Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Grimming, 2351m, Überschreitung 10./11.8.2022

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Zitat von tauernfuchs Beitrag anzeigen
    Gratuliere! Der Lärcchkogelsteig ist schon was Spezielles. Bin ihn einmal gegangen und hab offenbar im oberen Teil sogar eine falsche Rinne erwischt, zu weit links geraten. war aber dort schon ziemlich egal. Die Auskunft vom AV bezüglich Biwakschachtel überrascht mich ein wenig. Soviel ich mich erinnere, weist eine Tafel in der Biwakschachtel darauf hin, dass...na ja.
    Ich hab dort auch schon einmal genächtigt, Sternenhimmel mit Blick ins Ennstal, Sonnenaufgang....hat schon etwas!

    LG
    Ja, wundert mich auch ein wenig... Va, da die Schachtel nach geplanten nächtigungen nicht immer ordentlich hinterlassen wurde...
    zum lärchkogelweg (aufs multereck) gilt es me noch zu sagen, dass er ortsunkundigen im Abstieg grosse Orientierungsprobleme bereiten kann.

    Schöne bilder!
    Lg

    Kommentar


    • #17
      Zitat von horridoh Beitrag anzeigen

      Ja, wundert mich auch ein wenig... Va, da die Schachtel nach geplanten nächtigungen nicht immer ordentlich hinterlassen wurde...
      zum lärchkogelweg (aufs multereck) gilt es me noch zu sagen, dass er ortsunkundigen im Abstieg grosse Orientierungsprobleme bereiten kann.

      Schöne bilder!
      Lg
      Das waren Leute aus der Gegend. Die hatten den, der die Hütte betreut, wahrscheinlich persönlich gekannt.

      Wer, bitte, geht den Lärchkogelsteig auch hinunter, wenn er ihn nicht kennt?
      Derzeit ist er aber recht gut markiert und in der OTM auch richtig eingezeichnet.
      LG Rudolf
      _________________________________________
      Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
      die wir nicht nutzen. (Seneca)

      Kommentar


      • #18
        Ich gratuliere dir zu deiner Kondi und deinen Knien! Für mich wäre das nix mehr.
        Vom Lärchkogelsteig hab ich schon einmal gelesen, Andreas (bluehouse) hat letzten Herbst dieselbe Runde gemacht (allerdings ohne Nächtigung am Gipfel).
        Apropos Nächtigung: Wurdest du freundlich empfangen? Ich kann mir vorstellen, dass die drei nicht besonders erfreut waren, wenn da plötzlich noch jemand kommt und es in der Biwakschachtel noch enger wird (überhaupt wenn die schon geschlafen haben)

        Kommentar


        • #19
          Grüß Dich!




          LG
          Erich


          "Gesundheit ist des Menschen höchstes Gut"

          Kommentar


          • #20
            Der Rudolf crasht die Party in der Biwakschachtel

            Kommentar


            • #21
              Gratuliere zu der fordernden Tour und danke für den guten Bericht!
              Der Grimming bleibt ein Sehnsuchtsberg für mich.

              Kommentar


              • #22
                Aaaahhaaaa das ist also der Steig von dem Gratwanderer unlängst bei unserem Besuch am Grimming gesprochen hat.
                Jetzt kenn ich mich aus. Werde den bestimmt auch mal gehen. Damit ich auch alle 4 Wege in der Tasche habe und mitreden kann.
                Gratuliere zum tollen Sonnenauf- und Untergang

                Kommentar


                • #23
                  Zitat von mountainrabbit Beitrag anzeigen
                  Gratulation zur Überschreitung. ...
                  LG, Günter
                  Danke.
                  Zitat von csf125 Beitrag anzeigen
                  Bemerkenswerte Tour, und ein inspirierender Bericht
                  Motiviert mich selbst wieder zu längeren Überschreitungen
                  lg
                  Norbert
                  Dann tus doch, solange es noch geht.

                  Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                  Herzlichen Glückwunsch zu deiner zweitägigen Überschreitung des Grimmings!

                  Wenn man eine vergessene (oder abhanden gekommene) Kamera zurück bekommt und dadurch auch wieder Zugang zu den mit ihr gemachten Aufnahmen hat, ist die Freude besonders groß.
                  Ich weiß in solchen Dingen wovon ich spreche...
                  Danke
                  Wenn die Kamera nicht zurück gefunden hätte, hätte ich mir eine Neue kaufen und nächstes Jahr nochmal alles gehen müssen.

