Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kleinhansl(2217m) u. Grohansl(2315); 10.07.08

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kleinhansl(2217m) u. Grohansl(2315); 10.07.08

    Ausgangspunkt dieser Tour ist der Parkplatz im Scharnitzgraben, der Parkplatz und der Fahrweg zur Wildalm wurden letzten Donnerstag bei einem Unwetter komplett zerstört, die Hütte war 3 Tage gar nicht erreichbar.
    Großhansl08 001.jpg

    nach einer knappen Stunde(mit Gattin und Tochter) erreicht man die romantisch gelegene Wildalm.
    Großhansl08 004.jpg

    der Blick zum Jauriskampl:
    Großhansl08 005.jpg

    weiter der Weg in Richtung Kleinhansl, diese Gegend ist berühmt für das Vorkommen zahlreicher Kreuzottern, also nicht barfuß gehen.
    Großhansl08 008.jpg

    der Blick zum ersten Tagesziel, der Kleinhansl:
    Großhansl08 009.jpg

    Blick hinüber zum Hohenwart:
    Großhansl08 011.jpg
    das nächste Ziel, der Großhansl:
    Großhansl08 013.jpg

    hier der Verbindungsgrat zwischen Klein- und Großhansl, leichte Kletterei..
    Großhansl08 017.jpg
    der Blick in Richtung Westen, der Schöttlgraben.
    Großhansl08 021.jpg
    das Gipfelkreuz des Gr0ßhansl:
    Großhansl08 019.jpg

    der Rückweg erfolgte über das Weittal(Skitourenroute) und zurück zur Wildalm.

  • #2
    AW: Kleinhansl(2217m) u. Grohansl(2315); 10.07.08

    hier nochmals der Blick zum Kleinhansl hinüber, mit dem Verbindungsgrat:
    Großhansl08 020.jpg

    der Blick aus dem Weittal, der Kleinhansl:
    Großhansl08 025.jpg

    der Blick zurück zum Großhansl, bzw. zum Sattel zwischen Großhansl und Scharnitzfeld:
    Großhansl08 027.jpg

    Kommentar


    • #3
      AW: Kleinhansl(2217m) u. Grohansl(2315); 10.07.08

      Puh, ist das letzte Bild grün! Schöne Bilder!

      ++m

      Kommentar


      • #4
        AW: Kleinhansl(2217m) u. Grohansl(2315); 10.07.08

        Bravo sugarless!

        Mit diesem Bericht habe ich eine besondere Freude.

        Wollte ich doch am 6.6.2008 genau diese Runde gehen. Bis zum Kleinhansl bin ich gekommen, sah dann aber im strömenden Regen keinen Sinn mehr weiterzugehen, und bin auf dem kürzesten Weg zurück. Dank deiner Bilder weiß ich jetzt wenigstens, wie es dort aussieht, wenn man nicht im Nebel steckt.

        @ mattgarth: Mein Gipfelbild vom Kleinhansl ist weniger grün, wenn Du das lieber hast.

        Kleinhansl.jpg
        Zuletzt geändert von pauli501; 11.07.2008, 14:05.
        Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

        "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

        Kommentar


        • #5
          AW: Kleinhansl(2217m) u. Grohansl(2315); 10.07.08

          schöne tour und ebenso schöne bilder
          kenne ich bisher nur vom winter

          helmut55
          Lg. helmut55

          Kommentar


          • #6
            AW: Kleinhansl(2217m) u. Grohansl(2315); 10.07.08

            Guten Morgen Sugarless!

            Ui, sehr schöne Bilder!

            Wie lange geht man da?

            LG,
            Maire
            What is this life if ,full of care, we have no time to stand and stare.
            W.H. Davies

            Kommentar


            • #7
              AW: Kleinhansl(2217m) u. Grohansl(2315); 10.07.08

              Danke für die Kommentare, Gehzeit gesamt ca. 3 Stunden 30 Minuten

              Kommentar

              Lädt...