Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Tonion (1699m) - Herbstwanderung vom Niederalpl; Mürzsteger Alpen (13.10.2019)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Tonion (1699m) - Herbstwanderung vom Niederalpl; Mürzsteger Alpen (13.10.2019)

    Wo kann man erwarten, an einem Nebeltag im wiener Raum Sonne, Herbstfarben und dennoch einigermaßen Einsamkeit zu finden?
    Auf der Tonion!


    Schon knapp oberhalb des Niederalpls (1221m) sehen wir kurz zusammengefaßt, was wir erwarten dürfen:
    Sonne, herbstliche Färbung der Laubbäume und einigermaßen gute Fernsicht - hier die nahe Nordseite der Veitsch.
    01-P1020509_DxO.jpg

    Bei der Weißalm (1429m).
    02-P1020513_DxO.jpg

    Am Weiterweg zum Ochsenboden zeigt sich erstmals der Gipfel, das Kreuz ist am Originalfoto unschwer zu erkennen.
    03-P1020514_DxO.jpg

    Zwischen Ochsenboden und Herrenboden.
    04-P1020517_DxO.jpg

    05-P1020518_DxO.jpg

    Herrenboden (ca. 1420m).
    Nur hier wurde die alpine Ruhe durch einigermaßen lautstark feiernde Locals gestört, die die Mühe der Anfahrt auf der relativ neuen Straße von der Schöneben auf sich genommen hatten
    06-P1020519_DxO.jpg

    Zum Hochschnäbeltörl verschmähen wir den bezeichneten Weg und gehen in ziemlich direkter Linie.
    Herbstfarben müssen nicht nur rot sein ...
    07-P1020521_DxO.jpg

    Knapp unterm Törl Rückblick auf den Herrenboden, im Hintergrund Schneeberg, Schneealpe und ein Bißchen Rax.
    08-P1020523_DxO.jpg

    Am Hochschnäbeltörl (ca. 1580m) kommt der Hochschwab in Sicht.
    09-P1020525_DxO.jpg

    Auch hier oben gibt's noch bunte Buchen.
    10-P1020526_DxO.jpg

    Nach dem besonders bei aperen Verhältnissen etwas unübersichtlichen Plateauweg nähern wir uns endlich dem höchsten Punkt.
    11-P1020528_DxO.jpg

    Tonion (1699m).
    Zeit für ein wenig Aussicht
    12-P1020530_DxO.jpg


    Meine Touren in Europa
    ... in Italien
    Meine Touren in Südamerika
    Blumen und anderes

  • #2
    Rückblick auf die Almen unseres Aufstieges, dahinter wieder die Veitsch.
    21-P1020529_DxO.jpg

    Bereich Hochschnäbeltörl und Veitsch.
    22-P1020532_DxO.jpg

    Göller.
    23-P1020533_DxO.jpg

    Hochschneeberg.
    24-P1020535_DxO.jpg

    Schneealpe, dahinter die Heukuppe der Rax.
    25-P1020536_DxO.jpg

    Ötscher hinter Mariazell.
    26-P1020537_DxO.jpg

    Gippel.
    27-P1020538_DxO.jpg

    Heukuppe und Rauensteingebiet der Schneealpe.
    28-P1020540_DxO.jpg

    Pano nach Osten vom Göller zum Schneeberg.
    Zeit wieder an den Abstieg zu denken ...
    29-P1020531_DxO.jpg

    Enziane in großer Zahl.
    30-P1020545_DxO.jpg

    31-P1020548_DxO.jpg

    32-P1020549_DxO.jpg

    33-P1020551_DxO.jpg

    34-P1020554_DxO.jpg

    Den Rückweg nehmen wir ab Herrenboden zuerst durch den oberen Aschauergraben, dann auf einer Forststraße zurück zur Bundesstraße.
    Das abschließende Foto ähnelt dem ersten: Herbstfarben mit Aussicht
    35-P1020555_DxO.jpg

