Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Ameringkogel(2187m), Stubalpe, am 3.11.2007

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ameringkogel(2187m), Stubalpe, am 3.11.2007

    Hallo Forum!

    Endlich wiedermal eine Tour! Letzlich war es eine verhinderte Schneeschuhtour mangels Schnee. Route: Salzstiegl- Speikkogel(1993m)- Hofalmkogel(2040m)- Ameringkogel(2187m)- Bonusberg Größenberg(2152m) und zurück. Die Schneeschuhe wurden gut ausgelüftet, sie waren ja ein halbes Jahr im Keller, außerdem verschoben Sie den Schwerpunkt des Systems Harry-Rucksack in die Mitte. Naja. Des Weiteren habe ich versucht auf Puls zu gehen, sprich nicht über 162, das war laaangsam (3h zum Gipfel, eigentlich wie auf den gelben Taferln geschrieben- ergo: die gelben Taferln sind für Leute, die im Pulsbereich bleiben ) Vom Wetter her war es zuerst etwas nebelig, dann aber "bayrisches Wetter" (blau-weiß), insgesamt ganz nett, aber seht selbst:

    Alle Fotos incl. zwei Videos wie immer unter : www.rottensteiners.info/alben

    Höhenmeter im Aufstieg insgesamt: 1060m
    Strecke: 16,9km

    Obligatorischer Start beim Salzstieglhaus
    IMG_4909.JPG



    Ich komme auf die Skipiste, auf der etwas Schnee liegt.....
    IMG_4912.JPG



    ...wechsle jedoch bald auf die Straße, da der Gatsch angenehmer zu gehen ist. Heute steht pulsgesteuertes Wandern am Plan, sprich meine Uhr meldet sich bei >162, und ich versuche langsamer zu gehen.
    IMG_4913.JPG



    Blick in die Seckauer Alpen.
    IMG_4916.JPG



    Ich "schleiche" mich mit unter 162 Puls an den Speikkogel an.
    IMG_4919.JPG



    Blick zu Hirschegger Alpe. Sieht für eine Schneeschuhtour interessant aus.
    IMG_4921.JPG



    Steiler Aufstieg zum Speikkogel.
    IMG_4925.JPG



    Das Windrad paßt irgendwie nicht so ganz in die Landschaft.
    IMG_4926.JPG



    Speikkogel (1993m) mit neuem Kreuz.
    IMG_4930.JPG



    Ich halte mich nur kurz auf und gehe am Grasrücken weiter.
    IMG_4933.JPG



    Das Bild ist in Ordnung, es ist nur die Wolkendecke, die scharf begrenzt ist..
    IMG_4940.JPG



    Am Hofalmkogel (2040m)
    IMG_4943.JPG



    Der Weg geht wieder abwärts, um erneut steil auf den Weißenstein zu führen. Hier verwerfe ich mein Vorhaben mit 162 Puls zu gehen, ich will ja schließlich rauf.
    IMG_4946.JPG



    Am Weißenstein. Jo, ein bissl mehr weiß, aber die Schneeschuhe bleiben verpackt. Der Schnee ist fest und einfach zu gehen.
    IMG_4948.JPG



    Weiter gehts zum Ameringkogel. Der Gipfelgrat ist breit und grasig. Bei schönem Wetter sicherlich Genußetappe.
    IMG_4951.JPG



    Und oben- Am Ameringkogel (2187m)
    IMG_4960.JPG



    Da ich den steilen Ab- und Wiederaufstieg auf den Größenberg wegen des Nebels nicht sehen kann, beschließe ich, den Größenberg als Bonusberg mitzunehmen. Ich steige also ab. Hier im Norden liegt natürlich mehr Schnee.
    IMG_4962.JPG



    Danach geht der Weg wieder moderat steil hinauf zum Größenberg.
    IMG_4965.JPG



    An einem Bergrettungscontainer vorbei....
    IMG_4966.JPG



    ...auf den Größenberg(Größing) (2152m). Nettes neues Kreuz.
    IMG_4967.JPG
    Zuletzt geändert von Harry_R; 04.11.2007, 11:01.
    Schöne Grüße, Harry

    http://www.rottensteiners.info

  • #2
    AW: Ameringkogel(2187m), Stubalpe, am 3.11.2007

    Und es geht zurück. Wieder vorbei am Depot.
    IMG_4969.JPG



    Was ist das? Es beginnt.... aufzureißen! Blauer Himmel!
    IMG_4977.JPG



    Ui schon wieder- ich werde in letzter Zeit von Brockengespenstern regelrecht verfolgt .
    IMG_4979.JPG



    Dünne Wolkendecke.
    IMG_4983.JPG



    Blick zurück.
    IMG_4984.JPG



    Nun sehe ich, was ich mir angetan habe- steiler Gegenanstieg im Schnee auf den Ameringkogel.
    IMG_4994.JPG



    Los gehts... Der Himmel wird blau- Fast schon "bayrisches Wetter" (blau-weiß)
    IMG_4995.JPG



    Nun bekommt die Tour doch noch winterlichen Charakter. Steiler Aufstieg. An die 162 Puls ist jetzt nicht zu denken. (*Stapf, stapf*)
    IMG_4997.JPG



    Dagegen ist der Hang, den ich gerade heruntergekommen bin geradezu flach.
    IMG_4998.JPG



    A1 Ring in der Mitte.
    IMG_5001.JPG



    Erneute Besteigung des Ameringkogels.
    IMG_5007.JPG



    Am Weißenstein. Der Abstieg bei schönem Wetter macht gleich mehr Spaß Rechts der Peterer Riegel, auch ein Ziel.
    IMG_5017.JPG



