Tour 4 der Serie „Christa lernt das GHL kennen“. Das GHL ist das Grazer Hügelland, die Hügel rund um Graz, die mehr Wandermöglichkeiten bieten als man auf den ersten Blick vermuten würde. In den letzten Jahren habe ich mir vorgenommen, dieses Gebiet genauer zu erkunden. Mehr dazu hier
Die heutige Tour führt mich von Gösting zur Ruine Gösting. Dann weiter über das Annenbründl und den Steinkogelsattel nach Thal und zum Thalersee. Vom Thalersee gehe ich auf den Fürstenstand und von dort wieder nach Gösting.
Die Eckdaten der Tour:
- Start/Ziel: Busendhaltestelle vom 40er in Gösting
- Aufstieg: Wege 563 und 30 zum Thalersee
- Abstieg: Wege 6 und 2 zurück nach Gösting
- Höhenmeter auf: 670
- Höhenmeter ab: 670
- Kilometer: 14,85
Die Runde ist wirklich nett. Eine schöne Mischung aus Wald, Feld, Wiese und See.
Der Abschnitt zwischen Ruine und Thal ist überraschend gut markiert und beschildert.
Je nach Interessen lässt sich a bissl Kultur einbauen (Ruine Gösting, Jakobikirche, Schwarzenegger Museum), abkürzen (vom Annenbründl kann man direkt nach Thal gehen, von Thal oder vom Thalersee fährt ein Bus zurück) und kulinarisch – wenn man überall einkehrt wo man vorbeikommt – wird die Runde zu einem Tagesausflug (Burgtaverne, Kreuzwirt, Restaurant am Thalersee, Bergheuriger am Fürstenstand mit dem herrlichen Mausser Most, Gasthaus zur Sonne bei der Haltestelle in Gösting). Also eine wirklich lohnende Runde für nicht allzuwarme Tage.
Mit dem Bus 40 fahren wir bis zur Busendhaltestelle in Gösting. (Alternative Anfahrt bis hierher mit dem Fahrrad, da es eine Rundwanderung ist.)
c_01_P1010003.jpg
Zuerst sehr steil über eine Asphaltstraße, dann mäßiger Steil durch den Wald geht es rauf zur Ruine Gösting.
Kurz unterhalb der Ruine kommt man beim (umstrittenen) Weingarten vom Wein Graz-Gösting vorbei
c_02_P1010012.jpg
Die Ruine Gösting… von außen und der Innenhof.
c_03_P1010013.jpg
c_04_P1010024.jpg
Die äußerst reizvolle Burgtaverne ist sonntags leider geschlossen.
c_05_P1010018.jpg
Jetzt geht es vorbei am Annenbründl über Forst- und Waldwege Richtung Thal.
c_06_P1010041.jpg
c_07_P1010043.jpg
c_08_P1010051.jpg
In Thal führt der Weg zur Jakobikirche (künstlerische Gestaltung: Ernst Fuchs), von wo der weststeirische Jakobsweg losgeht.
Passend dazu kommen wir doch tatsächlich am Jakobsweg 1 vorbei
c_09_P1010055.jpg
c_10_P1010061.jpg
Der Weg sollte eigentlich bei der Kirche vorbei zum Thalersee führen. Doch bei der Kirche ist Baustelle, man kommt nicht durch. Ich umgehe die Baustelle und komme so zu zwei weiteren kulturellen Highlights:
1) zu einem sehr hübschen Anwesen, aber leider keine Ahnung, was es ist. Kennt das jemand?
c_11_P1010069.jpg
2) Beim zweiten bin ich etwas verwirrt, weil ich nicht damit rechne, dass ich da direkt vorbeikomme (ich war noch nie dort) und die vielen ausländisch sprechenden Leute…. Was tun die da plötzlich? Mitten im Nichts?
Sie besuchen das Arnold Schwarzenegger Museum (sein Geburtshaus ist zu einem Museum gemacht worden).
c_12_P1010065.jpg
Weiter geht’s, mittlerweile auf dem Arnold Schwarzenegger Wanderweg, ich komme bei einigen Stationen vorbei. Die 30 m bis zur Klimmzugstange spare ich mir, es hängen eh grad zwei Männer dran. Ob man von der Stange besonders stark wird?
c_13_P1010073.jpg
Dann komme ich zum Thalersee, den ich südseitig umrunde.
c_14_P1010071.jpg
c_15_P1010079.jpg
Die heutige Tour führt mich von Gösting zur Ruine Gösting. Dann weiter über das Annenbründl und den Steinkogelsattel nach Thal und zum Thalersee. Vom Thalersee gehe ich auf den Fürstenstand und von dort wieder nach Gösting.
