Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Vom Kölblwirt über die Heßhütte auf das Hochtor (2369m) - 16.07.08

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Vom Kölblwirt über die Heßhütte auf das Hochtor (2369m) - 16.07.08

    Hallo!

    Nachdem ich den Hochschwab jetzt erst mal abgeschlossen habe, hat es mich diesmal hat es mich ins Gehäuse verschlagen.

    Ausgangspunkt war der Gasthof Kölblwirt in Johnsbach. Der Weg geht zuerst über Wiesen und durch Wälder. Später kreuzt man gelegentlich kleine Almen so auch die Stadlalm, deren Hütte zur Zeit bewirtschaftet wird. Nach etwa 3 Stunden erreicht man die Heßhütte am Füße des Tellersacks. Da es ein herrlicher Tag war hatten es sich viele Wanderer auf der schönen Terrasse bequem gemacht. Nach einer kurzen Abkühlung ging es weiter in Richtung Hochtor über den Josefinensteig. Dieser beginnt vorerst mit viel Schutt und Schotter. Später wird es schroffiger und je höher man kommt umso mehr muss gekraxelt werden. Wenn man beide Hände frei hat ist das alles kein Problem. Wenn man aber so wie ich in der einen Hand ein Stativ mit darauf befestigter Kamera hält, so wird es das eine oder andere Mal schon ziemlich unbequem. An manchen Stellen muss man kurz über den nächsten Schritt nachdenken und Höhenangst sollte man auch nicht unbedingt haben. Im Großen und Ganzen ist aber alles auch mit nur einer freien Hand gut zu meistern. Nach etwa 3 Stunden (inklusive Fotopausen) war der Gipfel erreicht und es bot sich mir ein herrlicher Ausblick auf die umliegenden Berge und Täler. Aus fotografischer Sicht war ich etwas enttäuscht, weil das Wetter den ganzen Nachmittag über sehr dunstig war und die Fernsicht darunter gelitten hat.
    Da es schon später war und ich in der Heßhütte übernachtete, bin ich den gleichen Weg wieder zurück gegangen. Vor allem im unteren Teil sollte man auf den Kies aufpassen - da kommt man leicht mal ins Rutschen.

    Eine Tour, die sich auf jeden Fall lohnt, alleine schon wegen des Ausblicks vom Hochtor.

    Am nächsten Tag ging es in aller Frühe noch schnell auf das Zinödl - dazu aber ein eigener Bericht später.

    Liebe Grüße ... Andreas.


    GPS-Daten -> http://www.andreasresch.at/upload/hi...or/Hochtor.gpx


    Karte mit GPS-Aufzeichnung




    Nach dem ersten Waldteil sieht man mal wo es hingeht




    Nach einem weiteren Waldstück erreicht man eine kleine Alm mit grasenden Kühen




    Weiter den Weg entlang sieht man schon das Hochzinödl




    Danach quert man die Stadlalm (hinten die bewirtschaftete Hütte)




    Dieser kleine Einschnitt gefiel mir irgendwie




    Wie so überall in diesen Höhen findet man Blumen in Hülle und Fülle




    Kurz vor der Heßhütte hat man einen tollen Blick auf das Hochtor




    Nur noch ein Stück bis zur Heßhütte




    Schon mehr Gasthof als Hütte - ein wirklich toller Bau



    WEITERE BILDER FOLGEN ...
    Andreas Resch, St. Ulrich am Waasen
    Meine Webseite
    Facebook Fanpage
    Web Sharpener Skript

  • #2
    AW: Vom Kölblwirt über die Heßhütte auf das Hochtor (2369m) - 16.07.08

    BILDER FORTSETZUNG ...


    Die Heßhütte mit Gedenkstein - dahinter Hochtor




    Eine kleine nette Felseninsel vor dem Josefinensteig

    [IMG]http://www.andreasresch.at/upload/hiking/080716_Hochtor
    /Hochtor_01.jpg[/IMG]


    Am Beginn erst mal Schutt und Kies




    Dann geht es kurzzeitig etwas leichter weiter




    Ein Blick auf die Felswand - Herrliche Strukturen




    Zwischendurch Zeit für einen Blick zum Zinödl rüber




    Nach dem Blick zurück, ein Blick nach vor




    Nach ein wenig Kraxelei hab ich's dann endlich geschafft und genieße die Sonne ...




    ... und den Ausblick




    Da ich leider etwas spät dran war, ging es dann hier entlang schnell wieder runter

    Zuletzt geändert von AndreasResch; 18.07.2008, 15:04.
    Andreas Resch, St. Ulrich am Waasen
    Meine Webseite
    Facebook Fanpage
    Web Sharpener Skript

    Kommentar


    • #3
      AW: Vom Kölblwirt über die Heßhütte auf das Hochtor (2369m) - 16.07.08

      Traumhafte Aufnahmen hast g'macht, Andreas
      Wir sind damals vom Kölblwirt über's Schneeloch rauf, und deinen Aufstiegsweg runter, und ich hab diese Runde immer noch in schöner Erinnerung.
      lG
      Martin
      Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

      Kommentar


      • #4
        AW: Vom Kölblwirt über die Heßhütte auf das Hochtor (2369m) - 16.07.08

        Lieber Andreas!