    Blick zur Gleinalpe.
    IMG_5020.JPG



    Rappoldkogel.
    IMG_5021.JPG



    Am Hofalmkogel.
    IMG_5022.JPG



    Hirschegger Alpe und Peterer Riegel (1967m)
    IMG_5027.JPG



    Mittlerweile 317 Jahre Wallfahrt.
    IMG_5029.JPG



    Speikkogel die Zweite. In der Sonne sieht das neue Gipfelkreuz auch nicht schlecht aus
    IMG_5031.JPG



    Auf den Sonnenuntergang müßte ich noch über eine Stunde (bis 16h44) verschwitzt im Wind warten. Es ist zu frisch- ich steige ab....
    IMG_5036.JPG



    ...und bin über die Piste wieder schnell beim Auto.
    IMG_5037.JPG
    Zuletzt geändert von Harry_R; 04.11.2007, 11:15.
    Schöne Grüße, Harry

    http://www.rottensteiners.info

    Kommentar


    • #3
      AW: Ameringkogel(2187m), Stubalpe, am 3.11.2007

      Fazit: Nette Tour, die mir aber trotzdem als reine Schneeschuhtour lieber gewesen wäre. So muß ich noch ein wenig warten...
      Schöne Grüße, Harry

      http://www.rottensteiners.info

      Kommentar


      • #4
        AW: Ameringkogel(2187m), Stubalpe, am 3.11.2007

        schöne Tour!
        Verwunderlich dass da so wenig schnee liegt.
        Nicht weit entfernt sieht die sache ganz anders aus!

        Kommentar


        • #5
          AW: Ameringkogel(2187m), Stubalpe, am 3.11.2007

          Ja, ich habe auch mit wesentlich mehr Schnee gerechnet, speziell so ab 1800m. Geplant war ja eigentlich eine gemütliche Schneeschuhtour zum Winterauftakt. Naja, so war es ein herbstlicher Abgesang der Sommersaison
          Schöne Grüße, Harry

          http://www.rottensteiners.info

          Kommentar


          • #6
            AW: Ameringkogel(2187m), Stubalpe, am 3.11.2007


            Hauptsach Spass hats gemacht und schön wars!

            Kommentar


            • #7
              AW: Ameringkogel(2187m), Stubalpe, am 3.11.2007

              Hab schon darauf gewartet, dass Du dort meinen Spuren vom 23. 9. folgst.
              Das Windrad war damals gerade im Bau.
              Mit Schneeschuhen (und bei blauem Himmel) ist diese Tour sicher noch interessanter.
              Das Wetter kann man halt nicht planen.

              Trotzdem Danke für den Bericht und die Bilder.
              Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

              "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

              Kommentar


              • #8
                AW: Ameringkogel(2187m), Stubalpe, am 3.11.2007

                Gratuliere zu schönen Tour - war dort, wie du weißt bei ähnlichen Schneeverhältnissen zur gleichen Jahreszeit 2006 unterwegs!
                LGr. Pablito

                Kommentar


                • #9
                  AW: Ameringkogel(2187m), Stubalpe, am 3.11.2007

                  Danke Pauli und Pablito!

                  Eigentlich wollte ich meinen Spuren vom 10.3.2007 folgen Damals war es nur sehr kalt wegen des Windes, und den Größenberg hatte ich ausgelassen.
                  Da ich die Route gekannt habe, dachte ich- ideal als erste Schneeschuhtour, und schau mer mal, wie das mit den 162 Puls ist.
                  Aber: Naja das Wetter kann man nicht planen, und die Schneeverhältnisse hab ich überschätzt. Egal, auf jeden Fall wieder unterwegs
                  Schöne Grüße, Harry

                  http://www.rottensteiners.info

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Ameringkogel(2187m), Stubalpe, am 3.11.2007

                    Hallo Harry!

                    Super Bericht - hatte in den letzten Tagen auch so ein Erlebnis mit dem Schnee - wollte meine erste Skitour gehen - war aber leider zu wenig Schnee - also ab in die Kletterhalle! War aber auch toll.

                    Schöne Grüße
                    Wolfgang

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Ameringkogel(2187m), Stubalpe, am 3.11.2007

                      Hallo Wolfgang!
                      Danke . Hab auch überlegt eventuell den Kleinhansl zu machen, da ich aber das Gebiet nicht kenne, wollte ich die erste Schneeschuhtour lieber auf mir bekannten Territorium machen.
                      Schöne Grüße, Harry

                      http://www.rottensteiners.info

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Ameringkogel(2187m), Stubalpe, am 3.11.2007

                        Zitat von Harry_R Beitrag anzeigen
                        den Kleinhansl zu machen
                        ..ich würde erst mal den "Klein-Harry_R" machen - "Hansln" gibt es ja viel mehr....
                        LGr. Pablito

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Ameringkogel(2187m), Stubalpe, am 3.11.2007

                          Zitat von pablito Beitrag anzeigen
                          ..ich würde erst mal den "Klein-Harry_R" machen - "Hansln" gibt es ja viel mehr....
                          Naja, wenn Du an die Weitergabe der DNS anspielst, so habe ich meine Pflicht der Menschheit gegenüber bereits erfüllt. (siehe profil: V2K) Daher sind Kleiner und Großer Hansl derzeit eher im Fokus
                          Zuletzt geändert von Harry_R; 04.11.2007, 16:36.
                          Schöne Grüße, Harry

                          http://www.rottensteiners.info

                          Kommentar

                          Lädt...