Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Gretchensteig (Rax), 17.02.2008

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gretchensteig (Rax), 17.02.2008

    Bei dieser Wettervorhersage mußten wir einfach ein bißchen raus!

    Route: Preiner Gscheid - Reißtalerhütte - Gretchensteig - Karl Ludwig Haus - Waxriegel - Preiner Gscheid

    Horizontalentfernung: 9 km

    Höhenmeter: 900

    Anbei ein paar Impressionen:

    Das Ziel vor Augen
    Gretchensteig 008 100kB.jpg

    Traumhaftes Panorama beim Aufstieg
    Gretchensteig 013 100k.jpg

    Im unteren Teil des nicht sehr langen Gretchensteigs
    Gretchensteig 018 100kB.jpg

    Wind und Schnee prägen die Landschaft
    Gretchensteig 024 100kB.jpg

    Beeindruckende Wächten
    Gretchensteig 025 100kB.jpg

    Der mittlere Teil des Gretchensteiges
    Gretchensteig 026 100kB.jpg

    Gut gesichert im Steig. Nicht wirklich notwendig, aber "sicher ist sicher"
    Gretchensteig 032 100kB.jpg

    Der Aufstiegsweg im Rückblick
    Gretchensteig 035 100kB.jpg

    Im flachen oberen Teil des Steiges
    Gretchensteig 037 100kB.jpg

    Ein kurzer Halt - beeindruckende Wächten rechts ...
    Gretchensteig 040 100kB.jpg

    ...und links
    Gretchensteig 049 100kB.jpg

    Traumhafte Felsszenerie rundherum
    Gretchensteig 048 100kB.jpg

    Der letzte Anstieg
    Gretchensteig 047 100kB.jpg

    Nach einer kurzen Rast im Karl Ludwig Haus (ausgezeichnete Gulaschsuppe ) geht es weiter an der Heukuppe vorbei ...
    Gretchensteig 055 100kB.jpg

    ... "zwischen" Schneealpe, Ötscher und Göller links von uns und dem Predigtstuhl auf der rechten Seite in Richtung Waxriegel.
    Gretchensteig 071 100 kb.jpg

    Ständig begleitet von bis zu 25 seltsamen und gar nicht scheuen Tieren
    Gretchensteig 058 modified 100kb.jpg

    und einem "leichten" Lüftchen.
    Gretchensteig 074 100kB.jpg

    Vorbei am KSW und am Haidsteig ...
    Gretchensteig 078 100kB.jpg

    ... den Bismarcksteig rechts liegend lassen ...
    Gretchensteig 081 100kB.jpg

    ... geht es über den Waxriegel zurück zum Preiner Gscheid
    Gretchensteig 089 100kB.jpg


    Es war einfach ein traumhafter Tag und ein wunderschöner Ausflug !

    ...

  • #2
    AW: Gretchensteig (Rax), 17.02.2008

    Danke für die schönen Fotos!!! Fast bekomme ich Lust am nächsten WE einen Tag die Ski zu Hause zu lassen.

    LG
    Erich
    „Meist ist der Sturz an sich gar nicht das Problem, sondern der Aufprall.“ Joe Simpson

    Kommentar


    • #3
      AW: Gretchensteig (Rax), 17.02.2008

      Hallo Alpenmurmeltier!

      Ich war am 17.2. mit meiner Familie auch oben, habe aber lang nicht so tolle Fotos gemacht!
      Die sind wirklich traumhaft! Gratulation!

      LG, Gerhard

      Kommentar


      • #4
        AW: Gretchensteig (Rax), 17.02.2008

        Mah scheen!!!

        Danke für Bericht und Fotos!!!
        -_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
        Es gibt imma an, dem gehts oascha... (Helmi, Kabarett Simpl)

        Kommentar


        • #5
          AW: Gretchensteig (Rax), 17.02.2008

          Herzlichen Dank für die ausgesprochen netten Reaktionen auf meinen Beitrag. Da ich zum ersten Mal Fotos verkleinert und auf Gipfeltreffen.at hochgeladen habe, hat die Gestaltung des Berichts natürlich dementsprechend viel Zeit gekostet. Umso mehr freut es mich, dass er so gut ankommt. Da ich mir im Forum selber schon öfters Anregungen für Touren bzw. Informationen über die Verhältnisse in manchen Touren geholt habe, wollte ich auf diese Art und Weise einmal etwas zurückgeben.