        Tolle Bilder und gefälliger Tourenbericht!!
        Ich finde deine Mühen nach guten Fotos beachtlich!

        Hast du keine Angst, samt Fotoapparat einmal auszurutschen?

        LG Monterix

        Kommentar


        • #5
          AW: Vom Kölblwirt über die Heßhütte auf das Hochtor (2369m) - 16.07.08

          Zitat von Monterix Beitrag anzeigen
          Lieber Andreas!

          Tolle Bilder und gefälliger Tourenbericht!!
          Ich finde deine Mühen nach guten Fotos beachtlich!

          Hast du keine Angst, samt Fotoapparat einmal auszurutschen?

          LG Monterix
          Hallo!

          Da ich mir für das Fotografieren und Bearbeiten mehr Zeit nehme sind meine Berichte im Vergleich zu anderen etwas weniger beschreibend sondern eher visuell. Ich habe mir aber vorgenommen zwischendurch auch "schnelle" Bilder zu machen, wenn ich an eine wichtige Stelle komme. Meine bisherigen Touren sind aber "Klassiker" und sowieso schon sehr gut beschrieben worden.

          Die Kamera in der Hand ist an manchen Stellen schon eine Behinderung - habe ich jetzt erst am Josefinensteig gemerkt. Schwierigere Touren mache ich auf diese Art und Weise im Moment noch nicht. Ein leichteres und kürzeres Stativ ist schon auf dem Weg zu mir. Das kann ich dann auf meinen größeren Rucksack schnallen um an schwierigen Passagen vorbeizukommen.

          Liebe Grüße ... Andreas.
          Andreas Resch, St. Ulrich am Waasen
          Meine Webseite
          Facebook Fanpage
          Web Sharpener Skript

          Kommentar


          • #6
            AW: Vom Kölblwirt über die Heßhütte auf das Hochtor (2369m) - 16.07.08

            Hallo Andreas!
            Einen super Bericht und wunderschöne Fotos hast Du gebracht. Gratuliere!
            LG Hans

            Kommentar


            • #7
              AW: Vom Kölblwirt über die Heßhütte auf das Hochtor (2369m) - 16.07.08

              Wieder großartige Aufnahmen von einer schönen Tour, Gratuliere.
              War anscheinend auch ziemlich einsam da oben?

              helmut55
              Lg. helmut55

              Kommentar


              • #8
                AW: Vom Kölblwirt über die Heßhütte auf das Hochtor (2369m) - 16.07.08

                Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
                Wieder großartige Aufnahmen von einer schönen Tour, Gratuliere.
                War anscheinend auch ziemlich einsam da oben?

                helmut55
                Danke ... es war schon 17 Uhr und ich denke ich war an diesem Tag der letzte da oben. Die anderen sangen und tranken bereits bei der Hütte ...

                Liebe Grüße ... Andreas.
                Andreas Resch, St. Ulrich am Waasen
                Meine Webseite
                Facebook Fanpage
                Web Sharpener Skript

                Kommentar


                • #9
                  AW: Vom Kölblwirt über die Heßhütte auf das Hochtor (2369m) - 16.07.08

                  Gratulation Andreas, zum höchsten Xeis-Gipfel!

                  Liebe Grüße
                  Berglerin

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Vom Kölblwirt über die Heßhütte auf das Hochtor (2369m) - 16.07.08

                    Wieder ein toller Bericht mit unglaublichen Fotos,
                    Gratulation und Danke.
                    Gruß Almfuchs

                    In Wirklichkeit ist die Realität ganz anders

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Vom Kölblwirt über die Heßhütte auf das Hochtor (2369m) - 16.07.08

                      Hallo Andreas,

                      herausragend gute Fotos.

                      Wenn ich den Exif-Daten glauben kann, verwendest Du eine Canon 5D.
                      Da hast Du mit Objektiv und Stativ ja ordentlich was zu schleppen


                      Schöne Grüße
                      Christian
                      Ganzheitliches Wandern im Einklang mit der Natur: Bergsteigen, Schneeschuhwandern, Schitouren, Trekking

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Vom Kölblwirt über die Heßhütte auf das Hochtor (2369m) - 16.07.08

                        Zitat von AlpenYeti Beitrag anzeigen
                        Hallo Andreas,

                        herausragend gute Fotos.

                        Wenn ich den Exif-Daten glauben kann, verwendest Du eine Canon 5D.
                        Da hast Du mit Objektiv und Stativ ja ordentlich was zu schleppen


                        Schöne Grüße
                        Christian
                        Hallo Christian!

