Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Großer Königskogel (1574m), Mürzsteger Alpen, 12.5.2008

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Großer Königskogel (1574m), Mürzsteger Alpen, 12.5.2008

    Hallo Forum!

    Lange Zeit stehen die Königskögel schon auf meiner Liste. Entweder als Schneeschuh- , oder, so wie bei dieser Tour, als Frühlingstour. Nachdem wegen Lawinengefahr eine Schneeschuhtour in die Rottenmanner Tauern (ich habe da noch eine Rechnung offen ), nur suboptimal gewesen wäre, entschieden wir uns für eine Frühlingsrunde auf die Königskögel. Wir, das waren Matthias, meine große Tochter, die plötzlich auch mal mitwollte, wohl ihren jugendlichen Elan auszutoben, und meine Wenigkeit.
    Mit 19km war es eine schöne Ausdauerrunde, bei schönem Wetter, mit wesentlich weniger Schnee als noch vor zwei Wochen bei Pauli aber seht selbst.
    Alle Fotos unter: http://www.rottensteiners.info/alben...rKoenigskogel/

    Distanz: 19,3km
    Höhenmeter im Aufstieg: 965m


    Start bei einem Bauernhof bei Dobrein.
    IMG_7290.JPG




    Zunächst geht es eine lange Forststraße entlang. Erste Versicherungen? Auf diesem Stück eigentlich nicht nötig )
    IMG_7296_web.jpg




    Kurze Rast, dann geht es den Waldweg Richtung Buchalpenkreuz weiter.
    IMG_7299.JPG




    Bis zur Steigung geht es zum Berg.....
    IMG_7302.JPG




    ...dann weiter den Wandfuß entlang. Allerdings mit Hindernissen.
    IMG_7305_web.jpg




    Die Querung im Wald ist unnötig mühsam, aber es geht.
    IMG_7306_web.jpg




    Wir kommen unseren Zielen näher.
    IMG_7309.JPG




    Ein Restschneefeld muß gequert werden.
    IMG_7310.JPG



    Am Buchalpenkreuz. Links Kleiner (1579) und Großer Proles(1565m, ja kleiner), in der Mitte Dürriegelalm und rechts Kleiner (1552m) und Großer Königskogel (1574m).
    IMG_7312.JPG




    Schöner Blick zum Ötscher
    IMG_7313.JPG




    Zoom zu den Prolesgipfeln.
    IMG_7314.JPG




    Wir steigen ab zur Dürriegelalm. Restschneefelder
    IMG_7318.JPG




    Auf der Dürriegelalm. Es geht bergab- bergauf.
    IMG_7325.JPG




    Altes Haus fotografiert altes Haus bei der Königsalm.
    IMG_7326.JPG




    Auf der Königsalm. Links der Kleine Königskogel.
    IMG_7328.JPG




    Der Aufstieg zum Kleinen Königskogel ist sehr steil. Letzte Meter.
    IMG_7330.JPG




    Und oben! am Kleinen Königskogel(1552m)
    IMG_7331.JPG




    Blick zum Kleinen und Großen Proles.
    IMG_7332.JPG




    Blick zum nächsten Ziel- dem Großen Königskogel(1579m)
    IMG_7333.JPG




    Wildkamm. Genau vor einem Jahr habe ich den damals schneelosen Wildkamm überschritten. Von links erfolgte der Aufstieg über die Rodel und rechts dann der Abstieg. Ganz links der Gipfel der Veitsch.
    IMG_7335.JPG
    Zuletzt geändert von Harry_R; 18.05.2008, 11:35.
    Schöne Grüße, Harry

    http://www.rottensteiners.info

  • #2
    AW: Großer Königskogel (1574m), Mürzsteger Alpen, 12.5.2008

    Blick zur Tonion und Königsalm im Vordergrund.
    IMG_7337.JPG




    Schneealpe
    IMG_7338.JPG




    Grat zu den Proles
    IMG_7340.JPG




    Erster Enzian heuer. (Wiesenenzian)
    IMG_7342.JPG




    Der Aufstieg zum Großen Königskogel ist ebenfalls ordentlich steil...
    IMG_7344g.JPG




