Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

05.10 -06.10.04 Rottenmannertauern Diwaldgupf 2125m

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • 05.10 -06.10.04 Rottenmannertauern Diwaldgupf 2125m

    Familienwanderung über die Rottenmannerhütte auf den Diwaldgupf

    Aufgrund des herrlichen wetters wurde am 05.10. kurzfristig die idee einer wanderung in den rottenmannertauern geboren.
    Abfahrt um 13.30 von steyr richtung liezen/stmk., bei rottenmann abfahrt von der autobahn und weiter durch die burgtorsiedlung am schlepplift vorbei über die weislhube zur talstation der materialseilbahn 1290m.
    Beginn des pilgerweges der weltreligionen, dieser pilgerweg ist gesäumt von den unterschiedlichsten skulpturen die die einzelnen weltreligionen symbolisiern.
    Nach ca. 45 min erreicht man normalerweise die rottenmannerhütte auf 1650m, wir brauchten allerdings etwas länger da unsere tochter (vanessa) bereits einen anstrengenden kindergartenvormittag hinter sich hatte.
    Die rottenmannerhütte liegt recht romantisch an einem kleinen see, od. eher tümpel, und ist vorallem bei schulgruppen und kinder sehr beliebt.
    Nach einer etwas stürmischen nacht, die schulgruppe hat sich so richtig ausgetobt, starteten wir am nächsten morgen um 08.30 uhr richtung globuckensee.
    Der weg führt leicht ansteigend durch wunderschönen lärchenwald über den globuckensee auf den sattel 1930m zwischen stein am mandl 2043m und seegupf 2011m hinauf. Kurz unterhalb des sattel ist ein kurzes stück des weges mit drahtseilen gesichert, sollte für kraxelfreudige kinder ab 4-5 jahren kein problem darstellen. Hier wurde die erste rast nach 50 min gehzeit eingelegt.
    Vom sattel bieten sich nun zwei wegvarianten an, erstere westl. zum stein am mandl od. östl. über den seegupf zum diwaldgupf und weiter zur hochheide.
    Für uns kam an diesem tag die abgespeckte variante bis zum diwaldgupf in frage. Im leichten bergab- und auf folgt der weg dem höhenrücken richtung osten. Nach insgesamt 2 std. erreichten wir den diwaldgupf, mit seinen 2125m stellt er eigentlich keinen selbstständigen gipfel dar, sonder nur eine erhebung im langegezogen westausläufer der hochheide. Bei bester fernsicht, bis zum gr. glockner, wurde unser vormittags brunch zum hochgenuss.
    Der rückweg erfolgte bis zum seegupf auf dem selben weg, ab seegupf zweigt ein weg richtung norden über das hirschriedel zur rottenmannerhütte ab. Diesen in knapp 45 min.,mit vanessa 1 std. 15 min., zurück zur rottenmannerhütte.
    Eine relativ einfache familienwanderung in einer traumhaften bergregion mit vielen kleinen sehenswürdigkeiten, wie tümpeln und einen in sämtlichen herbstfarben leuchtenden bergwald.

    Rottenmannerhütte
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von grasi; 08.10.2004, 08:20.
    Gerhard

  • #2
    AW: 05.10 -06.10.04 Rottenmannertauern Diwaldgupf 2125m

    Pilgerweg der Weltreligionen
    Angehängte Dateien
    Gerhard

    Kommentar


    • #3
      AW: 05.10 -06.10.04 Rottenmannertauern Diwaldgupf 2125m

      Kurz vorm Globuckensee
      Angehängte Dateien
      Gerhard

      Kommentar


      • #4
        AW: 05.10 -06.10.04 Rottenmannertauern Diwaldgupf 2125m

        Meine zwei Damen unterhalb des Sattels zw. Stein am Mandl und Seegupf
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von grasi; 07.10.2004, 17:07.
        Gerhard

        Kommentar


        • #5
          AW: 05.10 -06.10.04 Rottenmannertauern Diwaldgupf 2125m

          Die Rottenmanner Tauern Richtung Süden
          Angehängte Dateien
          Gerhard

          Kommentar


          • #6
            AW: 05.10 -06.10.04 Rottenmannertauern Diwaldgupf 2125m

            Unser Ziel, der Diwaldgupf 2125m.
            Angehängte Dateien
            Gerhard

            Kommentar


            • #7
              AW: 05.10 -06.10.04 Rottenmannertauern Diwaldgupf 2125m

              Farbenpracht beim Abstieg über den Hirschriedel
              Angehängte Dateien
              Zuletzt geändert von grasi; 07.10.2004, 17:13.
              Gerhard

              Kommentar


              • #8
                AW: 05.10 -06.10.04 Rottenmannertauern Diwaldgupf 2125m

                Fantastisch! Wieder ein Nicht-Kletterziel mehr, wo ich einmal im Herbst hin möchte! Ich werde bald nicht mehr zum Klettern kommen ...
                Und sehr schöne Fotos!
                LG, Herbert
                [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

                Kommentar


                • #9
                  AW: 05.10 -06.10.04 Rottenmannertauern Diwaldgupf 2125m

                  Hallo Grasi,

                  die Niederen Tauern sind ja wirklich immer wieder ein traumhaftes Wandergebiet, im Frühsommer genauso wir im Herbst - auch ohne Dreitausender!
                  Und wenn man dann noch so ein fantastisches Wetter hat ...

                  Ist dieser Pilgerweg neu? Ich war im Juni 2003 auf der Rottenmanner Hütte, da gab's ihn noch nicht!

                  Hannes
                  oba frogz mi ned wia

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: 05.10 -06.10.04 Rottenmannertauern Diwaldgupf 2125m

                    DaHannes

                    Da der pilgerweg 2003 noch nicht war, gehe ich davon aus, dass er neu angelgt wurde.
                    Die einzelnen skulpturen machten auch einen sehr neuen und sauberen eindruck für mich !
                    Der pilgerweg ist auf jeden fall interessant, die skulpturen sind teilweise echt schön!

                    Der sonnengott inti vor der hütte.
                    Angehängte Dateien
                    Gerhard

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: 05.10 -06.10.04 Rottenmannertauern Diwaldgupf 2125m

                      Hallo grasi

                      Hab mir die Tour auch schon mal angesehen! (aber leider nur auf der Karte)
                      Aber jetzt wo ich die schönen Fotos gesehen habe ist sie ja fast ein muss!

                      schöne Fotos! (was hast den für eine Kamera?)

                      lg chri

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: 05.10 -06.10.04 Rottenmannertauern Diwaldgupf 2125m

                        [schöne Fotos! (was hast den für eine Kamera?)

                        lg chri[/QUOTE]

                        Ich hab eine canon power shot S1 IS, mit 10 fach optisch zoom und 3,2 mio. pixel.
                        Gerhard

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: 05.10 -06.10.04 Rottenmannertauern Diwaldgupf 2125m

                          Hallo Grasi!!!

                          TOLLE TOUR UND SCHÖNE FOTOS

                          Werde die Route sicherlich mal nachgehen!


                          MFG HANNES
                          Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
                          Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

                          Kommentar

                          Lädt...