                        Mein Jack Wolfskin Photopack Rucksack ist praktisch nur mir Fotoequipment voll. Abgesehen von 3 zusätzlichen Objektiven ist da dann allerhand Kleinkram drin. Im Jausenfach ist da dann bloß noch Platz für ein wenig Brot, Würstel und Müsliriegel. Das ganze hat dann etwa 10kg.
                        In der Hand trage ich dann immer mein Stativ (Manfrotto 055PROB + Benro KB-1 Kugelkopf) mit der darauf fixierten 5D + Objektiv. Das wiegt dann etwa 5kg. Hier stört mich aber weniger das Gewicht sondern die Einschränkung in der Bewegung. Ich habe jetzt ein Feisol Stativ bestellt, welches einen Kilo leichter und auch kleiner ist - dieses werde ich dann bei Bedarf am Rucksack befestigen um damit auch etwas schwierigere Stellen leichter meistern zu können.
                        Die ganze Sache hat also schon etwas Gewicht und so muss ich halt öfter mal stehen bleiben und durchschnaufen. Schlimmer wird es, wenn ich mit der Zeltausrüstung unterwegs bin - da bin ich dann über 20kg.

                        Liebe Grüße ... Andreas.
                        Andreas Resch, St. Ulrich am Waasen
                        Meine Webseite
                        Facebook Fanpage
                        Web Sharpener Skript

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Vom Kölblwirt über die Heßhütte auf das Hochtor (2369m) - 16.07.08

                          Hallo Andreas,

                          das ist eine wirklich beachtliche (Trage-)Leistung.

                          Wo gibst Du denn dann die Reservebekleidung und vor allem die Getränke hin - und wie groß ist Dein Rucksack eigentlich (vor allem wenn Du mit Zelt unterwegs bist) ?

                          Bist Du mit der Kamera zufrieden ?
                          Mich würde auch interessieren, welche Objektive Du verwendest.

                          Schöne Grüße
                          Christian
                          Ganzheitliches Wandern im Einklang mit der Natur: Bergsteigen, Schneeschuhwandern, Schitouren, Trekking

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Vom Kölblwirt über die Heßhütte auf das Hochtor (2369m) - 16.07.08

                            Zitat von AlpenYeti Beitrag anzeigen
                            Hallo Andreas,

                            das ist eine wirklich beachtliche (Trage-)Leistung.

                            Wo gibst Du denn dann die Reservebekleidung und vor allem die Getränke hin - und wie groß ist Dein Rucksack eigentlich (vor allem wenn Du mit Zelt unterwegs bist) ?

                            Bist Du mit der Kamera zufrieden ?
                            Mich würde auch interessieren, welche Objektive Du verwendest.

                            Schöne Grüße
                            Christian
                            Hallo Christian!

                            Reservekleidung habe ich an sich keine dabei. Da meine Touren im Moment nicht länger als zwei Tage sind, und ich alleine unterwegs bin, geht das schon so. Ein extra paar Socken kann ich immer irgendwo dazwischenquetschen. Wenn ich länger unterwegs bin, dann gehe ich mit dem 60-Liter-Rucksack und da ist dann sowieso mehr Platz. Die Regenjacke und den Fleece-Sweater kann ich hinten am Rucksack durch Gummischnüre befestigen. Die beiden Trinkflaschen sind links und rechts außen am Rucksack angebracht.

                            Die Canon 5D ist natürlich eine tolle Kamera. Wenn man damit keine guten Bilder macht, muss man die Probleme woanders suchen. Ein Nachteil (vor allem fürs Wandern) ist die fehlende Wetterfestigkeit. Daher muss man immer gut aufpassen, wenn man mit Wasser oder Sand zu tun hat. Wenn ich mehr Geld hätte, würde ich mir die 1Ds Mark III kaufen um dieses Problem beiseite legen zu können.

                            Hier die Liste meiner Objektive (die grünen sind normalerweise beim Wandern dabei):
                            *) Canon EF 17-40mm f/4L USM
                            *) Olympus Zuiko 21mm f/3.5 (manuell - mit Adapter)
                            *) Tamron SP AF 28-75mm f/2.8 XR Di
                            *) Canon EF 70-200mm f/4L IS USM

                            *) Canon EF 100-400mm f/4.5-5.6L IS USM
                            *) Sigma AF 150mm f/2.8 EX DG APO HSM IF Macro

                            Liebe Grüße ... Andreas.
                            Andreas Resch, St. Ulrich am Waasen
                            Meine Webseite
                            Facebook Fanpage
                            Web Sharpener Skript

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Vom Kölblwirt über die Heßhütte auf das Hochtor (2369m) - 16.07.08

                              Hallo Andreas,

                              da schleppst Du ja nicht nur ein horrendes Gewicht sondern ein ganz schönes Vermögen durch die Gegend.

                              Da wäre Wetterfestigkeit natürlich gefragt.

                              Gibt´s Probleme mit Staub am Sensor ?

                              Schöne Grüße
                              Christian
                              Ganzheitliches Wandern im Einklang mit der Natur: Bergsteigen, Schneeschuhwandern, Schitouren, Trekking

                              Kommentar

                              Lädt...