Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Höchstein (2543m), 10.07.2022

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Höchstein (2543m), 10.07.2022

    Hier nun folgt ein Kurzgedicht,
    Verpackt in einen Bergbericht.

    In Lassing das Quartier,
    Um zu touren sind wir hier.

    Am Vortag auf dem Kesseleck,
    Wolken und Wind - das Wetter ein Dreck.

    Die Bedingungen heut äußerst fein,
    Rauf mit uns auf den Höchstein!

    Da uns das radeln manchmal fehlt,
    Die Besteigung als bike&hike gewählt.


    Um 7:40 ging es los,
    Die Vorfreude wie immer groß.

    Von der Ortschaft Ruperting,
    Es mit den Rädern aufwärts ging.

    Die Steigung meistens moderat,
    Die Sonne jedoch schien knallhart.

    Strampeln hoch - Slalom durch Kühe,
    600 Höhenmeter ohne Mühe.

    Bei der Moaralm ließen wir die Räder steh,
    Zu Fuß ging´s weiter rauf zum See.


    Die Kulisse hier ein Augenschmaus,
    Martins Kamera war längst heraus .


    Vom See fließt weg ein kleiner Bach,
    Ich von einer Blumenwiese Fotos mach.



    Doch wir hatten noch was vor,
    Also weiter geht´s empor.



    In der Kaiblinglochscharte,
    Ich nicht lang auf Martin warte .

    Das Panorama weitet sich,
    Kappe auf sonst Sonnenstich!


    Zuletzt geändert von DieIris; 10.07.2022, 18:29.

  • #2

    Neben uns steiles Gefälle,
    Vor uns thront die Hochwildstelle .



    Immer höher wir nun kommen,
    Den Gipfel vor der Mittagsstund erklommen.


    Mit 3 anderen ihn teilen,
    Abseits des Kreuzes wir verweilen.

    Sonnencreme, Kamera und Jause,
    Wir genießen unsre Pause .


    Die Szenerie hier ist ein Traum,
    Vergessen komplett Zeit und Raum.


    So viele Berge sind zu sehen,
    Auf so manche wollen wir noch gehn.

    Einige wir haben schon bestiegen,
    Doch viele Ziele hier noch vor uns liegen.

    Egal wieviel der Sprit auch kost,
    Super Panorama in Nord Süd West und Ost.

    Bergmomente sind echt fein,
    Oben scheinen Probleme ganz ganz klein.

    Was auch kommt wir werden´s schaffen,
    Kann nicht aufhören um mich herumzugaffen.

    Die Fernsicht war gut wir hatten Glück,
    Zum See geht´s auf nem andren Weg zurück.


    Die Tourenwahl heut nicht bereut,
    Martin sich schon auf unsre Abfahrt freut.

    Zur Filzscharte dann nach Norden,
    Es ist mittlerweile noch viel heißer hier geworden.

    Mehr Tage wie diesen sollt es geben,
    Näher an den Bergen würde ich gern leben.

    Dann könnt ich Afterwork tollere Gipfel machen,
    Und am Wochenende mehr von den spektakulären Sachen.

    Bei den Rädern angekommen,
    Wird sofort das Schloss entnommen.

    Auf den Sattel fertig los,
    Die Abfahrt finden wir famos ​.


    Wir entlasten unsre Wadeln,
    Bergab sitzend auf den Radeln.

    Brettern runter mit Karacho,
    Hat einiges zu tun unser Tacho.

    Wirklich schön war das heut,
    Wider erwarten wenig Leut.

    Bergschuhe aus, Zeugs in den Kofferraum,
    Solche Touren sind ein Traum.

    Staulos kommen wir dann heim,
    Ich hoffe euch gefällt der Reim ​.
    Zuletzt geändert von DieIris; 10.07.2022, 19:05.

    Kommentar


    • #3
      Gratuliere zu dem gereimten Bericht.
      Lg. helmut55

      Kommentar


      • #4
        Nett gereimt und toll bebildert

        LG Chris

        Kommentar


        • #5
          Bravo ihr beiden!

          Und von Dir, Iris, humorvoll dokumentiert.


          L.G. Manfred

          Kommentar


          • #6
            Die Höchsteintour gefällt mir sehr.
            Bei mir ist’s schon ein Zeitl her,
            dass in den Schladmingern ich war -
            bestimmt schon an die dreizehn Jahr.