Die Eckdaten der Tour:
- Start/Ziel: Busendhaltestelle vom 40er in Gösting
- Aufstieg: Wege 563 und 30 zum Thalersee
- Abstieg: Wege 6 und 2 zurück nach Gösting
- Höhenmeter auf: 670
- Höhenmeter ab: 670
- Kilometer: 14,85
Die Runde ist wirklich nett. Eine schöne Mischung aus Wald, Feld, Wiese und See.
Der Abschnitt zwischen Ruine und Thal ist überraschend gut markiert und beschildert.
Je nach Interessen lässt sich a bissl Kultur einbauen (Ruine Gösting, Jakobikirche, Schwarzenegger Museum), abkürzen (vom Annenbründl kann man direkt nach Thal gehen, von Thal oder vom Thalersee fährt ein Bus zurück) und kulinarisch – wenn man überall einkehrt wo man vorbeikommt – wird die Runde zu einem Tagesausflug (Burgtaverne, Kreuzwirt, Restaurant am Thalersee, Bergheuriger am Fürstenstand mit dem herrlichen Mausser Most, Gasthaus zur Sonne bei der Haltestelle in Gösting). Also eine wirklich lohnende Runde für nicht allzuwarme Tage.
Mit dem Bus 40 fahren wir bis zur Busendhaltestelle in Gösting. (Alternative Anfahrt bis hierher mit dem Fahrrad, da es eine Rundwanderung ist.)
c_01_P1010003.jpg
Zuerst sehr steil über eine Asphaltstraße, dann mäßiger Steil durch den Wald geht es rauf zur Ruine Gösting.
Kurz unterhalb der Ruine kommt man beim (umstrittenen) Weingarten vom Wein Graz-Gösting vorbei
c_02_P1010012.jpg
Die Ruine Gösting… von außen und der Innenhof.
c_03_P1010013.jpg
c_04_P1010024.jpg
Die äußerst reizvolle Burgtaverne ist sonntags leider geschlossen.
c_05_P1010018.jpg
Jetzt geht es vorbei am Annenbründl über Forst- und Waldwege Richtung Thal.
c_06_P1010041.jpg
c_07_P1010043.jpg
c_08_P1010051.jpg
In Thal führt der Weg zur Jakobikirche (künstlerische Gestaltung: Ernst Fuchs), von wo der weststeirische Jakobsweg losgeht.
Passend dazu kommen wir doch tatsächlich am Jakobsweg 1 vorbei

c_09_P1010055.jpg
c_10_P1010061.jpg
Der Weg sollte eigentlich bei der Kirche vorbei zum Thalersee führen. Doch bei der Kirche ist Baustelle, man kommt nicht durch. Ich umgehe die Baustelle und komme so zu zwei weiteren kulturellen Highlights:
1) zu einem sehr hübschen Anwesen, aber leider keine Ahnung, was es ist. Kennt das jemand?
c_11_P1010069.jpg
2) Beim zweiten bin ich etwas verwirrt, weil ich nicht damit rechne, dass ich da direkt vorbeikomme (ich war noch nie dort) und die vielen ausländisch sprechenden Leute…. Was tun die da plötzlich? Mitten im Nichts?
Sie besuchen das Arnold Schwarzenegger Museum (sein Geburtshaus ist zu einem Museum gemacht worden).
c_12_P1010065.jpg
Weiter geht’s, mittlerweile auf dem Arnold Schwarzenegger Wanderweg, ich komme bei einigen Stationen vorbei. Die 30 m bis zur Klimmzugstange spare ich mir, es hängen eh grad zwei Männer dran. Ob man von der Stange besonders stark wird?
c_13_P1010073.jpg
Dann komme ich zum Thalersee, den ich südseitig umrunde.
c_14_P1010071.jpg
c_15_P1010079.jpg
Kommentar