Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Frage: Hohe Ausgangspunkte in den Seckauer Tauern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Frage: Hohe Ausgangspunkte in den Seckauer Tauern

    Kurze Frage an die Kenner der Niederen (speziell Seckauer) Tauern. Ich suche für einen Fototermin mit viel Gepäck (das ich möglichst nicht stundenlang schleppen will) eine hohen, mit KFZ legal erreichbaren Parkplatz, von dem ein Gipfel mit offenem Blick nach Westen in idealerweise unter einer Stunde erreichbar ist.
    Mir ist nur die Kühberger Alm unter Maria Schnee eingefallen, aber von da ist es zum Seckauer Zinken mit westoffenem Blick auch noch ein Zeitl... Vielleicht hat ja wer von euch einen Tipp für mich?
    Vielen Dank, Martin
    carpe diem!
    www.instagram.com/bildervondraussen/

  • #2
    Wenn dir der Rosenkogel mit 1918m, falls der überhaupt noch so wirklich zu den Seckauern zählt, nicht zu niedrig ist. Den kann man vom westlich von Gaal gelegenen Parkplatz Sommertörl (1644m) relativ leicht erreichen. Ob dort jedoch die Aussicht nach Westen ausreicht?
    lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

    Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

    Kommentar


    • #3
      Hallo Martin,

      mit nicht allzu langem Zustieg fallen auch mir nur "Randgipfel" ein,
      so z.B. der Bremstein ab der Unteren Bodenhütte im Feistritzgraben (ca. 500 Höhenmeter).
      Ein Stück Richtung Westen müsste man von dort aus sehen, spätestens beim Geierhaupt ist allerdings Schluss damit.

      Der Große Schober direkt über dem Schoberpass ist ein toller Aussichtsplatz, aber ich wüsste nichts von Zufahrtsmöglichkeiten. Und ab dem Liesingtal sind es doch schon gute 800 Höhenmeter.
      Lg, Wolfgang


      Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
      der sowohl für den Einzelnen
      wie für die Welt zukunftsweisend ist.
      (David Steindl-Rast)

      Kommentar


      • #4
        Danke Manfred, das Sommertörl ist mit guten 1600m ein super Tipp - vermutlich wäre hier auch noch das Lahneck mit knapp 600HM ein Gipfel in vernünftiger Reichweite der ausreichenden Blick Richtung Westen bietet!

        Wolfgang, bezüglich des Bremsteins bin ich bei dir, meine Sonnenstandberechnungsapp (PhotoPills) sagt ebenfalls das der Gipfel bald abgeschattet wird.
        Wegen des großen Schobes gibt es übrigens meines Wissens eine Zufahrtsmöglichkeit zum Ghf. Beisteiner auf ca. 1200m. Von dort ließe sich auch das Himmeleck in relativ kurzem Anstieg erreichen, und da sieht es mit dem Weitblick nach Westen gleich deutlich besser aus - herzlichen Dank für diesen Tipp!
        carpe diem!
        www.instagram.com/bildervondraussen/

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen
          Wegen des großen Schobers gibt es übrigens meines Wissens eine Zufahrtsmöglichkeit zum Ghf. Beisteiner auf ca. 1200m. Von dort ließe sich auch das Himmeleck in relativ kurzem Anstieg erreichen, und da sieht es mit dem Weitblick nach Westen gleich deutlich besser aus - herzlichen Dank für diesen Tipp!
          Ich glaube irgendwo gelesen zu haben, dass der Gasthof nicht mehr betrieben wird, aber die Zufahrtsmöglichkeit besteht sicher weiterhin.
          Allerdings kommt man von dort nicht ohne Höhenverlust zum Großen Schober (entweder sofort wieder ins Liesingtal hinunter oder über langwierige Hangquerungen weiter oben, die wohl noch mehr Zeit kosten).
          Da ist der relativ kurze Anstieg über die Beisteineralm zum Bärensulsattel sicher die bessere Alternative, zumal der Griesmoarkogel, der erste Gipfel gleich nördlich des Sattels, auch bereits dieselbe freie Sicht nach Westen bietet wie das etwas höhere Himmeleck.
          Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 22.09.2017, 19:14.
          Lg, Wolfgang


          Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
          der sowohl für den Einzelnen
          wie für die Welt zukunftsweisend ist.
          (David Steindl-Rast)

          Kommentar


          • #6
            Meiner Meinung nach reicht der Rosenkogel: guter Blick nach Westen. Wenn das nicht reicht, der Weiterweg zum Lahneck ist nicht anstregend. Heute haben die Seckauer aber so ausgesehen:


            IMG_2957.JPG

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
              Da ist der relativ kurze Anstieg über die Beisteineralm zum Bärensulsattel sicher die bessere Alternative, zumal der Griesmoarkogel, der erste Gipfel gleich nördlich des Sattels, auch bereits dieselbe freie Sicht nach Westen bietet wie das etwas höhere Himmeleck.
              Das ist ein Argument - denke auch das der Griesmoarkogel gut geeignet sein müsste. Wegen dem Ghf. Beisteiner (bzw. ob die Zufahrt dorthin noch erlaubt ist) werde ich versuchen an aktuelle Informationen zu kommen. Wenn ich etwas erfahre stelle ich es natürlich auch hier ein!

              Zitat von sugarless Beitrag anzeigen
              Meiner Meinung nach reicht der Rosenkogel: guter Blick nach Westen. Wenn das nicht reicht, der Weiterweg zum Lahneck ist nicht anstregend. Heute haben die Seckauer aber so ausgesehen:
              Danke für die Bestätigung und das aktuelle Foto! Ich hoffe, dass wir heuer nochmal die herbstlich gelben Almwiesen zu sehen bekommen ... der Schnee darf sich schon noch ein wenig Zeit lassen.
              carpe diem!
              www.instagram.com/bildervondraussen/

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen

                Das ist ein Argument - denke auch das der Griesmoarkogel gut geeignet sein müsste. Wegen dem Ghf. Beisteiner (bzw. ob die Zufahrt dorthin noch erlaubt ist) werde ich versuchen an aktuelle Informationen zu kommen. Wenn ich etwas erfahre stelle ich es natürlich auch hier ein!



                Danke für die Bestätigung und das aktuelle Foto! Ich hoffe, dass wir heuer nochmal die herbstlich gelben Almwiesen zu sehen bekommen ... der Schnee darf sich schon noch ein wenig Zeit lassen.
                Ich habe sogar noch ein passendes Foto von meiner letzten Tour(23.09.2017) auf den Ringkogel. Links der Rosenkogel mit Blick nach Westen:

                IMG_2960.JPG

                Kommentar

                Lädt...