Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Winterwanderung in Ramsau a. Dachstein, 28.10.07

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Winterwanderung in Ramsau a. Dachstein, 28.10.07

    Sonntag 28.10.07, war seit Freitag im steirischen Pichl-Vorberg um das verlängerte Wochenende zu genießen. Heute leider dichter Nebel, dabei wär vor der Heimfahrt schon noch eine Wanderung nett gewesen. Wollte die 5-Hüttenrunde in Ramsau machen, ab Gasth. Edelbrunn (1333m). Am dortigen Parkplatz angekommen zeigte sich das Wetter alles andere als einladend:
    P1000278.jpg

    P1000279.jpg

    Bin dennoch gestartet und getreu meinem Motto "geh ma nu a Stückerl und dann schau ma weiter", stand ich bald vor dem Dachsteinhaus. Freilich, gesehn hab i net viel jedoch war ich zumindest in der frischen Luft, hatte Bewegung und ganz toll: einen geräumten gut gehbaren Weg unter den Sohlen.
    P1000281.jpg


    Vorerst durch lichten Wald wo vor mir 3, 4 Rehe querend übers Wegerl sprangen und es vereinzelt Infotafeln gibt.
    P1000287.jpg

    Die Sicht betrug gerade mal nur wenige Meter. Umkehren? Nein, (jetzt noch nicht)... getrieben von Neugier und Optimismus (´s Wetter könnt ja vielleicht doch noch ein bissl besser werden) setzte ich meinen Weg Richtung Brandalm fort. Und siehe da, bald lichteten sich zaghaft die Nebelschleier, das erste winzige Fleckerl Blau zeigte sich am Himmel.
    P1000294.jpg

    P1000295.jpg

    P1000297.jpg

    Ein ständiges Nebelauf/Nebelzu Spiel ergab nicht nur stimmungsvolle Bilder sondern auch ein Stimmungshoch in meinem Inneren. Da bis jetzt noch keine weiteren Leute unterwegs waren konnt ich mich ungestört an den schönen Ausblicken ergötzen sowie bei der Brandalm fotografisch austoben.
    P1000298.jpg

    P1000301.jpg

    P1000302.jpg

    P1000303.jpg

    P1000304.jpg

    P1000305.jpg

    P1000306.jpg


    Bitte nicht posten, Fortsetzung folgt...

  • #2
    AW: Winterwanderung in Ramsau a. Dachstein, 28.10.07

    ...Fortsetzung...
    Die Entscheidung, ob am geräumten Wanderweg oder im Schnee den Wiesenhang aufwärts zur Austriahütte nahm mir die Wanderkarte ab: Aufstieg über die Wiese. Gute Fußspuren waren vorhanden, mei, und des bissl einsinken zwischendurch nimm i net so tragisch, a weng aunstrengend derfs eh sei. Immer wieder stehengeblieben, einen Blick zurückgeworfen denn es könnt ja schon wieder ein wenig mehr zu sein als noch vor einigen Minuten. Ja wirklich, soeben reißt eine unsichtbare Hand den Nebelschleier vor dem Rötelstein weg, mei ist der schen wenn er anzuckert is (hab ihn vor Jahren im Sommer überschritten).
    P1000318.jpg

    Langsam stieg ich höher, die Austriahütte "links liegend lassend", zu diesem Aussichts- und Rastplatzerl. Recht schön der Anblick unten Nebel/oben freie Sicht.
    P1000337.jpg

    P1000343.jpg

    P1000333.jpg

    P1000334.jpg

    P1000338.jpg

    P1000340.jpg

    So weit, so gut. Bereits stark verschmolzene Fußspuren führen jedoch noch weiter zum "eigentlichen" Brandriedl. Dort wollt ich ursprünglich hin also probier ich´s halt. Bedächtig einen Fuß vor den anderen setzend tastete ich mich mit Unterstützung der Stöcke abwechselnd über-, durch- und zwischen Latschen dahin. Abschnittsweise gings aber doch ganz problemlos. Dann, auf einer Lichtung bzw. Kuppe endete die Spur, war am Brandriedel (1725m) angekommen, Freude tat sich auf in mir: Soweit es der Nebel zuließ Prachtblicke mit wunderbar klarer Sicht, immer wieder beeindruckend die Dachsteinsüdwände, dazwischen ein bissl Herbst jedoch um mich herum tiefster Winter.
    P1000313.jpg

