Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Reidelsteinriedel - Karlalm - Hochschwab (30. Mai 2008)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Reidelsteinriedel - Karlalm - Hochschwab (30. Mai 2008)

    Der Reidelsteinriedel ist derzeit im Forum stark vertreten;
    dennoch hier eine Beschreibung mit Übergang zur Karlalm (sowie einige Bilder zur Dokumentation der derzeitigen Schneesituation am Schwaben).

    Die gesamte Runde (mit Ausnahme der wohlbekannten Häuselalm):
    AVK-+-Track.jpg


    Der Reidelsteinriedel
    Der Aufstieg zum Reidelsteinriedel sollte dank der ausgezeichneten Beschreibung von Andreas kein Problem sein.
    Die Aussicht ist, wie schon mehrfach erwähnt, phantastisch:

    Die Hochschwab-Südkare vom Dippelkar bis zum Zagelkar:
    DSC_0903.jpg

    DSC_0902.jpg

    DSC_0904.jpg

    DSC_0909.jpg

    Der eindrucksvolle Festlbeilstein
    DSC_0911.jpg

    DSC_0914.jpg

    DSC_0920.jpg

    Rückblick auf den Reidelsteinriedel, etwa vom Hubschrauberlandeplatz unterm Festlbeilstein.
    Die alten, aber immer noch gut lesbaren Markierungen erleichtern die Wegfindung seit dem Ende der Forststraße.
    DSC_0921.jpg


    Vom Reidelsteinriedel auf die Karlalm
    GPS-Track vom Übergang zur Karlalm:
    AVK-+-Track-Detail.jpg

    Gut markiert führt das Steiglein unter den Südwänden des Festlbeilsteins nach Osten
    DSC_0923.jpg

    Durch die weiten Kare geht's weiter.
    DSC_0926.jpg

    Rückblick; Schutteinlagen gibt's auch.
    DSC_0928.jpg

    Rückblick, schon fast unterm Käfereck
    DSC_0929.jpg

    Um dieses Eck führt der nunmehr nur mit etwas Phantasie erkennbare Steig weiter, aber gelegentlich gibt's doch noch rote Punkte.
    DSC_0931.jpg

    Bald verlieren sich die Spuren völlig, rote Punkte gibt's immer seltener;
    die wenigen erkennbaren Markierungen (auch einzelne Steinmandeln) leiten jetzt aber ziemlich steil hinauf zu Schrofen knapp rechts (im Sinne des Anstieges) dieser Höhle:
    DSC_0936.jpg
    Zur Höhle: eindrucksvoll großes Portal, aber nicht tief; keine Katasternummer sichtbar. Im westlichen unteren Eck des Portals beginnt aber ein nicht allzu enger Kriechgang, den ich nicht erforscht habe. Joa

    Rechts neben dieser Höhle ist ein nicht ganz unproblematischer Ausstieg auf die Hochfläche bezeichnet – nicht schwierig, aber teilweise brüchige, gras- und schuttbedeckte Schrofen. Kein ganz leichtes Gehgelände wie bisher. Schon der Aufstieg zur Höhle verlangt Trittsicherheit.

    Bei einem Zeichen aus vertrockneten Latschen erreicht man die Hochfläche, unmittelbar beim Käfereck. Der weitere Anstieg zum Karlhochkogel (links hinten):
    DSC_0942.jpg
    Meine Touren in Europa
    ... in Italien
    Meine Touren in Südamerika
    Blumen und anderes

  • #2
    AW: Reidelsteinriedel - Karlalm - Hochschwab (30. Mai 2008)

    Die Karlalm
    Der Weiterweg über die Karlalm ist recht anstrengend – es gilt immerhin, Millionen Blumen auszuweichen

    DSC_0912.jpg

    DSC_0943.jpg

    DSC_0939.jpg

    DSC_0938.jpg

    Endlich: auf dem Karlhochkogel
    DSC_0944.jpg


    Hochschwab
    Die Südwand ist immer wieder eindrucksvoll
    DSC_0948.jpg

    Blick zum G'hackten
    DSC_0945.jpg

    Der Aufstieg durchs G'hackte ist dank des guten Trittschnees unproblematisch, am Morgen könnten Steigeisen notwendig sein?!

