Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Fölzstein, 1946m, 25.5.2008

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Fölzstein, 1946m, 25.5.2008

    Nach guter Wettervorhersage suchten Leopold (Pauli501) und ich uns ein lohnendes Ziel im Hochschwabgebiet. Von Fölz durch die Fölzklamm über das Zirbeneck und Waschenriegel zum Fölzstein. Abstieg direkt zur Fölzalm und durch den Fölzboden retour zum Ausgangspunkt.
    Gehzeit mit allen Jausen und Photopausen ca. 7,5 Stunden.

    Am Beginn durch die Klamm,
    DSC09451.jpg

    Weiter über diese Holzbrücke
    DSC09459.jpg

    Sehen wir erstmals unser heutiges Ziel.
    DSC09463.jpg

    Etwas später noch deutlicher.
    DSC09487.JPG

    Leopold kniet nicht nur, er legt sich für gute Makro’s sogar auf den Waldboden.
    DSC09508.jpg

    Markante Felsformationen,
    DSC09522.JPG

    Schneefelder
    DSC09527.JPG

    Eine kurze Kammwanderung
    DSC09531.JPG

    Der Gipfel ist erreicht. Jause und Pause ist angesagt. Der Anstieg war für mich etwas anstrengend.
    DSC09536.JPG

    Ein Zoom zum Schiestlhaus.
    DSC09547.JPG

    Ein Aurikelmakro,
    DSC09552.JPG

    weiter geht’s Richtung Fölzalm.
    DSC09559.JPG

    Von weit oben kann man diese schon erkennen. Ein ganz schön steiles Stück abwärts ist zu bewältigen.
    DSC09560.jpg

    DSC09561.jpg

    DSC09566.jpg

    Im Vorbeigehen noch ein Bild vom Frühlingsenzian.
    DSC09588.JPG

    Auf der Fölzalm wurden noch E-lyte und Kalorien nachgefüllt.
    DSC09624.JPG

    Nach dem gemütlichen Abstieg von der Alm kamen wir wieder zum Ausgangspunkt zurück.
    DSC09641.jpg

    Es war eine anspruchsvolle Wanderung mit herrlichem Ausblick rundum auf viele mögliche Ziele für die nächsten Wochen.

    Liebe Grüße Maria.

  • #2
    AW: Fölzstein, 1946m, 25.5.2008

    Hallo Maria!

    Danke, feiner Bild- und Lagebericht!!
    Diese Gegend ist für mich heuer ein Fixpunkt im Programm.
    Gratuliere Euch beiden (Dir und Leopold) zur erfolgreichen Besteigung
    und zur wunderschönen Tour!



    L.G. Manfred

    Kommentar


    • #3
      AW: Fölzstein, 1946m, 25.5.2008

      Nachdem ich am Novembergrat durch das eingeschlagene Tempo kaum Zeit zum Fotografieren hatte, ging es heute weniger schnell zur Sache. So konnte ich mich mehr den Blümchen widmen. Da gibt es hier im Steirischen Gebirg um diese Jahreszeit genug zu tun.



      Alpenrebe, Clematis alpina


      Alpenglöckchen


      Petergstamm


      ?1


      Alpenkreuzblume (Danke Martin)


      Stengelloser Enzian


      Stengelloser Enzian





      Kugelblume
      Zuletzt geändert von pauli501; 27.05.2008, 20:35.
      Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

      "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

      Kommentar


      • #4
        AW: Fölzstein, 1946m, 25.5.2008


        Waldvögelein


        Wiesenenzian (Schusternagerl)


        Zwerg-Alpenrose (Rhodothamnus chamaecistus) (Danke Martin)


        Alpenkuhschelle

        Sehr schön war es, das Wetter hat gehalten, ein paar dunkle Wolken machen da gar nichts.
        Zuletzt geändert von pauli501; 27.05.2008, 20:34.
        Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

        "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

        Kommentar


        • #5
          AW: Fölzstein, 1946m, 25.5.2008

          die blumenbilder sind wirklich vom feinsten, gratuliere.

          helmut55
          Lg. helmut55

          Kommentar


          • #6
            AW: Fölzstein, 1946m, 25.5.2008

            vielen dank für diesen schönen bericht - durch das forum lerne ich endlich die namen vieler alpenblumen kennen!

            lg,

            p.b.