    Oben! Am Großen Königskogel (1574m)
    IMG_7346.JPG




    Blick zurück zum Kleinen Königskogel
    IMG_7347.JPG




    Wir klettern noch ein wenig rum. Steiler aber ungefährlicher Felsblock am Großen Königskogel.
    IMG_7361.JPG




    Abstieg zur Königsalm.
    IMG_7365.JPG




    I am the walrus, googoogajoogajoooob.
    IMG_7366.JPG




    Scheinbar die "alte" Königsalm.
    IMG_7372.JPG




    Abstieg zunächst über den Langen Dürriegel. (Schokoriegel wär mir lieber gewesen )
    IMG_7378.JPG




    Vorbei an seltsamen Pflanzen. Kennt diese Pflanze wer?
    IMG_7379.JPG




    Forststraße im alten Königsgraben. Zunächst verläuft alles nach Plan...
    IMG_7384.JPG




    ..dann jedoch verlaufen wir uns (laut Plan) am Holzweg. Die eingezeichnete Forststraße gibt es nicht.
    IMG_7386.JPG




    Also zurück zur alten Route. Blick zur Veitsch
    IMG_7387.JPG




    Zurück auf der Forststraße. Da gehts auf der Seite auch ordentlich steil hinunter....
    IMG_7390_web.jpg




    ...aber bald sind wir wieder beim Auto.
    IMG_7391.JPG
    Zuletzt geändert von Harry_R; 18.05.2008, 11:50.
    Schöne Grüße, Harry

    http://www.rottensteiners.info

    Kommentar


    • #3
      AW: Großer Königskogel (1574m), Mürzsteger Alpen, 12.5.2008

      Fazit: Nette Frühlingsrunde, vielleicht etwas zu lang, wenn man sie von dieser Seite aus startet, um noch die Prolesgipfel mitzunehmen, daher haben wir darauf verzichtet (sie standen als mögliche Bonusgipfel noch zur Diskussion)
      Schöne Grüße, Harry

      http://www.rottensteiners.info

      Kommentar


      • #4
        AW: Großer Königskogel (1574m), Mürzsteger Alpen, 12.5.2008

        Super Runde, Harry! Gratuliere euch!
        Bericht und Bilder wie immer interessant.
        Schön wenn der Nachwuchs bei solchen Unternehmungen (freiwillig) mitmacht.

        Liebe Grüße
        Berglerin

        Kommentar


        • #5
          AW: Großer Königskogel (1574m), Mürzsteger Alpen, 12.5.2008

          Hallo Harry, schöne Tour und traumhafte Bilder, Super.
          Vielleicht sollte ich das schöne Gebiet wieder mal besuchen.

          helmut55
          Lg. helmut55

          Kommentar


          • #6
            AW: Großer Königskogel (1574m), Mürzsteger Alpen, 12.5.2008

            Danke Berglerin und Helmut!

            Ja, mich hats gefreut, dass sie von sich aus gefragt hat: "Wo geht Ihr hin, kann ich mit?". Ist ja etwas, na sagen wir, "unüblich" wenn pubertierende Jugendliche bei sowas mitmachen wollen . Auf jeden Fall hat es ihr auch Spaß gemacht, und nachdem Frau und kleine Tochter die Woche zuvor von der Hohen Wand auch begeistert waren.. Naja vielleicht gibts ja einmal einen "Familienwandertag"....

            @Helmut: Unbedingt, ist wirklich nett da (wenn die Sonne scheint )
            Schöne Grüße, Harry

            http://www.rottensteiners.info

            Kommentar


            • #7
              AW: Großer Königskogel (1574m), Mürzsteger Alpen, 12.5.2008

              Bravo Harry und Anhang!