    P1000314.jpg

    P1000316.jpg

    P1000317.jpg

    P1000324.jpg

    P1000325.jpg

    P1000327.jpg

    P1000328.jpg

    Und... etwas ganz Besonderes, überschwängliches Vogelgezwitscher! Vermutlich hält der "Chorleiter" dieser gefiederten Freunde stets Ausschau, um, sobald jemand im Anmarsch ist, den Einsatzbefehl "Konzert los!" zu geben. Hier wollt ich eine Weile bleiben, im Schnee ein Platzerl für meinen Rucki präpariert (=gestampft), Tee dampft aus der Thermoskanne, dazu gibts ein Schinkenbrot und anschließend a Stückerl Schokolade.
    P1000309.jpg

    P1000310.jpg



    Bitte nicht posten, Fortsetzung folgt...

    Kommentar


    • #3
      AW: Winterwanderung in Ramsau a. Dachstein, 28.10.07

      ...Fortsetzung...
      Bevor´s mir zu kalt wurde zusammengepackt und meiner frisch angelegten, beinahe eben verlaufenden Spur folgend zum Rastplatzerl retour. Nicht jedoch, ohne immer wieder einen Blick zurück zu werfen.
      P1000332.jpg

      P1000330.jpg

      P1000331.jpg

      P1000341.jpg

      P1000342.jpg

      Weiter ein kleines Stück abwärts am Aufstiegsweg wo ich alsbald auf die Abzweigung zur Austriahütte (1638m) kam und diesen gut ausgetretenen Weg einschlug. Die Hütte hatte geöffnet, eine Kaffeejause käme mir nicht ungelegen... Nur wenige Leute auf der sonnenbeschienenen Terasse, auf vielen Tischen und Bänken dicke Schneehauben. Dennoch Platz genug für mich und meinen treuen Begleiter den Rucki, der mir gegenüber "Platz nahm". Herrlich, nicht nur kulinarisch wurde ich hier verwöhnt sondern auch optisch.
      P1000348.jpg

      P1000350.jpg

      P1000352.jpg

      P1000354.jpg

      P1000358.jpg

      Nach der Rast ging es zumeist auf super geräumten Wegen weiter zur Türlwandhütte (1750m). Die pure Freude was aus diesem anfänglich trüben Tag geworden war!
      P1000359.jpg

      P1000361.jpg

      P1000362.jpg

      P1000364.jpg

      P1000366.jpg

      Zwischen der Talstation der Dachsteinbahn und dem Parkplatz unterhalb herrschte reger Betrieb: Die Einen schwebten rauf, die Andern runter, Snowboarder, Langläufer, Schifahrer und andere Genießer. P1000371.jpg

      P1000373.jpg

      P1000384.jpg

      Etwas abseits des Trubels belagerte ich das Bankerl einer Lifthütte und genoß die wohlige Wärme der Spätherbstsonne. Meine Blicke streiften ständig hin und her entlang des fantastischen Panoramas, die Gedanken bei so manch vergangener Bergtour.
      P1000378.jpg

      P1000379.jpg


      Bitte nicht posten, Fortsetzung folgt...

      Kommentar


      • #4
        AW: Winterwanderung in Ramsau a. Dachstein, 28.10.07

        ...Fortsetzung...
        So schön es auch war, der Aufbruch mußte sein. Nur widerwillig packte ich meine Habseligkeiten zusammen bevor es etwas schleppend talwärts ging. Mei, wie soll man sich denn von solchen Anblicken losreißen können? Meine eigenen Ermahnungen an mich, nicht mehr so viel zu trödeln wurden oft ignoriert: Da noch schnell ein Foto und dort noch ein kurzer Blick zurück, ...
        P1000375.jpg

        P1000385.jpg

        P1000386.jpg

        P1000387.jpg

        P1000389.jpg

        P1000390.jpg

        P1000391.jpg

        P1000393.jpg

        Brandalm in den letzten Sonnenstrahlen, ...diese Ausblicke..., seufz.
        P1000394.jpg

        P1000396.jpg

        Mit jedem Schritt tauchte ich nun weiter in die Nebelzone welche immer dicker wurde. Angesichts dessen kaum zu glauben dass ich soeben einen wunderbar sonniger Tag erlebte.
        P1000400.jpg