    Fazit:
    Zwar keine ganz unbekannte Wanderung, aber immer wieder schön und relativ einsam.
    Inzwischen zwar durch immer üppigere Forststraßen verschandelt, hat zumindest der Gipfelbereich seine Ursprünglichkeit und Einsamkeit bewahrt.
    Zu fast jeder Jahreszeit empfehlenswert, zu Fuß, mit Schneeschuhen und auch mit Tourenski.
    Spezielle Zugabe waren zwei prächtige Herrenpilze gleich neben dem Wanderweg


    lg
    Norbert
    Zuletzt geändert von csf125; 15.10.2019, 07:45.
    Meine Touren in Europa
    ... in Italien
    Meine Touren in Südamerika
    Blumen und anderes

    Kommentar


    • #3
      Gratulation zur schönen Tour.
      Kenne euere Route vor allem vom Schneeschuhwandern, aber auch im Herbst sehr gut :-)
      LGr. Pablito

      Kommentar


      • #4
        Zitat von csf125 Beitrag anzeigen
        Herrenboden (ca. 1420m).
        Nur hier wurde die alpine Ruhe durch einigermaßen lautstark feiernde Locals gestört, die die Mühe der Anfahrt auf der relativ neuen Straße von der Schöneben auf sich genommen hatten
        Meinst du wirklich von der Schöneben oder nicht doch vom Niederalpl? Eine Straße auf den Herrenboden von Norden wäre mir neu?
        carpe diem!
        www.instagram.com/bildervondraussen/

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen
          Meinst du wirklich von der Schöneben oder nicht doch vom Niederalpl? Eine Straße auf den Herrenboden von Norden wäre mir neu?
          Doch, ist schon so gemeint.
          Die ziemlich neue Straße muß von Norden, jedenfalls aus dem Bereich Schöneben, gebaut worden sein.
          Ein wenig zu sehen auf Bild 6 in #1 und "schöner" in Bild 8 ebendort.
          Vom Niederalpl führt zum Glück der Fahrweg nur bis zum Ochsenboden, aber die Straßen im Aschauergraben sind auch nicht schmaler geworden ...

          lg
          Norbert
          Meine Touren in Europa
          ... in Italien
          Meine Touren in Südamerika
          Blumen und anderes

          Kommentar


          • #6
            Super, da muss ich auch wieder einmal rauf. Zuletzt war ich Ende März am Großen Schwarzkogel und am Herrenboden.

            Ich hab übrigens am selben Tag vom Arabichl schön hinübergesehen (schlechtes Bild, da vom Handy). Der Drüberschauer ist der Dürrenstein:

            Tonion.jpg

            Kommentar


            • #7
              Zitat von csf125 Beitrag anzeigen
              Doch, ist schon so gemeint.
              Die ziemlich neue Straße muß von Norden, jedenfalls aus dem Bereich Schöneben, gebaut worden sein.
              Ein wenig zu sehen auf Bild 6 in #1 und "schöner" in Bild 8 ebendort.
              Vom Niederalpl führt zum Glück der Fahrweg nur bis zum Ochsenboden, aber die Straßen im Aschauergraben sind auch nicht schmaler geworden ...

              lg
              Norbert
              Hallo Norbert!

              Sie kommt doch von Süden, hab jetzt die OTM Karte bemüht, da scheint sich die Forstautobahn unterm Ochsenboden deutlich verlängert zu haben. Ist für den Wanderer definitiv nicht vorteilhaft, aber für den Materialtransport bei Höhlentouren vermutlich in Zukunft recht hilfreich.

              Wunderschöne Herbsttour übrigens! Da sollt ich auch mal ohne Schi bis ganz hinauf!

              Bildschirmfoto 2019-10-15 um 10.49.35.png
              Zuletzt geändert von Gamsi; 15.10.2019, 11:50.
              carpe diem!
              www.instagram.com/bildervondraussen/

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen
                Sie kommt doch von Norden, hab jetzt die OTM Karte bemüht, da scheint sich die Forstautobahn unterm Ochsenboden deutlich verlängert zu haben.
                Meinst du nicht Süden?

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von maxrax Beitrag anzeigen

                  Meinst du nicht Süden?
                  Natürlich, vollkommen richtig, jetzt bin ich schon ganz durcheinander!
                  carpe diem!
                  www.instagram.com/bildervondraussen/

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen
                    ... Sie kommt doch von Süden, hab jetzt die OTM Karte bemüht, da scheint sich die Forstautobahn unterm Ochsenboden deutlich verlängert zu haben....
                    Scheint so.
                    Ich hatte aber den Eindruck, dass die Autos der JH-Besucher nach Norden verschwinden.
                    Vielleicht geht die Straße jetzt durch.

                    lg
                    Norbert
                    Meine Touren in Europa
                    ... in Italien
                    Meine Touren in Südamerika
                    Blumen und anderes

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von csf125 Beitrag anzeigen
                      Die Aussicht folgt noch, aber erst ein Kaffee
                      Eine gute Einstellung, das lobe ich mir!

