Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

5-Gipfel-Runde bei der Oberst-Klinke-Hütte, Ennstaler Alpen; 01.08.2008

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: 5-Gipfelrunde bei der Oberst-Klinke Hütte – 01.08.2008

    Zitat von HerrKlaus
    leider hats genau in dem moment, als wir die mautstraße raufgefahren sind, zu regnen begonnen, drum haben wir uns aufgrund diverser empfehlungen bei anderen tourbeschreibungen entschlossen, den rifflgrat nicht zu begehen und die tour "nur" auf kaibling u sparafeld beschränkt. der nebel war hartnäckig, ließ leider keine so tollen ausblicke zu. aber ein paar schöne aufnahmen sind mir glaube ich trotzdem gelungen.
    Servus!
    Erstmal: gratuliere zu deiner schönen Hompage, deren Besuch ich nur Jedem(r) ans Herz legen kann!
    Tja - was soll ich zum Sonntag sagen? Wir waren am Gr. Buchstein und wissen, wovon du sprichst. Die erste Stunde sind wir im Regen gegangen, was mich an die Werbung mit den Motorradfahrern "is des ned da Jäger?" erinnert hat.
    Eure Entscheidung, den Riffelgrat bei diesen Verhältnissen sausen zu lassen, war goldrichtig! Der Weg ist dort (vermutlich aufgrund des vielen Regens) an 2-3 Stellen quasi nicht mehr existent, und daher nur bei trockenen Verhältnissen ratsam!
    lG
    Martin
    PS: ein neuerlicher Besuch lohnt sich! Ich bin morgen schon wieder dort
    Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

    Kommentar


    • #17
      AW: 5-Gipfelrunde bei der Oberst-Klinke Hütte – 01.08.2008

      Zitat von lama Beitrag anzeigen
      gratuliere zu deiner schönen Hompage, deren Besuch ich nur Jedem(r) ans Herz legen kann!
      vielen dank für dein lob, sowas freut mich immer sehr. ich möcht die seite über die jahre weiter so aufbauen, das ergibt dann ein fesches tourenarchiv mit jeder menge wertvoller informationen, weil ja zu den routenplänen dann auch die erlebnisberichte angehängt werden, da kamma schon einiges rauslesen.
      ist zwar ein haufen arbeit, aber mittlerweile is die seite glaub ich ganz gut aufgebaut und funktional, hat einiges an information zu bieten. und auch das foto-archiv kann sich schon sehen lassen, sind ein paar highlights dabei.

      Zitat von lama Beitrag anzeigen
      Tja - was soll ich zum Sonntag sagen? Wir waren am Gr. Buchstein und wissen, wovon du sprichst. Die erste Stunde sind wir im Regen gegangen, was mich an die Werbung mit den Motorradfahrern "is des ned da Jäger?" erinnert hat.

      Zitat von lama Beitrag anzeigen
      Eure Entscheidung, den Riffelgrat bei diesen Verhältnissen sausen zu lassen, war goldrichtig! Der Weg ist dort (vermutlich aufgrund des vielen Regens) an 2-3 Stellen quasi nicht mehr existent, und daher nur bei trockenen Verhältnissen ratsam!
      ja, wie du aus meiner signatur entnehmen kannst: safety first. wir unterhalten uns viel über die so enorm vielen und leider auch häufig tödlichen unfälle, viele davon durch leichtsinn und/oder fehlende bergerfahrung ausgelöst. wir versuchen, daraus für uns gewisse lehren zu ziehen und z.b. eben auf warnungen von ortskundigen zu hören. möchte ja irgendwann mit 87 jahren in die wohlverdiente pension gehen und noch ein halbes jahr vollzeit-sabbern.
      Das Allerwichtigste beim Bergsteigen ist, dass man lange lebt.
      Luis Trenker (1892-1990), südtirol. Bergsteiger u. Regisseur
      http://herrklaus.blogspot.com

      Kommentar


      • #18
        AW: 5-Gipfelrunde bei der Oberst-Klinke Hütte – 01.08.2008

        Zitat von HerrKlaus
        ja, wie du aus meiner signatur entnehmen kannst: safety first. wir unterhalten uns viel über die so enorm vielen und leider auch häufig tödlichen unfälle, viele davon durch leichtsinn und/oder fehlende bergerfahrung ausgelöst. wir versuchen, daraus für uns gewisse lehren zu ziehen und z.b. eben auf warnungen von ortskundigen zu hören...
        Gesunde Einstellung => gefällt mir
        lG
        Martin
        PS: a paar aktuelle Bilder kann ich nun auch noch "nachliefern":

