Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Tamischbachturm (2035m) über Buttensteig, Ennstaler Alpen; 27.7.2008

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Tamischbachturm (2035m) über Buttensteig, Ennstaler Alpen; 27.7.2008

    liebe alle,

    ich war gestern am tamischbachturm, bin – bei wolkigem wetter mit sonnigen abschnitten – über den buttensteig auf- und über die südflanke wieder abgestiegen. meine route:

    bhf. großreifling – hackenschmiede – im tamischbach – greanbauernalm – lechneralmhütte (jhtt.) – buttengraben – buttensattel – buttenriedel – teufelskirch’n – tamischbachturm-nordostgrat – tamischbachturm – jahrlingböden – kühmairboden – erltal – brettwald – auf der länd – bhf. hieflau

    in stichworten ein paar weitere infos: ingesamt 1650 hm, 8 std. gehzeit. landschaftlich äußerst eindrucksvoll. im buttengraben querung einiger steiler rinnen, stellenweise auch schrofengelände. am weg zur teufelskirch‘n etwas ausgesetzt über eine steile wiesenflanke. steigbuch in einer felsnische auf ca. 1860m bei der teufelskirch’n (heuer haben sich bisher 12 leute eingetragen). kletterstellen (I, zum teil ausgesetzt) am nordostgrat von ca. 1880m bis ca. 1990m, dann weiter steil hinauf durch die oberste ostflanke bis ca. 2015m (ausstieg in die südflanke knapp unterhalb des gipfels).

    einen weiteren bericht über den buttensteig (rundtour von kirchenlandl) gibt’s übrigens von neumelonerin. (und im winter schaut's am normalweg von gstatterboden so aus...)


    im tamischbach
    IMG_5068g.JPG


    erste blicke auf den noch wolkenverhangenen tamischbachturm mit der teufelskirch'n
    IMG_5074g.JPG


    lechneralmhütte
    IMG_5079g.JPG


    im buttengraben
    IMG_5093g.JPG


    unterhalb der almmauer geht es hinauf richtung buttensattel
    IMG_5100g.JPG


    aus dem buttensattel ein erster blick auf den weiteren wegverlauf bis zum tamischbachturm
    IMG_5103g.JPG


    blick vom buttenriedel zum tamischbachturm
    IMG_5109g.JPG


    ...und zurück zur almmauer
    IMG_5110g.JPG


    am buttensteig
    IMG_5118g.JPG


    blick von der teufelskirch'n hinunter ins tamischbach und nach großreifling
    IMG_5124g.JPG


    steigbuch
    IMG_5130g.JPG


    blick zurück vom tamischbachturm-nordostgrat auf die teufelskirch'n
    IMG_5140g.JPG

    IMG_5145g.JPG


    jahrlingböden
    IMG_5164g.JPG


    lugauer
    IMG_5167g.JPG


    fazit: kaum begangener, aber um so schönerer anstieg auf einen bekannten gesäusegipfel.

    lg,

    p.b.

  • #2
    AW: 27.7.2008: tamischbachturm (2035m) über buttensteig, ennstaler alpen

    Super Runde!

    Sehr schöne Fotos!

    Mit der Präzesion beschrieben, die in meinem Bericht gefehlt hat!

    Toll, kann ich nur sagen!

    LG Maria
    Fröhlich sein, Gutes tun und die Spatzen pfeifen lassen! (Don Bosco)

    Kommentar


    • #3
      AW: 27.7.2008: tamischbachturm (2035m) über buttensteig, ennstaler alpen

      Respekt und Gratulation, Peter, zu dieser interessanten Tour!

      Danke für Deinen informativen Bericht.
      Vor einigen Jahren hab ich diesem Gipfel (auf "Normalwegen") einen Besuch abgestattet. Wie herrlich das Panorama dort ist zeigen auch Deine Bilder sehr eindrucksvoll.

      Liebe Grüße
      Berglerin

      Kommentar


      • #4
        AW: 27.7.2008: tamischbachturm (2035m) über buttensteig, ennstaler alpen

        vielen dank, maria und berglerin, für eure netten worte!

        @maria: unsere berichte ergänzen sich gut, du hast deine eindrücke beschrieben, ich hab noch ein paar infos über die route dazugegeben...