                      Zurück zum eigentlichen Bericht:
                      Jaja, die Tonion - sehr interessant. Leider bin ich die meiste Zeit im Höllengebirge unterwegs und komme nicht dazu, Ziele im Osten Österreichs abzuarbeiten
                      Das erinnert mich daran, dass man auch vom Niederalpl starten kann. Ich dachte, der einzige Zustieg beginnt in Fallenstein drunten


                      LG
                      My Blogs > Meine bisher erstellten Tourenberichte

                      Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist - denn vorher gehörst du ihm. (Hans Kammerlander)
                      Hergott, d' Hoamat is schee (Aufschrift am Gipfelkreuz der Reisalpe)
                      Im Höllengebirge wird einem nie langweilig ! ... (mein Leitspruch)

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat_Norbert.jpg
                        Zitat von Jgaordhelagenornres Beitrag anzeigen
                        Eine gute Einstellung, das lobe ich mir!
                        Norbert dürfte es sich dann doch anders überlegt haben, der von Dir zitierte Satz ist wieder weg.

                        @Norbert: Ausgezeichnet erwischt und gewohnt schön dokumentiert.

                        Und mich erinnerst Du daran, das ich vom Niederalpl schon sehr lang nicht mehr oben war.

                        Meine Touren in Europa

                        Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                        (Marie von Ebner-Eschenbach)

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von mountainrabbit Beitrag anzeigen
                          Zitat_Norbert.jpg
                          Norbert dürfte es sich dann doch anders überlegt haben, der von Dir zitierte Satz ist wieder weg.
                          [...]
                          Und mich erinnerst Du daran, das ich vom Niederalpl schon sehr lang nicht mehr oben war.
                          Die Kaffee-Anmerkung war nur Platzhalter für #2.
                          Falls Du einmal Lust hast - ich habe ab Niederalpl noch eine Variante in Planung ...

                          lg
                          Norbert
                          Meine Touren in Europa
                          ... in Italien
                          Meine Touren in Südamerika
                          Blumen und anderes

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von csf125 Beitrag anzeigen
                            Falls Du einmal Lust hast - ich habe ab Niederalpl noch eine Variante in Planung ...lg
                            Norbert
                            Gerne

                            Meine Touren in Europa

                            Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                            (Marie von Ebner-Eschenbach)

                            Kommentar


                            • #15
                              Hallo Norbert,

                              vielen Dank für den gewohnt erstklassig illustrierten Bericht!
                              Die Bilder zeigen eindrucksvoll, dass ihr die Bedingungen am Sonntag perfekt genützt habt.

                              Zugleich wecken sie bei mir schöne Erinnerungen, denn meine zwei bisherigen Touren auf die Tonion (einmal auch ab dem Niederalpl, einmal ab Schöneben) unternahm ich ebenfalls an sonnigen Herbsttagen.

                              Zitat von csf125 Beitrag anzeigen
                              Wo kann man erwarten, an einem Nebeltag im Wiener Raum Sonne, Herbstfarben und dennoch einigermaßen Einsamkeit zu finden?
                              Auf der Tonion!
                              Interessanterweise gilt dies abseits vom Göller sowie Teilen der Schneealpe und Veitschalpe für zahlreiche Gipfel der Mürzsteger Alpen:
                              Die Königskögel, die Student und die Wildalpe, der Spielkogel und auch der Rauschkogel werden in der schneefreien Zeit durchwegs recht wenig besucht und bieten daher sowohl schöne Landschaftseindrücke als auch viel Ruhe. Als höchste Erhebung ihrer Untergruppe hat die Tonion beim Rundum-Panorama natürlich nochmals die Nase vorne.



                              Lg, Wolfgang


                              Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                              der sowohl für den Einzelnen
                              wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                              (David Steindl-Rast)

                              Kommentar

                              Lädt...