Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Zeiritzkampel, 2125m, Eisenerzer Alpen; 20.6.2008

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Zeiritzkampel, 2125m, Eisenerzer Alpen; 20.6.2008

    Gestern hat's mich auf Zeiritzkampel gezogen.
    Gestartet bin ich von Radmer aus.

    Tourdaten:
    Höhenmeter: ca. 1150 m
    Länge: ca. 13 km
    Dauer: ca. 4 Stunden

    Hier eine kurze Übersicht vom GPS-Gerät:
    K640_Aufzeichnen.JPG


    Auf Grund der Anfahrt bin ich erst kurz nach 9 Uhr gestartet. Da sich zu diesem Zeitpunkt bereits ein paar Wölkchen am Himmel getummelt haben und die Wettervorhersage etwas von "Gewittern" in Aussicht gestellt hat, gebe ich beim Bergaufgehen etwas Gas.



    Anfangs geht's in einem Bereich bergauf, wo mal wieder Paula aktiv war.
    Sie hat hier offensichtlich aktiv dazu beigetragen, die Waldgrenze herabzusetzen.
    K640_K800_IMG_0030.JPG


    Auf ca. 1300 m treffe ich auf die bewirtschaftete Kammerlalm, wo ich aber nicht halt mache.
    K800_IMG_0036.JPG


    Ich steige rasch weiter bergauf und begegne hier ein paar grasenden Kühen.
    Infolge der vorangegangenen Regenfälle präsentiert sich der Aufstiegsweg als "feuchte Leitn" und es gatscht sich so dahin.
    K640_K800_IMG_0041.JPG


    Das zeigt sich auch an diesem "Gemüse"-Steig.
    K640_K800_IMG_0048.JPG


    Nach kurzer Zeit komme ich auf den Kammerlkogel und werde für die Strapazen entschädigt.
    Hier nehme ich das bereits x. Bild auf das "Steirische Matterhorn" (Lugauer) auf, ehe ich rasch weitergehe.
    K800_IMG_0051.JPG


    Der Gipfel des Zeiritzkampels ist bereits in Sichtweite.
    Nach dem unschwierigen Wanderweg ist der Gipfelbereich sozusagen das "alpinistische" Highlight.
    K800_IMG_0071.JPG


    Am Gipfel bin ich alleine, obwohl ich im Gipfelbuch sehe, das bereits zwei Gruppen vor mir oben waren.
    Ich jausne kurz, oberhalb von mir braut sich bereits etwas zusammen.
    K800_IMG_0075.JPG


    Panorama und Lugauer zum x. Male. Schön ist's.
    K800_IMG_0083.JPG


    Das "Wölkchen" sah in Wirklichkeit fast noch etwas bedrohlicher aus und so gebe ich abermals Gas, um wieder ins Tal zu kommen.
    Weder ich noch meine Kamera möchten nass werden .
    Leider fällt dieser Hast mein geplanter Rundweg zum Opfer und so steige ich wieder über den Aufstiegsweg ab und nicht wie geplant über die Seekaralm.
    K800_IMG_0084.JPG


    Hier der Forstweg kurz vor der Kammerlalm.
    Das Bild soll allerdings nicht den Eindruck erwecken, dass es sich bei der Wanderung um einen Forststraßenhatscher handelt -
    das ist nämlich nicht der Fall.
    K800_IMG_0092.JPG


    Das Endstück der Wanderung - nochmals Forststraße.
    K640_K800_IMG_0100.JPG


    Ich nähere mich wieder dem Parkplatz und muss feststellen, dass meine Eile "umsonst" war,
    das Wetter ist noch immer halbwegs schön und so tut es mir fast leid, die Runde nicht gemacht zu haben.
    Das werde ich aber sicherlich nachholen.
    K640_K800_IMG_0102.JPG


    Fazit: Sehr nette und unschwierige Wanderung. Vorallem ab dem Kammerlkogel schöne Hochebene. Da ich freitags unterwegs war, bin ich keiner Menschenseele begegnet (obwohl am Parkplatz ein paar Autos gestanden sind).