        Dscn64240001.JPG
        Dscn64290002.JPG
        Dscn64400003.JPG
        Dscn64450004.JPG
        Dscn64480005.JPG
        Dscn64490006.JPG
        Dscn64590007.JPG
        Dscn64640008.JPG
        Dscn64680009.JPG
        Dscn64710010.JPG
        Dscn64780011.JPG
        Dscn64820012.JPG
        Dscn64830013.JPG
        Dscn64860014.JPG
        Dscn64930015.JPG
        Dscn64950016.JPG
        Dscn64960001.JPG
        Dscn65010018.JPG
        Dscn65050019.JPG
        Dscn65060020.JPG
        Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

        Kommentar


        • #19
          AW: 5-Gipfelrunde bei der Oberst-Klinke Hütte – 01.08.2008



          da hat uns der nebel diesmal wirklich die highlights versaut....

          aba ich komm jedenfalls wieder ins xeis - und nach den zwei "missglückten" versuchen (zumindest was das panorama betrifft, zwecks nebel) wird mir das glück doch hoffentlich bald hold sein.

          danke jedenfalls für die impressionen, die mir verwährt blieben.
          (obwohl sie keine entschädigung sind)
          Das Allerwichtigste beim Bergsteigen ist, dass man lange lebt.
          Luis Trenker (1892-1990), südtirol. Bergsteiger u. Regisseur
          http://herrklaus.blogspot.com

          Kommentar


          • #20
            AW: 5-Gipfelrunde bei der Oberst-Klinke Hütte – 01.08.2008

            Herzlichen Dank für deine netten Zeilen, HerrKlaus!

            Die Gegend ist es durchaus wert, mehr als einmal besucht zu werden. Nicht umsonst sind dzt. verdächtig viele Forumianer dort unterwegs

            lG
            Martin
            Zuletzt geändert von lama; 07.08.2008, 21:42.
            Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

            Kommentar


            • #21
              AW: 5-Gipfelrunde bei der Oberst-Klinke Hütte – 01.08.2008

              absolut is es des xeis wert!! da gibts noch viele viele ziele, die ich auf meiner liste stehen hab. auch zb der admonter reichenstein.

              ein freund von mir hat den letztes jahr vom eisenerzer (!) reichenstein aus gemacht. aufstieg abends aufs schutzhaus am eisenerzer reichenstein, frühmorgens los, über zeiritzkampel u leobner, kurz nachm leobner glaub ich hat er dann biwakiert, am nächsten tag noch bis zum gipfel und dann abstieg über die mödlinger hütte.

              Das Allerwichtigste beim Bergsteigen ist, dass man lange lebt.
              Luis Trenker (1892-1990), südtirol. Bergsteiger u. Regisseur
              http://herrklaus.blogspot.com

              Kommentar


              • #22
                AW: 5-Gipfelrunde bei der Oberst-Klinke Hütte – 01.08.2008

                Nach rund 26 Monaten kam ich heute endlich wieder mal dazu, diese schöne Runde zu drehen, und sie gefällt mir nach wie vor gut. Ich hatte trotz dieses prächtigen Herbsttages das Glück, alle fünf Gipfel (drei davon zumindest kurz) für mich alleine zu haben, und hab diesen Urlaubstag in vollen Zügen genossen

                Ich kann daher meinen Bericht um ein paar aktuelle Aufnahmen ergänzen. Viel geändert hat sich bei der Tour allerdings nicht, denn auch heuer wurden ein paar Wegstücke zwischen Kreuzkogel und Riffel zum Teil weggeschwemmt, was kurz erhöhte Aufmerksamkeit erfordert.

                Der Rest der Runde ist für den geübten Bergsteiger purer Genuss, besonders, wenn man (so wie ich) in diesem Teil fast zur Gänze abseits der Wege unterwegs ist.

                Kaibling im Aufstieg zum Hahnstein
                P1000340.jpg
                Dachstein und Grimming gezoomt
                P1000345.jpg
                links der Hahnstein, rechts der Bosruck, im Hintergrund Warscheneck & Co.
                P1000346.jpg
                geile Formationen
                P1000350.jpg
                Hahnstein (kurios das Geländer aus Wasserleitungsrohren)
                P1000351.jpg
                hinten Pyhrgas, Scheiblingstein...
                P1000352.jpg
                der Übergang zur Riffel (Sparafeld hinten in der Bildmitte)
                P1000357.jpg
                am Kreuzkogel
                P1000358.jpg
                Tiefblick zum Hahnstein
                P1000359.jpg
                unter weiter geht’s zu Gipfel Nr.3,4+5 (von Bildmitte nach rechts)
                P1000365.jpg
                Zuletzt geändert von lama; 12.10.2010, 22:12.
                Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

