Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Vom Grundlsee zum 3-Seen-Blick (22.06.2023)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Vom Grundlsee zum 3-Seen-Blick (22.06.2023)

    Am Grundlsee waren wir schon einige Male, auch rückwärts am Toplitzsee.

    Zum dritten See, dem Kammersee, gelangt man nur per Schifffahrt.

    Unser Ziel ist aber die rechtsseitige Umgehung der drei Seen bis zum 3-Seen-Blick am Talschluss.

    Wir parken in Gößl beim Gasthaus "Rostiger Anker".


    Wegverlauf:


    3-Seen-Blick-Runde.jpg


    Blick über den Grundlsee:

    IMG_3391.jpg


    Gleich nach der Toplitzbachbrücke zweigen wir links ab.

    Wegweiser unter anderem zum 3-Seen-Blick:


    IMG_3393.jpg


    Bei der folgenden Weggabelung geht es rechts weiter.

    Bald gelangt man kurz an den Stimitzbach.


    IMG_3397.jpg


    Wir folgen der Forststraße bis zu deren Ende, dort beginnt bei einem Aufschwung ein Steig.

    IMG_3399.jpg


    Entlang jenem geht es jetzt auf Höhe Toplitzsee im Wald höher und höher.

    IMG_3401.jpg


    IMG_3404.jpg


    IMG_3408.jpg


    IMG_3410.jpg


    Bei der Einmündung in eine Forststraße:

    IMG_3412.jpg


    Nun folgt man für einige Zeit der Forststraße bis fast zu deren Ende.

    IMG_3413.jpg


    Seitenblick zu den Felswänden nördlich des Toplitzsees:

    IMG_3414.jpg


    Kurz vor Ende der Forststraße zweigt ein Steig rechts ab…

    IMG_3415.jpg


    …und führt Richtung Lackenhütte hinauf.

    IMG_3416.jpg


    IMG_3418.jpg
    Zuletzt geändert von manfred1110; 01.07.2023, 16:28.

  • #2
    Ein uriger Pfad, welcher sich durchs Gebirge schlängelt.

    IMG_3419.jpg


    Bei einer Abzweigung angelangt…

    IMG_3421.jpg


    …geht es in kurzer Zeit zum ersehnten Aussichtsplatz hinauf.

    IMG_3422.jpg


    Ein letzter Aufschwung mit seilversicherter Felsquerung:

    IMG_3423.jpg


    IMG_3424.jpg


    Und oben.

    IMG_3425.jpg


    Wir haben uns nicht zu viel erwartet und wurden mit dieser Aussicht belohnt!

    IMG_3431.jpg


    Laaange halten wir inne und staunen, dann geht es am Aufstiegsweg retour.

    Unten, kurz vorm Ziel, machen wir noch eine Runde beim Stimitzbach.

    Wir wählen die Abzweigung „Kräuterrundweg“…


    IMG_3440.jpg


    ...und kommen an einem eiszeitlichen Felsüberhang vorbei.

    IMG_3441.jpg


    Danach geht es auf eine der Gößlwiesen hinaus und nach der Querung eines Stimitzzuflussbachs…

    IMG_3443.jpg


    …am Waldrand zum Stimitzursprung (Stichweg).

    Nach einer weiteren Bachquerung geht es wieder auf die Wiese hinaus.


    IMG_3444.jpg


    Hier blickt man zum Talschluss zurück, wo sich der Aussichtsplatz irgendwo befindet.

    IMG_3445.jpg


    Nach ein paar landwirtschaftlichen Objekten zweigt der Weg zur Ranftlmühle ab.

    Nun geht es wieder in den Wald hinein und hindurch.

    Bei der letzten Querung des Stimitzbaches ist rechterhand ein Wasserfall zu sehen.


    IMG_3448.jpg


    Nach der Brücke kommt man an der alten Mühle vorbei.

    IMG_3450.jpg


    Danach ist es nicht mehr weit zum Ausgangspunkt am Grundlsee.

    Abschließend suchen wir uns noch einen ruhigen Badeplatz am See und werden beim „Murbodenhüttl“ (Badestrand Murboden) fündig.

    Herrlich!


    IMG_3453.jpg


    L.G. Manfred



    Zuletzt geändert von manfred1110; 01.07.2023, 16:10.

    Kommentar


    • #3
      Grias di Manfred-hier-noch-4820

      da hast du wirklich genau die richtige Idee gehabt! Gratulation!
      Den 3-Seen-Blick möchte ich auch besuchen - seitdem ich mir das Buch "Salzkammergut auf einsamen Pfaden" gekauft habe, steht dieser auf meinem Wunschzettel.

      Die Gegend wäre generell mal interessant. Besonders eine möglichst "kleinräumige" Umrundung von Toplitz- und Kammersee würde mich reizen. Bis zur Lackenhütte und auf der anderen Talseite zurücksuchen


      LG

      PS: Oh, da hab ich ja ein Foto gesehen, mit einer Forststraßenschild und einer Zusatztafel "Ausgenommen Radfahrer". Das ist ja interessant...
      Zuletzt geändert von Jgaordhelagenornres; 01.07.2023, 16:16. Grund: PS angefügt
      My Blogs > Meine bisher erstellten Tourenberichte

      Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist - denn vorher gehörst du ihm. (Hans Kammerlander)
      Hergott, d' Hoamat is schee (Aufschrift am Gipfelkreuz der Reisalpe)
      Im Höllengebirge wird einem nie langweilig ! ... (mein Leitspruch)

      Kommentar


      • #4
        Zitat von Jgaundsoweiter Beitrag anzeigen
        Grias di Manfred-hier-noch-4820
        Falsch! Zu diesem Zeitpunkt 8993 !!

        Danke für die netten Zeilen Gregor!

        Freut mich, wenn die Präsentation dein Interesse wieder aufgefrischt hat.

        Ja, eine Umrundung würde mich auch sehr interessieren, wird aber ein größerer Hatscher sein.


        L.G. Manfred

        Kommentar


        • #5
          Schöne Unternehmung. gratuliere euch.
          Bei einer so langen Wanderung erwartet man sich schon einen lohnenden Blick.
          Der Wunsch dürfte aufgegangen sein.
          Lg. helmut55

          Kommentar


          • #6
            Danke Helmut!

            Naja, soo lange war die Wanderung auch nicht.
            Aber wirklich lohnend!
            Vielleicht machen wir mal Urlaub da hinten (JUFA Hotel?)...


            L.G. Manfred

            Kommentar


            • #7
              Das Salzkammergut dürfte zu eurer Lieblingsgegend geworden sein.
              Natürlich zu Recht, bin auch viel dort unterwegs.
              Lg. helmut55

              Kommentar


              • #8
                Da haben sich die bewältigten Höhenmeter wirklich voll gelohnt:
                ein großartiger Tiefblick - und dies auch an Tagen, die (wie ich aus den Fotos schließe ) keine Fernsicht über 100km bieten!

                Dass ihr dort oben lange um euch geblickt und gestaunt habt, kann ich sehr gut nachvollziehen.

                Lg, Wolfgang


                Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                der sowohl für den Einzelnen
                wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                (David Steindl-Rast)

                Kommentar


                • #9
                  Sodala, schön langsam "arbeite" ich mich durch die zahlreichen neuen Tourenberichte.

                  Der geheimnisvolle Toplitzsee, eine spannende Gegend. Und ein 3 Seen Blick, der die Anstrengungen wirklich wert ist.



                  LG, Günter

                  Meine Touren in Europa

                  Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                  (Marie von Ebner-Eschenbach)

                  Kommentar

                  Lädt...