Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Frage Peternpfad

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Frage Peternpfad

    Hallo,

    Ich möchte dieses Jahr mit einem Freund auf die Planspitze über den Peternpfad gehen. Kann mir jemand sagen, wie die Tour im Vergleich zu anderen Gesäusetouren ist? Wir waren zB schon am Admonter Reichenstein oder am kleinen Buchstein. Grimming SO Grat oder Pyhrgasüberschreitung (zwar nicht im Gesäuse aber vl vergleichbar?) sind wir auch schon gegangen. Subjektiv fand ich von den genannten Touren den Admonter Reichenstein am schwersten.

    Danke

    LG Thomas


  • #2
    Also wenn ihr den Admonter Reichenstein gemacht habt (vor allem inklusive dem unguten Abstieg), sollte der Peternpfad keine echten Schwierigkeiten bereiten.
    carpe diem!
    www.instagram.com/bildervondraussen/

    Kommentar


    • #3
      Da bin ich der gleichen Meinung wie Gamsi (den Abstieg von der Planspitze werdet Ihr ja wohl anders planen).

      Liebe Grüße
      Andreas

      Kommentar


      • #4
        Auch ich sehe das so wie Gamsi. Der kleine Buchstein ist für mich z.B. anspruchsvoller als der Peternpfad.

        Sollte für euch kein Problem sein.

        LG, Günter
        Meine Touren in Europa

        Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
        (Marie von Ebner-Eschenbach)

        Kommentar


        • #5
          den kenn ich zwar nur vom abstieg, aber die vorredner haben in allen punkten recht.
          no gods - no masters - no signature

          Kommentar


          • #6
            Danke für eure zahlreiche und schnellen Rückmeldungen.

            Geplant wäre, dass wir vorher Fahrräder platzieren und von der Planspitze dann über den Wasserfallweg absteigen.

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Zirbelkiefer Beitrag anzeigen
              Danke für eure zahlreiche und schnellen Rückmeldungen.

              Geplant wäre, dass wir vorher Fahrräder platzieren und von der Planspitze dann über den Wasserfallweg absteigen.
              Die Idealvariante , ich hab immer auf eine Mitfahrgelegenheit gehofft (und diese auch bekommen)

              Viel Vergnügen, und ein Bericht wäre schön.

              LG, Günter

              PS: Die Fortsetzung bis zum Hochtor ist zwar klettertechnisch etwas herausfordernder, aber absolut lohnend. (Man muss halt auch einen kurzen 2er sicher abklettern können)

              Meine Touren in Europa

              Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
              (Marie von Ebner-Eschenbach)

              Kommentar

              Lädt...