Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

2.7.08 Über den Grat auf den Tamischbachturm, 2035m

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • 2.7.08 Über den Grat auf den Tamischbachturm, 2035m

    Endlich ist es soweit und ich kann zu meiner ersten Bergtour im heurigen Jahr aufbrechen!

    Ich war schon länger neugierig auf den auf der Karte gepunktet eingezeichneten Gratanstieg auf den Tamischbachturm und da ich nirgendwo eine Tourenbeschreibung finden konnte, dachte ich mir:"Schaust ihn dir einfach an!"

    Ich starte um 7,45 Uhr in Kirchenlandl und marschiere in Richtung Jodlbauernalm.
    Es geht durch schönen Buchenwald aufwärts.
    Bald grüßen Tieflimauer und kleiner Buchstein herüber.
    Auch mein Ziel kann ich bald aus einiger Entfernung betrachten.

    Durch einen gutgemeinten Tip einer anderen Wanderin gebündelt mit meinem Genie im Kartenlesen verpasse ich die Abzweigung nach der Jodlbauernalm und es folgt ein langer Verhatscher. Denn bis ich endlich meine Karte heraushole bin ich schon soweit hinunter! gegangen, dass ich beschließe noch das Stück weiter zur Lechneralm zu gehen und hoffe, dass der eingezeichnete Jagdsteig auch tatsächlich da ist. Ich finde ihn und steige nun über einen Rücken wieder auf. Am Ende gehts noch ein Stückerl weglos bis ich plötzlich auf einem Weg mit Punktmarkierung steh. Halleluja!
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Neumelonerin; 03.07.2008, 22:03.
    Fröhlich sein, Gutes tun und die Spatzen pfeifen lassen! (Don Bosco)

  • #2
    AW: 2.7.08 Über den Grat auf den Tamischbachturm, 2035m

    Der Weg führt auf einem oft sehr schmalem Band immer am Hang entlang.
    Oft quert er felsige Rinnen.

    Schließlich erreich ich einen steilen Grashang, auf dem nur noch einzelne Tritte erkennbar sind. Und nun schon rekordverdächtig: Obwohl ich (vor allem auf der rechten Seite) schaue, ob der Weg irgendwo durch die Latschen weitergeht, verpass ich abermals eine Markierung! Das fällt mir erst auf, als ich vor einem geschlossenem Latschenfeld stehe. Ich bin kurz unter dem Grat, fast beim Buttensattel. Also:Augen zu und durch! Wie toll es ist durch die Latschen zu kraxeln, weiß nur wer es probiert hat!

    Hier treffe ich auf eine dicke Kröte, die nicht weiß, wo sie sich vor mir verstecken soll.
    Schließlich steh ich am Grat und auch wieder am Weg, der offenbar ganz boshaft, den Grashang links verlassen hat.
    Eine prächtige Aussicht, aber noch ganz schön weit zum Gipfel.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Neumelonerin; 03.07.2008, 22:03.
    Fröhlich sein, Gutes tun und die Spatzen pfeifen lassen! (Don Bosco)

    Kommentar


    • #3
      AW: 2.7.08 Über den Grat auf den Tamischbachturm, 2035m

      Aber ich komm ganz gut voran und bald ist der Gipfel schon ein ganzes Stück näher und der Buttensattel hinter mir.
      Langsam krieg ich Hunger, aber weil ich durch den langen Verhatscher ca eine Stunde verloren hab und schon einige Quellwolken aufgezogen sind, ess ich einfach im Gehen einen Apfel.
      Der Weg führt meist links und rechts, nicht besonders schwierig, neben dem Grat entlang.
      Erst das letzte Stück wird steiler und es sind ein paar leicht Kletterstellen dabei (ich glaub max. I, kanns aber nicht wirklich sagen).

      Schließlich steh ich müde von mehr als 5,5 Stunden pausenlosem Gehen, zerkratzt und dreckig von den Latschen aber unendlich glücklich um 13:30 am Gipfel!
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von Neumelonerin; 03.07.2008, 22:03.
      Fröhlich sein, Gutes tun und die Spatzen pfeifen lassen! (Don Bosco)

      Kommentar


      • #4
        AW: 2.7.08 Über den Grat auf den Tamischbachturm, 2035m

        Das Wetter ist schön, ich bin ganz allein und freu mich auf eine lange, ausgiebige Gipfelrast.

