Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Schönster Weg auf die Hohe Veitsch???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schönster Weg auf die Hohe Veitsch???

    hallo, wenn das Wetter passt würd ich gern auf die Hohe Veitsch gehen, es stehen zwar noch viele andere am Plan, aber hier möchte ich auch gern mal raufwandern...

    Frage: Was ist der schönste Weg?

    unter schönsten Weg meine ich nicht den leichtesten, sondern den lohnensten vom Ausblick her, aber vielleicht auch mit einfach Anreise/Parkplätze, oder leichter Rundwanderung, also wenn man das so vergleicht mit dem Ötscher: Über den Wald rauf-rauher Kamm etwas klettern-leicht runter zum Schutzhaus über Skipiste runter zurück zum Ausgangspunkt Raneck... sowas wäre schön, wenns sowas auch geben würde, vielleicht ein paar leichte Kletterstellen (wie rauher kamm), oder sucht man die vergeblich hier? Kann auch ein schöner Weg den Grad entlang sein.... hab eine Karte von f&b hier gehen viele Wege rauf... also wenn jemand einen guten kennt, vielleicht sogar inklusive Wegnummer usw... dann bitte melden...
    "Schlechtes Benehmen halten die Leute doch nur für eine Art Vorrecht, weil keiner ihnen aufs Maul haut." -Klaus Kinski-

  • #2
    AW: Schönster Weg auf die Hohe Veitsch???

    Hallo Nixon,
    welcher der "schönste Anstieg" auf die Veitsch ist, lässt sich objektiv sehr schwer sagen, da sind die Geschmäcker und Erwartungen wohl zu unterschiedlich.

    Eine recht einfache Möglichkeit, das Plateau und den Gipfel zu erreichen, bietet sich von Süden aus. Zufahrt mit dem Auto auf guter Straße bis zur Brunnalm oder sogar zum Gasthof Scheikl. Von dort nach Nordnordwesten ziemlich direkt hinauf zum Graf-Meran-Haus und in ca. 20 Minuten weiter auf den höchsten Gipfel.
    Fotos von diesem Weg (noch bei Schnee und teils nebligem Wetter) findest du hier bei der Gemeinschaftstour vor einigen Wochen (am 1. 5.).
    Variante: Von der Brunnalm flacher, dafür etwas länger Richtung Westen zur Rotsohlalm und von dort über den Teufelssteig zum Graf-Meran-Haus. (Nicht so wild wie er klingt - schmaler, steiler Anstieg, aber ohne jedes Klettern.)
    Beide Wege lassen sich ideal zu einer Rundtour verbinden.

    Die Anstiege von Norden (Ausgangspunkt Niederalpl oder etwas weiter östlich durch die Rodel) sind im Vergleich um einiges länger.

    Wenn du mehr Informationen zu Wanderungen möchtest, empfehle ich dir grundsätzlich die Rother Wanderführer. Die Veitsch liegt da nicht wirklich günstig: eine Tour ist beim "Ötscher", eine bei den "Grazer Hausbergen" dabei.
    Einige Routenvorschläge zur Veitsch findest du z.B. in diesem Buch von Hans Hödl (Wandererlebnis Hochschwab & Hohe Veitsch).

    Kommentar


    • #3
      AW: Schönster Weg auf die Hohe Veitsch???

      Eine nette Variante ist hier beschriebe Wildkamm
      Die 'Kletterschwierigkeiten' am Wildkammgrat sind denen am Rauhen Kamm ähnlich.

      Wenns ein bisserl schwieriger sein soll bietet sich der Weg über den Predigtstuhl an.
      Rauf wie hier beschrieben bis zur Weizerhütte:
      Veitsch-Homepage

      Hinter der Weizerhütte auf Steigspuren gerade rauf zur Wand und dann (Steinmanderl + Farbkleckse) mit Grad 1-2 kurzweilig auf die Hochfläche. Ganz fest ist der Fels nicht, also sollte ein Steinschlaghelm mit dabei sein. Auf Bild 5 kann man den ganzen Verlauf des Predigtstuhlanstiegs sehen.
      Auf der Hochfläche wandert man dann aussichtsreich zum Gipfel.
      Abstieg über die im Link beschriebene Goassteign.
      Zuletzt geändert von gebu_st; 21.05.2008, 13:53.

      Kommentar


      • #4
        AW: Schönster Weg auf die Hohe Veitsch???

        Also ich komm von NÖ (Mostviertel) und werd übers Gußwerk reinkommen, dadurch wär die Niederalpl sicher ein guter Ausgangspunkt....

        Hier also eure Vorschläge wenn ich das Richtig sehe...

        wie lang schätz ihr braucht man für diese Wege! ich denke es wird entweda Variante 1 oder Variante 2 von Wolfgang mit dem Teufelsteig...

        [edit mountainrabbit]Anhang (Kartenausschnitt) auf Wunsch von Nixon entfernt[edit]
        Zuletzt geändert von Nixon; 21.05.2008, 15:56.
        "Schlechtes Benehmen halten die Leute doch nur für eine Art Vorrecht, weil keiner ihnen aufs Maul haut." -Klaus Kinski-

        Kommentar


        • #5
          AW: Schönster Weg auf die Hohe Veitsch???

          Also die Variante über den Wildkamm ist (für einen einigermassen trittsicheren Begeher) sicher bei weitem die schönste/eindrucksvollste Route
          carpe diem!
          www.instagram.com/bildervondraussen/

          Kommentar


          • #6
            AW: Schönster Weg auf die Hohe Veitsch???

            da ich die Gegend gut kenne würd ich ebenfalls den Wildkamm empfehlen
            lg
            Es gibt vieles zu bedenken - jedoch nichts zu befürchten !

            Kommentar


            • #7
              AW: Schönster Weg auf die Hohe Veitsch???

              also wenns nícht zu nass ist, werd ich versuchen den richtigen Weg dort rauf zufinden! karte hab ich ja, kompaß hoffe ich kommt am Freitag... wird aber doch hoffentlich schön ausgetreten sein....
              "Schlechtes Benehmen halten die Leute doch nur für eine Art Vorrecht, weil keiner ihnen aufs Maul haut." -Klaus Kinski-

              Kommentar


              • #8
                AW: Schönster Weg auf die Hohe Veitsch???

                ist der Weg über den Wildkamm leicht zu finden?
                "Schlechtes Benehmen halten die Leute doch nur für eine Art Vorrecht, weil keiner ihnen aufs Maul haut." -Klaus Kinski-

                Kommentar

                Lädt...