        @berglerin: den normalweg hab ich auch sehr gern, vor allem der traumhafte blick auf gr. und kl. buchstein und tieflimauer, wenn man vom gipfel wieder zurück zur ennstaler hütte geht...

        lg,

        peter

        Kommentar


        • #5
          AW: 27.7.2008: tamischbachturm (2035m) über buttensteig, ennstaler alpen

          Wieder mal was Neues und Interessantes mit schönen Bildern.

          helmut55
          Lg. helmut55

          Kommentar


          • #6
            AW: 27.7.2008: tamischbachturm (2035m) über buttensteig, ennstaler alpen

            spät aber doch: vielen dank, helmut!

            hier noch ein (am 31.8.2008 in der früh vom halser oberhalb von hieflau aufgenommenes) überblicksfoto, das den verlauf des weges vom buttensattel (rechts) bis zum tamischbachturm (links) zeigt. gut erkennbar die felsige teufelskirch'n. dort wo sich der grat fast senkrecht aufrichtet, weicht der weg - immer noch steil genug und auch etwas ausgesetzt, aber gut gestuft - in die oberste ostflanke des tamischbachturms aus.

            IMG_6993gg.JPG

            lg,

            p.b.

            Kommentar


            • #7
              AW: Tamischbachturm (2035m) über Buttensteig, Ennstaler alpen, 27.7.2008

              Auf Grund der guten Wegbeschreibung hab ich mich entschlossen, ebenfalls mal die Überschreitung Tamischbachturm - Buttensattel zu machen, eben in umgekehrter Richtung. Meine Sorge, den Einstieg am Tamischbachturm nur schwer zu finden, war unbegründet, denn der gesamte Weg ist sehr gut mit roten Punkten markiert (besser als so mancher "offizielle" Weg). Der Einstieg befindet sich ca. 70 Meter unterhalb des Gipfels des Tamischbachturms und ist beschriftet (siehe Kreis am ersten Foto). Der Abstieg vom Tamischbachturm Richtung Teufelskirche ist bei trockenem Wetter problemlos zu bewältigen, lediglich einer Stelle würde ich den Schwierigkeitsgrad 2 geben. Bei Nässe ist dann aber die Gefahr, auszurutschen und Richtung Scheibenbauernkar zu fliegen, zu bedenken. Insgesamt eine wunderbare und einsame Tour.

              Hier der Einstieg knapp unterhalb des Gipfelkreuzes des Tamischbachturms (Markierung siehe Kreis)
              P1010009.jpg

              Detailaufnahme der Einstiegsmarkierung
              P1010010.jpg

              Blick über den Gipfel des Tamischbachturms hinweg in Richung Almmauer
              P1010024.jpg

              Überblick über den Grat in Richtung Almmauer; links die Teufelskirche
              P1010025.jpg

              Tiefblick vom Gipfel des Tamischbachturms auf den Stausee in Hieflau. Im Vordergrund ist bereits ein roter Punkt für den Abstieg in Richtung Buttensattel zu sehen.
              P1010035.jpg

              Blick vom Einstieg des Weges runter auf die Teufelskirche; bei Trockenheit ist der Abstieg kein Problem, bei Nässe ist sicher größte Vorsicht geboten.
              P1010039.jpg

              Nochmals der Blick nach unten, ein paar Höhenmeter weiter unten aufgenommen
              P1010041.jpg

              Rückblick auf das grasige Abstiegsband
              P1010044.jpg

              Rückblick auf die Schlüsselstelle; schaut schlimmer aus, als es ist, maximal Schwieirigkeitsstufe 2
              P1010048.jpg

              Luft unter den Sohlen beim Blick ins Scheibenbauernkar
              P1010054.jpg
              Zuletzt geändert von dc19at; 25.08.2010, 16:38.

              Kommentar


              • #8
                AW: Tamischbachturm (2035m) über Buttensteig, Ennstaler alpen, 27.7.2008

                Die Teufelskirche; von der Westseite her schaut sie unbezwingbar aus....
                P1010060.jpg

                Von der Ostseite ist sie allerdings leicht zu besteigen
                P1010063.jpg

                Rückblick auf das Aufstiegsband, das dann oben in die grasige Rinne mündet.
                P1010068.jpg

                Zwischen Teufelskirche und Buttensattel warten dann kaum noch Schwierigkeiten. Die Latschen sind gut ausgeschnitten, sodass man traumhaft wandern kann.
                P1010070.jpg

                Kommentar


                • #9
                  AW: Tamischbachturm (2035m) über Buttensteig, Ennstaler Alpen; 27.7.2008

                  Eine super Tourenbeschreibung. Ich wusste gar nicht, dass man auf diesem Weg auch auf dem Tamischbachturm gehen kann. Auf den Normalwegen bin ich schon einige male gegangen. Diese Option werde ich mir merken!
                  Danke dafür
                  LG
                  Rosa
                  Liebe Grüße RosaT,
                  wenn möglich, immer unterwegs :)

                  Kommentar

                  Lädt...