            Vom Tal zu starten mit den Radln
            das geht doch ord’ntlich in die Wadln.
            Mir scheint, ihr seid noch ziemlich fit -
            da spielt halt auch die Jugend mit.

            Seid ihr am Knapplhof vorbei?
            Oder beim Schwaiger - einerlei?
            Da war auf Schikurs ich als Schüler.
            (Die Winter waren damals kühler.)

            Das Wetter war ja wunderschön,
            da macht es richtig Spaß, das Gehen.
            Wart ihr nicht baden in der Lacke,
            und gab‘s auch keine Kuhattacke?

            Bist du dem Martin dieses Mal
            - wie es bei dir so oft der Fall -
            gar nicht so weit davongelaufen,
            dass er nicht kam mehr zum Verschnaufen?

            Die Aussicht, die ist wirklich toll
            und auch der Gipfel war nicht voll.
            So habt den Tag ihr gut genutzt
            und auch die Jause brav verputzt.

            Die Verse holpern noch ein wenig,
            doch sei es dir verziehen gnädig.
            Auf jeden Fall, man konnt‘ es sehen,
            die Tour zum Höchstein, die war schön!

            Kommentar


            • #7
              Danke Helmut, chfrey und Manfred

              Maxrax,... Spitzenmäßiger Antwortreim echt großartig!​​​​

              Kommentar


              • #8
                Bericht als Reim, und auch die Antwort!! Genial! Echt toll gemacht!!!

                Kommentar


                • #9
                  Was für ein interessanter Bericht!
                  Ich klinke mich nun ein in diese Geschicht'.

                  Auch wenn unsere Freundschaft schon seit Jahren gut rennt,
                  in einem sind wir beide recht konsequent:

                  Nämlich unsere Vorstellung von Spaß und wie oft wir ihn haben,
                  die Iris gibt viel öfters Gas, das muß ich schon sagen.

                  Immer wieder kann sie mich aber überreden
                  und ich gebe auf ihr Programm meinen Segen.

                  Hier konnte sie mich mit dem Radanteil ködern
                  und wir uns so gemeinsam den Tag verschönern.

                  Gemütlich geht es stätig bergauf,
                  hinunter düsen - ich freu mich schon drauf!

                  001comp.jpg


                  Der Höchstein ist dann auch bald erspäht,
                  diser Anblick uns noch nicht den letzten Aufstieg verrät.

                  002comp.jpg

                  Der Platz am Moaralmsee bringt unser beider Herzen zum lachen,
                  ich erfreue mich auch beim beobachten solch ruhiger Drachen:

                  003comp.jpg

                  In einer Scharte hat DieIris einen Nebengipfel probiert,
                  ich warte und frag mich, wie toll die Abfahrt wohl wird.

                  Auch am Dachstein hab ich noch vieles vor
                  und schreite nun wieder hinter der Iris weiter empor.

                  005comp.jpg

                  Bekannt ist natürlich die Hochwildstelle;
                  ...haben Schafe hier oben Hochwild-Felle?

                  006comp.jpg

                  Später reihen wir uns ein in den Gipfelaspiranten-Reigen,
                  ein bißchen Aussicht von oben möcht ich euch jetzt zeigen.

                  Goldberggruppe und Glocknergebiet
                  man von hier aus sieht:

                  007comp.jpg

                  Auf den See blicken wir gerne hinab,
                  Bis jetzt hat alles super geklappt.

                  008comp.jpg

                  Zum Gewässer geht's jetzt auf anderem Wege,
                  ...wie gern ich doch noch am Ufer läge.

                  Wir müssen heut aber auch noch nach Hause kommen,
                  drum haben wir heute ja auch die Räder genommen.

                  Talwärts mit einem breiten grinsen im Gesicht,
                  beende ich nun mein schreiben von dieser Geschicht'.

                  009comp.jpg
                  Zuletzt geändert von Gratwanderer; 12.07.2022, 15:36.

                  Kommentar


                  • #10
                    Nicht zur Bergsteigen, sondern auch noch Radl treten
                    und dann noch schreiben, wie echte Poeten.

                    Ich las mit Freude diesen Bericht
                    denn er ist in zweifacher Hinsicht
                    ein Gedicht.



