Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Blaa-Alm-Runde bei Altaussee (19.06.2023)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Blaa-Alm-Runde bei Altaussee (19.06.2023)

    Wir fahren von Altaussee Richtung Loser Panoramastraße und dort zur Blaa-Alm weiter.

    Kurz davor parken wir beim Loipen-Parkplatz…


    IMG_3237.jpg


    …und starten unsere Wanderung im Grenzgebiet zwischen Steiermark und Oberösterreich.


    Wegverlauf:


    Blaa-Alm-Runde.jpg


    Zuerst wird der Augstbach überquert, dann geht es zur Fludergrabenalm hinauf.

    Blick über die Blaa-Alm zum Loser-Gebirgsstock hinüber:


    IMG_3239.jpg


    Wegweiser auf der Fludergrabenalm bei der Abzweigung zur Sandlingalm:

    IMG_3240.jpg


    Über einen markierten Steig…

    IMG_3243.jpg


    …gelangen wir zu einer querenden Forststraße, welcher wir dann zur Ausseer Sandlingalm folgen.

    Rechtsseitig die steile Felsenwand vom Pötschenstein…


    IMG_3244.jpg


    IMG_3247.jpg


    …welchen wir nach der Alm, bei einem Sattel, besteigen.

    Blick von der Alm zum Sandling:


    IMG_3248.jpg


    Wegweiser nach der Ausseer Sandlingalm Richtung Pitzingalm (Hintere Sandlingalm):

    IMG_3249.jpg


    Wegloser Aufstieg auf den Pötschenstein vom Sattel auf 1295m:

    IMG_3250.jpg


    IMG_3251.jpg


    Am aussichtslosen Gipfel:

    IMG_3252.jpg



  • #2
    Es gibt zwar immer wieder Steigspuren (Wildfährten) hinauf, aber nie einen wirklichen Weg.

    Die Besteigung ist mühsam und nur etwas für Gipfelsammler.

    Danach geht es zum Sattel zurück und zur Hinteren Sandlingalm (Pitzingalm) hinab.


    IMG_3253.jpg


    IMG_3256.jpg


    IMG_3257.jpg


    Kurz vor der Alm zweigt der Weg rechts, Richtung Pitzingmoos ab.

    IMG_3259.jpg


    Hier befindet man sich bereits im oberösterreichischen Bad Ischl, Bezirk Gmunden.

    Wir machen aber noch einen Abstecher zu den Almhütten, ehe wir hierher zurückkehren.


    IMG_3260.jpg


    IMG_3261.jpg


    Dann geht es bei der Abzweigung ins Moorgebiet aufwärts.

    IMG_3262.jpg


    IMG_3264.jpg


    Weg durchs Pitzingmoos:

    IMG_3266.jpg


    IMG_3267.jpg


    IMG_3268.jpg

    Kommentar


    • #3
      Jagdhütte bei der Einmündung in eine Forststraße:

      IMG_3269.jpg


      Seitenblick zum Sandling, welchen wir schon bestiegen haben:

      IMG_3270.jpg


      Danach geht es entlang der Forststraße zur Fludergrabenalm hinab.

      Dazwischen wird das Knerzen Kögerl unspektakulär erklommen.


      IMG_3271.jpg


      IMG_3272.jpg


      IMG_3273.jpg


      Loser-Blick von der Forststraße (noch in OÖ):

      IMG_3276.jpg


      Rückblick nach der Querung des Fludergrabenbaches (wieder im steirischen Altaussee, Bezirk Liezen):

      IMG_3277.jpg


      Vorbei an den Almhütten der Fludergrabenalm…

      IMG_3278.jpg


      …geht es zur Blaa-Alm weiter.

      Loser-Blick:


      IMG_3279.jpg


      Wirtshaus auf der Blaa-Alm:

      IMG_3283.jpg


      Kurz darauf wird der Ausgangspunkt beim Loipen-Parkplatz wieder erreicht.

      Danach geht es zum Altausseersee hinab und hinein.

      Herrlich!

      Gegenüber die Trisselwand, von welcher wir schon herabblickten.


      IMG_3286.jpg


      L.G. Manfred

      Kommentar


      • #4
        Servus Manfred,

        eine wunderschöne Runde. Pitzingmoos und Sandlingalm war ich auch schon mal.
        Das andere kenn ich nicht. Der weglos Brunnkogel wär auch noch was für Gipfelsammler.
        lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

        Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Manfred9 Beitrag anzeigen
          Servus Manfred,

          eine wunderschöne Runde. Pitzingmoos und Sandlingalm war ich auch schon mal.
          Das andere kenn ich nicht. Der weglos Brunnkogel wär auch noch was für Gipfelsammler.
          Danke Manfred!

          Auf den Brunnkogel wollte ich eh noch rauf aber es war sehr heiß und der Drang auf Abkühlung im See stärker...


          L.G. Manfred

          Kommentar


          • #6
            Dort habt ihr euch also herumgetrieben, irgendwo im Salzkammergut war ohnehin meine Vermutung.
            Eure Unternehmung war mir bisher nicht bekannt. Die Blaa Alm allerdings schon.
            Lg. helmut55

            Kommentar


            • #7
              Wunderschöne Gegend, kenn ich von einer Höhlentour. Die Blaa-Alm ist nett solange nicht 5 Reisebusse davor stehen.
              carpe diem!
              www.instagram.com/bildervondraussen/

              Kommentar


              • #8
                Wir haben uns einen Montag für diese Unternehmung ausgesucht, da ist das Gasthaus geschlossen und nix los. Herrlich!


                L.G. Manfred

                Kommentar


                • #9
                  Schöne Runde

                  in einer Gegend, die ich nur von Herbert Dutzlers Gasperlmeier Romanen kenne.

                  LG, Günter

                  (Der sich nach einem Kurzurlaub nun durch jede Menge neuer Berichte "arbeiten" muss/darf)
                  Meine Touren in Europa

                  Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                  (Marie von Ebner-Eschenbach)

                  Kommentar


                  • #10
                    Pitzingmoor und Sandlingalmen war ich auch schon. Herrliche Gegend, und der Klotz Loser ist immer wieder beeindruckend. Vorigen Sommer oben gewesen.
                    LG, Eli

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von mountainrabbit Beitrag anzeigen
                      Schöne Runde

                      in einer Gegend, die ich nur von Herbert Dutzlers Gasperlmeier Romanen kenne.

                      Ja, die Altausseer-Krimi… Lauter wüde G’schichten.
                      Letzter Kirtag, Letzter Gipfel, Letzte Bootsfahrt, Letzter Saibling, Letzter Applaus, Letzter Fasching, Letzter Stollen, Letzter Jodler…
                      Aber sicher nicht unser letzter Urlaub dort!


                      @ Eli: Die Sandlingalmen sind schon recht nett und der Loser-Klotz sowieso.
                      Die Mautstraßengebühr wird dort auch immer "geschmalzener", 20 Euronen löhnt man schon!
                      Aber man kann natürlich auch raufhatschen und das muss von der Blaa-Alm aus lässig sein.


                      L.G. Manfred



                      Kommentar

                      Lädt...