    Kurzer Abstecher von der Fleischer Biwakschachtel auf den Gipfel ...
    DSC_0953.jpg

    ... mit Blick nach Osten zu Ringkamp und Staritzen ...
    DSC_0954.jpg

    ... und nach Westen zu Zagelkogel, Ebenstein und Griesstein. Die Schneelage im Gipfelbereich ist schon bescheiden.
    DSC_0956.jpg

    Rückblick zu Karlalm, Karlspitz, Festlbeilstein und Reidelsteinriedel
    DSC_0952.jpg

    Der Weiterweg zur Häuselalm bietet ab Hirschgrube/Baumstall eine fast geschlossene Schneedecke, ist aber sehr gut zu gehen.


    Der Übergang vom Reidelsteinriedel zur Karlalm ist sehr lohnend, einsam und aussichtsreich. Der von mir gewählte Ausstieg auf die Hochfläche ist vermutlich nicht die leichteste Variante – der Steig in der AVK weiter östlich könnte einfacher sein.

    lg
    Norbert
    Zuletzt geändert von csf125; 31.05.2008, 16:16.
    Meine Touren in Europa
    ... in Italien
    Meine Touren in Südamerika
    Blumen und anderes

    Kommentar


    • #3
      AW: Reidelsteinriedel - Karlalm - Hochschwab (30. Mai 2008)

      Zitat von csf125 Beitrag anzeigen
      Die Hochschwab-Südkare vom Dippelkar bis zum Zagelkar:
      Eine prachtvolle Runde mit ebensolchen Bildern Norbert

      nur das Zagelkar ist in dieser Bildserie (siehe oben) nicht zu sehen, bestenfalls ein Teil des Bogenkares ganz rechts. Das Zagelkar ist erst auf den Bildern ... Endlich: auf dem Karlhochkogel... und ...Blick zum G'hackten... zu sehen.
      Zuletzt geändert von Joa; 31.05.2008, 17:09.

      Kommentar


      • #4
        AW: Reidelsteinriedel - Karlalm - Hochschwab (30. Mai 2008)

        Zitat von Joa Beitrag anzeigen
        nur das Zagelkar ist in dieser Bildserie (siehe oben) nicht zu sehen, bestenfalls ein Teil des Bogenkares ganz rechts. Das Zagelkar ist erst auf den Bildern ... Endlich: auf dem Karlhochkogel... und ...Blick zum G'hackten... zu sehen.
        Hast natürlich recht – aber hinter den Bäumen kann man es schon ahnen

        lg
        Norbert
        Meine Touren in Europa
        ... in Italien
        Meine Touren in Südamerika
        Blumen und anderes

        Kommentar


        • #5
          AW: Reidelsteinriedel - Karlalm - Hochschwab (30. Mai 2008)

          super bilder, super tour,
          wie lang hast den gebraucht? Höhenmeter?

          Kommentar


          • #6
            AW: Reidelsteinriedel - Karlalm - Hochschwab (30. Mai 2008)

            Da bist Du aber ordentlich unterwegs gewesen! Grandiose Bilder und genau die Infos, die mich schon länger beschäftigen. (Übergang Käfereck-Karlspitz)

            Jedenfalls recht herzlichen Dank für Deinen wirklich informativen und wunderschönen Bericht.

            LG Hans
            Zuletzt geändert von HAFA; 31.05.2008, 18:19.

            Kommentar


            • #7
              AW: Reidelsteinriedel - Karlalm - Hochschwab (30. Mai 2008)

              Hallo Norbert,

              eine ganz gewaltige Tour hast du da gestern hingelegt . Danke für die schönen Bilder, besonders freuen mich die Bilder der 3 südseitigen Kare. Ich bin nämlich heute durch das Schönbergkar zum Hochwart hochgestiegen. Weiter bin ich dann zum Kl. Hochwart, Karlstein und über die Häuslalm zurück zum Bodenbauer. War auch eine schöne Tour. Vor allem eine sehr einsame, da der Großteil unmarkiert und weglos war.

              Interessieren würde mich noch welche Karte du da verwendest? Da sind sehr viele Details enthalten, die auf meinen Karten nicht angeführt sind.

              Schöne Größe
              Gerhard (elkoeb)
              Zuletzt geändert von elkoeb; 31.05.2008, 20:18.