        P1000401.jpg

        P1000402.jpg

        Dachsteinhaus bereits beleuchtet, irgendwie Weihnachtsstimmung (...es wird scho gleih dumpa...). Ein Lächeln entlockt mir die auf der Tafel angepriesene schöne Aussicht von der Terasse, leider konnte ich diese weder beim Aufstieg noch jetzt am Rückweg erspähen.
        P1000407.jpg

        P1000412.jpg

        Dafür schenkte mir dieser kleine Freund noch ein Abschiedsgezwitscher bevor ich gegen 17:00 mein Auto erreichte und somit ein sehr schöner Winterwandertag zu Ende ging.
        P1000414.jpg

        P1000417.jpg


        Fazit: Eine herrliche Winterwanderung auf großteils gut geräumten Wegen die man beliebig variieren kann.

        Berglerin

        Kommentar


        • #5
          AW: Winterwanderung in Ramsau a. Dachstein, 28.10.07

          Gratuliere! Schöne Tour, und sehr schöne Fotos (speziell die "über- dem- Nebel"- Aufnahmen)
          Schöne Grüße, Harry

          http://www.rottensteiners.info

          Kommentar


          • #6
            AW: Winterwanderung in Ramsau a. Dachstein, 28.10.07

            Danke Harry,
            und Dir gratulier ich zum Waxriegel!

            Kommentar


            • #7
              AW: Winterwanderung in Ramsau a. Dachstein, 28.10.07

              Schöne Tour und traumhafte Aufnahmen von meiner Lieblingsgegend
              Dafür gibt's von mir *****
              lG
              Martin
              Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

              Kommentar


              • #8
                AW: Winterwanderung in Ramsau a. Dachstein, 28.10.07

                Schöne Tour und traumhafte Aufnahmen von meiner Lieblingsgegend
                Dafür gibt's von mir *****
                lG
                Martin
                Danke Martin.
                Ich mag diese Gegend auch sehr gern, gefällt mir immer wieder.

                Gruß
                Berglerin

                Kommentar


                • #9
                  AW: Winterwanderung in Ramsau a. Dachstein, 28.10.07

                  Hallo Berglerin, hast eine Super Tour gemacht, mal Nebel, mal nicht und hinterher der blaue Himmel, ein Traum. Aber bei der Kulisse.

                  helmut55
                  Lg. helmut55

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Winterwanderung in Ramsau a. Dachstein, 28.10.07

                    Grüß Dich, Helmut!
                    War wirklich traumhaft, kaum zu glauben nachdems in der Früh so stark nebelig war.

                    Gruß
                    Berglerin

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Winterwanderung in Ramsau a. Dachstein, 28.10.07

                      Hier zeigst Du uns wieder das es für schöne Wanderungen und tolle Fotos nicht unbedingt bestes Wetter braucht.



                      Liebe Grüße
                      Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

                      "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Winterwanderung in Ramsau a. Dachstein, 28.10.07

                        Hallo, die stimmungsvollen Bilder sind toll, danke für den Bericht !!!

                        LG, Christian
                        Liebe Grüße
                        Christian

                        http://www.bergfahrten.at
                        http://www.bergfahrten.com

                        "Vielleicht ist es riskant, seine Träume zu leben und nicht nur zu träumen." Wanda Rutkiewicz

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Winterwanderung in Ramsau a. Dachstein, 28.10.07

                          Hier zeigst Du uns wieder das es für schöne Wanderungen und tolle Fotos nicht unbedingt bestes Wetter braucht.



                          Liebe Grüße
                          Danke Pauli501,

                          ja es war anfangs wirklich nicht einladend. Doch von solchen "Kleinigkeiten" soll man sich nicht unbedingt abhalten lassen wie man sieht.

                          Liebe Grüße
                          Berglerin

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Winterwanderung in Ramsau a. Dachstein, 28.10.07

                            Hallo, die stimmungsvollen Bilder sind toll, danke für den Bericht !!!

                            LG, Christian

                            Hallo Christian!

                            Danke und bitte gerne was den Bericht betrifft, kann diese Wanderung nur weiterempfehlen.

                            Liebe Grüße
                            Berglerin

                            Kommentar

                            Lädt...