                    LG, Günter
                    Meine Touren in Europa

                    Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                    (Marie von Ebner-Eschenbach)

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                      Mir scheint, ihr seid noch ziemlich fit -
                      da spielt halt auch die Jugend mit.
                      Jung ist DieIris noch - ich über 40 doch.
                      Durch sie kann ich mich fit halten - muß dabei stets einen Gang höher schalten.

                      Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                      Seid ihr am Knapplhof vorbei?
                      Oder beim Schwaiger - einerlei?
                      Ja der Knapplhof, mit wie viel Stern'? - War der damals auch schon so modern?

                      Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                      Wart ihr nicht baden in der Lacke,
                      und gab‘s auch keine Kuhattacke?
                      Gebadet hätt ich schon gern - doch war das zu Hause für einen Sonntag noch fern.
                      So hab ich in der Lacke nicht gebadet - es hätte mir aber auch nicht geschadet.

                      Mit den Kühen hatten wir kein Problem - wir blieben beim radeln einfach nicht stehen.

                      Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                      Die Verse holpern noch ein wenig,
                      Sie gefallen uns beiden sehr gut - mach ruhig weiter, nur Mut!


                      Zitat von mountainrabbit Beitrag anzeigen
                      Ich las mit Freude diesen Bericht
                      denn er ist in zweifacher Hinsicht
                      ein Gedicht.
                      Danke, das ist aber nett - ich gerne Wörter miteinander verkett'.
                      Touren machen wir nebenbei auch - DieIris sogar mehr als zuhauf.


                      Kommentar


                      • #12
                        Wunderschönes Berichtgedicht! Traumtour im Traumgebiet! Das Foto mit den Schafen am Schneefeld gegenüber der Hochwildstelle ist ein Meisterwerk.

                        PS
                        Der erste Bergsteiger (im modernen Sinne) war auch ein Dichter, nämlich, Francesco Petrarca:
                        https://www.bergwelten.com/a/vom-urs...s-bergsteigens
                        Zuletzt geändert von escapist; 12.07.2022, 23:36.

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von Gratwanderer Beitrag anzeigen
                          Ja der Knapplhof, mit wie viel Stern'? - War der damals auch schon so modern?
                          Nein, der war damals (ich glaube 1971 war's) noch ein ganz normaler Gasthof mit gerade einmal einem kleinen Schlepplift.
                          Umgebaut und vergrößert wurde 1987, und den Wellnesstempel so wie er heute dasteht gibt es seit 2009.

                          An die Hüttenabende mit Herumgehopse zur Mucke aus der Musicbox erinnere ich mich noch gut. Die beliebtesten Hits waren Yellow Submarine und Ballad of John and Yoko. Zwei Jahre später waren wir dann gegenüber am Schwaigerhof.

                          Kommentar


                          • #14
                            Schau an schau an,
                            Wer da noch aller dichten kann ​​​​​​.

                            Danke für die weiteren Antworten und netten Kommentare und natürlich ein herzliches Dankeschön für die Aufwertung durch durch spitzenmäßige Fotos an Gratwanderer

                            Kommentar


                            • #15
                              Der Höchstein weckt Erinnerungen,
                              dein Beitrag ist dir sehr gelungen!

                              Wenn edle Dichtkunst hier floriert,
                              dann sei mein Beitrag hier serviert:

                              Höchstein
                              Der Höchstein – ja, so trügt der Schein,
                              gibt vor der Höchst´ reihum zu sein.
                              Der Zwiesling denkt, was soll ich sagen:
                              Wer wird an mir den Aufstieg wagen?
                              Die Stelle in der Näh` die Wilde,
                              denkt sich: Na ja – ich bin im Bilde…
                              Der Golling, nicht so nebenan,
                              murmelt was von Größenwahn…
                              Das Waldhorn gibt sich tolerant:
                              Der Höchstein, ja, er ist markant!
                              Ganz fern denkt sich das Kasereck:
                              Was tut der Zwerg denn gar so keck?
                              Der Preber meint indes verlegen:
                              Ich bin zwar höher, jedoch eben…
                              Dem Wand´rer ist es ganz egal
                              und dieser denkt sich jedes Mal:
                              Ganz gleich, auf welchem Berg ich sitze,
                              der Höchstein, der ist einfach Spitze!

                              LG

                              Kommentar

                              Lädt...