Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Bruderkogel (2299m) bike&hike Überschreitung ,04.06.2022

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bruderkogel (2299m) bike&hike Überschreitung ,04.06.2022

    Der Bruderkogel stand schon lange auf meiner ToDoListe. Aber nur rauf und wieder runter war mir zu wenig, daher entschloss ich mich ihn zu überschreiten und ein paar Nebengipfel mitzunehmen. Um mir den 5km Asphalthatscher zurück zum Auto zu ersparen, deponierte ich mein Rad beim Parkplatz "Pölsen".
    Kartenausschnitt ApeMap:

    Ich parkte beim Gasthof Bruckenhauser und dann ging´s los .
    Nachdem ich den langen Forstweg bis hinauf auf 1750m hinter mich gebracht hatte, freute ich mich ab sofort für ein paar Stunden keine Straße unter meinen Füßen zu haben.
    Um ein paar Gipfel zu sammeln folgte ich nicht gleich dem Schild mit der Aufschrift Bruderkogel, sondern ging erstmal in die entgegengesetzte Richtung.
    Am Eisenbeutel entschied ich mich dann auch noch schnell auf den Saurüssel zu huschen, denn das Wetter war fein, meine Laune gut und außerdem kannte ich ihn noch nicht.
    So sieht das Kreuz dort oben aus:


    Von dort bin ich gekommen und da geh ich wieder zurück. Der Gupf ganz rechts ist der Eisenbeutel:


    Hier ist rechts das Steinermandl zu sehen und links eine unbenannte Erhöhung über die man dann weiter geht:


    Links nun die unbenannte Erhöhung, rechts der Bruderkogel:


    Am Bruderkogel angekommen, ärgerte ich mich mal wieder die Kamera daheimgelassen zu haben .
    Aber was soll´s, auch mit dem Mobiltelefon kann man heutzutage halbwegs brauchbare Erinnerungsbilder knippsen.
    Hier der Große Bösenstein:


    Bösenstein mit Gipfelkreuz Bruderkogel :


    Spitzenmäßiges Panorama was man hier zu sehen bekommt:


    Nach Osten Richtung Grießstein und dergleichen fotografiert:


    Während des Abstiegs kann man in´s Gesäuse blicken :


    Mir gefällt die Sicht sehr sehr gut:


    Ein Blick zurück zum Bruderkogel:


    Weiter unten geht´s dann durch einen märchenhaften Wald (und leider auch eine längere Forststraße) zu meinem Raddepot:


    Zum Schluss folgte dann eine kurze aber spaßige Abfahrt hinunter zum meinem Auto .
    Ich bin sicher die hätte auch jemand anderen große Freude bereitet.



    Ich bin während der ganzen Runde nur 3 Leuten begegnet. Zwar sehr seltsam an so einem traumhaften Sommertag aber mir war´s natürlich recht.
    Großartig war´s. Ich hab jetzt richtig richtig Lust auf Sommer !
    Zuletzt geändert von DieIris; 05.06.2022, 19:28.

  • #2
    Vielen dank für deinen schönen Bericht .
    Diese Gegend interessiert mir und ich habe dort einen Urlaub geplannt, Stimmt es daß diese Berge zu den Rotenmanner Tauern gehören?
    Freut mich daß du wieder Berichte reinstellt , bitte weiter machen .
    LG aus DK
    Ich erhebe meine Augen zu den Bergen: Woher kommt mir Hilfe? Meine Hilfe ist der Herr, der Himmel und Erde erschaffen hat (Ps 121). Gipfelkreuz Seespitze (3021 m), Venedigergruppe, Osttirol.

    Weitere Themen und Berichten von mir.

    Kommentar


    • #3
      Schließe mich gerne mit einem Dankeschön an. Berichte aus meiner Heimat, in der ich zum Bergsteigen begonnen habe, lese ich doch immer wieder gerne.
      Rottenmanner Tauern passt laut Holl.
      LG

      Kommentar


      • #4
        Eine Tour ganz nach meinem Geschmack, ich liebe solche Kammwanderungen.

        Vielen Dank für den schönen Bericht und die Anregung.



        LG, Günter
        Meine Touren in Europa

        Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
        (Marie von Ebner-Eschenbach)

        Kommentar


        • #5
          Zitat von HNT Beitrag anzeigen
          Stimmt es daß diese Berge zu den Rotenmanner Tauern gehören?
          Ja, so viel ich weiß gehört er zu den Rottenmanner Tauern. Wobei er auch den Wölzer Tauern sehr nahe ist
          Zitat von HNT Beitrag anzeigen
          Freut mich daß du wieder Berichte reinstellt , bitte weiter machen .
          Danke . Ich denke von mir wird es tatsächlich wieder laufend Berichte geben

          Zitat von mountainrabbit Beitrag anzeigen
          Eine Tour ganz nach meinem Geschmack, ich liebe solche Kammwanderungen. :up
          Ich mag sie auch sehr gerne. In den Tauern geht das ja generell sehr gut

          Kommentar


          • #6
            "Märchenwald" und "spaßige Abfahrt" - da bin ich dabei!
            Dazwischen mußt du mich aber mit guter Konversation bei Laune halten.
            Der Bruderkogel wird es aber wohl eher nicht sein, nachdem du nun schon oben warst, aber wir haben ja eh schon ein Auge auf den Kamm gegenüber geworfen.

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Gratwanderer Beitrag anzeigen
              wir haben ja eh schon ein Auge auf den Kamm gegenüber geworfen.
              Ja haben wir. Und kaum geworfen, schon fixiert

              Kommentar

              Lädt...