                  Zitat von manfred1110 Beitrag anzeigen
                  Na, du lässt es aber ordentlich krachen!
                  Kompliment zu dieser Variante über den Grimming, ich kenne nur den Aufstieg über den Südostgrat.
                  L.G. Manfred
                  Danke , aber die meisten kennen nur die offiziell markierten Wege.

                  Zitat von tauernfuchs Beitrag anzeigen
                  Gratuliere! Der Lärcchkogelsteig ist schon was Spezielles. Bin ihn einmal gegangen und hab offenbar im oberen Teil sogar eine falsche Rinne erwischt, zu weit links geraten. war aber dort schon ziemlich egal. Die Auskunft vom AV bezüglich Biwakschachtel überrascht mich ein wenig. Soviel ich mich erinnere, weist eine Tafel in der Biwakschachtel darauf hin, dass...na ja.
                  Ich hab dort auch schon einmal genächtigt, Sternenhimmel mit Blick ins Ennstal, Sonnenaufgang....hat schon etwas!
                  LG
                  Bis in die Ausstiegsrinne war es eigentlich eindeutig. Ganz oben war ich wohl auch nicht immer richtig.
                  LG Rudolf
                  _________________________________________
                  Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                  die wir nicht nutzen. (Seneca)

                  Kommentar


                  • #24
                    Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                    Ich gratuliere dir zu deiner Kondi und deinen Knien! Für mich wäre das nix mehr.
                    Vom Lärchkogelsteig hab ich schon einmal gelesen, Andreas (bluehouse) hat letzten Herbst dieselbe Runde gemacht (allerdings ohne Nächtigung am Gipfel).
                    Apropos Nächtigung: Wurdest du freundlich empfangen? Ich kann mir vorstellen, dass die drei nicht besonders erfreut waren, wenn da plötzlich noch jemand kommt und es in der Biwakschachtel noch enger wird (überhaupt wenn die schon geschlafen haben)
                    Danke Ich taste mich so langsam hinunter, dass es die Knie gar nicht spüren.
                    Die ganze Runde in Einem ist für mich nichts mehr.
                    Die drei in der Biwakschachtel waren zwar nicht begeistert aber trotzdem sehr freundlich und zuvorkommend. Sie haben mir sogar Decken und den Schlafsack vom Hüttenbetereuer angeboten. Alles nicht nötig, wir hatten es sehr warm.

                    Zitat von helferst Beitrag anzeigen
                    Grüß Dich!

                    LG
                    Danke.

                    Zitat von musitoni Beitrag anzeigen
                    Gratuliere zu der fordernden Tour und danke für den guten Bericht!
                    Der Grimming bleibt ein Sehnsuchtsberg für mich.
                    Danke
                    Warum gehst du dann nicht einmal rauf?

                    Zitat von DieIris Beitrag anzeigen
                    Aaaahhaaaa das ist also der Steig von dem Gratwanderer unlängst bei unserem Besuch am Grimming gesprochen hat.
                    Jetzt kenn ich mich aus. Werde den bestimmt auch mal gehen. Damit ich auch alle 4 Wege in der Tasche habe und mitreden kann.Gratuliere zum tollen Sonnenauf- und Untergang
                    So wie ich dich kenne bist du in 3 1/2 Stunden am Multereck. Zu finden ist der Steig dank der Markierungen ganz leicht.
                    ​​​​​​​Wenn du dir die Geländeformen in der grauen basemap anschaust und die Wegführung in der OTM, dann erkennst du, dass die Route eh ganz logisch ist.
                    LG Rudolf
                    _________________________________________
                    Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                    die wir nicht nutzen. (Seneca)

                    Kommentar


                    • #25
                      Servus Rudolf,
                      tolle Tour und super Bericht mit sehr ausführlicher Beschreibung. Hab den Bericht mit großer Freude gelesen!
                      Eine Übernachtung am Gipfel einzuplanen macht das Ganze natürlich viel entspannter und auch schöner, finde ich!

                      Großartig
                      LG. Martin
                      Alle meine Beiträge im Tourenforum

                      Kommentar


                      • #26
                        Tolle Überschreitung Rudolf_48, gratuliere, danke für diesen Bericht! Den "Mons Styriae altissimus" habe ich schon einiges mal bei anderen Touren herum bestaunt, aber bestiegen habe ich den noch nicht. Da lohnt sich sehr diesen tollen Berg über zwei Tage mit einem Biwak zu erleben, wie du es gemacht und gezeigt hast. Der Lärchkogelsteig ist übrigens ein einsamer Anstieg ganz nach meinem Geschmack. Die Geschichte mit der Kamera ist dazu lesenswert, denn es ist eine Metapher für wie Ereignisse im Leben sich drehen und wechseln können. LG, David

                        Kommentar

                        Lädt...