        Zuerst ess ich mal einen Keks, dann wird in die Runde fotografiert. Als ich gerade so schön mit meiner Kamera spiele, hör ich plötzlich vom Himmel ein Grammeln und seh, hinter dem Hochtor kommts ganz schwarz daher. Mir rutscht das Herz in die Hose, ich schreib mich noch schnell ins Gipfelbuch und düse dann los Richtung Ennstaler Hütte.
        Die Rast hat eine ganze Viertelstunde gedauert!
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von Neumelonerin; 03.07.2008, 22:04.
        Fröhlich sein, Gutes tun und die Spatzen pfeifen lassen! (Don Bosco)

        Kommentar


        • #5
          AW: 2.7.08 Über den Grat auf den Tamischbachturm, 2035m

          Ich erreich auch gut die Hütte. Die Wolken sind wohl näher gekommen, aber nicht mehr soo schwarz und das Grollen ist nicht mehr geworden. Also beschließe ich weiter abzusteigen. Für Fotos nehm ich mir aber keine Zeit.
          Irgendwann nach dem Bärensattel geht das Grammaln in ein Krachen über und dann fängts kurz an zu tröpfeln. Aber da bin ich schon im Buchenwald auf einem Weg, den nicht mal ich übersehen kann.

          Schließlich komm ich zur Abzweigung zur Jodlbauernalm. Weil ich aber nicht nochmal 1Std rauf und dann 45 Min. runter gehen will, geh ich geradeaus Richtung Tamischbach und später auf der Strasse nach Kirchenlandl.

          Um 4 Uhr hat sich das Gewitter endgültig verzogen und mein Magen verlangt ausdrücklich nach einer Jausepause.

          Bald sehnen sich aber die Füße nach einem Bad in der kühlen Enns und so geh ich weiter.

          Es folgt ein langer Sandstraßenhatscher. Begleitet von schönen Rückblicken genieß ich noch den herrlichen Tag und bin froh, dass mich das Gewitter nicht erwischt hat. Ich bin aber trotzdem ganz froh, als um halb sechs die Kirche vor mir auftaucht!
          Angehängte Dateien
          Fröhlich sein, Gutes tun und die Spatzen pfeifen lassen! (Don Bosco)

          Kommentar


          • #6
            AW: 2.7.08 Über den Grat auf den Tamischbachturm, 2035m

            Ein paar kleine Tips, falls jemand die Tour machen möchte:

            -Kurz nach der Jodlbauernalm steht rechts ein kleines Holzhütterl - mir ist es aufgefallen, weil es Hausnummer 30 hat! - dort zweigt auf der linken Seite der Weg ab. Möglicherweise ist er aber derzeit wegen einem Windriss unpassierbar!

            -Die kürzeste Variante ist wahrscheinlich gleich ins Tamischbachtal reinzufahren und von dort zur Lechneralm und über den unmarkierten Steig hinaufzusteigen.

            -Das Wichtigste: IMMER AM RECHTEN WEG BLEIBEN!!!
            Fröhlich sein, Gutes tun und die Spatzen pfeifen lassen! (Don Bosco)

            Kommentar


            • #7
              AW: 2.7.08 Über den Grat auf den Tamischbachturm, 2035m

              hallo neumelonerin,

              danke für den bericht und die schönen bilder.
              ich war am wochenende auch im hochschwabgebiet unterwegs, am sonntag hab ich vom hochturm aus die herrliche aussicht genossen. ich hatte kundige begleiter und so hab ich versucht mir möglichst viele bergipfelnamen zu merken. den tamischbachturm merk ich mir jetzt ganz sicher!
              ich wünsch dir noch viele schöne touren. vielleicht machen wir einmal etwas gemeinsam, da unser standort ja nicht so weit voneinander entfernt ist.

              liebe grüße von helga
              Das Leben ist schön, schau genau hin!