                Kommentar


                • #23
                  AW: 5-Gipfelrunde bei der Oberst-Klinke Hütte – 01.08.2008

                  Rückblick von der Riffel (hinten Grimming, Dachstein, rechts unten Admont)
                  P1000371.jpg
                  links Sparafeld, rechts Kaibling
                  P1000373.jpg
                  Buchstein
                  P1000376.jpg
                  Xeisblick vom Sparafeld
                  P1000383.jpg
                  imposant der Admonter Reichenstein (dahinter Hochtor & Co.)
                  P1000384.jpg
                  links Kaibling, rechts Riffel (dahinter der Kreuzkogel)
                  P1000387.jpg
                  Buchstein, Tieflimauer, Tamischbachturm, Planspitze, Hochtor (v.l.n.r.)
                  P1000390.jpg
                  Blick vom Kaibling in d’Hoamat
                  P1000398.jpg
                  Kaiblingkreuz mit Sparafeld und Reichenstein
                  P1000400.jpg
                  Klinkehütte (dzt. Mo, Di Ruhetag wegen Personalmangel)
                  P1000406.jpg

                  Highlight des Tages: Gipfeltreffen am Kaibling mit Skyrunner Christian Stangl (der mit Seilpartner den SO-Grat genommen hat)
                  Zuletzt geändert von lama; 12.10.2010, 22:28.
                  Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: 5-Gipfelrunde bei der Oberst-Klinke Hütte – 01.08.2008

                    Zitat von lama Beitrag anzeigen
                    Highlight des Tages: Gipfeltreffen am Kaibling mit Skyrunner Christian Stangl (der mit Seilpartner den SO-Grat genommen hat) [/FONT]
                    eine Runde die mir auch immer besonders gut gefällt. Naja diesmal hat er dann sogar Zeugen dass er oben war
                    ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
                    google online Album

                    Paul

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: 5-Gipfel-Runde bei der Oberst-Klinke-Hütte, Ennstaler Alpen; 01.08.2008

                      Servus Martin !

                      Deinen ursprünglichen Bericht habe ich offensichtlich urlaubsbedingt nicht gesehen, daher hab ich das "Gesamtkunstwerk" nun um so mehr genossen.
                      Herzliche Gratulation zu diesem traumhaft schönen Tag, die Gegenrichtung bin ich ja schon selbst einmal gegangen.

                      Gruß, Günter
                      Meine Touren in Europa

                      Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                      (Marie von Ebner-Eschenbach)

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: 5-Gipfel-Runde bei der Oberst-Klinke-Hütte, Ennstaler Alpen; 01.08.2008

                        Paul und Günter

                        lG euch beiden
                        Martin
                        Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: 5-Gipfel-Runde bei der Oberst-Klinke-Hütte, Ennstaler Alpen; 01.08.2008

                          Zefix, jetzt hab ich diese tolle Tour schon seit Jahren geplant
                          und bin heuer wieder nicht dazu gekommen.
                          Jedenfalls danke fürs erinnern!
                          Feine Büdln!!


                          L.G. Manfred

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: 5-Gipfel-Runde bei der Oberst-Klinke-Hütte, Ennstaler Alpen; 01.08.2008

                            Martin

                            Tolle Bilder, da hast du deinen Urlaubstag ja wunderbar genutzt!

                            Von der Tour kann ich auch nicht genug bekommen, muss immer wieder dort hin.
                            Ich verbinde viele schöne Momente mit der Gegend, vielleicht auch, weil der Kalbling vor etlichen Jahren mein erster 2.000er war....

                            LG nach OÖ
                            Wenn du das Wundervolle nicht bewunderst,
                            hört es auf ein Wunder zu sein. (Lao-Tse)

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: 5-Gipfel-Runde bei der Oberst-Klinke-Hütte, Ennstaler Alpen; 01.08.2008

                              Zitat von manfred1110
                              Zefix, jetzt hab ich diese tolle Tour schon seit Jahren geplant und bin heuer wieder nicht dazu gekommen.
                              des kenn i, Manfred (oiss geht oafoch ned)
                              Zitat von Lilly
                              Ich verbinde viele schöne Momente mit der Gegend...
                              Wir Forumsinsider wissen wovon du sprichst

                              lG euch beiden, und Danke für's Feedback!
                              Martin
                              Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: 5-Gipfel-Runde bei der Oberst-Klinke-Hütte, Ennstaler Alpen; 01.08.2008

                                servus martin,

                                eine feine runde, die im herbst am allerschönsten ist, wie auch deine sehenswerten pics zeigen.

                                da hast du die perfekten verhältnisse der letzten woche ja bestens nutzen können.

                                vielen dank für deinen bericht & lg,

                                peter

                                Kommentar

                                Lädt...