    LG Monterix
    Zuletzt geändert von Monterix; 21.06.2008, 17:55.

  • #2
    AW: Zeiritzkampel (Eisenerzer Alpen), 2125 m, 20.6.2008

    Hallo Monterix,
    Du solltest die Runde machen wenn der Almrausch blüht,ist wunderbar es gibt sehr viel davon.
    Bin auch im Winter mit den Schiern schon oben gewesen.
    LG charliie

    Kommentar


    • #3
      AW: Zeiritzkampel (Eisenerzer Alpen), 2125 m, 20.6.2008

      Hallo Monterix
      Wenn du oben bis etwa 13:00 Uhr gewartet hättest, hätten wir uns getroffen - ich gebe aber zu, dass auch ich wegen möglicher Gewitter dort nicht gerastet habe. Diesmal zum Glück eine unnötige Vorsicht.
      Mein Auto hast du nicht gesehen, weil ich von der Reichensteinhütte zur Mödlinger Hütte unterwegs war...

      LG latschengeist

      Kommentar


      • #4
        AW: Zeiritzkampel (Eisenerzer Alpen), 2125 m, 20.6.2008

        Da haben wir uns um 1:15 Stunde verfehlt ..

        LG Monterix

        Kommentar


        • #5
          AW: Zeiritzkampel (Eisenerzer Alpen), 2125 m, 20.6.2008

          nette Wanderung...
          "Schlechtes Benehmen halten die Leute doch nur für eine Art Vorrecht, weil keiner ihnen aufs Maul haut." -Klaus Kinski-

          Kommentar


          • #6
            AW: Zeiritzkampel (Eisenerzer Alpen), 2125 m, 20.6.2008

            Schöne Tour!
            Ich möchte ja, wenn ich heuer noch dazukomme überden Kamm vom Osten her aufsteigen. Das Gipfelbild vom Zeiritzkampel zeigt schöne den spitzen Gipfel, da hatte ich im Vorjahr ein Schneefeld oben, das war mir nicht geheuer

            HPIM5654.JPG
            Schöne Grüße, Harry

            http://www.rottensteiners.info

            Kommentar


            • #7
              AW: Zeiritzkampel (Eisenerzer Alpen), 2125 m, 20.6.2008

              @Harry: Ich möchte heuer auch noch einmal hinauf - und zwar eine Runde über das Seekar hinauf zur Lahnerleitenspitze und von dort den Grat entlang über Speikkogel - Hinkareck und Zeiritztörl zurück auf die Seekaralm. Hab' mir deinen Bericht schon durchgesehen, bevor ich am Zeiritzkampel oben war (und der war - wie immer - sehr informativ)

              @charliie: Wann blüht der Almrausch dort oben?

              Kommentar


              • #8
                AW: Zeiritzkampel (Eisenerzer Alpen), 2125 m, 20.6.2008

                Hallo Monterix,

                ich hoffe, es stört dich nicht, wenn ich ein paar aktuelle Bilder an deinen schönen Bericht anhänge.

                Wir waren am Sa, 5.Juni 2010 oben, meine Lieblingstourenbegleiterin wollte unbedingt noch eine Figl-Tour machen. Das Wetter in den vergangen Wochenenden war ja meistens nicht passend, und so ist das Datum halt leider schon sehr fortgeschritten. Eigentlich ist es dafür schon zu spät hier, aber ein bisserl zum Rutschen sind wir doch noch gekommen.

                Wir sind rauf über die Kammerlalm, die schon bewirtschaftet ist, wenngleich das Vieh noch nicht heroben ist.


                Blick vom Gipfel Richtung Ennstal, in der Kammerlabfahrt schauts mit dem Schnee jetzt im Juni eben schon dürftig aus, die Xeis-Berge haben noch ein bisserl Weiß abbekommen.


                Die Schneeverhältnisse sind qualitativ perfekt, schöner Firn, ideal zum Bigfootln.



