Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Steirische Kalkspitze (2459 m) und Lungauer Kalkspitze (2471 m), Schladminger Tauern, 27.06.2022

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Steirische Kalkspitze (2459 m) und Lungauer Kalkspitze (2471 m), Schladminger Tauern, 27.06.2022

    Servus Ihr Lieben ,
    Das Wetter ist gut und das bedeutet natürlich eine Gipfeltour. Wir fahren ins Preuneggtal hinein und parken unterhalb der Ursprungalm. Unsere Ziele sind die Steirische und Lungauer Kalkspitzen. Manfred empfahl mir diese Tour, die ich zusammen mit Leopold absolviert habe. Die Route:

    1.jpg
    Parkplatz --> Ursprungalm --> Giglachseehütte --> Znachsattel --> Akarscharte --> Steirische Kalkspitze --> Lungauer Kalkspitze; ~1000 Höhenmeter, ~ 8 Stunden.

    2.jpg Nach wenigen Minuten erreichen wir die malerische Ursprungalm mit der Steirische Kalkspitze im Hintergrund.

    3.jpg Im Südwesten befindet sich die Scharte Brotrinnl.

    4.jpg Schönes Panorama talauswärts mit (von links): Steinkarhöhe, Rippetegg, Schober und Torstein.

    5.jpg Hier geht es rechts zum Znachsattel.

    6.jpg Steirische Kalkspitze vom Osten.

    7.jpg Giglachseehütte mit der Lungauer Kalkspitze im Hintergrund.

    8.jpg Der Obere Giglachsee mit dem Unteren Giglachsee dahinten.

    9.jpg Wir steigen auf zum Znachsattel.

    10.jpg
    Nach 2 Stunden habe wir den Znachsattel erreicht.

    11.jpg Im Bereich des Znachsattels dominiert die Engelkarspitze die Szene.

    12.jpg Kampspitze mit dem Hohen Dachstein links daneben.

    13.jpg Lungauer Kalkspitze.

    14.jpg Das Gelände ist unglaublich einfach.

    15.jpg Es ist heiß, daher suchen die Schafe Abkühlung im Schnee.

    Wird fortgesetzt
    Ich erhebe meine Augen zu den Bergen: Woher kommt mir Hilfe? Meine Hilfe ist der Herr, der Himmel und Erde erschaffen hat (Ps 121). Gipfelkreuz Seespitze (3021 m), Venedigergruppe, Osttirol.

    Weitere Themen und Berichten von mir.

  • #2
    16.jpg Das imponierende Dachsteinmassiv mit von links Torstein, Mitterspitz und Hoher Dachstein.

    17.jpg Steirische Kalkspitze.

    18.jpg Lungauer Kalkspitze mit dem Gipfelkreuz rechts der Bildmitte.

    19.jpg Kampspitze mit dem Schiedeck links daneben.

    20.jpg Von der Akarscharte erblicken wir die Steirische Kalkspitze......

    21.jpg ....... und die Lungauer Kalkspitze.

    22.jpg
    Der Aufstieg zur Steirische Kalkspitze ist zwar einfach aber es gibt ein Paar etwas ausgesetzte Stellen.

    23.jpg Am Gipfel .

    24.jpg Das Panorama ist schön: Lungauer Kalkspitze.

    25.jpg Preuneggtal mit der Ursprungalm ganz unten und dahinten das Dachsteinmassiv.

    26.jpg Hoher Dachstein&Co im Zoom.

    27.jpg Nach einer Gipfelpause gehen wir wieder runter und treffen P.B. im Gipfelbereich. Das war buchstäblich ein tolles Gipfeltreffen . Später erreichen wir die Scharte und gehen empor zur Lungauer Kalkspitze.

    28.jpg Blick nach Westen mit (von links) Rosskogel, Seekarspitze und Sonntagskarhöhe.

    29.jpg Die fotogene Steirische Kalkspitze.

    30.jpg Der unschwierige Gipfelgrat.

    Wird fortgesetzt
    Ich erhebe meine Augen zu den Bergen: Woher kommt mir Hilfe? Meine Hilfe ist der Herr, der Himmel und Erde erschaffen hat (Ps 121). Gipfelkreuz Seespitze (3021 m), Venedigergruppe, Osttirol.