              Kommentar


              • #8
                AW: 2.7.08 Über den Grat auf den Tamischbachturm, 2035m

                Gratuliere Dir zu den schönen Aufnahmen und dem
                sehr interessanten sowie amüsanten Bericht.
                L.g. Michael

                Ich bin KEIN Engel
                ... ich mache Fehler
                ... ich bin nicht perfekt
                ... manchmal auch verrückt
                ... aber eines kann ich:
                ICH KANN MICH MORGEN NOCH IN DEN SPIEGEL SCHAUEN



                Ab jetzt meine Tourenberichte auf:
                www.energieinbewegung.at

                Kommentar


                • #9
                  AW: 2.7.08 Über den Grat auf den Tamischbachturm, 2035m

                  Schöner Bericht und lässige Tour!

                  Und vor allem das hat mir gefallen:

                  Zitat von Neumelonerin Beitrag anzeigen
                  Ich war schon länger neugierig auf den auf der Karte gepunktet eingezeichneten Gratanstieg auf den Tamischbachturm und da ich nirgendwo eine Tourenbeschreibung finden konnte, dachte ich mir:"Schaust ihn dir einfach an!"
                  Und das, ohne im Gipfeltreffen vorher irgendwelche Fragen zu stellen ...


                  LG, bp
                  Zuletzt geändert von blackpanther; 04.07.2008, 09:56.
                  [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: 2.7.08 Über den Grat auf den Tamischbachturm, 2035m

                    Danke euch allen für die netten Antworten.

                    @Helga 50: Klar gerne! Ich bin nur meistens sehr spontan mit meinen Terminen.

                    @Blackpanther: Hab mich nicht fragen getraut, weil du das im "das G'Hackte auf den Hochschwab"-thread verurteilst!
                    Fröhlich sein, Gutes tun und die Spatzen pfeifen lassen! (Don Bosco)

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: 2.7.08 Über den Grat auf den Tamischbachturm, 2035m

                      Hab mir deine Tour jetzt auf der Karte angesehen... gratuliere ! Das nenn' ich Eigeninitiative kann mich da Herbert's Meinung nur anschließen ! Der Nordostkamm vom Buttensattel auf den Gipfel ist auch im AV-Führer (End) mit Sg 1 angegeben.

                      LG, Jo

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: 2.7.08 Über den Grat auf den Tamischbachturm, 2035m

                        Zitat von blackpanther Beitrag anzeigen

                        Und das, ohne im Gipfeltreffen vorher irgendwelche Fragen zu stellen ...


                        LG, bp

                        tja manchmal fragt man wirklich das ganz falsche

                        danke für den schönen bericht

                        wieder ein ber der mir fehlt.....


                        lg othmar
                        Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

                        make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: 2.7.08 Über den Grat auf den Tamischbachturm, 2035m

                          eigenartig, dass ich deinen humorvollen Bericht erst jetzt entdecke, aber "besser spät, als nie".
                          Gratuliere zu dieser unfreiwillig ausgedehnten Tour (das "Verkoffern" kennen m.M. nach die Meisten von uns)
                          Für mich ein klarer Fall für 5stars.gif
                          lG
                          Martin
                          Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: 2.7.08 Über den Grat auf den Tamischbachturm, 2035m

                            supertour - gratulation!

                            hab übrigens die gleiche tour voriges jahr versucht, wegen wetterumschwung nach dem buttensattel aber wieder umgedreht und bin dann nach hieflau abgestiegen, mit gewitterbedingter pause bei der lawinenbeobachtungsstation am mitterriedl...

                            lg,

                            p.b.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: 2.7.08 Über den Grat auf den Tamischbachturm, 2035m

                              Vielen Dank für die vielen netten Antworten!
                              Tut richtig gut, von erfahrenen Bergfexen Komplimente zu bekommen!

                              @Joa: Danke! Lieb, dass du dir die Mühe gemacht hast!

                              Zitat von lama Beitrag anzeigen
                              (das "Verkoffern" kennen m.M. nach die Meisten von uns)
                              Bin mir zuerst ganz schön blöd vorgekommen, aber dann dachte ich mir: Ihr sollt ja was zum Lachen haben! Und außerdem: Gleich zweimal bei einer Tour ist schließlich auch eine Leistung, oder?
                              Fröhlich sein, Gutes tun und die Spatzen pfeifen lassen! (Don Bosco)

                              Kommentar

                              Lädt...