          Bis bald (am Berg),

          Günther

          Kommentar


          • #6
            AW: Gretchensteig (Rax), 17.02.2008

            Schöner Bericht, macht Gusto!

            Vor allem das Bild der Preinerwand mit der leichten Schneeauflage läßt Details erkennen, die man sonst nicht so ohne weiteres aus der Distanz sieht.

            ++m
            Zuletzt geändert von mattgarth; 21.02.2008, 17:42.

            Kommentar


            • #7
              AW: Gretchensteig (Rax), 17.02.2008

              Servus "Fastnamensvetter" !

              Auch ich bedank mich für den tollen aktuellen Lagebericht. Ich hätte ohne deine Bilder auf eindeutig weniger Schnee in der Gegend getippt. Vielleicht nehm ich deinen Bericht zum Anlass, und schau mir am WOE den Reisstalersteig an.

              Gruß, Günter
              Meine Touren in Europa

              Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
              (Marie von Ebner-Eschenbach)

              Kommentar


              • #8
                AW: Gretchensteig (Rax), 17.02.2008

                Zitat von mountainrabbit Beitrag anzeigen
                Vielleicht nehm ich deinen Bericht zum Anlass, und schau mir am WOE den Reisstalersteig an.
                Hallo Namensvetter (wir wollen doch nicht kleinlich sein )

                Es ist mir zwar grundsätzlich klar, dass Du mehr alpine Erfahrung als ich besitzt, aber wenn ich mir das Foto vom Reißtalersteig (aufgenommen am 26. Jänner 2008) so anschaue, glaube ich, dass es da doch ein leichtes Problem bei Deinem Vorhaben geben könnte (Wächte!).

                Kann man an diesem Ungetüm Deiner Meinung nach seitlich vorbei oder kann man sich einfach "durchbuddeln" (ernst gemeinte Frage!)

                Wenn Du es schaffst, sag mir Bescheid und stell ein Foto ins Forum rein (Dann bin ich der Nächste dort )!

                Alles Gute, Günther

                Reißtalersteig 021 mod 100kB.jpg

                Kommentar


                • #9
                  AW: Gretchensteig (Rax), 17.02.2008

                  Ein instruktiver Blick.

                  Kann man da durch, kann man nicht - die Frage ist eher: will man das wirklich?

                  ++m

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Gretchensteig (Rax), 17.02.2008

                    Gretchen-, Raxenmäuer-, Martin- und Kantnersteig sind im Winter oft gut begehbar. Nur der Reistalersteig ist als einziger Steig in den Vorderen Raxenmäuer auf Grund seiner Wechte eher berüchtigt.

                    Aber ich gehe Mal davon aus, dass das Günter ohnehin weiß und notfalls vor Ort richtig entscheidet.
                    „Meist ist der Sturz an sich gar nicht das Problem, sondern der Aufprall.“ Joe Simpson

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Gretchensteig (Rax), 17.02.2008

                      Zitat von Bergdohle Beitrag anzeigen
                      Gretchen-, Raxenmäuer-, Martin- und Kantnersteig sind im Winter oft gut begehbar. Nur der Reistalersteig ist als einziger Steig in den Vorderen Raxenmäuer auf Grund seiner Wechte eher berüchtigt.

                      Aber ich gehe Mal davon aus, dass das Günter ohnehin weiß und notfalls vor Ort richtig entscheidet.
                      Ich kenne einen (Josey)der ist das mal den Reistalersteig mit Ski gefahren
                      Ich bin morgen wie immer im Karlgraben und trainieren für Steilrinnen am Schneeberg
                      Mein Facebook Profil
                      BAMM OIDA
                      Skitourengeschädigt und Skitourensüchtig
                      Keep cool, nobody is perfekt :up:

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Gretchensteig (Rax), 17.02.2008

                        Zitat von Alpenmurmeltier Beitrag anzeigen
                        Kann man an diesem Ungetüm Deiner Meinung nach seitlich vorbei oder kann man sich einfach "durchbuddeln" (ernst gemeinte Frage!)
                        Ich versteh die Frage schon, da ich bereits einmal grabenderweise durch die Wächte kam und solche Aktionen immer bewusst als Training plane. Je nach Schneebeschaffenheit kann man "direkt" durch, einige Male war aber ein Ausweichen über die links daneben befindliche schmale Rinne (kurz steil und felsig, mit Eisen meist gut zu gehen) notwendig.

                        Günter
                        Meine Touren in Europa

                        Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                        (Marie von Ebner-Eschenbach)

                        Kommentar

                        Lädt...