    Weitere Themen und Berichten von mir.

    Kommentar


    • #3
      31.jpg Geschaft; die Lungauer Kalkspitze ist mein erster Salzburger Gipfel .

      32.jpg Im Nordwesten zeigen sich den Hinteren (links) und Vorderen Geißstein. Linksunten ist der Oberhüttensee zu sehen.

      33.jpg Ich betrachte das Große Gurpitscheck (Bildmitte) im Süden.

      34.jpg Im Südosten ist der Hundstein (2614 m, links der Bildmitte) die höchste Erhebung.

      35.jpg Giglachseen mit unzählige Berge ringsum.

      37.jpg Engelkarspitze mit Hochgolling rechts daneben.

      36.jpg Diese Berge etwas gezoomt.

      38.jpg Dann gehen wir runter zur Akarscharte......

      39.jpg ......und weiter zum Znachsattel.

      40.jpg Panorama nach Südosten im Bereich des Znachsattels; Hundstein rechts.

      41.jpg Engelkarspitze.

      42.jpg
      Der Kamm, der zur Engelkarspitze führt.

      43.jpg Wir verabschieden uns von den Giglachseen........

      44.jpg .....die Kampspitze.....

      45.jpg .......und latschen zurück zum Parkplatz. Es war einfach ein Traumtag in der Schladminger Tauern .


      LG, Herman
      Ich erhebe meine Augen zu den Bergen: Woher kommt mir Hilfe? Meine Hilfe ist der Herr, der Himmel und Erde erschaffen hat (Ps 121). Gipfelkreuz Seespitze (3021 m), Venedigergruppe, Osttirol.

      Weitere Themen und Berichten von mir.

      Kommentar


      • #4
        Super! Schön! Ein Tauern-Klassiker.

        LG

        Kommentar


        • #5
          Immer wieder schöne Tour.
          Lg. helmut55

          Kommentar


          • #6
            Oh, einen feinen Bergtag dafür erwischt.
            Lässige Unternehmung!


            L.G. Manfred

            Kommentar


            • #7
              Herzlichen Glückwunsch zu eurer Tour in diesem besonders schönen Teil der Schladminger Tauern!

              Die Berglandschaft um die beiden Kalkspitzen ist mit ihrer Kombination unterschiedlicher Gesteinsarten und den vielen Seen dermaßen eindrucksvoll, dass nicht einmal die etwas getrübte Fernsicht den Genuss mindern kann. (Aufgrund der Fotos tippe ich auf einen der zahlreichen Tage in diesem Jahr mit Saharastaub in der Luft.)

              Natürlich werden bei mir gleich die Erinnerungen an den Spätsommer 2016 wach, als wir im Rahmen des Moderatorentreffens auf den beiden Gipfeln standen. (Forumsbericht). Auch wir starteten damals bei der Ursprungalm; der einzige Unterschied: Wir waren zuerst auf der Lungauer Kalkspitze.
              Lg, Wolfgang


              Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
              der sowohl für den Einzelnen
              wie für die Welt zukunftsweisend ist.
              (David Steindl-Rast)

              Kommentar


              • #8
                Servus Herman

                Herzliche Gratulation zu diesen beiden Gipfeln.

                Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                Natürlich werden bei mir gleich die Erinnerungen an den Spätsommer 2016 wach, als wir im Rahmen des Moderatorentreffens auf den beiden Gipfeln standen.
                Auch ich verbinde natürlich beide Berge mit dieser Tour, daher gefällt mir dieser Bericht besonders gut.

                LG, Günter

                Meine Touren in Europa

                Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                (Marie von Ebner-Eschenbach)

                Kommentar


                • #9
                  Liebe Bergfreunde ,
                  Vielen Dank für euren Kommentar .
                  LG aus DK
                  Ich erhebe meine Augen zu den Bergen: Woher kommt mir Hilfe? Meine Hilfe ist der Herr, der Himmel und Erde erschaffen hat (Ps 121). Gipfelkreuz Seespitze (3021 m), Venedigergruppe, Osttirol.

                  Weitere Themen und Berichten von mir.

                  Kommentar

                  Lädt...