              Kommentar


              • #8
                AW: Reidelsteinriedel - Karlalm - Hochschwab (30. Mai 2008)

                ich würd fast behaupten es ist eine gescannte av karte (ÖK0101-103?), die wurden aber schon ewig nicht mehr nachgedruckt.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Reidelsteinriedel - Karlalm - Hochschwab (30. Mai 2008)

                  Hallo Norbert,
                  ein erstklassiger Bericht mit ebensolchen Fotos, der sehr die Lust weckt, die Region genauer zu erkunden. Danke!

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Reidelsteinriedel - Karlalm - Hochschwab (30. Mai 2008)

                    Hallo!

                    Habe den ersten Teil der Route ja noch brühwarm im Kopf und freue mich, dass auch du diese Wanderung so genossen hast. Deine Route werde ich sicher heuer noch gehen und da wird mir dieser Bericht dann noch sehr hilfreich sein. Die Fotos sind natürlich auch sehr toll.

                    Vielen Dank ... Andreas.
                    Andreas Resch, St. Ulrich am Waasen
                    Meine Webseite
                    Facebook Fanpage
                    Web Sharpener Skript

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Reidelsteinriedel - Karlalm - Hochschwab (30. Mai 2008)

                      Zitat von rucksackratte Beitrag anzeigen
                      super bilder, super tour,
                      wie lang hast denn gebraucht? Höhenmeter?
                      lt. GPS ca. 1750 hm Auf- und Abstieg, 31,8 km.
                      Ich war recht gemütlich unterwegs, von 5:45 bis 20:00, allerdings mit vielen Fotografier- und sonstigen Pausen.
                      Dadurch bin ich auch der Hitze in den Niederungen einigermaßen entkommen .

                      Zitat von elkoeb Beitrag anzeigen
                      ... Interessieren würde mich noch welche Karte du da verwendest? Da sind sehr viele Details enthalten, die auf meinen Karten nicht angeführt sind.
                      Zitat von gerhardg Beitrag anzeigen
                      ... ich würd fast behaupten es ist eine gescannte av karte (ÖK0101-103?), die wurden aber schon ewig nicht mehr nachgedruckt.
                      Gut beobachtet , das ist die AVK 25.000 (1952).
                      Leider nicht nachgeführt und natürlich auch nicht mehr im AV-Programm, nicht ganz am letzten Wege-Stand, aber oft sehr hilfreich!

                      Der GPS-Track ist händisch montiert und paßt nur an Gipfelpunkten genau, zeigt aber auch, daß damals (in der luftbild- und satellitenlosen Zeit) die Wegverläufe eben nicht mit heutiger Genauigkeit eingezeichnet werden konnten.

                      lg
                      Norbert
                      Zuletzt geändert von csf125; 01.06.2008, 11:39.
                      Meine Touren in Europa
                      ... in Italien
                      Meine Touren in Südamerika
                      Blumen und anderes

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Reidelsteinriedel - Karlalm - Hochschwab (30. Mai 2008)

                        warum hast du die karte nicht einfach kalibriert, ist mit ttqv ja relativ einfach?

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Reidelsteinriedel - Karlalm - Hochschwab (30. Mai 2008)

                          Zitat von gerhardg Beitrag anzeigen
                          warum hast du die karte nicht einfach kalibriert, ist mit ttqv ja relativ einfach?
                          Ja, vielleicht mach' ich mir einmal die Arbeit, scanne die ganze Karte ein und kalibriere sie ...

                          lg
                          Norbert
                          Meine Touren in Europa
                          ... in Italien
                          Meine Touren in Südamerika
                          Blumen und anderes

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Reidelsteinriedel - Karlalm - Hochschwab (30. Mai 2008)

                            Zitat von csf125 Beitrag anzeigen
                            scanne die ganze Karte ein...

                            nachdem sie nicht mehr (offiziell) erhältlich ist: wäre es da unmoralisch dich nach dem Ergebnis dieses Scans zu fragen
                            carpe diem!
                            www.instagram.com/bildervondraussen/

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Reidelsteinriedel - Karlalm - Hochschwab (30. Mai 2008)

                              falls du einen großen scanner brauchst, einfach per pn melden

                              Kommentar

                              Lädt...