. Wenn Du ein 2. Vehikel am Pyhrnpass stehen hast, ist's überhaupt luxuriös und vermutlich den ganzen Tag schön sonnig.

        lg
        dokta

        Kling gut, danke nochmals!!


        L.G. Manfred
        Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 05.03.2010, 11:47. Grund: Schreibweise "Pyhrnpass"

        Kommentar


        • #19
          AW: 13.10.2007: Peternpfad, Hochzinödl (Gesäuse)

          Wenn das "XEIS" doch nur nicht so beschissen weit wäre
          Beste Grüße, Lamл[tm]
          Touren && Kurse
          Lamπ[tm] auf Tour bis 0stern 2011
          Hi-Lite Sardinien
          Disc Laimer

          Kommentar


          • #20
            AW: 13.10.2007: Peternpfad, Hochzinödl (Gesäuse)

            Zitat von Lampi Beitrag anzeigen
            Wenn das "XEIS" doch nur nicht so beschissen weit wäre
            Dafür bist Du schneller in Tirol als ich z.B. aus Wien...

            Stuttgart - Innsbruck: ca. 400 km
            Wien - Innsbruck: ca. 470 km


            L.G. Manfred

            Kommentar


            • #21
              AW: 13.10.2007: Peternpfad, Hochzinödl (Gesäuse)

              Hallo Manfred,

              super Tour und tolle Bilder Danke.

              lg isabella

              Kommentar


              • #22
                AW: 13.10.2007: Peternpfad, Hochzinödl (Gesäuse)

                Zitat von isabella Beitrag anzeigen
                Hallo Manfred,

                super Tour und tolle Bilder Danke.

                lg isabella
                Danke, Isabella!

                Freue mich auf weitere gemeinsame Touren!!


                L.G. Manfred

                Kommentar


                • #23
                  AW: 13.10.2007: Peternpfad, Hochzinödl (Gesäuse)

                  Servus Manfred!

                  Zu deiner Tour bei diesen Verhältnissen kann ich nur sagen:

                  Ein schöner Bericht und stimmungsvolle Bilder

                  lG
                  Martin
                  ebenfalls Xeis-Fan
                  Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: 13.10.2007: Peternpfad, Hochzinödl (Gesäuse)

                    Zitat von lama Beitrag anzeigen
                    Servus Manfred!

                    Zu deiner Tour bei diesen Verhältnissen kann ich nur sagen:

                    Ein schöner Bericht und stimmungsvolle Bilder

                    lG
                    Martin
                    ebenfalls Xeis-Fan

                    Recht herzlichen Dank, Martin!!

                    160_6003.JPG

                    L.G. Manfred

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: 13.10.2007: Peternpfad, Hochzinödl (Gesäuse)

                      Hallo Manfred,wieder mal aussagekräftige Bilder.Bin deine Tour vor 25 Jahren das letzte Mal gegangen,kann mich gar nicht mehr daran erinnern,daß es da so steil und ausgesetzt ist.Wird anscheinend Zeit diese Tour anzugehen.Mit deinen Bildern hat man auf jeden Fall eine genaue Vorstellung.

                      helmut55
                      Lg. helmut55

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: 13.10.2007: Peternpfad, Hochzinödl (Gesäuse)

                        Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
                        Hallo Manfred,wieder mal aussagekräftige Bilder.Bin deine Tour vor 25 Jahren das letzte Mal gegangen,kann mich gar nicht mehr daran erinnern,daß es da so steil und ausgesetzt ist.Wird anscheinend Zeit diese Tour anzugehen.Mit deinen Bildern hat man auf jeden Fall eine genaue Vorstellung.

                        helmut55
                        Danke, Helmut!

                        Oft schaut es am Foto ärger aus aber
                        ein paar "luftige" Passagen sind schon drin...

                        160_6010.JPG

                        L.G. Manfred
                        Zuletzt geändert von manfred1110; 19.10.2007, 23:41.

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: 13.10.2007: Peternpfad, Hochzinödl (Gesäuse)

                          Zitat von manfred1110 Beitrag anzeigen
                          Eigentlich wollte ich...
                          ... nach dem Hochzinödl noch weiter übers Sulzkar und über den Hartelsgraben absteigen aber da wurde mir der Tag zu kurz.
                          Ausserdem musste ich ja noch 5 km auf der Gesäusebundesstrasse
                          zu meinem Auto zurücklegen, für welchen Weg ich auch noch eine Stunde
                          benötigte.
                          Es ist ein altbekanntes Problem, dass die Leute den langen Abstieg vom Hochzinödel über den Hartelsgraben zur Gesäusebundesstraße und den Rückstieg entlang dieser zurück zur Kummerbrücke nicht in Angriff nehmen wollen. Daher zeige ich jetzt ein paar Bilder, um die Motivation für diese selten begangene Rückwegsvariante zu heben.

                          Vor dem Abstieg hinunter ins Sulzkar ergeben sich reizvolle Blicke hinüber zur Hochschwabhochfläche.
                          IMG_8907.jpg

                          Die Hartelsgrabenhütte am Ende des gleichnamigen Grabens, im Hintergrund der Tamischbachturm. Der Weg durch den canyonähnlichen Graben ist äußerst romantisch und sollte nicht ausgespart werden. Er ist auch mit der Stirnlampe nicht zu verfehlen.
                          IMG_8913.jpg

                          Viel zu schnell erreicht man an der Hartelsgrabenbrücke die Gesäusebundesstraße, die hier gerade die Grenze zwischen den Bezirken Liezen und Leoben überquert. Der Rückmarsch erfolgt entlang der Leitplanken, der Tunnel wird am Altbestand umgangen.
                          IMG_8914.jpg

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: 13.10.2007: Peternpfad, Hochzinödl (Gesäuse)

                            Danke, Thomas, für die schönen Aufnahmen aber bei der
                            damaligen Sichtweite hätte sich der Ausblick in Grenzen gehalten...

                            160_6035.JPG

                            L.G. Manfred

                            Kommentar

                            Lädt...