Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Windberg von Norden (17.7.2019)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
    Wenn ich vorher gewusst hätte, dass es auf die Hohe Burgwand hinauf nicht schwieriger als ein Zweier ist, wäre ich hinauf gestiegen. Sollte ich wieder in die Gegend kommen, dann hole ich das nach.
    Tja, hättest du vorher diesen Bericht gelesen. hättest du's gewusst.

    Kommentar


    • #17
      Zitat von maxrax Beitrag anzeigen

      Tja, hättest du vorher diesen Bericht gelesen. hättest du's gewusst.
      Die Runde war - wie so oft bei mir - eine spontane Entscheidung ohne große Vorbereitung.
      LG Rudolf
      _________________________________________
      Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
      die wir nicht nutzen. (Seneca)

      Kommentar


      • #18
        Lieber Rudolf,
        vielen Dank für den super Bericht. Die beiden Steige in einer Runde zu verbinden bietet sich an und ein Besuch der Schneealpen Nordseite ist immer lohnend.
        Danke für die Info über den Zustand des Steiges. Den möcht ich mir auch schon lang einmal anschauen.
        LG. Martin
        Alle meine Beiträge im Tourenforum

        Kommentar


        • #19
          Auch von mir herzlichen Dank für deinen ausführlichen Bericht!

          Ich habe - mit oder ohne die spezielle Holzleiter - an der Nordseite der Schneealpe noch allerhand offen, daher leisten mir die Bilder und die Informationen gute Dienste.
          Ein erstes Teilziel ist, endlich einmal auf der Großen Mitterbergwand (und dazu dem Hohen Gamskircherl) zu stehen. Bei meinem bisher letzten Besuch des Schusterstuhls hat es mich ohnehin gejuckt, allerdings waren mir dann die Windböen aus Nordwesten zu heftig.
          Mehr Neuland würde es natürlich bieten, auch von Norden auf das Plateau aufzusteigen.
          Lg, Wolfgang


          Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
          der sowohl für den Einzelnen
          wie für die Welt zukunftsweisend ist.
          (David Steindl-Rast)

          Kommentar


          • #20
            Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
            Das gilt für die Forststraße "Steinalpl". man muss auch den Zweck angeben - aber "Wanderung" wird akzeptiert.
            Ich hab' den schein im Fenster von einem Wiener gesehen, der beim Steinalpl geparkt hat.


            Bis zum Kleinbodengraben auf jeden Fall, wahrscheinlich auch hinauf in Richtung Kreuzsattel. Baumtal geht nicht, da ist ein versperrter Schranken.

            Und den Schein dürfte man beim Leitner bekommen, nehme ich an.

            Aber frag doch sicherheitshalber bei den Bundesforsten nach.
            Ich hab jetzt nachgefragt. Beim Leitner weiß man gar nichts davon, ich wurde an die Bundesforste verwiesen. Dort bekam ich folgende Auskunft:

            Eine Fahrerlaubnis wird nur in Ausnahmefällen bewilligt. Man muss schon ca. eine Woche vorher bei den Bundesforsten anrufen und Datum, Uhrzeit sowie den Grund des Vorhabens angeben. Dann bekommt man, falls nichts dagegen spricht (z.B. Jagd, Holzarbeiten etc.) per Mail ein Formular zugeschickt, das man ausgefüllt wieder zurückschicken muss. Schließlich erhält man den Erlaubnisschein; die €20 werden vom Konto abgebucht.

            Das Ganze soll nicht überhand nehmen, es ist eher als Erleichterung für ältere oder fußmarode Menschen gedacht. Viel mehr als 10 solcher Ausnahmebewilligungen pro Jahr werden nicht erteilt.

            Kommentar


            • #21
              Danke fürs Recherchieren!
              LG, Eli

              Kommentar


              • #22
                Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                Das Ganze soll nicht überhand nehmen, es ist eher als Erleichterung für ältere oder fußmarode Menschen gedacht. Viel mehr als 10 solcher Ausnahmebewilligungen pro Jahr werden nicht erteilt.
                Eine Woche vorher beantragen.
                Als über 70-jähriger mit einer Hüftgelenksprothese hätte ich da durchaus Chancen - und dann kommt an dem Tag der Wettersturz
                LG Rudolf
                _________________________________________
                Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                die wir nicht nutzen. (Seneca)

                Kommentar


                • #23
                  Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
                  Eine Woche vorher beantragen.
                  Als über 70-jähriger mit einer Hüftgelenksprothese hätte ich da durchaus Chancen - und dann kommt an dem Tag der Wettersturz
                  Tja, dann hättest du eben Pech gehabt. Aber so wie du herumwieselst, bist du eh fit wie ein Turnschuh.

                  Kommentar


                  • #24
                    Zitat von maxrax Beitrag anzeigen

                    Tja, dann hättest du eben Pech gehabt. Aber so wie du herumwieselst, bist du eh fit wie ein Turnschuh.
                    Wieseln würde ich das nicht nennen. Es geht nämlich nur sehr langsam, sonst bekomme ich Probleme mit der Sauerstoffaufnahme - nicht zu verwechseln mit keine Luft bekommen.
                    LG Rudolf
                    _________________________________________
                    Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                    die wir nicht nutzen. (Seneca)

                    Kommentar


                    • #25
                      Ich wäre ja schon zufrieden, wenn man bis zum Edelbacher mit dem Radl reinfahren könnte. Danach hab ich extra gefragt. Antwort: Das geht gar nicht!

                      Kommentar

                      Lädt...