                Leider halt mit einigen Unterbrechungsstellen gespickt.


                Die schneegefüllten Rinnen werden immer schmäler, aber mit den Bigfoot braucht man eh nicht viel Platz.


                Da ist es aus, mit dem Figln, haben wir gedacht, unten sieht man die Kammerlalm


                Etwas weiter links entdecken wir aber noch einen schneegefüllten Graben, die Geräte sind aber schon am Rucksack, wir rutschen nur mehr mit den Schuhen ab.


                Fazit: Für eine schöne unterbrechungsfreie Abfahrt waren wir eindeutig schon zu spät dran. Aber es hat sich doch noch ausgezahlt, auch weil der Wanderweg runter im Abstieg auch wirklich kein Spaß ist, der ist jetzt irrsinnig schlammig und rutschig.

                Der Tag war aber für uns noch nicht zu Ende, weil das Wetter endlich optimal war, haben wir vorm heimfahren auf der Aflenzer Bürgeralm noch was dranghängt.

                LG Hans
                Zuletzt geändert von GrazerHans; 06.06.2010, 19:52.
                Nach uns die Sintflut.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Zeiritzkampel, 2125m, Eisenerzer Alpen; 20.6.2008

                  Nein, es stört mich keineswegs.

                  Ich war selbst vor ein paar Tagen das erste Mal seit 12 Monaten in den Bergen unterwegs. Musste wieder "klein" anfangen (Präbichl auf die Leobner Mauer).

                  LG Monterix

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Zeiritzkampel, 2125m, Eisenerzer Alpen; 20.6.2008

                    Zitat von Monterix Beitrag anzeigen
                    Musste wieder "klein" anfangen
                    Ja, aber "es geht wieder los", bravo!
                    Wir hatten auch mal eine längere Pause, durch zwei "kleine" Ursachen bedingt. Da haben wir jedes Jahr ein "Einmalprogramm" absolviert: Einmal Schitour, einmal Langlaufen, einmal Klettern, einmal Paddeln.

                    LG Hans
                    Zuletzt geändert von GrazerHans; 11.06.2010, 18:34.
                    Nach uns die Sintflut.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Zeiritzkampel, 2125m, Eisenerzer Alpen; 20.6.2008

                      Super und sehr überzeugend - steht auf meiner Liste für heuer!

                      Traumhaft schöne Impressionen und sehr überzeugend, sicher auch heuer gut geeignet,

                      Danke, Herwig
                      Wer langsam geht, geht gut, und wer gut geht, geht weit (Bergsteigerspruch)

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Zeiritzkampel, 2125m, Eisenerzer Alpen; 20.6.2008

                        Ich habe deine tollen Bilder vom östlichen Hochschwab schon bewundert.
                        Ist schon lustig: Wir suchen den Schnee und du weichst ihm eher aus.



                        Zitat von HerwigF Beitrag anzeigen
                        ....steht auf meiner Liste für heuer!
                        Die schönste Möglichkeit den Zeiritz zu besteigen, ist meiner Meinung nach im Zuge des Kammwegs vom Eisenerzer Reichenstein bis Admonter Reichenstein. In meinem Bericht findest du auch die Links von total tollen Beschreibungen von blackpanther und petz. Unbedingt ansehen!

                        LG Hans
                        Nach uns die Sintflut.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Zeiritzkampel, 2125m, Eisenerzer Alpen; 20.6.2008

                          Für diesen Rat bin ich dir wirklich sehr dankbar. Und was den Schnee betrifft: für heuer reicht's mir einfach. Jetzt steh ich mehr auf die Blumen als auf Schneekristalle

                          LG, Herwig
                          Wer langsam geht, geht gut, und wer gut geht, geht weit (Bergsteigerspruch)

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Zeiritzkampel, 2125m, Eisenerzer Alpen; 20.6.2008

                            "Einmalprogramm" ist gut, den Ausdruck merk ich mir

                            Kommentar

                            Lädt...