            Kommentar


            • #7
              AW: Fölzstein, 1946m, 25.5.2008

              Gratuliere Euch auch zu wunderschönen Tour.

              Danke für die schönen Bilder und den Bericht.

              lg isabella

              Kommentar


              • #8
                AW: Fölzstein, 1946m, 25.5.2008

                BRAVO MARIA UND LEOPOLD zu dieser Tollen Tour.
                Ein sehr schöner Bericht und wunderbare Bilder!

                L.g Michi

                Ich bin KEIN Engel
                ... ich mache Fehler
                ... ich bin nicht perfekt
                ... manchmal auch verrückt
                ... aber eines kann ich:
                ICH KANN MICH MORGEN NOCH IN DEN SPIEGEL SCHAUEN



                Ab jetzt meine Tourenberichte auf:
                www.energieinbewegung.at

                Kommentar


                • #9
                  AW: Fölzstein, 1946m, 25.5.2008

                  Schöne Tour und prima Fotos!

                  Bei der gesuchten Blume ?2 handelt es sich meiner Ansicht nach um eine Kreuzblume (Polygala). Nur welche genau weiß ich nicht.
                  Blume ?4 ist eindeutig die Zwerg-Alpenrose (Rhodothamnus chamaecistus), sehr schön anzuschauen, wenn sie in ganzen Büscheln wachsen!
                  lg Martin
                  www.martinnessl.info
                  "Das Ende einer jeden Reise ist der Anfang einer neuen,
                  die noch länger und noch beschwerlicher sein wird."

                  Anatoli Boukreev (1958-1997)

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Fölzstein, 1946m, 25.5.2008

                    Für die Bilder zahlt es sich schon aus, am Boden herumzukriechen! :up

                    ++m

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Fölzstein, 1946m, 25.5.2008

                      Liebe Maria,
                      danke für den schönen Bilderbericht, ich möchte die Tour heuer auch gehen.

                      @Pauli: Tolle Blumenbilder, die du da gemacht hast. Hast du eine (sehr gute) Kamera oder bist du einfach nur ein sehr guter Fotograph?

                      LG Monterix

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Fölzstein, 1946m, 25.5.2008

                        Zitat von Monterix Beitrag anzeigen
                        @Pauli: Tolle Blumenbilder, die du da gemacht hast. Hast du eine (sehr gute) Kamera oder bist du einfach nur ein sehr guter Fotograph?

                        LG Monterix
                        Mit einer (sehr guten) Kamera macht auch ein schlechter Fotograf schlechte Fotos. Mit einer nicht so guten Kamera hingegen macht ein guter Fotograf auch gute Fotos.

                        Fazit: Es kommt nicht auf die Kamera, sondern auf den Fotografen an!

                        Übrigens: Toller Bericht und erstklassige Fotos. Danke!

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Fölzstein, 1946m, 25.5.2008

                          Hi,

                          Wunderschöne Tour .
                          Besonders der Weg übers Zirbeneck ist schön.
                          Und Pauli - die Makroaufnahmen sind einfach spitze
                          Jetzt weiß ich endlich , dass die Zwerg-Alpenrose die Zwerg-Alpenrose ist.

                          MfG Harry
                          Harry :-)

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Fölzstein, 1946m, 25.5.2008

                            Hallo!
                            Vielen Dank für die positiven Rückmeldungen!!
                            Es war wirklich eine schöne Wanderung, die Leopold und ich genossen haben, jeder auf seine Art.
                            Es gibt verschiedene Wege auf den Fölzstein, die auch schon ausführlich beschrieben und dokumentiert wurden.
                            Jeder muß halt seinen Weg hinauf finden:

                            Liebe Grüße Maria.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Fölzstein, 1946m, 25.5.2008

                              Huhu!

                              Spitzenmakros!
                              Dankeschön!

                              Mal schauen ob ich den Weg auch amal find´
                              -_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
                              Es gibt imma an, dem gehts oascha... (Helmi, Kabarett Simpl)

                              Kommentar

                              Lädt...