              Ja, das ist eine schöne Runde, vor allem wenn man sieht, wo man hingeht. Ich habe ja bei meiner Orientierungstour nur Nebel und den Kompass gesehen. Ich werde wohl meine Tour bei Sonnenschein wiederholen müssen.
              Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

              "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

              Kommentar


              • #8
                AW: Großer Königskogel (1574m), Mürzsteger Alpen, 12.5.2008

                Danke Pauli, werds weiterleiten

                Ja, Du solltest die Tour wiederholen, ist wirklich nett dort.
                Edit: Obwohl ich den Nebeltouren hier jetzt nicht den Reiz absprechen möchte, mach ja selber genug solche
                Schöne Grüße, Harry

                http://www.rottensteiners.info

                Kommentar


                • #9
                  AW: Großer Königskogel (1574m), Mürzsteger Alpen, 12.5.2008

                  Hallo Harry (& co. ),
                  herzliche Gratulation zu eurer Wanderung zu den beiden Königskogeln (die mir, wie auch die zwei Proles-Gipfel, nach wie vor fehlen)! Ich lasse es drauf ankommen, ob ich eher Lust (und Zeit) habe, sie im Sommer oder als Schneeschuhtour zu machen. An die landschaftliche Schönheit hat mich dein Bericht jedenfalls genau zum richtigen Zeitpunkt wieder erinnert.

                  Der - speziell im Winter - bequemste, wenn auch recht lange Zustieg würde meines Wissens von Nordwesten (Mooshuben oder Schöneben, falls man bis dorthin fahren kann bzw. darf) in die Region führen. Der Nachteil dabei für alle, die aus dem Raum Wien - Wiener Becken kommen: Man muss davor und danach jeweils um einen Großteil des Bergstocks herum fahren.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Großer Königskogel (1574m), Mürzsteger Alpen, 12.5.2008

                    Danke Wolfgang!

                    Ja, es ist eine schöne Gegend. Die Anfahrt über Mürzzuschlag/Mürzsteg Richtung Niederalpl ist auch nicht ohne
                    Hier unsere route (Kompaß 3D Steiermark)

                    Unbenannt-2.jpg
                    Schöne Grüße, Harry

                    http://www.rottensteiners.info

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Großer Königskogel (1574m), Mürzsteger Alpen, 12.5.2008

                      A sehr feine Frühlingstour

                      Danke für den ausführlichen Bericht und die Bildalan

                      Könnt ich mir schon gut vorstellen in nächster Zeit mal deine Spuren zu verfolgen
                      -_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
                      Es gibt imma an, dem gehts oascha... (Helmi, Kabarett Simpl)

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Großer Königskogel (1574m), Mürzsteger Alpen, 12.5.2008

                        Danke Schnapsflaschl!
                        "
                        Könnt ich mir schon gut vorstellen in nächster Zeit mal deine Spuren zu verfolgen
                        "

                        Naja, auf jeden Fall den Holzweg nicht weitergehen, wie wir
                        Schöne Grüße, Harry

                        http://www.rottensteiners.info

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Großer Königskogel (1574m), Mürzsteger Alpen, 12.5.2008

                          Nette Runde

                          Wir, das waren Matthias, meine große Tochter, die plötzlich auch mal mitwollte, wohl ihren jugendlichen Elan auszutoben, und meine Wenigkeit.
                          Jaja, mit der Zeit kommen sie alle drauf wie schön dass in die Berg ist

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Großer Königskogel (1574m), Mürzsteger Alpen, 12.5.2008



                            Gratuliere Euch zu dieser schönen Tour.
                            Danke für den Bericht und den herrlichen Aufnahmen.
                            Ist schon toll wenn man den Nachwuchs davon überzeugen kann wie schön es in den Bergen ist.
                            Bei meinem Sohn ist es mir schon gelungen und bei meiner Tochter wird’s mir vielleicht auch noch gelingen.

                            Mfg Herbert

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Großer Königskogel (1574m), Mürzsteger Alpen, 12.5.2008

                              Danke Harry und Herbert!

                              Nunja, überzeugt habe ich meine Tochter ja nicht, sie wollte ja (seltsamerweise) von selbst mitkommen. Na mal sehen, ob wir noch öfter gemeinsam was machen.
                              Zuletzt geändert von Harry_R; 20.05.2008, 14:16.
                              Schöne Grüße, Harry

                              http://www.rottensteiners.info

                              Kommentar

                              Lädt...